Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Krise in der Ukraine

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 18. Februar 2022, 18:04:53

« vorheriges - nächstes »

Peiresc

Meldung soeben:

ZitatThis is what Kyiv looks like now, after a hours-long combined Russian attack. The massive strike came shortly after Putin's phone call with Trump.



https://x.com/KyivPost/status/1940977356665246142

Leute wie RusDe gehören vor ein Gericht.

RPGNo1

ZitatSeit Wochen greift Russland die Ukraine massiv mit Drohnen an. Nach Ansicht des Politologen Christian Mölling verfolgt Präsident Wladimir Putin dabei ein strategisches Ziel. "Es geht um den psychologischen Effekt", sagt der Sicherheitsexperte vom Brüsseler Thinktank "European Policy Centre" im stern-Podcast "Die Lage – International". Damit solle der Widerstand der Ukrainer gebrochen werden: "Man glaubt, dass dieser psychologische Effekt tatsächlich entscheidend sein kann."

Dies offenbare aber eine große Schwäche Moskaus. "Die russische Führung kennt nur Gewalt als Instrument der Steuerung." Sie habe sonst nichts anderes im Angebot und die Erfahrung gemacht, dass Gewalt und Einschüchterung bei der eigenen Bevölkerung funktioniere.

Bei den Ukrainern werde dieser Ansatz aber nicht funktionieren, glaubt Mölling. Die Geschichte zeige, dass strategische Bomberkampagnen nie den Widerstand der Bevölkerung gebrochen hätten. "Teilweise hat man sogar den gegenteiligen Effekt, dass die Leute sagen: Wir lassen uns nicht in die Knie zwingen."

Sein Fazit: "Das ist eine Art von Hilflosigkeit, eine Übersprungshandlung, weil man den eigenen Leuten zeigen möchte, dass man versucht, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die Ukraine zu unterdrücken."

https://www.stern.de/politik/ausland/ukraine-podcast/experte--moskau-setzt-auf-den-psychologischen-effekt-35862214.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

ZitatAndrej Badalow war seit 2021 Vizechef des russischen Ölkonzerns Transneft. Nun ist der 62-Jährige in den Tod gestürzt. Die Behörden sprechen von Suizid.

https://www.spiegel.de/ausland/russland-oelmanager-andrej-badalow-stirbt-nach-fenstersturz-a-da988f93-5288-43c1-91b8-d000ff967714

Nicht ans offene Fenster treten. Keinen Tee trinken. Die Zeichen und Warnungen waren doch eigentlich klar und verständlich.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am Heute um 12:07:04
ZitatDie Behörden sprechen von Suizid.
Wenn russische Behörden das behaupten, kann man von Suizid by proxy ausgehen. Jeder weiß das.
Und das wissen die Behörden natürlich auch. Botschaft: "Wenn ihr aufmuckt, geht ihr fliegen!"
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Max P

Zitat von: HAL9000 am Heute um 12:41:25
Zitat von: RPGNo1 am Heute um 12:07:04
ZitatDie Behörden sprechen von Suizid.
Wenn russische Behörden das behaupten, kann man von Suizid by proxy ausgehen. Jeder weiß das.
Und das wissen die Behörden natürlich auch. Botschaft: "Wenn ihr aufmuckt, geht ihr fliegen!"

Es gibt Roulette und Russisch Roulette. Entsprechend gibt es "irgendwo rausfliegen" und russisch rausfliegen... Und normalerweise sagt man "Abwarten und Tee trinken". In Ruzzland heißt es dagegen "(Lasst ihn) Tee trinken und (uns dann) abwarten". 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.