Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#1
Ein interessanter Beitrag auf "Blätter" zum Thema:

ZitatCDU und CSU sollten dagegen eigentlich gefeit sein. Denn ihre Gründungsidee war dezidiert nicht konservativ oder gar rechts, sondern christlich-demokratisch und christlich-sozial, nachdem in der Weimarer Republik DNVP und DVP als Vertretungen des deutschen Konservatismus in der Abwehr des Nationalsozialismus völlig versagt hatten. Beim Durchbruch der NSDAP in den Wahlen 1930 von 2,6 auf 18,3 Prozent halbierten sich die deutschnationale DNVP gegenüber 1928 auf 7 Prozent und die wirtschaftsnahe DVP auf 4,5 Prozent, so gering war die Immunität ihres ,,bürgerlichen" Anhangs gegenüber den Rechtsextremen.1 Beeindruckt durch die Stärke der Nazis – heute würde man betonen: ,,Sie sind ja demokratisch gewählt" –, vor allem aber in der Hoffnung, sie gegen den ,,Bolschewismus" nutzen zu können, bewog eine rechtskonservative Kamarilla den greisen Reichspräsidenten, die ,,Brandmauer" gegen die Braunen aufzugeben. Hitlers Vizekanzler wurde der vom Zentrum abtrünnige Baron Franz von Papen, Wirtschaftsminister der Deutschnationale Alfred Hugenberg, dessen Medienimperium die Republik durch Dauerhetze mit sturmreif geschossen hatte. Was für ein politisches und moralisches Desaster der Konservativen – und leider bietet es beunruhigende Déjà-vus zu heutigen Trends und Verhaltensmustern.

https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/mai/zwischen-christdemokratie-und-rechtspopulismus

#2
Ab 19:00 unsere Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Doro Bär, gewohnt eloquent und intelligent zur Richterwahl:

https://www.gesetze-im-internet.de/riwg/BJNR003680950.html

#3
Smalltalk / Re: Es geht wieder los: Vulkan...
Last post by RPGNo1 - Heute um 07:19:13
Wie die Fachleute voraussagten: Es geht weiter auf Island.

ZitatIsland erlebt zwölften Vulkanausbruch innert vier Jahren

https://www.srf.ch/news/international/suedwestlich-von-reykjavik-island-erlebt-zwoelften-vulkanausbruch-innert-vier-jahren
#4
Hoffentlich verrät Spahn jetzt nicht auch noch die deutsche Zuckerrübe

#5
Der nächste falsche Schotte?  Vorteil? Er gendert nicht und wenn ich wetten müsste hat er auch eine forumsgeneme Meinung zu Transen im Frauensport?



https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Vosgerau


#6
Ich habe es bereits im anderen Thread angedeutet. Leonie Schölers Auftreten und Argumentationsweise erinnert mich stark an eine andere Journalistin, Autorin und Historikerin, die im Forum des öfteren thematisiert wurde: Annika Brockschmidt.

Pseudoprogressiver intersektionaler/identitätspolitischer Aktivismus auf niedirgem argumentativen Niveau ist bei einer bestimmten Gruppe geisteswissenschaftlicher Mitglieder der Generation Z sehr en vogue, wie mir scheint. Schade nur, dass serlöse Medien (ob privat oder ÖRR) dieses Spiel immer noch mitspielen und diesen Personen eine Bühne bieten müssen.

PS: Dass Leonie Schöler beim Y-Kollektiv und Auf Klo mitgearbeitet hat, werte ich nicht unbedingt als Merkmal hochwertiger qualitative Arbeit, sondern eher als seichte Unterhaltung für eine kleine Klientel.
#7
Zitat von: RPGNo1 am Gestern um 14:40:46Was, zum Teufel, soll dieses Framing von JK Rowling und die Verlinkung auf einen herabsetzenden, faktisch inkorrekten Meinungsartikel, welche beide überhaupt nicht mit der Ursprungsnachricht zu tun haben?  >:(

Ich verstehe ja deinen Ärger, aber das ist natürlich zunächst mal die reine Verwertungslogik von Medien im Internet: "Wir nennen in einem Artikel einen Namen, der aktuell auch in einem anderen Artikel von uns auftaucht - wunderbar, dann setzen wir doch sofort einen Link darauf, um die Leser zu einem weiteren Click zu ermuntern." Neudeutsch: Clickbait.

