Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Der ewige Smalltalk-Faden

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Superkalifragilistisch, 02. Januar 2012, 12:48:31

« vorheriges - nächstes »

HAL9000

Zitat von: Typee am 28. Mai 2024, 10:33:35Der Begriff des "Hipster" muss ganz schön auf den Hund gekommen sein - das lese ich daraus.
"Hipster" war für mich noch nie positiv besetzt. Von daher kann ich
die Reaktion des vermeintlichen "Opfers" verstehen.

Max P

Trittst du einem Hipster auf den Fuß, hopster.

zimtspinne

Bist du einer, Max?
Habe ein ähnliches Bild von dir im Kopf (bisschen Körperfülle dazu, die du mal erwähnt hattest).  8) 
Reality is transphobic.

Max P


eLender

Wir hatten mal einen in der Firma, das habe ich aber erst gemerkt, als er schon weg war. Sonst hätte ich ihn gefragt, ob er für seinen Lifestyle Lizensgebühren zahlt. Er hatte tatsächlich das typische Auftreten (inkl. Holzfällerhemd, Dutt, Vegetarier, progressiv). War trotzdem ganz nett 👀

Aber er ist tot. Also der Hipster an sich. Bzw. wurde absorbiert. Mglw. hat er sich auch selbst dekonstruiert. Es bedarf der weiteren Forschung.

ZitatWas kam nach dem Hipster? Sagen wir so: Nach hip kam "woke" – das erhöhte Bewusstsein für patriarchale Strukturen und weiße Privilegien. Also die Netz-Feministin, die vor toxischer Männlichkeit warnte, der antirassistische social justice warrior, die Fridays-for-Future-Generation und die Carola-Rackete-Anhänger, kurz, jenes politische Aktivistenmilieu, das an den Hochschulen gegen kulturelle Aneignung protestierte und für die Eleganz von Oberflächen kein Verständnis aufzubringen bereit war, weil es bei einem safe space nicht auf die Inneneinrichtung ankommt. Es wurde von Ästhetik auf Moral umgestellt.
https://archive.is/WvMDr  (Zeit Online)

Hm, der hüpft jetzt wahrscheinlich auch mit Palituch auf entsprechenden Kundgebungen umher. Kann ich mir gut vorstellen.

Meine Morgenroutine sieht übrigens ähnlich aus, wie die von Batman. Der macht die gleichen Dehnungsübungen wie ich. Allerdings habe ich Abstand von der Peel-Off-Maske genommen. Hatte mal vergessen, die abzuziehen und wurde im Supermarkt für ein Alien gehalten. Löste Großalarm aus 👽
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Typee

Zitat von: HAL9000 am 28. Mai 2024, 11:20:48
Zitat von: Typee am 28. Mai 2024, 10:33:35Der Begriff des "Hipster" muss ganz schön auf den Hund gekommen sein - das lese ich daraus.
"Hipster" war für mich noch nie positiv besetzt. Von daher kann ich
die Reaktion des vermeintlichen "Opfers" verstehen.

Für mich irgendwie schon, aber mir wurde der Begriff vermutlich auch in anderem Zusammenhang und völlig anders konnotiert vertraut: "Hip" als Gegensatz zu "Square". Hip waren Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, Sun Ra, Professor Longhair, Doctor John. Und Mozart, Beethoven dagegen eher square.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

Schwuppdiwupp

... und wieder was gelernt: Der Begriff "square" war mir in diesem Zusammenhang bisher nicht bekannt.
Ach, was weiß denn ich ...

HAL9000

Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 09:27:22... "Hip" als Gegensatz zu "Square". Hip waren Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, Sun Ra, Professor Longhair, Doctor John. Und Mozart, Beethoven dagegen eher square.
Ok, so gesehen war/bin ich dann wohl beides. Denn mein Musikgeschmack ist sehr breit gestreut
und schließt eigentlich nur Schlager und volksdümmliche Musik aus.

Typee

Zitat von: HAL9000 am 29. Mai 2024, 09:38:06
Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 09:27:22... "Hip" als Gegensatz zu "Square". Hip waren Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, Sun Ra, Professor Longhair, Doctor John. Und Mozart, Beethoven dagegen eher square.
Ok, so gesehen war/bin ich dann wohl beides. Denn mein Musikgeschmack ist sehr breit gestreut
und schließt eigentlich nur Schlager und volksdümmliche Musik aus.

