Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Die Wahrheit in den Zeiten der Corona

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von eLender, 02. April 2020, 23:43:18

« vorheriges - nächstes »

Max P

Alternative Fakten und Wahrheiten werden nach dem 20. Januar 2025 in den USA wohl Staaträson werden...
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

HAL9000

Zitat von: Max P am 06. Dezember 2024, 11:23:05Alternative Fakten und Wahrheiten werden nach dem 20. Januar 2025 in den USA wohl Staaträson werden...
Ich bin ja überrascht, dass Trump Kellyanne Conway noch nicht als Ministerin des
neu zu gründenden Ministry of Truth nominiert hat.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Daggi

Neues zu Hydroxychloroquin:

watson

Hydroxychloroquin-Studie zu Covid-19 nach 4 Jahren zurückgezogen
Hydroxychloroquin wird zur Behandlung von Malaria eingesetzt. Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde es auch als Mittel zur Behandlung von COVID-19 getestet.

Erinnert sich noch jemand an Hydroxychloroquin? Das Malariamittel mit dem sperrigen Namen sorgte zu Beginn der Corona-Pandemie für Schlagzeilen – vor allem auch, nachdem der damalige US-Präsident Donald Trump die angeblich positive Wirkung des Medikaments gegen Covid-19 gelobt hatte. Der Wirbel, den die vor viereinhalb Jahren im «International Journal of Antimicrobial Agents» mit Co-Eigentümerschaft der Internationalen Gesellschaft für Antimikrobielle Chemotherapie (ISAC) veröffentliche Studie ausgelöst hatte, beeinflusste selbst die Covid-19-Politik von ganzen Staaten.

Von Anfang an zog die Studie von französischen Wissenschaftlern jedoch massive Kritik auf sich. Nun ist das umstrittene Papier vom Verlag Elsevier zurückgezogen worden.

Die Studie wurde weltweit 3'600 Mal von anderen Fachleuten in Studien zitiert. Sie ist damit die am häufigsten zitierte Studie zu Covid-19 und die am zweithäufigsten zitierte Studie überhaupt, die jemals zurückgezogen werden musste.

Hype in US-Medien
Der Ablauf der Geschichte ist für seriöse wissenschaftliche Publikationen unglaublich. Wie das Wissenschaftsmagazin «Nature» erklärte, haben der mittlerweile pensionierte ehemalige Leiter der Forschungseinrichtung IHU in Marseille (F) Didier Raoult und seine Kolleginnen und Kollegen am 16. März 2020 einen Vorabdruck einer Studie veröffentlicht. Diese besagte, dass Hydroxychloroquin in einigen Fällen zusammen mit dem Antibiotikum Azithromycin die SARS-CoV-2-Viruslast bei 20 Teilnehmern gesenkt hatte.

Die Studie ist laut «Nature» von US-Fernsehsendern sofort gehypt worden. Vier Tage später wurde die Arbeit im «International Journal of Antimicrobial Agents» veröffentlicht, bei dem Co-Autor Jean-Marc Rolain Chefredaktor war. Das wissenschaftliche Journal hatte das eingereichte Manuskript innerhalb eines Tages angenommen. Normalerweise dauert das zumindest Wochen.

Trump bezeichnete das Uralt-Malariamittel gar als «Geschenk Gottes». Die Sache sei «bahnbrechend». Mehrere Staaten, so auch die USA, liessen gar die Verwendung von Hydroxychloroquin bei Covid-19 zu.
 ...
Im Mai 2018 sagte Trump an einer Pressekonferenz, er nehme Zink und Hydroxychloroquin gegen Covid-19.

Bedenken hinsichtlich Datenqualität
Forschende hatten die umstrittene Studie mehrfach kritisiert und Bedenken hinsichtlich der Datenqualität, unklarer ethischer Hintergründe und wegen anderer Faktoren geäussert.

