Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#1
Zitat von: Maierling am Heute um 19:13:31Da würde es mich interessieren, wie du meinen beruflichen genannten Beispielmenschen einordnest, der sowohl mit Vagina als auch Penis geboren wurde. Männlich oder weiblich oder "genau zwei" gleichzeitig?

eLender hat ja schon was dazu gesagt, aber ich kann das auch nochmal etwas ausführen:
Penis und Vagina sind äußere Geschlechtsmerkmale. Was das Geschlecht in der Biologie definiert, ist die Art der Keimzellen, auf dessen Produktion ein Organismus ausgerichtet ist. Von diesen Keimzellen gibt es genau zwei Arten: große und kleine. Beim Menschen sind das Eizellen und Spermien. Deshalb gibt es auch nur zwei Geschlechter. Das ist so, weil der einzige Grund, warum es überhaupt Geschlechter gibt, die Fortpflanzungsfunktion der Geschlechter ist. Sich geschlechtlich fortpflanzende Spezies benötigen für dieses Feature ein Exemplar einer großen und ein Exemplar einer kleinen Keimzelle. Alles andere: die inneren und äußeren Geschlechtsorgane, die sekundären Geschlechtsmerkmale, Unterschiede in Hormonenleveln usw. folgen dieser Funktion.

In 99,98% der Fälle liegt man korrekt, wenn man von den äußeren Geschlechtsmerkmalen auf das Geschlecht eines Menschen schließt. In den übrigen 0,02% kann man das biologische Geschlecht zwar nicht auf Anhieb von außen erkennen (oder liegt mit der Annahme falsch), aber mit etwas mehr Aufwand ist dies in der Regel möglich.
Ich kann dir also ohne weitere Informationen nicht sagen, welches Geschlecht die dir bekannte Person hat. Man kann dann erstmal nur sagen, dass die Person Merkmale beider Geschlechter aufweist.

Ob die Begriffe "Mann", "Frau", "Mädchen" und "Junge" in diesen Fällen immer dem biologischen Geschlecht entsprechen müssen (oder auch mal keiner so richtig passt), ist eine andere Frage, dort sind Abweichungen durchaus manchmal gerechtfertigt. Das liegt daran, dass in der Gesellschaft ja nicht immer nur die reine Fortpflanzungsfunktion eine Rolle spielt, sondern sich relevante Unterschiede zwischen den Geschlechtern vor allem aus den Merkmalen "downstream" der Keimzellen ergeben.
Die rein biologische Sicht ist daher bei Definitionsversuchen von "Mann" und "Frau" nie wegzudenken, auch wenn sie in sehr seltenen Fällen nicht hinreichend ist.

Und zu guter Letzt noch ein Vergleich: zu sagen, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt, weil es Intersex-Störungen gibt, ist wie zu sagen, dass Menschen mehr als zehn Finger haben, weil Pathologien manchmal zu Abweichungen der Fingerzahl führen können.

(Bei Bedarf kann ich auch noch mehr Metaphern liefern  :grins2:)
#2
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by RPGNo1 - Heute um 21:28:49
Neues von Sinan. Zusammen mit Andre Sebastiani hat er sich Bartoscheks Talk mit Hümmler, siehe #827, angeschaut. Ist aber 2:30 h lang.

#3
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by Peiresc - Heute um 20:40:44
Zitat von: Max P am Heute um 20:22:52Er hätte Sinan etc. zugegeben nicht im Titel erwähnen sollen, das war im Effekt irreführend.

Irreführung? Glaub' ich nicht. Das ist doch der völlig gewöhnliche Weg. Wenn einem zur Sache absolut nichts einfällt, kämpft man um Einsichten, die niemand bestreitet.
#4
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by Max P - Heute um 20:28:44
Zitat von: eLender am Heute um 20:01:30
Zitat von: Schwuppdiwupp am Heute um 07:54:48Ebendt!
Und was soll da jetzt draus folgern bzw. was soll man damit anfangen?

