ZitatIm Fall der Anklage gegen James Comey gerät die US-Regierung wegen des Verdachts eines möglichen Fehlverhaltens selbst in den Fokus. Ein Gericht in Virginia ordnete an, dass die Verteidigung des früheren FBI-Chefs Einblick in Unterlagen der sogenannten Grand Jury erhält.https://www.spiegel.de/ausland/us-regierung-geraet-im-fall-james-comey-selbst-unter-druck-a-89416355-29a8-4a83-9f0f-fc8d49498e33
[...]
Sollte sich der Verdacht des Fehlverhaltens erhärten, könnte es laut Gericht dazu kommen, dass einer oder mehrere Anklagepunkte fallen gelassen werden. Die Comey-Anklage bekommt auch deshalb viel Aufmerksamkeit, weil Kritiker darin ein mögliches Beispiel dafür sehen, wie auf Widersacher von US-Präsident Donald Trump und missliebige Personen gezielt Druck ausgeübt wird.
Zitat von: eLender am Gestern um 23:51:32So etwas darf sich in der Forschungsdekade nicht wiederholen: Das Geld sollte nur an solche Wissenschaftler:innen fließen, die sich nachweislich bereits mit postinfektiös erkrankten Patient:innen befasst haben und statt bloßem Lehrbuchwissen ein echtes Verständnis für diese Syndrome mitbringen. Dann stehen die Chancen gut, dass wir in zehn Jahren deutlich weniger ratlos dastehen, als dies heute noch der Fall ist.
ZitatJudith Beadle weiß noch genau, wie das alles anfing, mit ihr und der Letzten Generation. Sie arbeitete als selbstständige Kommunikationsdesignerin an einem Projekt über Nachhaltigkeit in Afghanistan. Zur Recherche klickte sie sich durch die Website der International Energy Agency – und da waren die Zahlen, die den Rebound-Effekt nach Corona deutlich machten. Während die Emissionen im Lockdown zurückgegangen waren, wurde jetzt mehr denn je geflogen, gefahren und produziert. Das waren Zahlen, die ihr naturnahes Gärtnern, das Fahrradfahren, das wenige Fliegen so unfassbar klein und unbedeutsam machten. "Als ich das sah, war mir klar: Nichts ist gut."https://archive.ph/k4C0I (Die Zeit)
Die Antwort fand sie im Sommer 2022 beim morgendlichen Joggen in Berlin, als sie an einer Blockade der Letzten Generation vorbeikam. Sie sprach einen der Aktivisten an, die sich auf die Straße geklebt hatten. Später im Büro meldete sie sich für einen Online-Vortrag an, zwei Wochen darauf machte sie ein Protesttraining. Dort lernte sie, wie man mit Aggressionen bei Blockaden umgeht, wie man weggetragen wird, wie man ruhig bleibt. "Ich war damals eine low hanging fruit, so nennen wir die Leute, die kaum Überzeugung brauchen", sagt Beadle. Sie gab ihren Job als Kommunikationsdesignerin auf und wurde Vollzeitaktivistin, sie konnte nicht anders.
ZitatDie Letzte Generation verlor ihr Momentum. Einer von vielen Gründen war laut Beadle das immer härtere Durchgreifen der Polizei – Demonstrierende wurden immer häufiger mit sogenannten Schmerzgriffen gewaltsam entfernt – keine neuen Mitglieder kamen dazu.
ZitatDass es gegen alle Widerstände und Zwänge nun doch noch zur ,,Forschungsdekade" kommt, haben sich Betroffene und ihre Angehörigen buchstäblich erkämpft. Mit Protestaktionen, Briefen und unzähligen Gesprächen mit Politiker:innen haben sie immer wieder eindrücklich auf ihre Situation hingewiesen und diese im Gespräch gehalten. Sie waren laut, haben nie lockergelassen und sind vielen dabei auf die Nerven gegangen – weil sie es mussten. Es sagt einiges über den politischen und wissenschaftlichen Betrieb aus, dass schwerkranke Menschen derart zum kräfteraubenden Aktivismus gezwungen sind, um Hilfe zu erhalten (und sei es erst einmal nur auf dem Gebiet der Forschung – die Versorgungslage ist bisher unverändert schlecht).https://www.riffreporter.de/de/wissen/forschungsdekade-postinfektioese-erkrankungen-long-covid-mecfs-bundesregierung
ZitatSo etwas darf sich in der Forschungsdekade nicht wiederholen: Das Geld sollte nur an solche Wissenschaftler:innen fließen, die sich nachweislich bereits mit postinfektiös erkrankten Patient:innen befasst haben und statt bloßem Lehrbuchwissen ein echtes Verständnis für diese Syndrome mitbringen. Dann stehen die Chancen gut, dass wir in zehn Jahren deutlich weniger ratlos dastehen, als dies heute noch der Fall ist.
Zitat von: RPGNo1 am Gestern um 18:29:10Science and evidence has, in this competition, triumphed over the contested notion of gender identity.
ZitatI am sad about the current crisis at the BBC, but I am also aware of just how far the corporation has fallen. In every area where women have fought to protect our rights and safeguard children, we have won: from the NHS and puberty blockers to the countless tribunals involving employment rights, free speech and single-sex spaces.https://archive.is/mDR8i (weil aktuell hinter Blockade)
This is thanks to the Cass Review, the Sullivan Review (which let the data speak for itself), Maya Forstater and Sex Matters and the Supreme Court clarification on the meaning of biological sex.
This work has been done by grassroots organisations and where has the BBC been on this? How have they missed ALL these stories? Instead, they have churned out propaganda that has not even pleased its own audience.
Zitat von: Stefan312 am Gestern um 14:22:25Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 07:36:09KI-Frageerstellungsservice:Ich finde die KI ist mittlerweile ganz gut für konkrete (mathematische) Fragestellungen/Probleme geworden. Aber für so allgemeinere Fragen taugt sie meiner Meinung nach nicht viel.
Handelt es sich bei den Verprechungen der TGI AG und der Bootup Africa in Sambia Millardengewinne mit Goldgewinnung zu machen um realistische Angaben