«Nature» führte dazu auf: «... darunter mangelnde Klarheit über den Zeitplan für die Ethikkommission und potenziell verwirrende Unterschiede zwischen den Merkmalen der Teilnehmer in den Kontroll- und Behandlungsgruppen, was darauf schliessen lässt, dass die Teilnehmer diesen Gruppen nicht zufällig zugewiesen worden waren. Sechs mit Hydroxychloroquin behandelte Personen brachen die Studie ab – eine von ihnen starb und drei wurden auf eine Intensivstation verlegt.»

Drei der Mitautoren der Studie hätten darum gebeten, ihre Namen aus der Studie zu streichen, da sie Zweifel an den Methoden der Studie hatten, heisst es in der Mitteilung des «International Journal of Antimicrobial Agents» über den Widerruf. Fünf weitere waren mit dem Widerruf nicht einverstanden und bestritten die darin aufgeführte Begründung.

Studie zeigt: Chloroquin erhöht Sterblichkeitsrate bei Covid-19-Patienten
«Diese Arbeit hätte nie veröffentlicht werden dürfen»
Philippe Brouqui, einer der Mitautoren, schickte «Nature» seine Antwort auf eine frühere Version des vorgeschlagenen Widerrufs, in der er und Raoult dem Verlag Elsevier mitteilten, es gebe in dem Artikel «keine ethischen oder regulatorischen Probleme» und «keine Abweichung von der wissenschaftlichen Integrität». Sie seien überdies «Opfer von Cyber-Belästigung» geworden.

Elisabeth Bik, Bildforensikerin und Beraterin für wissenschaftliche Integrität in San Francisco im US-Staat Kalifornien, die zu den Kritikern der Studie und der Arbeit von Raoult gehört, kommentierte den Rückzug der Studie laut «Nature» wie folgt: «Das ist eine unglaublich gute Nachricht. Diese Arbeit hätte nie veröffentlicht werden dürfen – oder sie hätte sofort nach ihrer Veröffentlichung zurückgezogen werden müssen.» (dhr/sda/apa)

https://www.watson.ch/wissen/coronavirus/544681461-hydroxychloroquin-studie-zu-covid-19-nach-4-jahren-zurueckgezogen

kosh

Zitat von: HAL9000 am 06. Dezember 2024, 12:05:49
Zitat von: Max P am 06. Dezember 2024, 11:23:05Alternative Fakten und Wahrheiten werden nach dem 20. Januar 2025 in den USA wohl Staaträson werden...
Ich bin ja überrascht, dass Trump Kellyanne Conway noch nicht als Ministerin des
neu zu gründenden Ministry of Truth nominiert hat.

Brazil? Gesehen? Ist ne Doku, btw.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Schwuppdiwupp

Zitat von: kosh am 29. Januar 2025, 16:11:42Brazil? Gesehen?
Ja. Leider. Anschließend hatte ich richtig miese Laune.
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Im Spiegel werden zur Zeit eine Reihe Artikel zu 5 Jahren Coronapandemie veröffentlicht. Ich verlinke hier die Aussagen verschiedener Personen, die während der Zeit in den Fokus der Öffentlichkeit rückten.

ZitatDie Virologin Sandra Ciesek wurde in der Pandemie durch den Podcast »Coronavirus-Update« bekannt. Mit Sorge beobachtet sie, wie einige Menschen die Seuche bis heute zu einer harmlosen Krankheit umdeuten.
https://archive.is/5wEQH

ZitatDer Bonner Virologe [Hendrik Streeck] polarisierte in der Pandemie mit Vorschlägen, die das öffentliche Leben weniger eingeschränkt hätten als die Maßnahmen der Regierung. Heute ist er selbst Politiker.
https://archive.is/HsuJj

ZitatDer Kölner Intensivmediziner [Christian Karagiannidis] veröffentlichte in der Pandemie, wie viele Intensivbetten in Deutschland noch frei waren. Die Zahl wurde zu einem Gradmesser dafür, wie viele Menschen schwer erkrankt waren.
https://archive.is/RPzT3