Ich versuche mal selbst eine Antwort, indem ich mir eine klaue ::)  Edmüller (der mit den Maori) hat sich zu Wort gemeldet. Er ist überraschend entspannt, weil er das so erwartet hatte und weil das der übliche Reflex ist.

Zitat...
Das Zitierte hat mit der Intention des YT-Videos von "Verschwörung & Fakten", auf das sich das "Ebendt" bezog, nichts zu tun.
#5
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by RPGNo1 - Heute um 20:25:58
Zitat von: eLender am Heute um 20:01:30http://blog.projekt-philosophie.de/liberalismus/das-woke-phaenomen/

Danke für den Hinweis. Zu einem Absatz aus dem Artikel möchte ich kurz etwas hinzufügen.
ZitatDer Vortrag selbst lief dann beide Male sehr gut. Der Saal war voll und die anschließenden Diskussionen sehr sachlich, lebhaft und fruchtbar. Mit einer Ausnahme: Ein junger Mann wollte mich über den Inhalt von Büchern belehren, die ich im Vortrag angeführt, er aber gar nicht gelesen hatte. Tja ... woke in action.

Das kursiv beschriebene kommt mir bekannt vor. Es ging um das Buch "Zynische Theorien". Da wollte mir eine Person letztes Jahr weismachen, dass das Buch böse sei und die darin aufgestellten Thesen Quatsch sind, da James Lindsay eine rechte Socke ist. Aus den Kommentaren der Person wurde jedoch erkenntlich, dass soe das Buch nie gelesen hatte und wohl auch nicht beabsichtigte, es jemals zu tun.
#6
"Schwachen an Geist"  ;D  (schöne klare Sprache, damals noch...)
#7
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by Max P - Heute um 20:22:52
Zitat von: Peiresc am Gestern um 21:14:38
Zitat von: Max P am Gestern um 20:38:41
ZitatIch habe mir das angehört, es ist ja dankenswerter Weise kurz. Natürlich ist "woke" ein rechter Kampfbegriff, aber die Rechte hat ihn usurpiert.
Das wird im Video doch gesagt.
Ach so ja, bei ca 2:09 sagt er: ,,Woke sind Menschen, die sich für Interessen vonb diskriminierten Minderheiten einsetzen, also was so deren Probleme und den gesellschaftlichen Umgang damit sind", und ausführlicher wird sein Definitionsversuch nicht. Das ist nur das Selbstbild der Woken.
Das war ursprünglich schlicht die Bedeutung von "woke". Das hat er gesagt und ist für ein Video dieser Länge als Einführung auch ausreichend.

ZitatEr ignoriert vorsätzlich die Ideologiekritik, die Mahner, Sinan und Mukerjee leisten. Vorsätzlich, weil er sagt, dass die Auseinandersetzung in der GWUP ein Anlass des Filmchens gewesen sei.
Ich verstehe es erstmal nur so, dass er durch die GWUP-Auseinandersetzung zu seinem eigenen Fokus angeregt wurde, nämlich die Instrumentalisierung und negative Besetzung von "woke" durch Rechte. Er hätte Sinan etc. zugegeben nicht im Titel erwähnen sollen, das war im Effekt irreführend.


#8
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by eLender - Heute um 20:19:33
Zitat von: Maierling am Heute um 19:13:31Männlich oder weiblich oder "genau zwei" gleichzeitig?
Ich antworte mal: echter Hermaphroditismus beim Mensch ist - soweit ich das bisher wahrgenommen habe - nicht bekannt (dazu müssten beide Anlagen für die Produktion beider Geschlechtszellen vorhanden sein). Streng genommen kann man viele (vll. sogar die meisten) tatsächlich einem biologischen Geschlecht zuordnen, aber da macht das nicht immer Sinn (nur in den Fällen macht es übrigens Sinn, nochmal nach chromosomalen, hormonellen etc. Geschlecht zu unterscheiden, bspw. im Spitzensport). Es handelt sich aber nicht um ein drittes oder anderes Geschlecht, die Zweigeschlechtlichkeit gilt weiterhin. Klingt verwirrend, ist aber so.

