Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Die Klimakatastrophe ist in vollem Gang...

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Yadgar, 18. August 2022, 17:26:44

« vorheriges - nächstes »

Peiresc

Zitat von: eLender am 18. Juli 2023, 23:37:46https://hpd.de/artikel/bewahrt-man-eigentlich-seine-wuerde-dem-ganzen-wahnsinn-21429

Flieht, ihr Narren! Nur wohin?

Ich mach's mal kurz, weil mir der Nerv für so was fehlt. Er kann uns also sagen wo's lang geht. Aber er hat da doch gelegentlich noch Luft nach oben:

ZitatEs funktioniert leider nur begrenzt. Was ich versuche, was aber gleichzeitig auch unglaublich schwierig ist, das ist, irgendwie doch noch eine annehmende und auch mitfühlende Haltung zu Leuten zu haben, die man als rationale Personen eigentlich aufgegeben hat.
Wen meint er damit? Leute, die eine Ölheizung einbauen oder in Urlaub fliegen. Sofort fragt man sich, ob er selber seinen Urlaub nur in Gegenden verbringt, die er zu Fuß erreichen kann.

ZitatVielleicht ist auch die buddhistische Philosophie eine Ressource, die der säkulare Humanismus noch nicht erkannt hat. Ihre Hintergrundannahmen über die Struktur des menschlichen Geistes sind mittlerweile wissenschaftlich wesentlich plausibler als die des Rationalismus und der Aufklärung.
Auch für ihn ist unerträglich, dass es keine Antwort gibt. Dieses ,,Vielleicht" ist Goldes Wert. In der Geschichte war der Spiritismus regelmäßig die Antwort der Menschen auf Katastrophen, und warum sollte es diesmal anders sein.

Mein Vertrauen in die Vernunft der Menschheit hat sich in den letzten 5 Jahren deutlich verschlechtert. Was die Mächtigen angeht, Meldung von 2020,
ZitatTrump began championing two decades-old malaria medicines last week after a phone call with Oracle co-founder Larry Ellison, a top Trump campaign donor.
Sie können alles, wissen alles. Nach ihnen die Sintflut. Und von den Armen darf man keine Voraussicht erwarten: wenn Du heute um Dein Überleben kämpfst, dann können Dir die Verhältnisse in 10 Jahren nur egal sein.

Metzinger meint:
ZitatUnd die asiatische und die indische Kultur haben einfach über viele Jahrhunderte ein enormes Praxiswissen im Umgang mit dem eigenen Geist entwickelt
Wenn wir schon das Klima nicht mehr retten können, sollten wir uns wenigstens mit uns selbst ins Reine kommen. Aber der weiß nicht, wovon er redet. Zum Einstieg empfehle ich ihm, mal ein wenig in den Büchern von Meera Nanda zu blättern. Oder er sollte sich mal etwas intensiver mit den Biografien der Gurus im RL befassen, statt sich von ihren Deklarationen einfangen zu lassen. Sie sind eben Religion.

eLender

Zitat von: Peiresc am 19. Juli 2023, 06:28:48Er kann uns also sagen wo's lang geht. Aber er hat da doch gelegentlich noch Luft nach oben:
;D

Ja, das ließt sich schon abschnittsweise merkwürdig. Ich kannte ihn nur von ein paar Schnipseln, die er über das Bewusstsein geäußert hatte. Er gilt wohl als strenger "Materialist" unter den Filisofen, was nicht ganz selbstverständlich ist. Sein Hang zu östlichen Religionen (in Tateinheit mit östlicher Verklärung / Meditation) finde ich auch merkwürdig. Es scheint mir ein wenig im Widerspruch zum Materialismus zu stehen, aber wahrscheinlich gehört es in dem Metier zum guten Ton, auch ein wenig Schwurbel im Angebot zu haben.

Zitat von: Peiresc am 19. Juli 2023, 06:28:48Sofort fragt man sich, ob er selber seinen Urlaub nur in Gegenden verbringt, die er zu Fuß erreichen kann.
Der wird im Urlaub auf Dauermeditation sein. Da kann er quasi das ganze Universum besuchen und produziert kaum CO2. Man atmet dabei ja auch weniger ::)

Was ich eigentlich interessant finde: wie er denkt, den Klimawandel (der ja unverhinderbar das Tor zur Hölle aufgestoßen hat) verarbeiten zu können; im Sinne von damit irgendwie klar zu kommen. Der hält tatsächlich eine Hinwendung zur Spiritualität - auch wenns nur gewisse Praktiken sind - als die (oder eine) Lösung. Man wird sehen müssen, ob sich eine neue Religion bilden wird. Ich vermute, sie wird den Namen Pattex tragen :angel:

So wie ich es verstehe, hätten die Religionen (oder Zeugs in der Art) den Menschen immer ermöglicht, großen Leid zu ertragen. Kann gut sein, dass man in Bälde nur noch mit Gebeten erträgt, im Bus zu sitzen. Der Schweißgeruch wird kaum anders zu ertragen sein.

