Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#11
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by eLender - Gestern um 23:26:53
Das ist mir jetzt erst in die Zeitleiste geflattert, aber immer noch lesenswert (hoffe, das hatten wir hier noch nicht). Es geht um die Kausa Bömmelmann und stammt u.a. von Till Amelung. Es geht aber um mehr als nur um Böhmi.

ZitatDie Ainsworth-Böhmermann-Pipeline ist ein Beispiel dafür, wie Mythen in den digitalen Medien Wirkmacht gewinnen können. Die Verbreitung des Postfaktischen ist dabei nicht unbedingt von manipulativen Absichten getrieben. In vielen Fällen ist sie – auch wenn fake news im Spiel sind – das Produkt einer dynamischen Meinungsformierung, die heutzutage oft an klassischen Gatekeepern vorbeigeht. Unter Gatekeepern versteht die Medientheorie Personen und Institutionen, die Nachrichten prüfen, sortieren und auswählen. Aufgrund der wachsenden Bedeutung digitaler Kommunikation verbreiten sich Falschbehauptungen und Halbwahrheiten oft rasend schnell, insbesondere wenn sie von reichweitenstarken Influencern kolportiert werden. Einmal im Schwarm angekommen, verdichten sie sich zu Narrativen. Findet die laute Post genug Widerhall, können Falschbehauptungen als »wahr genug« erscheinen, wie die Politikwissenschaftler Russell Muirhead und Nancy Rosenblum sagen.
https://jungle.world/artikel/2022/50/die-ainsworth-boehmermann-pipeline

Ist die Dschungel-Welt auch so ein rechtes Törf-Blatt? Das mit der Frontenverhärtung ist auch meine Beobachtung (und ich kann mich da auch nicht ausschließen). Aber wenn man sich an die Fakten hält (und überhaupt bereit ist, so etwas grundsätzlich anzuerkennen), dann kommt man auch in solchen "Diskussionen" voran.

Apropos Fakten: lese immer noch das Buch von Axel Meyer. Ist etwas zäh zu lesen (er ist kein guter Erklärer), aber es frischt nochmal ein wenig Wissen auf und ergänzt es an manchen Stellen gewaltig. Es geht zwar sehr um Genetik im Allgemeinen, aber es wird vor allem anhand der Geschlechter beleuchtet. Vom Axel gibt es immer wieder gute Interviews zum Thema hier; ich würde ihn als einen der moderateren (im Gegensatz zu Kutschera) Evolutionsbiologen bezeichnen, der in der Debatte klar die Position der Naturwissenschaft vertritt. Leider sind viele Artikel hinter einer Bezahlschranke, aber er hat eine Seite, wo man die Artikel auch frei ansehen kann.

Z.B.:
ZitatHerr Meyer, Sie sind Zoologe und Evolutionsbiologe und haben zur Biologie der Geschlechterunterschiede zahlreiche Bücher und Aufsätze publiziert. Aktuell tobt ein Kulturkampf um die Frage, wie viele Geschlechter es gibt. Wie wird in der Biologie mit den Begriffen ,,Sex" und ,,Gender" umgegangen?
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/gender-und-biologie-evolutionsbiologe-axel-meyer-zur-debatte-18184123.html

