ZitatDie Ainsworth-Böhmermann-Pipeline ist ein Beispiel dafür, wie Mythen in den digitalen Medien Wirkmacht gewinnen können. Die Verbreitung des Postfaktischen ist dabei nicht unbedingt von manipulativen Absichten getrieben. In vielen Fällen ist sie – auch wenn fake news im Spiel sind – das Produkt einer dynamischen Meinungsformierung, die heutzutage oft an klassischen Gatekeepern vorbeigeht. Unter Gatekeepern versteht die Medientheorie Personen und Institutionen, die Nachrichten prüfen, sortieren und auswählen. Aufgrund der wachsenden Bedeutung digitaler Kommunikation verbreiten sich Falschbehauptungen und Halbwahrheiten oft rasend schnell, insbesondere wenn sie von reichweitenstarken Influencern kolportiert werden. Einmal im Schwarm angekommen, verdichten sie sich zu Narrativen. Findet die laute Post genug Widerhall, können Falschbehauptungen als »wahr genug« erscheinen, wie die Politikwissenschaftler Russell Muirhead und Nancy Rosenblum sagen.https://jungle.world/artikel/2022/50/die-ainsworth-boehmermann-pipeline
ZitatHerr Meyer, Sie sind Zoologe und Evolutionsbiologe und haben zur Biologie der Geschlechterunterschiede zahlreiche Bücher und Aufsätze publiziert. Aktuell tobt ein Kulturkampf um die Frage, wie viele Geschlechter es gibt. Wie wird in der Biologie mit den Begriffen ,,Sex" und ,,Gender" umgegangen?https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/gender-und-biologie-evolutionsbiologe-axel-meyer-zur-debatte-18184123.html
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17... Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten...Auf welchem Planeten lebst du, bitte?
ZitatSehe da kein Problem.Das glaube ich dir sofort. Im Vertauen: Das liegt allerdings nicht daran, dass es kein Problem gibt.
Zitat von: PeterPan am Gestern um 21:50:25Mehr sag ich doch auch nicht. Wenn etwas gekocht oder verarbeitet ist wird es schon rein, weil es gekocht oder verarbeitet ist kalorisch wertvoller oder besser verträglich. Es wird dadurch nicht schlechter, aber es flutscht halt besser und dann merkst du die Kalorien nicht.Ich beichte mal was: habe mir jetzt einen kleinen Mixer, besser gesagt einen Schmusie
Zitat von: PeterPan am Gestern um 21:50:25Diese Scores schlagen ja besonders bei Fetten, Zucker und Salz aus, weil es einen Unterschied zwischen dem wieviel davon zuhause genutzt wird und wieviel z.B. der DGE als erstrebenswert ansieht.Das stimmt so nicht. Es geht um den Verarbeitungsgrad, die Nährstoffzusammensetzung ist nebensächlich und wird so gut wie nicht gewertet (das ist beim Nutriscore anders). Wie absurd das System ist, kannst du gerne mal bei OpenFoodFacts checken. Wenn man bspw. nach Schlagsahne sucht (das Zeusgs im Plastikbecher, soll dickmachen), dann findet man das gewöhnliche Zeugs (konventionell erzeugt) mit NOVA4, das gleiche in Bio (die selbe Zusammensetzung) wird mit NOVA1 klassifiziert. Bio ist halt viel natürlicher, das muss auch beim Prozessgrad irgendwie berücksichtigt werden. Die Schwingungen werden wohl harmonischer sein. Ist bestimmt ne super Hilfestellung, wenn man sich informiert ernähren will.
Zitat von: PeterPan am Gestern um 21:50:25Kalorienreduzierte Lebensmittel werden angeboten, aber die sind bestimmt auch in diesem NOVA-Score hoch, weil die meist ihr Volumen durch Stabilisatoren erhalten.Hm, ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, was es mit NOVA auf sich hat. Selbst wenn die Produkte weiter optimiert werden (weniger Kalorien pro Gewicht, weniger Zusatzstoffe, mehr "gesunde" (pflanzliche) Fette), wird das nichts an der Klassifizierung ändern. Es sind immer noch "hoch verarbeitet" Lebensmittel.
Zitat von: Scipio 2.0 am 20. März 2023, 21:46:17ZitatHerr Krötz beschwert sich z.B. auch über Hauptschüler.
Was stört ihn an Hauptschülern?
Zitat von: Schwuppdiwupp am 20. März 2023, 22:22:37Er wird indirekt durch die Aussagen von Handwerkmeistern bestätigt, bei denen Lehrlinge noch nicht einmal die Menge an Farbe für eine Wand ausrechnen können.
Zitat von: Endgegner am Gestern um 22:03:32Medikamente die einen Nutzen haben, bleiben am Markt.Das funktioniert nicht mal im Kapitalismus komplett, sag ich dir ganz im Vertrauen. Es wäre absurd, einer von Dir regulierten Pharmabranche das zuzutrauen.
Zitat von: Endgegner am Gestern um 22:03:32Die Trump Regierung hat übrigens versucht, Druck auf die FDA auszuüben um eine Zulassung von Hydroxychloroquine (also ein Ableger der berühmten Chlorbleiche) zu erzwingen. Wahrscheinlich mit der gleichen Argumentation, dass das Medikament doch gebraucht würde.
Zitat von: Typee am Gestern um 21:50:38Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.
Sehe da kein Problem.
Das siehst du spätestens dann, wenn du ein bestimmtes Medikament brauchst, das es dann nicht mehr geben wird, wenn der Hersteller, Inhaber der Patente und Lizenzen vom Markt verschwunden ist. Und nicht nur du hast dann ein Problem.
Nach so einem Endgänger kommt's in der Tat nicht mehr schlimmer.
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.
Sehe da kein Problem.
Zitat von: eLender am 20. März 2023, 23:44:30Wichtigstes Kriterium scheint zu sein, dass es halt irgendwie vorverarbeitet ist. Aber das macht es doch nicht gleich schlecht, sonst würde man das am Nutriscore (den ich für halbwegs sinnvoll halte) sehen. Ich halte das System für unnötigen Tinnef (und habe dazu ja auch überzeugende Belege oben genannt) und nicht zielführend.
Zitat von: PeterPan am 19. März 2023, 18:02:08Der letzte Punkt wäre bei Verarbeitungsschritten in der Lebensmittelindustrie wird letzten Endes wie beim Kochen die weniger verdaulichen Moleküle in mehr verdauliche aufgespalten. Vllt. ist das der Knackpunkt? Ein Produkt könnte dann hochkalorisch, leicht verdaulich, aber proportional kein Sättigungsgefühl auslösen.
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.Wäre ja schön, wenn die Quacksalber vom Markt verschwinden würden. Tun sie aber nicht, es ist ja auch gutes Geschäft, das vom Narrativ lebt, die Pharmafia wolle uns alle nur vergiften. Zulassungsstudien? Pah, brauchen die nicht, nur das Formblatt vom Patienten, dass er sich freiwillig fehlbehandeln läßt.
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.
Sehe da kein Problem.