Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Krise in der Ukraine

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 18. Februar 2022, 18:04:53

« vorheriges - nächstes »

Schwuppdiwupp

SPON | 16.06.24: "Putins Regime bewegt sich permanent am Rande eines Zusammenbruchs"

ZitatTrotz Sanktionen scheint Russland im dritten Kriegsjahr stabiler denn je. Ein Irrtum, sagt Maksim Samorukow. Das System Putin neige zu selbstzerstörerischen Fehlern. Und zögere nicht, den Konflikt mit dem Westen zu eskalieren.
Ach, was weiß denn ich ...

eLender

Scheint ja nicht unbedingt so dufte zu verlaufen, wie es die Wagenknechte erhoffen. Bin kein Experte (wo ist eigentlich Segler?), aber gelegentlich lese ich Sachen, die gar nicht so sehr ins Narrativ des großen ruzzischen Erfolges passen. Z.B. das hier:

ZitatHC Strien
@Strien9
Die vielleicht wichtigste Meldung von gestern dürfte fast untergegangen sein: die RU Flotte soll ihre Schiffe, die bislang die Kertsch-Brücke schützten, abgezogen haben. Offenbar haben sie nicht (mehr) genügend einsatzfähige Einheiten, um einen wirksamen Schutz aufrechterhalten zu können. Zusammen mit der Verlegung der meisten Schiffe ins Asowsche Meer - auch gestern wurden dort wieder 8 Einheiten gemeldet - angeblich zu Übungen, möglicherweise eher, um sie ins Kaspische Meer zu verlegen zeigt dieser Vorgang, dass die Schwarzmeerflotte geschlagen ist und als strategischer Faktor ausfällt. Damit ist die nächste Phase der UA Schwarzmeeroffensive erfolgreich abgeschlossen. Ein strategischer Sieg der UA, der mehr wiegt als die kleinen taktischen Erfolge der Russen im Donbass Damit und mit den Erfolgen gegen die RU Fla steigt der Druck auf die Krim - so sehr, dass RU anscheinend sein leistungsstärkstes Fla-System, die S-500, die v.a. zum Schutz von Moskau vorgesehen war, dorthin verlegt, um die Krim verteidigen zu können. Sollte auch die S-500, die speziell gegen ballistische Raketen wirken soll, gegen die ATACMS kein wirkungsvoller Schutz sein und selbst vernichtet werden, wäre auch die Flugabwehr der Krim entscheidend geschwächt. Ohne wirksamen Schutz gegen Bedrohungen von See und aus der Luft dürfte die Lage gegen gut organisierte Partisanen und von See oder per Hubschrauber kommende SOF bald schwierig werden. Hier läuft derzeit fast unbemerkt womöglich eine der entscheidenden Schlachten des Krieges Die RU Verluste blieben auf dem immer noch hohen, aber doch rückläufigen Niveau des Vortags, gestern auch Rückgang bei der Ari. Schwerpunkt der Kämpfe war NW Awdijiwka, wo die RU versuchen, die nächste UA Linie zu durchbrechen Auch wirtschaftlich läuft es nicht gut für RU - die neuen US-Sanktionen haben einen Ansturm auf die Banken ausgelöst, gestern bildeten sich lange Schlangen an Geldautomaten, heute fallen die online-Banken aus
https://x.com/Strien9/status/1801180833169952777
Wollte ich nur mal gesagt haben!

RPGNo1

ZitatEx-Nato-General Kujat zum Ukraine-Krieg: Die USA deeskalieren, Selenskyj müsste nachziehen

Eine weitere Eskalation des Ukraine-Krieges ist nicht im Interesse von Joe Biden. Die USA zielen langsam auf einen Kompromiss. Ein Gastbeitrag von Harald Kujat.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-krieg-harald-kujat-usa-deeskaliern-selenskyj-muss-nachziehen-li.2224923

Harald Kujat, ein NATO General a.D. ganz nach Putins Geschmack. Der Aggressor Russland soll seine Beute behalten, das Opfer Ukraine soll sich in ewige Abhängigkeit begeben, und der Westen soll sich auf Jahre hinaus als schwach und erpressbar zeigen, damit er seine Ruhe hat.

Tiefrot

Zitat von: RPGNo1 am 15. Juni 2024, 16:53:45
ZitatEx-Nato-General Kujat zum Ukraine-Krieg: Die USA deeskalieren, Selenskyj müsste nachziehen

Eine weitere Eskalation des Ukraine-Krieges ist nicht im Interesse von Joe Biden. Die USA zielen langsam auf einen Kompromiss. Ein Gastbeitrag von Harald Kujat.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-krieg-harald-kujat-usa-deeskaliern-selenskyj-muss-nachziehen-li.2224923

Harald Kujat, ein NATO General a.D. ganz nach Putins Geschmack. Der Aggressor Russland soll seine Beute behalten, das Opfer Ukraine soll sich in ewige Abhängigkeit begeben, und der Westen soll sich auf Jahre hinaus als schwach und erpressbar zeigen, damit er seine Ruhe hat.