Hier für laue: https://www.evolutionsbiologie-uni-konstanz.com/popular-press.html
#12
SPAM / Re: Chemotherapie schädlich?
Last post by HAL9000 - Gestern um 22:56:00
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17... Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten...
Auf welchem Planeten lebst du, bitte?
ZitatSehe da kein Problem.
Das glaube ich dir sofort. Im Vertauen: Das liegt allerdings nicht daran, dass es kein Problem gibt.
#13
Skeptisches Denken / Re: Wie nimmt man richtig ab?
Last post by eLender - Gestern um 22:24:50
Zitat von: PeterPan am Gestern um 21:50:25Mehr sag ich doch auch nicht. Wenn etwas gekocht oder verarbeitet ist wird es schon rein, weil es gekocht oder verarbeitet ist kalorisch wertvoller oder besser verträglich. Es wird dadurch nicht schlechter, aber es flutscht halt besser und dann merkst du die Kalorien nicht.
Ich beichte mal was: habe mir jetzt einen kleinen Mixer, besser gesagt einen Schmusie ::) Macher gekauft. Ich brauche mehr Ballaststoffe, da ich meine Nahrungsmenge reduziert habe und ich nicht noch mehr Gemüse futtern will. Bin nie so der Obstesser gewesen, einfach zu wählerisch (wenn der Apfel nicht die richtige Konsistenz hat, dann futtere ich den auch nicht auf). Beim Ultra-Verarbeiten Schreddern ist das ...ähm... Wurst, man gibt halt noch ne Banane und ne Kiwi dazu (oder was auch immer, sogar ne Karotte mache ich rein), und man hat ein Püree, das runter geht wie Öl und sehr lecker schmeckt. Jetzt muss ich aufpassen, dass ich nicht zu viel Obst konsumiere. Hat ja auch Kalorien das Zeugs ;D

Zitat von: PeterPan am Gestern um 21:50:25Diese Scores schlagen ja besonders bei Fetten, Zucker und Salz aus, weil es einen Unterschied zwischen dem wieviel davon zuhause genutzt wird und wieviel z.B. der DGE als erstrebenswert ansieht.
Das stimmt so nicht. Es geht um den Verarbeitungsgrad, die Nährstoffzusammensetzung ist nebensächlich und wird so gut wie nicht gewertet (das ist beim Nutriscore anders). Wie absurd das System ist, kannst du gerne mal bei OpenFoodFacts checken. Wenn man bspw. nach Schlagsahne sucht (das Zeusgs im Plastikbecher, soll dickmachen), dann findet man das gewöhnliche Zeugs (konventionell erzeugt) mit NOVA4, das gleiche in Bio (die selbe Zusammensetzung) wird mit NOVA1 klassifiziert. Bio ist halt viel natürlicher, das muss auch beim Prozessgrad irgendwie berücksichtigt werden. Die Schwingungen werden wohl harmonischer sein. Ist bestimmt ne super Hilfestellung, wenn man sich informiert ernähren will.

Zitat von: PeterPan am Gestern um 21:50:25Kalorienreduzierte Lebensmittel werden angeboten, aber die sind bestimmt auch in diesem NOVA-Score hoch, weil die meist ihr Volumen durch Stabilisatoren erhalten.
Hm, ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, was es mit NOVA auf sich hat. Selbst wenn die Produkte weiter optimiert werden (weniger Kalorien pro Gewicht, weniger Zusatzstoffe, mehr "gesunde" (pflanzliche) Fette), wird das nichts an der Klassifizierung ändern. Es sind immer noch "hoch verarbeitet" Lebensmittel.

Ich sehe sogar, dass man daran arbeitet, die Produkte in der Richtung zu verbessern (Aldi und andere Discounter haben sich ja selbst verpflichtet, den Zucker und Fettgehalt ihrer Produkte zu reduzieren). Das kann man tatsächlich auch an der Historie der Produkte sehen. Scipios Linsenbüche ist so ein Beispiel, aber auch sündiges Zeugs wie Kuchen ist deutlich kalorienärmer als noch das Vorgängerprodukt. Ich kann heute viel mehr Kuchen essen, ohne danach für 2 Stunden durch den Wald laufen zu müssen. Nennt sich Rebound-Effekt ;D

#14
Politik und Gesellschaft / Re: Bildungsmisere
Last post by PeterPan - Gestern um 22:24:00
Zitat von: Scipio 2.0 am 20. März 2023, 21:46:17
ZitatHerr Krötz beschwert sich z.B. auch über Hauptschüler.

Was stört ihn an Hauptschülern?

Er beschwert sich über den generellen Leistungsabfall von Schülern im Bereich Mathe (seine Expertise). Da sind andere Schulbereiche nicht ausgeschlossen.

