Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#41
Politik und Gesellschaft / Re: Denkpause bei Künstlicher ...
Last post by Peiresc - 02. Juni 2023, 15:02:18
Zitat von: Peiresc am 01. Juni 2023, 23:00:42(Ob die Geschichte so stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber zumindest ist sie gut erfunden.)

Ach so, ja. Sie war offenbar einfach zu farbenprächtig:

ZitatChris Stokel-Walker ~ @stokel@infosec.exchange @stokel:

FML... an entire news cycle based on a blog that now has this "update".

"The 'rogue AI drone simulation' was a hypothetical 'thought experiment' from outside the military [...] 'We've never run that experiment'."

Everyone go home, week's done
https://www.aerosociety.com/news/highlights-from-the-raes-future-combat-air-space-capabilities-summit/
#42
Smalltalk / Re: Selenski-Memes etc.
Last post by RPGNo1 - 02. Juni 2023, 14:36:35
#43
Politik und Gesellschaft / Re: Identitätspolitik - Allgem...
Last post by Conina - 02. Juni 2023, 11:20:38
Der ist richtig lang und richtig lesenswert!
#44
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by sailor - 02. Juni 2023, 11:03:14
Die UA verhält sich für eine Armee ihres "Alters" und ihrer institutionellen Erfahrung sehr sehr professionell. Die haben eine steile Lernkurve und extreme Motivation. Allein die operative Informationssicherheit in Zeiten von Social media und Internet ist einfach nur krass.

Mittlerweile hat die UA genug Gerät und Munition für eine Offensive... aber: Anscheinend sind die Bedingungen noch nicht reif. Man beginnt heutzutage eine Offensive, wenn man meint, dass alle notwendigen Parameter für einen selbst sprechen. Die Zeiten von gescripteten Massenmord an den eigenen Truppen sind definitiv vorbei und die Ukraine muss verschiedenste Dinge beachten. Meiner Meinung nach folgen die Ukrainer einer stringenten Planung, wozu jetzt auch die Belgorod-Raids gehören. Sehr wahrscheinlich sind diese ein wichtiger Teil des Planes, weil sie mehrere Aspekte bedienen. Sie nehmen den russen die Initiative, zwingen zur Reaktion(Truppenverlegung), bringen PR-Erfolge und verschieben operative Schwerpunkte entlang der Front. Ich gehe davon aus, dass diese Raids die russen dazu bringen sollen, ihre "Gegenoffensiv"-Reserven zu offenbaren und Reaktionszeiten zu messen. Denn trotz aller zerschlagener und fragmentierter Verbände bei Bachmut und Wuhledar, die russen haben noch mechanisierte Gruppen, eine letzte operative Reserve, welche einem Angriff der Ukrainer wirklich weh tun kann.

Reisner: Er hat die Erfolge der Ukraine kleingeredet und die offensichtlichen Schwächen der russen noch mehr. Das Versagen vor Kiew, Charkiw und im Donbas zeigt jedem, der halbwegs was von Militär versteht, dass die russen auf vielen Ebenen inkompetent sind... und nicht mal ihre eigenen Regeln befolgen und Doktrinen umsetzen können. Über den Cherson-Rückzug lässt sich streiten, aber auch da gibt es Gerüchte über politische Parameter, welche die Ukrainer zurückgehalten haben (gerüchteweise wollte "der Westen" nicht, dass die Ukraine den Sack dichtmacht und mal eben 30.000 russen kesselt... Eskalationsdominanz und so^^). Reisner müsste als gestandener Soldat erkennen, dass die russischen Soldaten nicht in der Lage sind, grundlegende Verhaltensweisen und Standards einzuhalten, die Disziplin und Führung ist grottig und grundlegende Stabsprozesse scheinen nicht zu laufen. Darüber spricht er nur ganz selten... Auch die "neulich" erkannten organisatorischen Anpassungen in der ra auf Kompanieebene ("Sturmkompanie und Z-Kompanie") als Reaktionen auf die Realitäten der Front zeigen, dass die ra ihre eigenen Schwächen nicht erkennt und beheben will. Man stopft Löcher mit Menschenfleisch und versucht, mangelde Ausbildung und Motivation mit Feuerkraft (ohne entsprechende Logistik) zu ersetzen. Es zeigt sich daran auch, dass man derart viel Technik (gepanzerte Fahrzeuge) verloren hat, ohne die man nun als "Infanterie zu Fuss" vorgehen will.

Zu Kriegspartei: Das habe ich dort einem Kommentar unter dem Video entnommen, letztendlich ist es gefährlich, wenn diese Interpretation beim unbedarfen Passivkonsumenten ankommt.
#45
Politik und Gesellschaft / Re: Identitätspolitik - Allgem...
Last post by Conina - 02. Juni 2023, 10:36:29
Ein lesenswerter Text:

ZitatAn open letter: why I'm leaving the cult of wokeness by Africa Brooke

...




