Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#41
Zitat von: Daggi am 14. September 2025, 05:31:07Wissenschaftlich belegt ist das sogenannte "Post-Vac-Syndrom" bislang nicht.

Erinnert ein wenig an ME ::)  Ist in der Blase auch eher weniger beliebt, aber man kann es nicht von der Hand weisen, es ist ja genauso "real" wie die (viral bedingte) Erschlaffungskrankheit. Dumm nur, dass es durch die Impfung verursacht ist, was zwar plausibel wäre (weil es ja auch eine fehlgelaufene Immunreaktion wäre), aber man ist (sehr überwiegend) für die Impfung, fordert nicht selten sogar die Pflicht (ja, auch heute noch). So einen Kausalzusammenhang belegen zu wollen, dürfte kaum bis nicht möglich sein (man müßte grausame Menschenexperimente machen, was zwar nach Bhakdi und Co. schon passiert ist, aber die warten ja auch bis heute noch auf das große Massensterben).

Mir ist zufälligerweise heute ein aktuelles Paper dazu in die Zeitleiste gestolpert, habe aber nur das Abstract überflogen (gibbet nicht kostenlos): Post-COVID-19 Vaccination (or Long Vax) Syndrome: Putative Manifestation, Pathophysiology, and Therapeutic Options

Lustig ist der Begriff "Narrativ" hier. Ich finde auch, das ist eher was für die Erzählforschung.

Zitat von: HAL9000 am 14. September 2025, 13:56:08Entwarnung von meiner Seite:
Da hat nur ein "w" gefehlt, habe es mal ergänzt...

Zitat von: Peiresc am 14. September 2025, 14:12:41ist da überraschend einsichtsvoll und lässt etwas von der wirklichen Dynamik erahnen:
Fand ich, für einen selbsterklärten Patientenvertreter, auch sehr offen und direkt. Er wird aber ein Außenseiter in der Blase sein, ein Paria, der alleine deswegen ausgeschlossen ist, weil er das heilige "ME" nicht inkludiert. Verbrennt ihn!!!

Zitat von: Peiresc am 14. September 2025, 16:22:20Zur Einschätzung genügt ein Wort. Nicht kontrolliert. Ein in der Homöopathie bewährtes Studiendesign.

Die haut sehr regelmäßig solche "Studien" heraus, also unkontrollierte OL-Meditests, die den Geplagten angeblich sehr helfen würden. Ich habe gleich noch ein anschauliches Beispiel, was solche "Studien", die dann gleich wie eine Empfehlung daherkommen, für Auswirkungen haben. Ist in der Tat auffällig, in welchen Verlagen das immer wieder veröffentlicht wird. MDPI ist sehr beliebt (das primäre Organ der Blase, die schreiben ja auch "Artikel"), aber auch Frontiers sehe ich oft.

Die Diskussion hatten wir schon gelegentlich mal, es ist schwer, den Verdacht gerichtsfest zu verdichten, aber solche Verlage (bei denen die Autoren für die Veröffentlichung bezahlen), haben die starke Neigung, sehr schwache Studien rauszuhauen. Man will ja schließlich Geld verdienen und auch keine Zensur verüben. Ein Körnchen Wahrheit wird sich schon finden lassen. Das sind übrigens auch die beliebtesten Verlage für die Pseudoforscher. Zufälle gibts ::)
#42
Politik und Gesellschaft / Re: AfD rechtsextrem, Verbot? ...
Last post by Yadgar - 14. September 2025, 19:08:41
Hi(gh)!

Zitat von: Max P am 18. Mai 2025, 14:55:28Die AfD kann noch nicht mal Oppositon in irgendeinem, auch nur entfernt konstruktiven Sinn. Ihre Wähler sind an Lösungen ohnehin nicht interessiert, noch nicht mal der fiktiven Probleme, die sie sich haben einreden lassen. Sie wählen AfD, weil sie - sogar entgegen ihrer eigenen Interessen - schlicht wollen, dass es anderen schlecht geht. Das macht den Kampf gegegen diese Partei tatsächlich sehr schwer. Aber wer macht genau macht es der AfD denn durch was wieder sehr leicht? Und wie könnte man es ihr so schwer wie möglich machen (= "Kampf gegen Rechts")?

Die AfD ist keine Partei, sondern eine Droge, und zwar eine knallharte, extrem schnell süchtig machende - sich mit diesem Phänomen inhaltlich auseinandersetzen zu wollen ist genau sinnlos, wie es das im Falle von Kokain, Crystal Meth oder Crack wäre! Das Einzige, was gegen AfDismus hilft, ist konsequenter Entzug durch Verbot! Weg mit dem Dreck!
#43
Allgemeine Diskussionen / Re: 7.10. in Israel
Last post by HAL9000 - 14. September 2025, 18:41:05
Zitat von: eLender am 11. September 2025, 20:24:14Das hat mit Sport nicht mehr viel zu tun
Nein, hat es nicht. Null!

Heute ist die letzte Etappe in Madrid wegen Ausschreitungen abgebrochen worden.
Fahrer wurden von ihren Rädern gestoßen.

Was soll das? Was können die 8 Fahrer eines Teams mit nur einem einzigen Israeli, der vielleicht
gar nicht mit Netanyahu einverstanden ist, für dessen Aktionen im Gaza-Streifen? Was wollen die
"Demonstranten" damit erreichen? Mir fällt kein einziges valides Argument ein, das diese Aktionen
auch nur ansatzweise rechtfertigen würde. In mir erzeugt so etwas nur Agressionen.
 