Es kann sich doch kein entwickeltes Land leisten eine niedrig gebildete Bevölkerung zu haben. Das ist ähnlich wie mit Analphabetismus. Es ist nicht nur ein Problem für die Person, sondern auch für die Gesellschaft. Diese Menschen verschwinden nicht und damit auch das Problem.

Zitat von: Schwuppdiwupp am 20. März 2023, 22:22:37Er wird indirekt durch die Aussagen von Handwerkmeistern bestätigt, bei denen Lehrlinge noch nicht einmal die Menge an Farbe für eine Wand ausrechnen können.

Auch der Handwerksmeister kriegt nur das Ende von der Wurst ab.

Mir sagen Fachdidaktik und Kompetenz-Orientierung nichts. Sind das administrative Hürden und Überfrachtung? Überladung der Kernfaches mit anderen Themen? Veränderung beim rüberbringen der Stoffes?

Ja, Politik und Gesellschaft müssen berücksichtigt werden, aber ich denke nicht das ein Leistungsabfall geplant war. Es wurden Maßnahmen ergriffen, die unbeabsichtigt zur Verschlechterung beigetragen haben.

Zum Beispiel hat die EU mehrfach Deutschlands Bildungssystem, als problematisch angesehen. Die Eltern spielen eine wichtige Rolle über den Bildungserfolg. Wenn das in Verbesserungsmaßnahmen nicht ausreichend zur Geltung kommt, dann wird es nicht aufwärtsgehen.
#15
SPAM / Re: Chemotherapie schädlich?
Last post by Peiresc - Gestern um 22:19:29
Zitat von: Endgegner am Gestern um 22:03:32Medikamente die einen Nutzen haben, bleiben am Markt.
Das funktioniert nicht mal im Kapitalismus komplett, sag ich dir ganz im Vertrauen. Es wäre absurd, einer von Dir regulierten Pharmabranche das zuzutrauen.
 ;D

Zitat von: Endgegner am Gestern um 22:03:32Die Trump Regierung hat übrigens versucht, Druck auf die FDA auszuüben um eine Zulassung von Hydroxychloroquine (also ein Ableger der berühmten Chlorbleiche) zu erzwingen. Wahrscheinlich mit der gleichen Argumentation, dass das Medikament doch gebraucht würde.

Sach bloß. Das Thema hatten wir ausführlicher im Amerika-Faden; im Übrigen vgl. den in #57 erwähnten Blog.

#16
SPAM / Re: Chemotherapie schädlich?
Last post by Endgegner - Gestern um 22:03:32
Zitat von: Typee am Gestern um 21:50:38
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.
Sehe da kein Problem.

Das siehst du spätestens dann, wenn du ein bestimmtes Medikament brauchst, das es dann nicht mehr geben wird, wenn der Hersteller, Inhaber der Patente und Lizenzen vom Markt verschwunden ist. Und nicht nur du hast dann ein Problem.

Nach so einem Endgänger kommt's in der Tat nicht mehr schlimmer.


Medikamente die einen Nutzen haben, bleiben am Markt.
Die Trump Regierung hat übrigens versucht, Druck auf die FDA auszuüben um eine Zulassung von Hydroxychloroquine (also ein Ableger der berühmten Chlorbleiche) zu erzwingen. Wahrscheinlich mit der gleichen Argumentation, dass das Medikament doch gebraucht würde.
#17
SPAM / Re: Chemotherapie schädlich?
Last post by Typee - Gestern um 21:50:38
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.
Sehe da kein Problem.

Das siehst du spätestens dann, wenn du ein bestimmtes Medikament brauchst, das es dann nicht mehr geben wird, wenn der Hersteller, Inhaber der Patente und Lizenzen vom Markt verschwunden ist. Und nicht nur du hast dann ein Problem.

