Bloß nicht das Gehirn einschalten, das könnte dem behaglichen Bauchgefühl schaden.
Das fasst den Eindruck, den Terry hier hinterlässt, passend zusammen. Ist eigentlich verschwendete Lebenszeit, mit solchen Leuten zu diskutieren, aber man gibt die Hoffnung ja nicht zu schnell auf.
Schon klar, ich hab euch auch lieb....
Eure hilflosen versuche, mich zu diskreditieren, sprechen für sich.
Es ist wohl ein gängiger Reflex, das wenn die Sachargumente fehlen, man dann notgedrungenerweise die Person angreifen muss.....
Das Reaktionsmuster ist mir aus unzähligen dogmatischen Diskussionen geläufig, in denen ohne Sinn und Verstand aus Prinzip irgendwelche Dogmen verteidigt wurden.
"Man könnte die Höchstgeschwindigkeit in der Stadt von 50 auf 30 senken, dann würden weniger Leute sterben....
man könnte sie von 30 auf 15 reduzieren, dann würden noch weniger sterben.
....man könnte den Straßenverkehr auch ganz verbieten, dann würde gar niemand mehr sterben."
So kommt mir manchmal die Diskussion vor.
Es gibt im Straßenverkehr viele absurd niedrige Geschwindigkeitsbeschränkungen, und wenn man diese kritisiert, dann erhält man ähnliche Reaktionen wie hier.
Reiss und Bhakdi waagten es mit ihrem Buch, verschiedene Dogmen in Zweifel zu ziehen, also musste man sie zu "Idioten" erklären, anstatt mal zu prüfen, wo sie vieleicht, nach Maßsstäben der gesunden Menschenverstandes, recht haben könnten....
...mitlerweile bekommt die Situation eine Eigendynamik, es werden immer mehr Leute getestet, und die Zahl der vermeindlich Infizierten Personen steigt ständig, aber die Zahl der Menschen, die an Covid sterben bildet diese Zahl der vermeindlich Stigende Zahl infizierten Menschen gar nicht mehr ab, statt dessen rutscht die Letalitätszahl in den Keller. Und weil es in dieser Diskusion um Dogmen, also heilige Kühe geht, die es zu verteidigen gilt, werden jetzt weitere Argumente nachgeschoben,
wie, "dass ja die Letalitä nicht das einzige Argumen wäre, weshalb das Virus geefährlich sei....."
Das mit der Letalität ist eben auch nicht so einfach, wie es die YT-Profs darbieten. Eigentlich kann man das immer noch nicht abschließend bewerten, deshalb tauchen da auch immer wieder neue Zahlen auf. Backreiss haben sich da einfach mal festgelegt, d.h. sie haben eigentlich keine wirkliche Ahnung, wie solche Zahlen zustande kommen.
Ja, du hast Recht man sollte die Höchsgeschwingkeit im Straßenverkehr auf 15 km/h beschränken, man kann die Gefahren, die das Monstrum Automobil mit sich bringt noch nicht abschließend bewerten...dauernd tauchen neue Zahlen irgend wo auf... und dann diese Geschwinigkeit, ob das der menschliche Organismus überhaupt aushält....
So oder so ähnlich hat man fruher auch mal argumentiert
Dass aber die Letalität alleine gar nicht alles über die Gefährlichkeit eines Virus aussagt,
Schon klar, und ob einem die Gedärme bei höherer Geschwindigkeit nicht zerreißen, wußte man damals auch noch nicht, ... in der neueren Argumentationsform zur Rechtfertigung von Geschwindigkeitsbeschränkungen hat man immer entweder ein Kind auf die Straße springen lassen, oder eine alte Frau die Staße überqueren lassen, das kam als Argument auch immer gut...es könnte ja ne alte Frau die Straße über queren wollen, die sich dann nicht traut, wenn die Autos so schnell fahren... deshalb Tempo 15 auf allen Hauptstraßen...
sollte klar sein (weil es hier auch mindestens einmal schon erwähnt wurde). Aber mit Lesen und Verstehen hat unser Kandidat scheinbar größere Schwierigkeiten.
ich hab dich auch lieb...