Das ist derart hirnlos und kontraproduktiv, dass ich damit ringe, trotzdem noch halbwegs moderate
Worte dafür zu finden. In der Sache leisten diese Idioten (ok, soviel zu "moderate Worte") den
meisten Menschen im Gaza-Streifen eine Bärendienst.
#44
Zitat von: RPGNo1 am 14. September 2025, 16:58:25Die Informationen sind allerdings nicht auf dem neuesten Stand.
ZitatIs Frontiers Predatory?
https://www.predatoryjournals.org/news/is-frontiers-predatory

Also, ich finde die Aussage jetzt nicht so eindeutig. Der Schluss des Textes geht:
ZitatIn addition to the methodological flaws pointed out, in all articles there is a pattern that is repeated: the reviewers belong to the same research institutions as the authors or are participants of the same research groups, which represents a major flaw in the blind peer review process. There are even cases where the author was a former student of the reviewer. Clearly these are egregious cases of conflict of interest.

Access our List of Predatory journals here. We also provide a search tool here.
und in
https://www.predatoryjournals.org/the-list/journals
ist das Journal weiter erwähnt.

Ich komme da überhaupt nur drauf, weil diese fundamentale Designschwäche jedem Reviewer in 15 sec. aufgefallen sein muss. Es kann nur außerwissenschaftliche Gründe geben, das zu veröffentlichen, und jedes renommierte Journal würde sich damit in die Nesseln setzen. Nicht umsonst haben die Homöopathen & Co ihre eigenen "Erfahrungsmedizin"-Zeitschriften, die Marketing-Instrumente sind.

Natürlich gibt es auch in der wissenschaftlichen Literatur mal Publikationen mit offensichtlichen Schwächen. Aber so etwas Banales wie hier ...
#45
Zitat von: Peiresc am 14. September 2025, 16:22:20"Frontiers in Neuroscience" könnte ein predatory journal sein. Wenn ja, dann kostet die Publikation Geld. Irgendwo müssen die eingeworbenen Forschungsgelder ja hin, wenn schon nicht in die Studienplanung.

Der Verdacht bestand zumindest einmal. Die Informationen sind allerdings nicht auf dem neuesten Stand.
ZitatIs Frontiers Predatory?
https://www.predatoryjournals.org/news/is-frontiers-predatory
#46
noch ein bisschen Scheibenbogenforschung. Pyridostigmin hat die Handkraft verbessert. Bei 20 Patienten.

ZitatPyridostigmine improves hand grip strength in patients with myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome
https://www.frontiersin.org/journals/neuroscience/articles/10.3389/fnins.2025.1637838/full

Zur Einschätzung genügt ein Wort. Nicht kontrolliert. Ein in der Homöopathie bewährtes Studiendesign.

"Frontiers in Neuroscience" könnte ein predatory journal sein. Wenn ja, dann kostet die Publikation Geld. Irgendwo müssen die eingeworbenen Forschungsgelder ja hin, wenn schon nicht in die Studienplanung.
#47
Zitat von: Peiresc am 14. September 2025, 07:43:25
Zitat2537 participants proceeded to answer the first question. Some participants had to be excluded for not finishing the questionnaire (n = 422), not having persistent symptoms (n = 40), not being of legal age (n = 7), not passing an attention check (n = 3)
Ach, und um noch besonders hinterhältig zu werden: was ist denn das für ein Aufmerksamkeitstest, den 99,98% der Patienten, von denen die Mehrzahl vermutlich unter brain fog leidet, überstehen?
#48
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by RPGNo1 - 14. September 2025, 14:13:09
ZitatEuropas heikler Balanceakt mit Moskaus Milliarden

In der EU sind 210 Milliarden Euro an russischem Staatsvermögen eingefroren. Die Grünen fordern Klarheit, ob die Ukraine damit ihren Abwehrkampf finanzieren kann. Ein neuer Vorschlag könnte für Bewegung sorgen.
https://archive.is/VsQTF
#49
Zitat von: HAL9000 am 14. September 2025, 09:14:46
Zitat von: eLender am 13. September 2025, 22:22:31
Zitat... aber ich treffe regelmäßig auf Ärztinnen und Ärzte, die von ME/CFS noch nie etwas gehört haben ...
Das steht in einem Artikel vom 1.9.2025? Soll ich das wirklich glauben?
In welchen dunklen Höhlen sollen diese Artinnen und Ärzte in den letzten ca. 40 Jahren gehaust haben?

- Die Ärzte mauern. Natürlich wissen sie, worum es geht.

Der Link von Zimtspinne
Zitat von: zimtspinne am 14. September 2025, 08:36:59https://ww.pressemitteilung.ws/node/855230
ist da überraschend einsichtsvoll und lässt etwas von der wirklichen Dynamik erahnen:

ZitatOftmals liege es auch an der Erwartungshaltung und dem Auftreten der Patienten, wie sie auf den Arzt zugehen und Ansprüche stellen. "Jede Untersuchung muss ergebnisoffen verlaufen. Daher obliegt es dem Mediziner natürlich auch, psychische Ursachen für Erschöpfung, fehlende Belastbarkeit und autonome Funktionsstörungen auszuschließen. Doch gerade gegen eine psychologische Begutachtung wehren sich viele vermeintliche CFS-Betroffene stringent. Sie verlangen, nicht in eine Schublade mit seelisch Kranken gesteckt werden zu wollen. Dabei sind die Wechselwirkungen zwischen einer körperlichen Erkrankung und der Psyche doch offensichtlich und sollten schon aus dem Grund eines Zugangs zu mitverursachenden Krankheitsfaktoren nicht verleugnet werden", sagt der Sozialberater. Riehle irritiert zudem, dass viele Betroffene mehr Kraft und Energie für den täglichen Kampf um zusätzliche Aufmerksamkeit, Lobbyismus und Anerkennung als für die Nutzung der bereits heute bestehenden symptombasierten Therapieoptionen aufwenden [...]

.