Nach so einem Endgänger kommt's in der Tat nicht mehr schlimmer.
#18
Skeptisches Denken / Re: Wie nimmt man richtig ab?
Last post by PeterPan - Gestern um 21:50:25
Zitat von: eLender am 20. März 2023, 23:44:30Wichtigstes Kriterium scheint zu sein, dass es halt irgendwie vorverarbeitet ist. Aber das macht es doch nicht gleich schlecht, sonst würde man das am Nutriscore (den ich für halbwegs sinnvoll halte) sehen. Ich halte das System für unnötigen Tinnef (und habe dazu ja auch überzeugende Belege oben genannt) und nicht zielführend.

Mehr sag ich doch auch nicht. Wenn etwas gekocht oder verarbeitet ist wird es schon rein, weil es gekocht oder verarbeitet ist kalorisch wertvoller oder besser verträglich. Es wird dadurch nicht schlechter, aber es flutscht halt besser und dann merkst du die Kalorien nicht.

Wenn du die 500g Bratkartoffeln mit 500ml Cola zu dir nimmst, hat die Cola fast die Hälfte der Kalorien von den Bratkartoffeln. Aber merkst du nun das du 1,45 Portionen Kalorien an Bratkartoffeln zu dir genommen hast?

Und nein sie sind nicht anders formuliert. Ich kann zuhause auch Transfette produzieren. Lang genug das Öl in der Pfanne brutzeln lassen.

Eigentlich sollte es keinen Diät oder Ernährungsvergleich geben, sondern ein Kochduell. Herkömmliches kochen und dann einen Nova-Score mit Zutatenliste geben. Diese Scores schlagen ja besonders bei Fetten, Zucker und Salz aus, weil es einen Unterschied zwischen dem wieviel davon zuhause genutzt wird und wieviel z.B. der DGE als erstrebenswert ansieht.

Dazu fällt mir eine Änderung der Definition von "gesund" ein. Hochkalorisches war lange zeit auch gesund. Es ist erst mit der Überversorgung von Kalorien ungesund geworden. Wenn die Großeltern Knochenmark rauskratzen und Bratkartoffeln mit Rührei einen Einmarsch der USA provozieren.

Zitat von: PeterPan am 19. März 2023, 18:02:08Der letzte Punkt wäre bei Verarbeitungsschritten in der Lebensmittelindustrie wird letzten Endes wie beim Kochen die weniger verdaulichen Moleküle in mehr verdauliche aufgespalten. Vllt. ist das der Knackpunkt? Ein Produkt könnte dann hochkalorisch, leicht verdaulich, aber proportional kein Sättigungsgefühl auslösen.

Ich zitiere von da nochmal. Und von meinem Beitrag habe ich erwähnt, dass Firmen versuchen in die entgegengesetzte Richtung zu gehen. Kalorienreduzierte Lebensmittel werden angeboten, aber die sind bestimmt auch in diesem NOVA-Score hoch, weil die meist ihr Volumen durch Stabilisatoren erhalten.
#19
SPAM / Re: Chemotherapie schädlich?
Last post by eLender - Gestern um 21:49:49
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.
Wäre ja schön, wenn die Quacksalber vom Markt verschwinden würden. Tun sie aber nicht, es ist ja auch gutes Geschäft, das vom Narrativ lebt, die Pharmafia wolle uns alle nur vergiften. Zulassungsstudien? Pah, brauchen die nicht, nur das Formblatt vom Patienten, dass er sich freiwillig fehlbehandeln läßt.
#20
SPAM / Re: Chemotherapie schädlich?
Last post by Peiresc - Gestern um 21:49:01
Zitat von: Endgegner am Gestern um 21:41:17Dann verschwinden Sie von Markt, wie alle anderen Quacksalber, Esobetrüger, Abzocker die minderwertige Produkte anbieten.
Sehe da kein Problem.

Die Forderung, den VW-Konzern abzuschaffen, weil sie bei den Abgasen getrickst haben, spielt in der gleichen Liga. Noch mal die Frage: Wie, ohne Staatssozialismus?