Zitat von: Maierling am Heute um 19:13:31Und jetzt im Berufsalltag jeden Tag mit Klienten arbeiten, die meist von ihren Sprachfähigkeiten nicht sehr hoch sind, um den Woken Sprachskill zu beherrschen.
Das hat alles mit dem Alltag und der Lebensrealität der meisten Menschen nichts zu tun, das sind eher abgehobene pseudointellektuelle Haltungen, die man sich für das eigene moralische Wohlergehen zulegt. Für die privilegierten Kiddies, die damit rumwedeln, sind die "Marginalisierten" eher romantische Wunschvorstellungen. Hat man sich von den Verschwörungsideologen abgeschaut.
#9
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by eLender - Heute um 20:01:30
Zitat von: Schwuppdiwupp am Heute um 07:54:48Ebendt!
Und was soll da jetzt draus folgern bzw. was soll man damit anfangen?

Ich versuche mal selbst eine Antwort, indem ich mir eine klaue ::)  Edmüller (der mit den Maori) hat sich zu Wort gemeldet. Er ist überraschend entspannt, weil er das so erwartet hatte und weil das der übliche Reflex ist.

ZitatEs ist offensichtlich: Die extrem rechte Kritik am Woke-Phänomen zielt sicher nicht darauf ab, diesem eine Gegenposition zur Aufklärung vorzuwerfen! Die Aufklärung – wissenschaftliches Weltbild, die Würde des Menschen und das säkulare Verständnis von Moral und Gerechtigkeit – ist ja bekanntlich der erklärte Feind der extremen Rechten (Rassismus, QAnon etc.).

Mit anderen Worten: Die Überschrift meines Vortrages schließt eine Interpretation als rechten Kampfbegriff schlicht und einfach aus – sofern der Leser der deutschen Sprache halbwegs mächtig ist und wenigstens über minimale Grundkenntnisse zu Woke-Debatte und Rechtsextremismus verfügt.

Gleiches geht auch klar und deutlich aus dem Ankündigungstext für den Vortrag hervor. Um an diese Informationen zu gelangen, müsste man allerdings noch ein paar Sätze mehr als nur die Überschrift lesen.
http://blog.projekt-philosophie.de/liberalismus/das-woke-phaenomen/

Die "Analyse" auf Verschwörung&Gelaber ist auch reflexhaft. Trifft bei manchen den Empörungsreflex. Man kommt aber nicht umhin, auch höhere Hirnfunktionen zu nutzen, um das einordnen zu können.
#10
Zitat von: Nogro am Heute um 18:19:00Photonenlicht Lampe
finde ich wieder mal besonders gelungen. Nein, kein gewöhnliches Licht, sondern Photonenlicht. LOL.

----

OT. Es drängen sich sofort eine lange Reihe von Assoziationen auf. Ich bin heute bei meinen Streifzügen bei Anton dem Heiler (Antoine le guérisseur), gest. 1912, vorbeigekommen. Das war ein theosophischer Wunderheiler, der mit seiner Heilkunst ein Vermögen in Russland gemacht hat. Er hatte heftig Zulauf in seiner kleinen Heimatstadt in Belgien.

In der Zeitschrift für Parapsychologie, Psychische Studien, findet man verstreute Bemerkungen über ihn, z. B. 1903:

You cannot view this attachment.

Das Lemma Antoinismus hat eine "neutrale" (d. h. de facto wohlwollende) extensive Behandlung in WP (hier). Wird Zeit, mal wieder meine Lieblingsfeinde aufs Korn zu nehmen:

ZitatIn Frankreich wurde die Einstufung des antoinistischen Kultes als Sekte[3] im Parlamentsbericht von 1995 von Soziologen kritisiert, während sie in Belgien als gemeinnützige Organisation anerkannt worden ist.