Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Krise in der Ukraine

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 18. Februar 2022, 18:04:53

« vorheriges - nächstes »

Juliette

Oh, das freut mich. Danke für die Rückmeldung.  :grins2:
"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

Daggi

Mehrere Medien: der "russische Schattentanker" Koala wurde offenbar von einer Mine in der Ostsee beschädigt, und zwar beim Ölhafen Ust Luga (Russland). War wohl eine unten "angeklebte" magnetische Mine. Erinnert an den ähnlichen Fall der Ursa Major im Mittelmeer.

3 Löcher im Unterwasserbereich.

Gleichzeitig gab es Sabortagemeldungen bei deutschen Kriegsschiffen.

Max P

Für die Ukraine scheint sich ein fauler Frieden abzuzeichnen, wenn die neuesten Radionachrichten stimmen. Der neue US-Verteidigungsminister hält eine Rückkehr zu den Grenzen von vor 2014 für "unrealistisch", mindestens die Krim wäre somit verloren. Ebenso glaubt er nicht an eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine. Militärische Sicherheit für die Ukraine sollen die Europäer garantieren, die USA wollen ihr miltärisches und finanzielles Engagement weitgehend beenden. Der US-Finanzminister ist bereits in Kiev, um über den Abbau Seltener Erden zu reden. Trump unnd Putin haben anderthalb Stunden lang miteinander telefoniert und wollen sich bald treffen...

Peiresc

Es kommt, wie man es realistischerweise kommen sehen musste. Trump und seine Spießgesellen werfen die mühsam standhaltende Ukraine den Russen zum Fraß vor. Wenn sie als Rumpf-/Vasallenstaat weiterexistieren will, dann hat sie seltene Erden an die USA zu liefern (wie kann ich jemandem, der von den Schlägen eines Raubmörders taumelt, in die Taschen greifen - in dieser Kunst sind Trump und seine Hyänen Meister).

Varwick macht sich für Tulsi Gabbard stark.

Ich hätte nie gedacht, dass Putin/Dugin mit ihrer Prognose von 2022, dass der ,,Westen" zerfallen werde, derart Recht behalten. Ich werfe dem Bundeskanzler vor, dass sein Lavieren alles viel schlimmer gemacht hat. Ein prinzipienfestes Auftreten hätte vielleicht den Russenknechten ein wenig das Wasser in der Öffentlichkeit abgegraben.

Ich habe versucht, die Reden wiederzufinden. Man stößt zum Beispiel darauf hier
https://p4test72.uni-freiburg.de/informationen-zum-krieg-russlands-gegen-die-ukraine
Aber alle Links zu Übersetzungen ergeben ,,Die Seite existiert leider nicht..."

Max P

Läuft zwischen den beiden Lumpen, würde ich sagen. Die bilateralen Verhandlungsdelegationen sind aufgestellt, Selenskyj (noch nicht einmal den Namen hat Trump richtig geschrieben) wird aber zeitnah mitgeteilt, was besprochen wurde. Von ganz besonders erlesener Niedertracht ist allerdings dieser Satz: "But first, as we both agreed, we want to stop the millions of deaths taking place in the war between Russia/Ukraine."


Peiresc

Hier noch jemand außer Varwick, der Tulsi Gabbard bewundert:

You cannot view this attachment.

Ich weiß auch nicht, warum mir der Hitler-Stalin-Pakt einfällt.

RPGNo1

Zitat von: Peiresc am 12. Februar 2025, 19:23:56Varwick macht sich für Tulsi Gabbard stark.

Varwick tritt seit drei Jahren als Russlandbewunderer und Putin-Apologet auf. Daher: Gleich und gleich gesellt sich gerne.


(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Zitat von: Peiresc am 12. Februar 2025, 19:23:56Es kommt, wie man es realistischerweise kommen sehen musste.
Genau sowas (beziehungsweise so was ähnliches) habe ich damals schon kommen sehen beziehungsweise geahnt.

Zitat von: Schwuppdiwupp am 04. Juni 2024, 08:59:04
Zitat von: Peiresc am 04. Juni 2024, 07:01:01Woher will der das wissen. Putins Ideologie ist eine vorsintflutliche Imperiumsideologie. Er will wenigstens die Grenzen der Sowjetunion beherrschen sowie die Auflösung der NATO, die ehemaligen Ostblockstaaten als Protektorate. Alles darunter sind Etappenziele, sie können nicht anders als dynamisch gemeint sein.
Woher wollen wir das wissen?

Wenn sich im Laufe der Zeit etwas herausgestellt hat, dann doch leider wohl das, dass die meisten Prognosen selbst von Militärexperten langfristig nicht zutreffend waren.

Ich freue mich aber keineswegs darüber. Ich hätte viel lieber Unrecht gehabt mit meiner Ahnung. :-[
Ach, was weiß denn ich ...

Juliette

ZitatVeteranen westlicher Armeen, die in Afghanistan oder Irak im Einsatz gewesen sind, könne er kaum ernst nehmen. "Ihr hattet alle Waffen der Welt und habt gegen Trottel mit Maschinengewehren gekämpft. Aber hier sind die Trottel mit den Gewehren leider wir."...

... Mychajlo repräsentiert eine ganze Generation ukrainischer Demokratieaktivisten, die als Studierende gegen Korruption und russische Einflussnahme auf dem Unabhängigkeitsplatz Maidan demonstrierten, dann viele Jahre im Krieg verbrachten und nun enttäuscht sind von Europa und den westlichen Verbündeten. "Von was für einer Demokratie reden wir, wenn das Recht des Stärkeren gilt? Wenn internationales Recht nicht mehr funktioniert?"...