Mir ging es nicht einmal um Geschmack, nur um die Typologie und Antipodie. Hipness is not a state of mind, it's a way of life, sagte Julian Cannonball Adderley. Das hat mit Bartwuchs und Holzfällerhemd nicht so viel zu tun.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

HAL9000

Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 12:26:58Mir ging es nicht einmal um Geschmack, nur um die Typologie und Antipodie...
Alles klar, ich verstehe (glaube ich).

zimtspinne

Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 12:26:58
Zitat von: HAL9000 am 29. Mai 2024, 09:38:06
Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 09:27:22... "Hip" als Gegensatz zu "Square". Hip waren Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, Sun Ra, Professor Longhair, Doctor John. Und Mozart, Beethoven dagegen eher square.
Ok, so gesehen war/bin ich dann wohl beides. Denn mein Musikgeschmack ist sehr breit gestreut
und schließt eigentlich nur Schlager und volksdümmliche Musik aus.

Mir ging es nicht einmal um Geschmack, nur um die Typologie und Antipodie. Hipness is not a state of mind, it's a way of life, sagte Julian Cannonball Adderley. Das hat mit Bartwuchs und Holzfällerhemd nicht so viel zu tun.

Ist Hipster mit Hippie verwandt, Herr Typologe Typee?
"Antipodie"  :grins
Reality is transphobic.

Typee

Zitat von: zimtspinne am 29. Mai 2024, 14:49:06
Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 12:26:58
Zitat von: HAL9000 am 29. Mai 2024, 09:38:06
Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 09:27:22... "Hip" als Gegensatz zu "Square". Hip waren Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, Sun Ra, Professor Longhair, Doctor John. Und Mozart, Beethoven dagegen eher square.
Ok, so gesehen war/bin ich dann wohl beides. Denn mein Musikgeschmack ist sehr breit gestreut
und schließt eigentlich nur Schlager und volksdümmliche Musik aus.

Mir ging es nicht einmal um Geschmack, nur um die Typologie und Antipodie. Hipness is not a state of mind, it's a way of life, sagte Julian Cannonball Adderley. Das hat mit Bartwuchs und Holzfällerhemd nicht so viel zu tun.

Ist Hipster mit Hippie verwandt, Herr Typologe Typee?
"Antipodie"  :grins

Nein, der Hipster ist älter. Die "Hippies" benannten sich nur danach.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

zimtspinne

Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 15:43:46
Zitat von: zimtspinne am 29. Mai 2024, 14:49:06
Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 12:26:58
Zitat von: HAL9000 am 29. Mai 2024, 09:38:06
Zitat von: Typee am 29. Mai 2024, 09:27:22... "Hip" als Gegensatz zu "Square". Hip waren Dizzy Gillespie, Thelonious Monk, Sun Ra, Professor Longhair, Doctor John. Und Mozart, Beethoven dagegen eher square.
Ok, so gesehen war/bin ich dann wohl beides. Denn mein Musikgeschmack ist sehr breit gestreut
und schließt eigentlich nur Schlager und volksdümmliche Musik aus.

Mir ging es nicht einmal um Geschmack, nur um die Typologie und Antipodie. Hipness is not a state of mind, it's a way of life, sagte Julian Cannonball Adderley. Das hat mit Bartwuchs und Holzfällerhemd nicht so viel zu tun.

Ist Hipster mit Hippie verwandt, Herr Typologe Typee?
"Antipodie"  :grins

Nein, der Hipster ist älter. Die "Hippies" benannten sich nur danach.
bin gerade nicht sicher, ob du frei improvisierst oder das alles so stimmt....  ^^
Reality is transphobic.

Typee

,,Hip" ist schon sehr alt, es war als ,,hep" schon in den twenties in der Jazzszene geläufig, seit den fifties als ,,hip". Etwa in dieser Zeit wandelte es sich in ein Synonym für einen Lebensstil ganz allgemein. Nonkonformistisch, libertinär, irgendwie swingend... Wer modisch geprägten Attributen anhängt, wie die sogenannten Hipster unserer Zeit, ist alles mögliche, nur nicht ,,hip".
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

zimtspinne

an der Herleitung hatte ich jetzt auch weniger Zweifel, es war mehr deine Überleitung... dass der Hippie ein Abkömmling des Hipsters sei und der Musikbezug.
Hatte Hipster kurz gegoogelt (aber nur ganz oberflächlich) und ein Musikbezug wurde gar nicht erwähnt.
Bei deiner Beschreibung fallen mir zwei Dinge spontan ein:
- sind wir nicht alle ein bisschen hipster?
- hipster wird jeder, der sich nicht traut, punk, emo, goth, rocker/biker oder trans zu werden 🤨
Reality is transphobic.