Zitat von: RPGNo1 am 26. September 2023, 15:40:20Auch ein weltbekannter Astrophysiker und Wissenschaftskommunikator sollte sich ...... vor dem Morbus Lesch in Acht nehmen.
Zitat von: RPGNo1 am 26. September 2023, 15:40:20Autsch. Dazu fällt mir dann nur der alte Spruch ein: "Schuster, bleib bei deinem Leisten."
ZitatReminded of this, Tyson gets more ticked off and yells: "So fix the playing field, dammit. . . "
Zitat von: eLender am 25. September 2023, 23:11:03Und weils so lustig ist und gerade hier reinpasst:Je nun, ich war beim Anschauen einer Attenborough-Doku leider stets stocknüchten, so dass ich Emma Marris' verkaterten Verriss nicht wirklich nachvollziehen kann. Außerdem steht der Artikel hinter Bezahlschranke. Die Überschrift deutet aber nur eine geringe Gedankentiefe an:ZitatNature documentaries have never been more popular, in part because they offer easy escapism during a rough time, and in part because marijuana has been legalized in much of the United States. The combination is hard to resist, as my experience with A Perfect Planet proves. The stoned attention span perfectly matches the length of each vignette, in which Attenborough's soothing, avuncular voice guides you through a simple story about animal life. In between, you are treated to epic, empty landscapes and intense close-ups of the rich colors and textures of the nonhuman world, which pop off like fireworks in your wide-open mind. The effect is awe-inspiring but also surprisingly chill. And there are no troublesome humans on-screen to kill the vibe.https://www.theatlantic.com/culture/archive/2021/04/problem-nature-documentaries/618553/
ZitatThe Nature You See in Documentaries Is Beautiful and FalseEin bisschen arg pauschal. Es gibt schreckliche Naturdokus, das stimmt. Auch Attenboroughs Stil muss nicht ein jeder mögen, aber dass seine Dokus false seien, ist schlicht falsch.
Zitat von: eLender am 25. September 2023, 23:11:03Der Zeit-Autor hat einen wolkigen Feuilletonartikel geschrieben, aber keine ernsthafte Auseinandersetzung mit Naturdokus und -betrachtungen. Ich habe mehr als genug von Attenborough gesehen, um sagen zu können, dass des Zeit-Autors Beurteilung von Attenborough grob verzerrend ist. Außerdem bleibt er sowieso ganz unkonkret.Zitat von: Max P am 24. September 2023, 23:43:40Ich berzweifle sehr, dass Attenborough dass so gesagt hat.Ich kenne diese Aussagen von ihm nicht, glaube aber kaum, dass der Zeit-Autor das nur erfunden hat.
Zitat von: eLender am 25. September 2023, 23:11:03Spätestens mit seiner Lügengeschichte mit dem sich selbst flambierenden Gebüsch hat er für mich sehr an Glaubwürdigkeit verloren - ich schätze ihn nicht mehr besonders aufklärerisch / wissenschaftlich seriös ein. Ich hatte tatsächlich mal Achtung vor ihm, aber da war ich auch noch jung und naivAch ja, das war während eures Amoklaufs im Diptam-Thread. Attenborough hat aber nicht gelogen, sondern erzählerisch das Phänomen einer Pflanze gezeigt, die sich nicht nur hervorragend an eine natürliche Feuerökologie angepasst hat, sondern davon sogar profitiert. So ziemlich alles, was A. filmisch dokumentiert und aufbereitet hat, entspricht dem Stand der Wissenschaft.![]()
Bei Attenborough sehe ich - abseits seiner Schwindeleien - vor allem die Verklärung bzw. übertriebene Romantisierung der Natur (die sich in einer eher unrealistischen Darstellung derselben zeigt) als das Problem.
ZitatNow, however, [Neil deGrasse Tyson]'s gone into another area, and here he hasn't been so successful. The area is sex and gender, and in his 14½-minute diatribe below (for that's what it is), his blustering is directed at nothing other than trying to eliminate women's-only spaces, like changing rooms, sports, jails, rape counseling centers, halfway houses for battered women, and any number of places in which biological women would feel uncomfortable if biological males who identify as trans females, were to be present. Note that Tyson addresses and dismisses only the concern of biological females, not biological males. Why is that?
He also gets angry, arrogant, and pedantic in a way that's profoundly unappealing but gives us a window into his psyche. He may not be an unpleasant and haughty character, but he sure seems like it here.
[...]
Tyson has gone down this road before (I posted on it here), but in this case he devotes time not only to the gender "spectrum", misconstrued as people feeling "X% female and 100% – X% male", but, more important, also to getting rid of women's only spaces, which he thinks is merely a scientific problem that's not too hard to solve in a way that allows men into women's-only spaces. He's wrong, because here he fails to recognize that we're dealing with a complex and largely insoluble problem dealing with both human emotions and the inevitable differences between men and women in both thought and physicality
Zitat von: Max P am 23. September 2023, 20:35:07Unbestätigten Meldungen zufolge soll es den Ukrainern gelungen sein, in einem ihrer Biowaffenlabore Scholz zu clonen.![]()
ZitatDie Angriffe auf der Krim sind verheerend für Russland, erklärt der Militärökonom Keupp im Interview. Die Russen hätten den Angriffen momentan nichts entgegenzusetzen weil sie logistisch kaum nachkämen.