Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Täglich interessante Links

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von fenkt, 16. Januar 2012, 21:34:03

« vorheriges - nächstes »

Max P

Zitat von: eLender am 08. Februar 2025, 23:51:18Wenn es schon faschistisch (oder die Neuschöpfung: präfaschistisch) ist, Entwicklungen wie den "Wokismus" sachlich zu hinterfragen und zu kritisieren (ja, sowas gibt es), dann landen wir genau da, wo wir jetzt sind.
Wo hat Erathostenes das denn behauptet oder offensichtlich angedeutet? (Der Begriff "präfaschistisch" ist übrigens ziemlich alt.)

Schwuppdiwupp

Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn die Verwendung ad hominem in einer kontroversen Diskussion unterblieben.
Ach, was weiß denn ich ...

eLender

Zitat von: Eratosthenes am 09. Februar 2025, 00:35:49... getroffene Hunde.
Gute Selbstbeschreibung, außer Gekläffe kommt wenig. Nuja, wems gefällt.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

HAL9000

Es wäre, glaube ich, für alle anderen wünschenswert, wenn ihr euer Gekeife in PMs verlagert.
Ich bin daran jedenfalls nicht interessiert und schöpfe daraus wenig bis gar keinen Mehrwert.

Danke!

RPGNo1

Zitat von: HAL9000 am 10. Februar 2025, 10:29:26Es wäre, glaube ich, für alle anderen wünschenswert, wenn ihr euer Gekeife in PMs verlagert.
Ich bin daran jedenfalls nicht interessiert und schöpfe daraus wenig bis gar keinen Mehrwert.

Danke!
Ich schließe mich an.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...

HAL9000

Heikles Thema, ich weiß. Aber ich bin gerade über eine Umsetzungsstudie einer Transmutationsanlage gestolpert.
Damit kann hochradioaktiver Atommüll profitabel umgewandelt, Rohstoffe zurückgewonnen und die notwendige
Lagerungsdauer drastisch verkürzt werden.

(Radikale) Kernkraftgegener werden vermutlich auch das ablehnen.

Max P

Zitat von: HAL9000 am 10. Februar 2025, 10:29:26Es wäre, glaube ich, für alle anderen wünschenswert, wenn ihr euer Gekeife in PMs verlagert.
Ich bin daran jedenfalls nicht interessiert und schöpfe daraus wenig bis gar keinen Mehrwert.

Danke!
Am Ende entzündet sich wieder ein Flächenbrand und die Hasen verschlucken sich beim Wiederkäuen... :teufel

HAL9000

Zitat von: Max P am 10. Februar 2025, 17:12:25Am Ende entzündet sich wieder ein Flächenbrand und die Hasen verschlucken sich beim Wiederkäuen... :teufel
Er hat "Diptam" gesagt! STEINIGT IHN!!

Max P

Zitat von: HAL9000 am 10. Februar 2025, 19:01:16
Zitat von: Max P am 10. Februar 2025, 17:12:25Am Ende entzündet sich wieder ein Flächenbrand und die Hasen verschlucken sich beim Wiederkäuen... :teufel
Er hat "Diptam" gesagt! STEINIGT IHN!!
Nein, DU hast das D-Wort zuerst gesagt!  :bash: Aber egal, ich bin dann ja eh wieder schuld:

DIPTAM wird brennen, bis wieder alle flennen!

Alarm, Alarm, Alarm, schon wieder brennt DIPTAM!

Dem Yeti wird ganz warm, er raucht nämlich DIPTAM.

Heiku:

DIPTAM entzündet sich.
Ein Hase kackt Kügelchen.


RPGNo1

ZitatKickl scheitert mit Regierungsbildung in Österreich

Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich war von einem Ultimatum der Freiheitlichen die Rede. Nun sind die Gespräche geplatzt. Im Mittelpunkt stand die Verteilung der Ministerien.

https://www.spiegel.de/ausland/oesterreich-koalitionsverhandlungen-zwischen-fpoe-und-oevp-geplatzt-a-34ddbea3-83f9-4576-8081-ecda80badb75

Ist das jetzt gut oder schlecht? Bevor jetzt jemand in Schnappatmung gerät: "Schlecht" deswegen, weil nach meinem (zugegebenermaßen nicht ganz neuen) Kenntnisstand die FPÖ bei Neuwahlen noch stärker abschneiden könnte.