Dass "der Westen sich als schwach und erpressbar zeigen soll" ist Unsinn. Vielmehr führt ein Mißerfolg der USA und ihrer Vasallentegierungen (die Bevölkerungen sind ja trotz brutaler Kriegspropaganda oft gegen das Sterben in Kleinrussland) lediglich zu einer Reduzierung der Wirkmächtigkeit  der Erpressungsversuche des brutalen, imperialistischen US-establishments, weil die Länder der Welt sehen, dass die Macht der USA Grenzen hat. Nicht Erpressbarkeit sondern das Gegenteil ist die Folge.

Und nicht zu vergessen: Das Leid und das Sterben in dem Konflikt wäre endlich zuende.

Tiefrot

Harald Kujat wäre derzeit der ideale Verteidigungsminister für Deutschland. Ggf. auch  in einem Kabinett Wagenknecht.

Schwuppdiwupp

Ich bin mal gespannt, wie lange die Regierung Psiram deine Anwesenheit in diesem Kabinett noch toleriert. 8)
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Sarah, bist du das? Hast du nicht genug damit zu tun, deinen neuen Verein unter Kontrolle zu halten?

Conina

"Kleinrussland" als Synonym für die Ukraine? Ach Du ScheiBe.  :rotekarte:

So schnell kann man sich selbst entlarven.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

HAL9000

Zitat von: Schwuppdiwupp am 17. Juni 2024, 06:18:50Ich bin mal gespannt, wie lange die Regierung Psiram deine Anwesenheit in diesem Kabinett noch toleriert. 8)
Ich hoffe auf eine sofortige Freistellung.
So offen putin-trollig wie "Tiefrot" hier auftritt, wird das wohl nur ein provokativer Stich ins Wespennest (gewesen) sein.
Nicht triggern lassen und diese Figur einfach ignorieren, bzw. vor die Tür setzen.

Max P

Zitat von: Conina am 17. Juni 2024, 07:42:48"Kleinrussland" als Synonym für die Ukraine? Ach Du ScheiBe.  :rotekarte:

So schnell kann man sich selbst entlarven.
Denke, es trollt sowieso nur.

eLender

Tiefbraun ist gemutet, er wollte gestern spät noch weitere Trollkommis rauspusten. Braucht kein Mensch, Putins Ende ist unvermeidbar :P
Wollte ich nur mal gesagt haben!

RPGNo1

Die nächsten "Experten", Russland-Versteher und Relativierer kriechen aus dem Loch heraus, um die Schuld am Krieg irgendwie auf den Westen und besonders die USA abzuwälzen. Diesmal sind es Petra Erler und Günther Verheugen.

https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Schon-nach-deutscher-Einigung-waren-die-Weichen-auf-Konfrontation-gestellt-9769391.html

sailor

Hm, ich finde es ja immer wieder interessant, wie es die putin-Trolle schaffen, das befohlene Gemetzel in der Ukraine gutzuheißen. Ist ja auch gar nicht schwer, die toten, verwundeten und verstümmelten russischen Soldaten zu ignorieren, die tlw. mit vorgehaltener Waffe nach vorn getrieben werden. Sehr interessant zum Verständnis der russischen Verluste ist bspw. die Statistik russischer Behörden zu Menschen mit Behinderungen: Die Zahl der permanent "unterleibs" (Rollstuhl, Toilettenstuhl- und Prothesenträger) behinderten Menschen ist seit dem Überfall um über 100.000 gestiegen, deutlich über den langfristigen Schwankungen. Daraus abgeleitet ergeben sich bis zu 200k permanent eingeschränkte Menschen... Das sind die "Glücklichen", die gerettet wurden: Die Sanitätsorganisation der russischen Mob-Verbände ist chaotisch, die Versorgung mit San-Material prekär. Es wurden schon Soldaten der russen bestraft, weil sie Verwundete evakuiert und dazu die befohlene Stellung verlassen haben. Dagegen gibts bei den Ukrainern eine robuste Organisation, in vielen Filmen sieht man Sanis mit zusätzlicher Ausrüstung direkt bei der kämpfenden Truppe. Die Evakuierung hat hohe Priorität.

@RPGNo1: Ich würde mir das ja gern mal ansehen, aber ich hasse die Cookie-Politik von teleopolis.