ZitatDer Lungenfacharzt Leif Erik Sander forscht an der Berliner Charité zu Covid-19. Er erinnert sich an Tage ohne Feierabend und einen riskanten Tweet zum Impfstoff von AstraZeneca.
https://archive.is/UGBkS

ZitatSie ist 38, hat einen Gehstock und liegt den größten Teil des Tages im Bett. Seit ihrer Coronainfektion leidet die SPIEGEL-Kolumnistin Margarete Stokowski an Long Covid.

https://archive.is/WwJd6

ZitatDer CDU-Politiker Jens Spahn wurde als Gesundheitsminister während der Pandemie zum beliebtesten und gleichzeitig zum umstrittensten Kabinettsmitglied der Bundesregierung.
https://archive.is/9MBiL

ZitatDer Virologe [Thomas Mertens] aus Neu-Ulm war zu Pandemiezeiten der Chef der Ständigen Impfkommission. Das Gremium hat damals auch die Empfehlungen dafür erarbeitet, wer wann gegen Corona geimpft werden durfte.
https://archive.is/mTZzN

ZitatDie Braunschweiger Professorin Melanie Brinkmann machte in der Coronakrise konkrete Vorschläge, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Dafür wurde sie heftig angefeindet. Heute plädiert sie dafür, die Zeit aufzuarbeiten.
https://archive.is/Vewxo
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

ZitatDer CDU-Politiker Jens Spahn wurde als Gesundheitsminister während der Pandemie zum beliebtesten und gleichzeitig zum umstrittensten Kabinettsmitglied der Bundesregierung.
Maximierung von mir.

Ach was!? :o
Ach, was weiß denn ich ...

HAL9000

Zitat von: Schwuppdiwupp am 22. März 2025, 17:13:02Ach was!?
Hat mich auch gewundert. Das erste Attribut, das mir bei ihm einfällt ist: unfähig
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Deutschland hat die Pandemie im Frühjahr 2020 im internationalen Vergleich gut überstanden. Dies wurde auch in den internationalen Medien thematisiert. Es gab nur relativ wenige Tote. Die Krankenhäuser waren belastet, aber nicht überlastet, so dass wir schwere Coronafälle aus den Nachbarländern aufnehmen und behandeln konnten. Auch wurde die dezentrale Organisation der Maßnahmen aufgrund Deutschlands föderalem Status. hervorgehoben. England mit seinem zentralisierten NHS hatte dagegen weitaus massivere Probleme.

Ich kann mir vorstellen, dass aus dieser (relativ) gut überstandenen Anfangszeit auch die Beliebheit Spahns stammt. Ab Herbst/Winter 2020/2021 lief es dann oft schlechter und chaotischer, siehe Maskendeal, Betrug bei Testzentren und dann das Hickhack um Impfstoffe und Impfpflichten. Daran hat Spahn auch seinen nicht unerheblichen Anteil.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Juliette

Anscheinend hat die mRNA-Impfung gegen Corona noch weitere positive Wirkungen:

ZitatJetzt zeigt sich: Die mRNA-Impfungen schützen nicht nur gegen Covid-19, sondern haben auch einen langfristigen Einfluss auf unsere Gesundheit. In einer Studie untersuchten Forscher der Universität Köln, wie unser Immunsystem durch den Impfstoff umprogrammiert wurde – im positivsten Sinne. Die Studie wurde jetzt im Fachmagazin ,,Molecular Systems Biology" veröffentlicht.

https://www.morgenpost.de/ratgeber-wissen/article408767895/corona-impfung-zeigt-unerwartete-wirkung-forscher-begeistert.html

Aus dem Abstract:

