Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com
Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of PsiramForeneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram
Vitamania - Wie viele Vitamine braucht der Mensch? | Doku | ARTEhttps://www.youtube.com/watch?v=IdGNSXZPVggDie Doku hat gute bildliche Beispiele mit unterschiedlichen Extremfällen. Mir gefällt der Teller mit dem Tagesbedarf an Vitaminen (ab Minuter 18:00).Zusätzlich fällt mir ja noch die NDR Doku ein die im März über Nahrungsergänzungsmittel berichtet hat. Passt gut als Ergänzung.#994
ZDF, 08.10.2018, 00:00 - 00:45Der Rekordsommer dieses Jahres hat viele Menschen aufgeschreckt: Ist dies ein weiteres Anzeichen für den Klimawandel? Wie wird die Welt aussehen, wenn sich das Klima noch weiter erwärmt? Warum nimmt die Gesellschaft diese Bedrohung nicht wirklich ernst? Darüber spricht Richard David Precht mit Prof. Hans Joachim Schellnhuber, einem der weltweit wichtigsten Klimaforscher.[...]Die Energieverschwendung, meint Schellnhuber, sei eigentlich gar nicht Teil der abendländischen Kultur gewesen. Erst die Übernahme des amerikanische Konsum- und Wachstumsdenkens nach dem Zweiten Weltkrieg habe das tradierte Nachhaltigkeits-Denken korrumpiert. Ist demnach Wirtschaftswachstum und Klimaschutz unvereinbar, fragt Precht. Ist der Kapitalismus der Feind unseres Planeten? Brauchen wir am Ende eine Verbotskultur, um das Entgleisen des Klimas noch aufzuhalten?Precht und Schellnhuber fragen sich, wie groß die Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen ist. Laut Immanuel Kants kategorischem Imperativ ist ein angestrebter Lebensstil ethisch nicht zu rechtfertigen, solange er nur sich selbst und den Eigenen zugestanden und anderen vorenthalten werden muss. Müssen wir also das kapitalistische Wachstumssystem aufgeben und uns in Verzicht üben, fragt Precht. Sollte man sich nun auf die rettenden technischen Innovationen verlassen, die uns von der Last des CO2-Ausstoßes befreien? Oder muss die Hoffnung, den Klimawandel noch aufhalten zu können, gleich begraben werden und sich die Gesellschaft darauf konzentrieren, die Heißzeit irgendwie zu überleben?
In bester Michael-Moore-Tradition political incorrect und parteiisch: Geheime Mission des Filmemachers nach Europa und Nordafrika für das Pentagon, um von dort Ideen und Werte zu entwenden, die die marode Situation in den USA entscheidend verbessern könnten. Er stößt auf Errungenschaften wie Mutterschutz oder Mutter-Kind-Kuren. Dinge, die in den USA weithin unbekannt sind.
Böhmermann über Homöopathie:https://www.zdf.de/comedy/neo-magazin-mit-jan-boehmermann/neo-magazin-royale-mit-jan-boehmermann-vom-13-juni-2019-100.html (ab 08:42)