Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Amerika du hast es besser

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Peiresc, 13. November 2016, 20:28:34

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 21:32:13
Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 21:25:45
Zitat von: Peiresc am Gestern um 21:22:14
Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 20:50:14Wo hätte jemand den Kampf für Demokratie hier delegetimiert?

Hier, um Deiner Vergesslichkeit abzuhelfen.
Zitat von: Eratosthenes am 30. August 2025, 19:56:40Von Anfang an eine Demokratie der Ausbeuter und Sektierer, die an ihre Wurzeln zurückkehrt?

Du merkst es nicht oder? Der Kampf der Pilgrimfathers als Kampf für Demokratie und Religionsfreiheit , die Ausbeutung von Sklaven als Freiheitskampf?
Nirgends habe ich damit den Kampf um Demokratie delegetimiert, es ging einzig darum ob das nicht zwei "Erbsünden" der amerikanischen gesellschaft sein könnten die sich jetzt bahnbrechen, weil man sie über die Jahrhunderte nicht ausreichend bekämpft hat. Alles was Du Dir da selber zusätzlich zusammenreimst ist m.E. nur peinlich.

Bliebe dann noch die Frage in wie weit der washingtoner Deismus heute Einfluss auf den Bible Belt hat der dem Faschismus Tür und Tor öffnet.

Warum sollte ich eine Frage beantworten die mit "meiner" Diskussion so überhaupt nicht zu tun hat, vielleicht machst Du Dich mit der ausgangsaussage vertraut und stellst eine annähernd themenbezogenere und intelligentere Frage? Wenn Du diese autothematischen Diskussionen mit Dir selber führen möchtest, fühl Dich frei.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 22:02:12diese autothematischen Diskussionen

"autothematisch" kannte ich noch nicht, gleich mal nachgesehen. Gibt es:
ZitatManche Wörter sind autothematisch: Sie ,,thematisieren sich selbst", indem sie dasjenige, was sie bedeuten, in ihrer Wortgestalt zugleich ausdrücken. So beispielsweise die ursprünglich aus dem Griechischen stammenden Namen für bestimmte Versmaße. Das Wort Daktylus ist selbst ein Daktylus (nämlich eine Abfolge von einer betonten und zwei unbetonten Silben) und Anapäst ist selbst ein Anapäst (das Gegenteil eines Daktylus: eine Abfolge von zwei unbetonten Silben und einer betonten).

Wieder was dazugelernt. Aber was das jetzt mit Amerika oder mit mir zu tun haben soll,  :schreck