OK, mal ernsthaft: was ich eigentlich interessant fand, ist, dass es scheinbar eine weit verbreitete Denke ist, dass der Klimawandel und dessen Folgen nicht mehr aufzuhalten sind und wir uns schon mal mental darauf einstellen sollen. Kopf in den Sand stecken Meditieren als Coping-Strategie. Ich würde da eher auf ne Klimaanlage setzen.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Peiresc

Zitateine Ressource, die der säkulare Humanismus noch nicht erkannt hat ... wesentlich plausibler als die des Rationalismus und der Aufklärung

Aber ich versteh' schon was er meint. Edward Gibbon (1737-1794) hatte sich das mal näher angesehen:

ZitatThe fakirs of India, (39) and the monks of the Oriental church, were alike persuaded, that in the total abstraction of the faculties of the mind and body, the purer spirit may ascend to the enjoyment and vision of the Deity. The opinion and practice of the monasteries of Mount Athos (40) will be best represented in the words of an abbot, who flourished in the eleventh century. "When thou art alone in thy cell," says the ascetic teacher, "shut thy door, and seat thyself in a corner: raise thy mind above all things vain and transitory; recline thy beard and chin on thy breast; turn thy eyes and thy thoughts toward the middle of thy belly, the region of the navel; and search the place of the heart, the seat of the soul. At first, all will be dark and comfortless; but if you persevere day and night, you will feel an ineffable joy; and no sooner has the soul discovered the place of the heart, than it is involved in a mystic and ethereal light." This light, the production of a distempered fancy, the creature of an empty stomach and an empty brain, was adored by the Quietists as the pure and perfect essence of God himself [...]

Decline and Fall, chap. LXIII
Und es schickt sich nun wirklich nicht mehr, so verächtlich mit dem transkulturellen Erbe der Menschheit umzugehen.

eLender

Zitat von: Peiresc am 19. Juli 2023, 19:55:51Aber ich versteh' schon was er meint.
Ich nicht so wirklich. Phasenweise finde ich seine Anmerkungen gut, aber teils auch widersprüchlich. Er ist kein Metafüssiker und predikt einen rationalen Spiritismus :o  Nuja, eine Pille LSD bringt einem ja evident auf ein anderes geistiges Niveau, oder so ähnlich. Er ist halt jetzt im Ruhestand und muss sich nicht mehr vor Peinlichkeiten fürchten. Ich finde das z.T. amüsant.

ZitatNun machen Sie in Ihrem Buch ja auch Vorschläge, wie der Weg zu einer neuen Bewusstseinskultur aussehen könnte. Zum Beispiel, indem man die Rationalität der westlichen Philosophie mit östlichen Techniken des Nicht-Denkens verbindet, die spiritueller sind.

[Und] die asiatische und die indische Kultur haben einfach über viele Jahrhunderte ein enormes Praxiswissen im Umgang mit dem eigenen Geist entwickelt, von dem ich behaupte, das könnte jetzt gerade hilfreich sein. Natürlich sind die philosophischen Modelle dahinter, die metaphysischen Vorstellungen, für uns nicht haltbar. Und natürlich könnte meine Annahme auch falsch sein. Man müsste es halt mal ausprobieren, ob man es schafft, durch eine etwas ernsthaftere Meditationspraxis, ohne metaphysisches Disneyland und jenseits des üblichen Eso-Geschwurbels, tatsächlich sein Verhalten zu ändern und ob man es schafft, auf diese Weise mit weniger auszukommen. 

Nuja, klingt trotzdem wie Eso-Schwurbel. Nicht-denken sollte man aber hinbekommen, ist ja eh schon weit verbreitet. Aber er ist zumindest realistisch.

ZitatGlauben Sie denn, dass das, was Sie da in Ihrem Buch skizzieren, überhaupt großflächig funktionieren könnte?

Ich denke nicht. Ich persönlich traue uns das eigentlich nicht zu. Es ist aber nicht verboten, einfach das Richtige zu tun, auch wenn es wenig Aussicht auf Erfolg gibt. Im selben Sinne, darf man auch einfach mal versuchen, das aufzuschreiben, was man selbst für das Richtige hält.

Hauptsache mal ein Buch geschrieben und ein paar unnütze Vorschläge gemacht. Ist doch nichts besonderes, machen andere ja auch. Der eine klebt sich fest, der andere meditiert.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Max P

ZitatOcean heat record broken, with grim implications for the planet

The oceans have hit their hottest ever recorded temperature as they soak up warmth from climate change, with dire implications for our planet's health. 

https://www.bbc.com/news/science-environment-66387537

sailor

Warmbadetag für alle^^

Mal was zur Askese: Irgendwann und irgendwo stolpert jede Religion über asketische Theorien, selbst die Kathoden, ähh Kathölen, ähh... die Rockträger aus Rom hatten mit Franziskus da eine Lichterscheinung.

Gleichzeitig ist/waren diese asketischen Bewegungen aber nie geeignet, die jeweiligen Lebensprobleme der Masse zu lösen: Die Franziskaner und sehr viele asiatische Mönchsbewegungen leben primär als "Bettelmönche", von der Arbeit der Laien/Normalos... und schöpfen dort den Mehrwert ab. Denn wer asketisch meditiert, hat keine Zeit für profane Feldarbeit... und wer arbeitet und nicht meditiert, der erreicht Nirvana nur über spotify.

Der große "Mehrwert" dieser Bewegungen liegt im egoistischen Selbstbetrug: Man fühlt sich besser, ist es aber nicht. Man erhebt sich über die "Masse", emanzipiert sich auf deren Kosten von körperlicher Arbeit und behauptet dann eine moralisch/geistige Überlegenheit, die nicht beweisbar ist.

Max P

Der Klimawandel vollzieht sich leider gänzlich unabhängig von bräsiger Amüsiertheit und gutbürgerlich kopfschüttelnden Vernünfteleien.