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Man wird - wie immer - abwarten müssen. ???
Ach, was weiß denn ich ...

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am 12. Februar 2025, 15:19:58... weil [..] die FPÖ bei Neuwahlen noch stärker abschneiden könnte.
Davon ist - leider - auszugehen. Und deswegen glaube ich auch, dass die FPÖ die Verhandlungen
bewusst platzen hat lassen. Das habe ich schon vermutet, als sie vor einigen Tagen plötzlich
mit einer Forderung (Bankenabgabe) aufschlugen, die die erste Runde hat scheitern lassen,
weil die ÖVP strikt dagegen war.
Außerdem ist die FPÖ am besten im Opfer spielen, d.h., sie werden das Scheitern ganz sicher so
darstellen, dass sie ja unbedingt wollten, aber der Junior-Partner zu unverschämt war... usw., usf.

Gefährliche Bohnen

ZitatWhy do people believe true things?
Ignorance and misperceptions are not puzzling. The challenge is to explain why some people see reality accurately.
https://www.conspicuouscognition.com/p/why-do-people-believe-true-things?utm_campaign=post&utm_medium=web

In Gänze lesenswert.
"Ich muss an dieser Stelle gestehen: Ich mag Karpfen gar nicht." - Groucho
RIP

eLender

Zitat von: Gefährliche Bohnen am 16. Februar 2025, 11:04:19In Gänze lesenswert.
Ja, danke für den Hinweis*. Für den, den nur die Highlights interessieren ::)

ZitatMany even become outraged at the suggestion that cooperation—helping, generosity, collaboration, and so on—is puzzling. For example, the philosopher Susan Neiman criticises evolutionary psychology for being concerned with "the problem of altruism". The very idea that altruism poses an explanatory problem, she argues, betrays an ugly, misguided view of the world.

Neiman's analysis is mistaken but understandable. It reflects "commonsense". However, commonsense is prescientific and, hence, frequently wrong. We do not leave physics to the intuitions of commonsense. We should not leave our understanding of society in its hands either.
...

In complex, modern societies, the relationship between reality and our representations of reality—between what Lippmann called the "real environment" and the "pseudo-environments" that make up our mental models of the real environment—is heavily mediated by complex chains of trust, testimony, and interpretation.
...

In this heavily mediated process, there are countless sources of error and distortion. This is true even if you are ideally rational. But of course, you are not; you are human. Not only is the construction of your pseudo-environment twisted and distorted by prescientific intuitions and innumerable cognitive biases, but you are not a disinterested truth seeker. Instead, your beliefs are biased by motives and interests like self-aggrandisement, status-seeking, tribalism, and social conformity.

...

This attitude and its associated social norms are neither universal nor the default way people treat their deepest convictions. For most people in most places, there is little embarrassment in the fact that their worldview, religion, or ideology are designed not for truth but for things like identity formation, celebrating the glory of their tribe, achieving cooperation, and demonising enemies.

Jaja, die gefühlten Wahrheiten bzw. die "Gewissheiten" > einer der Hauptgründe, warum es überhaupt das Wiki gibt.

Und auch ein deutlicher Hinweis, warum postmodernes Denken (inkl. der daraus abgeleiteten politischen Ideologie) so schädlich ist.

Da hier der Begriff "Motivated Reasoning" auch auftaucht, werde ich ihn nochmal aufgreifen:

ZitatHuman beings are not always—in fact, probably not often—the objective, rational creatures we like to think we are. In the past few decades, psychologists have demonstrated the many ways people deceive themselves in the process of reasoning. Cognitive faculties are a distinguishing feature of humanity—lifting humankind out of caves and enabling language, arts, and sciences. Nevertheless, they are also rooted in and subject to influence, or bias, by emotions and instincts.

One of the most significant ways information processing and decision-making becomes warped is through motivated reasoning, when biased reasoning leads to a particular conclusion or decision, a process that often occurs outside of conscious awareness.
https://www.psychologytoday.com/intl/basics/motivated-reasoning

Passt auch gut zu einem Gespräch von Sebastiani und Marcks, das den Begriff auch aufgreift (Video kommt gleich). Muss man immer im Hinterkopf haben - auch bei sich selbst. Aber das ist keine leichte Übung. Die "Partialskeptiker" ;D  haben hier versagt. Nicht nur hier.


* sowas findet man hier kaum noch, leider.
Wollte ich nur mal gesagt haben!