Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 12:02:44Mit zunehmendem Alter macht sich so ein ,,der letze auf dem Klassenfest"- Gefühl breit.....
Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 12:02:44Zitat von: Gurkerl am Gestern um 10:30:46Zitat von: MrSpock am Gestern um 10:17:11Manfred Tauchen. Zeit, sich mal wieder den Watzmann anzuhören.Hab mir eben die alte Schallplatte rausgesucht! Wird heute am Abend gehört.
https://kurier.at/kultur/musik-austropop-manfred-tauchen-watzmann-doef-gestorben/403040331
Immer wieder ein eigenes Gefühl, wenn Jugenderinnerungen gehen...
Mit zunehmendem Alter macht sich so ein ,,der letze auf dem Klassenfest"- Gefühl breit.....
Zitat von: Rabenaas am 10. Mai 2025, 21:44:05Argumente sind offensichtlich nicht so dein Ding.
Zitat von: Max P am Gestern um 12:34:52ZitatAn dem Geheimtreffen in Baku mit Stegner und Co. nahm auch ein russischer Politiker teil, dessen Biografie den deutschen Bundesnachrichtendienst alarmieren und zu weiteren Ermittlungen veranlassen sollte!https://threadreaderapp.com/thread/1921509225915678923.html
ZitatFür den Schleswig-Holsteiner kommt die Sache trotzdem zur Unzeit. Gerade werden zwischen den Fraktionen und in der eigenen die wichtigsten Posten für diese Wahlperiode vergeben. Stegner werden Ambitionen für den Vorsitz des Parlamentarischen Kontrollgremiums wie den Job des außenpolitischen Sprechers nachgesagt. Aus der SPD heißt es nun, Stegners Treffen von Baku werde sicherlich in den entsprechenden Runden diskutiert werden: ,,Die Luft wird dünn für ihn."
Er scheint auch schon zu ahnen, dass ihm der Trip im April eventuell auf die Füße fallen könnte. ,,Ich bleibe bei meiner Meinung, dass es besser ist, solche Kontakte zu haben, als sie nicht zu haben", sagt Stegner, um dann anzufügen: ,,Politik ist kein Federballspiel, sondern Kampfsport, und da kann es schon sein, dass solche Skandalisierungsversuche dazu genutzt werden, mir schaden zu wollen."
ZitatAn dem Geheimtreffen in Baku mit Stegner und Co. nahm auch ein russischer Politiker teil, dessen Biografie den deutschen Bundesnachrichtendienst alarmieren und zu weiteren Ermittlungen veranlassen sollte!https://threadreaderapp.com/thread/1921509225915678923.html
Zitat von: Gurkerl am Gestern um 10:30:46Zitat von: MrSpock am Gestern um 10:17:11Manfred Tauchen. Zeit, sich mal wieder den Watzmann anzuhören.Hab mir eben die alte Schallplatte rausgesucht! Wird heute am Abend gehört.
https://kurier.at/kultur/musik-austropop-manfred-tauchen-watzmann-doef-gestorben/403040331
Immer wieder ein eigenes Gefühl, wenn Jugenderinnerungen gehen...
Zitat von: MrSpock am Gestern um 10:17:11Manfred Tauchen. Zeit, sich mal wieder den Watzmann anzuhören.Hab mir eben die alte Schallplatte rausgesucht! Wird heute am Abend gehört.
https://kurier.at/kultur/musik-austropop-manfred-tauchen-watzmann-doef-gestorben/403040331
Zitat von: Eratosthenes am 11. Mai 2025, 18:38:58Rubrik unnützes Wissen, meine Mutter hatte gefragt.
Die Tradition, dass Kinder mit Fußballern auf den Platz laufen, begann in den 1970er Jahren in Brasilien. Genauer gesagt wurde die Idee 1976 von Ronan Ramos Oliveira, dem damaligen Marketingdirektor von Atlético Mineiro, umgesetzt, um mehr Familien ins Stadion zu locken. Das erste Mal geschah dies bei einem Spiel gegen den Lokalrivalen América Mineiro. In Deutschland wurde der Brauch 1994 von Willi Lemke beim SV Werder Bremen eingeführt, inspiriert durch seine Erfahrungen in Brasilien. Seit der Saison 1995/96 sind Einlaufkinder im deutschen Profifußball Standard.