Zitat von: Eratosthenes am 11. Juli 2025, 13:34:26Wobei gerade bei der Springerhetzpresse hat Frau Ludwig doch Punkte gesammelt!
ZitatStephan Pilsinger, MdB
@StephPilsinger
Die Aufregung der Linken über die Nichtwahl von #Brosius_Gersdorf #BVerfG zeigt deren angespanntes Verhältnis zu unserer Verfassung.
Art 38. (1): GG ,, Abgeordnete Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen."
ZitatMT
@MT90240623
Sich aufs Grundgesetz berufen,
um schmutzige Parteitaktik zu rechtfertigen, ein CSU-Klassiker.
Artikel 38
schützt das Gewissen,
nicht die Gewissenlosigkeit.
ZitatSaskia Ludwig
@SaskiaLudwigCDU
Solange die Plagiatsvorwürfe gegen die Professorin aus Potsdam nicht restlos ausgeräumt sind, muß sie ihr Amt am Lehrstuhl für öffentliches Recht der @unipotsdam ruhen lassen! Präsident Prof. Günther sollte sofort handeln. x.com/saskialudwigcd...
ZitatRicarda Lang
@Ricarda_Lang
·
4 Std.
Wenn Julian Reichelt mehr Einfluss auf die Position der Unionsfraktion hat als Friedrich Merz, sagt das viel über den Zustand der Union und noch mehr über die Fraktionsführung von Jens Spahn aus.
ZitatDie Union lässt sich von der Diffamierungskampagne von NiUS/Julian Reichelt - ich vermute unter der Ägide von Jens Spahn - sagenhaft vorführen. Das ist nichts anderes als ein peinlicher Haufen Vollpfosten, die diesem ehrlosen Gesindel folgen.
ZitatPaul Starzmann
@paul_starzmann
Ok, das mit den ,,Plagiatsvorwürfen" scheint nicht zu klappen. Bleibt der Union eigentlich nur noch zu behaupten, #BrosiusGersdorf sei von Antifa-Demogeld des tiefen NGO-Staats bezahlt, um eine sozialistische Öko-Meinungsdiktatur zu errichten, in der man gar nichts mehr sagen darf
ZitatTobias Lange �
@lange_tobias_hh
Ich glaube nicht, dass es um Frau #Brosius_Gersdorf in der Sache geht, sondern um rechtkonservative Netzwerke, die den Staat in Richtung Libertarismus rücken wollen und eine Koalition der CDU/CSU mit der AfD, mit oder ohne Merz, anstreben.
ZitatChristian Reinboth
@reinboth
Da die Prüfung absehbar nicht in einer Aberkennung enden wird, wird die Sommerpause jetzt von interessierten Parteien dazu genutzt werden, die Kandidatin so lange weiter mit Dreck zu bewerfen, bis sie aufgibt. Diese (US-)Art von politischer Un-Kultur wird uns noch schwer schaden.