I think it's key that we begin to accept that black people don't all share a singular experience, nor do we share the same brain.



Shocking, I know.

...
Just like you; I am entitled to my own opinions, I have every right to question things that don't feel aligned with my values, morals, ethics, and beliefs. I have every right to push back if I recognise that I'm being forced to comply with ideologies and practices that don't make sense to me (which is how I've felt this past year).



https://ckarchive.com/b/d0ueh0h67mpd


Sie hat eine Webseite und einen podcast:
https://africabrooke.com/
#46
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by Max P - 02. Juni 2023, 10:14:15
Zitat von: sailor am 01. Juni 2023, 21:10:18Hmm, die anfänglich ziemlich guten Videos von dem Herrn Stabsoffizier kann ich mir nicht mehr ansehen
...
Waffenlieferungen und Aufklärungsdaten sind keine Kriegsbeteiligung und waren es noch nie.
Wenn ich nichts überhört habe, hat Reisner die NATO/USA/den Westen nirgendwo als Kriegspartei im völkerrechtlichen Sinn bezeichnet. Dass der Westen politisch und (militär)technisch sozusagen Kriegspartei ist, liegt ja auf der Hand, ändert aber nichts daran, dass er es völkerrechtlich eben nicht ist.

Zitat von: RPGNo1 am 02. Juni 2023, 06:46:03Ist mir auch schon aufgefallen. Solange die Ukraine eine Defensivtaktik fuhr, hat Reisner sachlich berichtet und Chancen und Probleme beider Kriegsparteien analysiert. Nach den erfolgreichen Offensiven bei Charkiw und Cherson und besonders während der monatelangen Belagerung ist Reisner deutlich umgeschwenkt.

Ich vermisse immer mehr neutrale Sachlichkeit. Stattdessen klingt er mehr wie unsere bundesdeutschen pensionierten Ex-Militärs sowie die FriedensUnterwerfungsbewegten um Wagenknecht/Schwarzer. Er ergeht sich in düsteren Andeutungen und äußert auch offensichtliche Fehlinformationen.
Welche Fehlinformationen meinst du? Auch sonst sehe ich nicht, wo Reisner auf einer Linie mit Vad oder gar Wagenknecht/Schwarzer wäre. Im Gegenteil, er weist bedauernd darauf hin, dass die Ukraine immer noch zu wenig Waffen bekommt, um wirklich kriegsentscheidend in die Offensive gehen zu können. Das hat er auch in der Vergangenheit schon wiederholt geäußert.
#47
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by RPGNo1 - 02. Juni 2023, 09:20:54
ZitatFür die Lieferung weiterer Gepard-Flugabwehrkanonenpanzer an die Ukraine scheint sich eine neue Quelle aufzutun: Das US-Verteidigungsministerium beauftragte einen Rüstungshändler, in Jordanien für rund 120 Millionen US-Dollar diese Flugabwehrsysteme zu beschaffen und zu liefern. Das Geld dafür kommt aus den Mitteln zur Unterstützung der Ukraine. Es dürfte um Gepard gehen, die von der niederländischen Armee genutzt und an Jordanien verkauft worden waren.
https://augengeradeaus.net/2023/06/weitere-gepard-fuer-die-ukraine-pentagon-bestellt-in-jordanien/
#48
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by Conina - 02. Juni 2023, 09:11:14
Ich höre die alle, habe doch genug Zeit im Auto.
Ich höre auch noch "Was tun, Herr General" und  " Ukraine: The Latest The Telegraph ".

So richtige Soldaten sind halt nur Genaral Bühler beim MDR und der Oberst Reisner.

Die Sicherheitsexperten beleuchten die Situationen anders.
#49
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by RPGNo1 - 02. Juni 2023, 08:58:39
Zitat von: Conina am 02. Juni 2023, 08:43:53Ist das Euer Bauchgefühl, oder widersprechen ihm inzwischen Experten bei dem Thema?

Ich habe von Krieg nicht allzuviel Ahnung und es kann ja auch sein, das man durch Wunschdenken falsch abbiegt.

Hör dir mal die Podcasts von Christian Mölling an (findet man u.a. auf stern.de). Carlo Masala und Claudia Major sind auch immer gute Anlaufstellen zu diesem Themenkomplex. Aller drei liefern meines Erachtens nüchterne Analysen, ohne die Fähigkeiten von Russland und der Ukraine zu überhöhen oder herabzusetzen.
#50
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by Conina - 02. Juni 2023, 08:43:53
Ist das Euer Bauchgefühl, oder widersprechen ihm inzwischen Experten bei dem Thema?

Ich habe von Krieg nicht allzuviel Ahnung und es kann ja auch sein, das man durch Wunschdenken falsch abbiegt.