Zitat von: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ukraine-russland-konflikt-blog-100.html22:01 Uhr
Russland bereit für Verhandlungen
Russland ist nach Angaben eines Beraters von Kremlchef Wladimir Putin bereit, die Gespräche mit Kiew wieder aufzunehmen. Er sehe jedoch die Ukraine im Zugzwang, sagt Wladimir Medinski der Agentur Interfax zufolge im belarussischen Staatsfernsehen.
Medinski, der die Verhandlungen für die russische Seite geleitet hatte, schloss auch ein Treffen zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht aus. Doch dafür werde eine "ernsthafte Vorbereitung" benötigt, wie etwa ausgearbeitete Dokumente.
21:32 Uhr
Österreich: 254 Millionen Euro von Oligarchen eingefroren
In Österreich sind im Zusammenhang mit EU-Sanktionen bislang 254 Milliarden Euro von russischen Oligarchen eingefroren worden. Die Gelder waren auf 97 Konten geparkt, wie das Kanzleramt in Wien berichtet.
Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst fand zudem fünf Einträge im Grundbuch, die laut dem Kanzleramt offenbar dazu dienten, Vermögen zu verschleiern. Die Untersuchung von Verdachtsfällen werde durch internationale Firmenkonstrukte, Treuhandgesellschaften und Strohmänner erheblich erschwert, hieß es.
20:31 Uhr
Mützenich droht Union mit Alleingang bei Bundeswehr-Sondervermögen
Im Streit um die Verabschiedung des Sondervermögens für die Bundeswehr droht der SPD-Fraktionschef im Bundestag, Rolf Mützenich, der Union mit einem Alleingang der Ampelkoalition. Wenn CDU und CSU sich mit Blick auf die nötige Zweidrittelmehrheit für eine Grundgesetzänderung querstellten, dann gebe es auch andere Wege, um die 100 Milliarden Euro bereitzustellen, sagte Mützenich der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
"Wenn sich Deutschland in einer Notsituation befindet, erlaubt Artikel 115 eine Schuldenaufnahme mit einfacher Mehrheit."
Zitat von: Max P am Gestern um 20:51:55"Dialog führen" hört sich so betulich an.
Zitat von: Max P am Gestern um 20:51:55Und was heißt "ob es sich lohnt"? Es lohnt sich 1.) wenn es gelingt, Putin vom Einsatz von Nuklearwaffen abzuhalten und 2.) wenn er sieht (nicht: einsieht), dass er - buchstäblich - an seine Grenzen gekommen ist. Die ukr. Führung hat völlig recht, wenn sie zum jetzigen Zeitpunkt über keinen Waffenstillstand verhandeln will, solange sie noch kämpfen kann und RU nur seine Kräfte für neue Angriffe konsolidieren würde.
Zitat von: Max P am Gestern um 20:51:55ZitatSollte es tatsächlich gelingen Putin und seine Gangster aus der Ukraine zu werfen, dann behält Putin zunächst immer noch sein Land. Das ist viel mehr als er verdient, es gibt daher auch nach der Straftat keinen Grund für Dialoge mit ihm.Das ist der grundlegende Irrtum hier. Es geht nicht darum, was Putin verdient.
Zitat von: Scipio 2.0 am Gestern um 09:55:43Wie erklärst du dir dann, dass viele Wissenschaftler (insbesondere in der Anfangszeit der modernen Wissenschaften) gläubige Christen waren, auch viele Aufklärer dürften gläubig gewesen sein?
Das dürfte nach deiner Argumentation gar nicht zusammenpassen.
Zitat von: Peiresc am Gestern um 21:07:08Nein, das bezog sich auf meine Konversation mit Bachblüte. Ich dachte, du beziehst dich auch darauf.Zitat von: Max P am Gestern um 21:04:08Ich habe nichts anderes geschrieben.
Wo ist denn dann der Dissens? Vermutlich in dem Rest meines Posts.