... Denn selbst wenn es eine Lösung gäbe, werde der Krieg irgendwann wieder aufflammen. Davon ist Rostyslaw überzeugt. "Solange es Russland gibt, wird es diesen Konflikt geben", sagt der Soldat. Er macht sich große Sorgen über die Zeit nach dem Krieg.

Viele Soldaten seien schwer traumatisiert. Ihre Familien hätten in drei Jahren Krieg gelernt, ohne sie zu leben. Rostyslaw bezweifelt, dass der Staat ausreichend Anstrengungen unternehme, um die Tausenden Heimkehrer von der Front auch wieder in die Zivilgesellschaft zu integrieren. "Und wer wird dann kämpfen, wenn es in einigen Jahren wieder losgeht?"

Viele hoffen, dass Trump zumindest eine Kampfpause in diesem Jahr erreichen kann. Von Europa aber erwarten die Männer und Frauen an der Front in der Ukraine nichts mehr. Zu schwach sei die EU, sagen viele, zu langsam - und vor allem zu ängstlich.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-front-104.html

Tja, wir tollen Demokraten haben sehr vielen Ländern in den letzten 80 Jahren bewiesen, dass es für uns 1000 Sachen gibt, die wichtiger sind: unsere Wirtschaft, Stabilität durch Diktatoren, Geld, Feigheit, politische Interessen, Wunsch nach billigen Rohstoffen....
"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

RPGNo1

ZitatWeltfremde Börsen: Ein Pseudo-Frieden wird den deutschen Konzernen nicht helfen

Sorgt Donald Trump für ein Ende des Ukrainekriegs? Die Märkte scheinen daran zu glauben. Doch mit dem russischen Diktator Putin wird es keinen Frieden in Europa geben.

https://www.stern.de/capital/ukrainekrieg--die-hoffnung-auf-frieden-ist-weltfremd--35467944.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Peiresc

Die USA (die Tasten sträuben sich) verhandeln jetzt direkt mit Russland, in Saudiarabien.

So wie Trump mit den Taliban "verhandelt" hat, Hauptsache weg hier.

RPGNo1

ZitatRheinmetall will in der Ukraine mehr Waffen produzieren

Panzer, Munition, Flugabwehr: Rheinmetall-Konzernchef Armin Papperger sagt Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj umfangreiche Unterstützung zu. Der Aktienkurs des Rüstungsunternehmens geht durch die Decke.

https://archive.is/VpD8n

Der Kanzler zögert und zaudert. Die europäische Politik kommt nicht zu Potte und zerstreitet sich. Die deutsche Rüstungsindustrie hingegen will es richten.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Juliette

ZitatHeute 00:41 Uhr
Nadja Tausche

Trump gibt erneut Selenskij Schuld am Krieg
Es gebe in der Ukraine ,,eine Führung, die einen Krieg zugelassen hat, den es nie hätte geben dürfen", sagte US-Präsident Donald Trump bei einem Auftritt in Mar-a-Lago in Florida. Auf die Kritik der Ukraine, nicht zu einem Treffen zwischen den USA und Russland eingeladen worden zu sein, reagierte Trump spöttisch: ,,Ich habe heute gehört: Oh, wir waren nicht eingeladen." Weiter sagte er: ,,Nun, ihr seid seit drei Jahren dabei." Der Krieg hätte längst enden sollen. ,,Ihr hättet es nie anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können." Er selbst, so behauptete Trump außerdem erneut, hätte einen Deal für die Ukraine aushandeln können. Danach hätten sie ,,fast das ganze Land" bekommen, ,,und es wären keine Menschen getötet worden, und keine Stadt wäre zerstört worden". Wie er das gemacht hätte, blieb offen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-trump-krieg-mitschuld-macron-treffen-lux.AqxyRXp4RMNJGmR48scz7T

 #)  #)  #)

Im Gegensatz dazu muss die Maischbergersendung mit Selenskij spannend und entlarvend gewesen sein und ich werde sie mir wohl in der Mediathek ansehen, obwohl ich diese ganzen Talkshows für todlangweilige Selbstdarstellung der Teilnehmer^ halte und nie ansehe:

ZitatDer ukrainische Präsident zeigt sich bei Maischberger als Staatsmann mit Gelassenheit und sogar Witz – trotz Putin, trotz Trump. Für die deutsche Politik ist es ein wenig schmeichelhafter Abend.

https://archive.is/40veU
"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

Max P

Was soll man von einem US-Präsidenten, der Kanada und Grönland annektieren möchte, auch anderes erwarten als vollstes Verständnis für die imperialen Ambitionen seines ruzzischen Amtsbruders...

HAL9000

Damit schmeißt Trump die Ukraine nun offiziell Russland zum Fraß vor.
Wenn man diesen Vollidioten nicht schon so genau kennen würde, müsste man sich fassungslos fragen,
wie die Ukraine an einem Krieg Schuld sein soll, den sie nicht angefangen hat. Nach Trumps
Vorstellung hätten sie die Invasion ohne Gegenwehr ertragen sollen und wären nun russisches
Territorium. Die Truppen wären dann nahtlos nach Georgien durchmaschiert... - und weiter.

Klar, es hätte dann weniger Tote gegeben... - vorerst. Denn wenige Monate darauf wäre vermutlich
der Bündnisfall eingetreten, wenn die Grenzen zu Polen überschritten worden wären. Und dann wären
wir wirklich an der Schwelle zu WWIII gestanden.

Wie gesagt... - was für ein A*schloch!