Zu Frau Schöler ist mir aber noch Folgendes aufgefallen: gemäß ihres Wikipedia-Eintrages (dessen Existenz allein schon fragwürdig ist, mich aber keineswegs überrascht) hat sie an der Humboldt-Universität "von 2014 bis 2019 Deutsche Literatur, Geschichte und Philosophie" studiert. Ob sie einen Bachelor- oder Masterabschluss hat, wird nicht mitgeteilt, von der Dauer des Studiums kommt aber ein Bachelor mit anschließendem Master hin. Auffällig ist hingegen, dass das Studium der "Geschichte" an der Humboldt-Uni nur Lehramtsstudenten angeboten wird, ansonsten handelt es sich um "Geschichtswissenschaften". Nur eine sprachliche Ungenauigkeit? Und auf ihrer Website (https://www.heeyleonie.de/about-5) wird die Philosophie gar nicht erwähnt. Es wäre also schon interessant zu wissen, über welche Abschlüsse sie eigentlich verfügt.

Allerdings präsentiert sie sich überall als "Historikerin" und leitet daraus offenbar ab, über profunde Kenntnisse der gesamten Menschheitsgeschichte zu verfügen:
ZitatIch beleuchte hier regelmäßig die historischen Zusammenhänge hinter aktuellen Debatten und Ereignissen. Meist sind die Exkursionen in die Vergangenheit für mich als Historikerin recht offensichtlich (..)
Und das ist einfach nur arroganter Bullshit bzw. ein argumentum ad verecundiam (Autoritätsargument).
#8
Der Chefredakteur der WELT- Gruppe hat auch so etwas wie eine Meinung zum Thema Richterwahl.  #)

ZitatJan Philipp Burgard
@JPBurgard

15. Juli
Frauke Brosius-Gersdorf attackiert die Medien – und sieht sich einer Kampagne ausgesetzt. Mit ihrer Reaktion auf legitime Kritik offenbart die SPD-Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht, dass sie für Karlsruhe ungeeignet ist. ⁦
@welt
#9
ZitatTage vor dem Eklat um Brosius-Gersdorfs Nominierung wurde ihr Wikipedia-Artikel von einem renommierten Rechtswissenschaftler bearbeitet. Er steht der katholischen Kirche nahe – und dem Präsidenten des Verfassungsgerichts.

ZitatEiner der renommiertesten Rechtswissenschaftler Deutschlands, Ekkehart Reimer von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, hat wenige Tage vor dem Eklat um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht den Wikipedia-Eintrag zu ihrer Person gezielt um ihre Position zum Schwangerschaftsabbruch ergänzt.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100821052/brosius-gersdorf-wikipedia-eintrag-wurde-vor-debatte-gezielt-geaendert.html
#10
Nem szabad elfelejteni, hogy Kaltenegger jelenleg alig negyedmilliárd euróért próbálja eladni értéktelen cégrészvényeit; ha ez idő alatt intenzíven használja a jachtot reprezentációs célokra, akkor 300 ezer inkább aprópénznek számít.
Ráadásul jelenleg fokozzák az új Keuler-referensek toborzását, a ,,...nézd meg, mit engedhetnél meg magadnak, ha..." felirattal.
A Ponzi-rendszerek olyanok, mint a kábítószerek - folyamatosan növelni kell az adagot, különben a buborék kipukkad.

https://forum.psiram.com/index.php?topic=16609.555

Translated with DeepL.com (free version)