Wo macht dessen Unbefangenheit die Runde ? Quellen ?
Steht in seinem Blogbeitrag. Der Chef vom Dienst beim Deutschlandradio Wissen sieht das so im Bezug auf seine journalistische Unabhängigkeit, ergo Unbefangenheit.
(wer sagt übrigens, das ein Journalist unbefangen sein muss?) Zum gefühlt zehnten Mal: Das von ihm ist ein Blog (ein BLOG, nicht die Tagesschau)
Vielleicht hab ich ja was falsch verstanden, aber den Kontext musste ich mir selber zusammenbasteln, da du kommentarlos den Link hier reingeschmissen hast.
Du kannst die Situation ja erhellen, indem du mitteilst warum du diesen Blog hier geteilt hast. War es die journalistische Qualität? (Immerhin fandest du seine Referenzen beachtenswert) Ein spezieller Artikel? Sein Schreibstil?
Und was ist das für ein Blödsinn „für die andere Seite schreiben" ?
Das ist meine Meinung, nachdem ich mir die Mühe gemacht habe, einen Teil seiner Artikel zu lesen. Man könnte es auch einseitig nennen. (Siehe Unbefangenheit)
Sind solche Aussagen von dir nicht auch befangen ?
Ich habe nicht behauptet unbefangen zu sein.
Solche Missverständnisse (sofern es denn welche sind) lassen sich leicht aus der Welt räumen, wenn du deine Beiträge weniger kryptisch verfasst. So muss man nicht raten, was denn gemeint sein könnte wenn du einen Link zu einem gesamten Blog mit spärlichen Infos postest oder Insiderwissen über radikale Israelis andeutest.