ZitatDas Immungedächtnis spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dauerhafter antimikrobieller Immunantworten. Wie genau mRNA-Impfstoffe die angeborenen Immunzellen trainieren, um schützende Abwehrmechanismen des Wirts zu formen, ist noch unbekannt. Hier zeigen wir, dass die SARS-CoV-2-mRNA-Impfung die Acetylierung von Histon H3 Lysin 27 (H3K27ac) an Promotoren von aus menschlichen Monozyten gewonnenen Makrophagen signifikant etabliert, was auf ein epigenetisches Gedächtnis hindeutet. Wir fanden jedoch heraus, dass zwei aufeinanderfolgende Impfungen erforderlich waren, um H3K27ac aufrechtzuerhalten, was mit proinflammatorischen, mit der angeborenen Immunantwort verbundenen Transkriptionsveränderungen und der Antigen-vermittelten Zytokinsekretion übereinstimmte. H3K27ac in Promotorregionen blieb sechs Monate lang erhalten, und eine einzige mRNA-Auffrischungsimpfung stellte deren Spiegel und die Freisetzung von Makrophagen-abgeleiteten Zytokinen wirksam wieder her. Interessanterweise fanden wir heraus, dass H3K27ac an Promotoren in Makrophagen-abgeleiteten nukleosomfreien Regionen angereichert ist, die G-Quadruplex-DNA-Sekundärstruktur bildende Sequenzen enthalten, was epigenetisches Gedächtnis mit der Nukleinsäurestruktur in Verbindung bringt. Zusammengenommen zeigen diese Ergebnisse, dass mRNA-Impfstoffe ein hochdynamisches und anhaltendes Training der angeborenen Immunzellen induzieren, das eine anhaltende proinflammatorische Immunantwort ermöglicht.
(übersetzt mit Deepl)

https://www.embopress.org/doi/full/10.1038/s44320-025-00093-6

Klingt gut, ich kann aber die Aussagekraft und Qualität nicht beurteilen.  ;)



"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

Daggi

COVID.GOV

Die Webseite covid.gov wurde zur Zeit der Pandemie vom US-Gesundheitsministerium ('Department of Health and Human Services') eingerichtet, um Auskunft zur Pandemie zu geben. Man fand dort Empfehlungen zum Nachweis des Virus, Impfungen und zur Therapie von Covid-19.

Jetzt wurde diese Webseite umgeleitet auf eine Webseite von Impfgegnern. Aufgemacht ist die Webseite mit der wissenschaftlich nicht erwiesenen Hypothese das SARS CoV-2 Virus stamme aus einem LAbor in China.

Beispielsweise kann man jetzt lesen:

'Public health officials often  mislead the American people  through conflicting messaging, knee-jerk reactions, and a lack of transparency.  Most egregiously,  the federal government demonized alternative treatments and disfavored narratives, such as the lab leak theory,  in a shameful effort to coerce and control the American people's health decisions.

When those efforts failed, the Biden Administration resorted to "outright censorship—coercing and colluding with the world's largest social media companies to censor all COVID-19-related dissent."'

HAL9000

Zitat von: Daggi am 20. April 2025, 09:48:46... umgeleitet auf eine Webseite von Impfgegnern ...
"Umgeleitet auf eine neue Seite des Gesundheitsministeriums unter dem verschwörungstheoretischen Impfgegner Kennedy Jr."
wäre zutreffender. Eine ".gov"-Domain kann sich nicht einfach irgend jemand schnappen. Die bleibt in Regierungshand.
Und da setzt sich der Rachefeldzug gegen Biden auf einer weiteren Ebene fort. Ich werde mir die Seite nicht anschauen,
aber ich bin mir sicher, dass dort auch gegen Fauci gehetzt wird. Der war ja schon immer ein Erzfeind Trumps.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Zitat von: HAL9000 am 20. April 2025, 09:55:07"Umgeleitet auf eine neue Seite des Gesundheitsministeriums unter dem verschwörungstheoretischen Impfgegner Kennedy Jr."
wäre zutreffender.

So ist es wohl.

ZitatStammt Sars-CoV-2 aus einem chinesischen Labor? Dieser Frage widmet das Weiße Haus eine neue Website. Für US-Präsident Donald Trump scheint die Antwort klar zu sein.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-stammt-sars-cov-2-aus-einem-chinesischen-labor-ja-sagt-das-weisse-haus-a-5dba0ba1-5d1a-4b45-9996-262151d79022
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.