Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Coronavirus warum die ganze Aufregung?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Scipio 2.0, 01. Februar 2020, 20:53:01

« vorheriges - nächstes »

Daggi

das ist genau das Problem vor dem gewarnt wurde: das Zusammentreffen von Grippe und der neuen Coronavirus-Pandemie. Möglicher Weise beeinflusst die Coronavirus-Pandemie aber auch die diesjährigen Grippewelle.

An diesem Punkt hat der Wolfgang Wodarg recht, wenn er auf die Euro MoMo Datenbank verweist.

https://www.euromomo.eu/

Die zeigt für Europa einen harmlosen Winter. Für Asien gelten aber andere Zahlen. Die dramatische Situation in Krankenhäusern in einigen europäischen Gebieten spricht eine andere Sprache. Erst in einigen Monate wird man mehr wissen.

Federvieh


Typee

Zitat von: LaDeesse am 18. März 2020, 13:47:19
Zitat von: Typee am 18. März 2020, 12:26:00
Nach dieser Variante der Epidemiologie wäre es am Ende konsequent, alle, die nicht zu den "einzelnen Personen/Personengruppen" gehören, möglichst zu infizieren?

Yep - analog zur Impfung. Und das ist offenbar keine neue Idee:

ZitatKontrollierte Infizierung ist die beste Strategie gegen das Virus

Eine alternative Strategie der kontrollierten Infizierung könnte den heutigen Kenntnisstand nutzen, dass für die Masse der Infizierten die Erkrankung zwar lästig und einschränkend ist, aber eben ohne nachhaltige Gesundheitsfolgen bleibt. Deshalb wäre vorstellbar, das Augenmerk nicht darauf auszurichten, die Masse der Menschen vor Ansteckung und Erkrankung zu bewahren.

Vielmehr würde es genügen, alle Ressourcen darauf zu konzentrieren, jene Minderheit von Hochrisikogruppen zu schützen, deren Leben durch das Coronavirus bedroht wird – also nach heutigem Kenntnisstand die Älteren und Personen mit gewissen Vorerkrankungen.

Eine Strategie der kontrollierten Infizierung schickt – anders als die Strategie des Zeitgewinnens – nicht jüngere und aktivere Personen in Quarantäne, um die Ansteckungsgefahren für Hochrisikogruppen zu eliminieren.

Stattdessen strebt sie direkt danach, die Hochrisikogruppen zu isolieren. Wer eine bestimmte Altersgrenze überschritten hat oder im Erkrankungsfall besonders an Leib und Leben gefährdet ist, darf Wohnung, Haus, Pflege- oder Altenheim nicht mehr ungeschützt verlassen.


https://www.welt.de/wirtschaft/article206586337/Coronavirus-Kontrollierte-Infizierung-ist-die-beste-Strategie.html


Inakzeptabel, denn es spielt das Lebensrecht der einen gegen das der anderen aus und fördert die Spaltung der Gesellschaft in einer Lage, in der das Gegenteil gefragt ist.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

Guthrie

Ich versuche mir gerade die Kennzeichnungsmöglichkeiten von Immunisierten und Nichtimmunisierten vorzustellen *grusel*

Guthrie

Kleiner screenshot Wodarg bei KenFM

LaDeesse

Zitat von: Typee am 18. März 2020, 17:38:56
Inakzeptabel, denn es spielt das Lebensrecht der einen gegen das der anderen aus und fördert die Spaltung der Gesellschaft in einer Lage, in der das Gegenteil gefragt ist.
Du scheinst den kritisierten Text nicht gelesen zu haben.

Guthrie

Zitat von: LaDeesse am 18. März 2020, 18:43:42
Zitat von: Typee am 18. März 2020, 17:38:56
Inakzeptabel, denn es spielt das Lebensrecht der einen gegen das der anderen aus und fördert die Spaltung der Gesellschaft in einer Lage, in der das Gegenteil gefragt ist.
Du scheinst den kritisierten Text nicht gelesen zu haben.

Ich denke schon, vorallem die Kommentare. M.E. immer ein Signal, wenn ein Text nicht ohne einen Wust von rhetorischen Fragen auskommt. Da kommt der Strohmann noch dazu.

ZitatIst es wirklich unmoralisch und ethisch verwerflich, mit Rationalität anstatt Emotionalität die heute verfolgte Strategie des Zeitgewinnens mit einer Strategie der kontrollierten Infizierung unvoreingenommen zu hinterfragen?

Scipio 2.0

Die Ganze Situation ist so oder so kein Rumesblatt für Europa..... Daran wird der Laden hier zwar nicht untergehen, der bisherige Verlauf der Pandemie und die Maßnahmen offenbaren meiner Meinung nach noch deutliches Verbesserungspotential. Oder wie seht ihr das?

Guthrie

Zitat von: Scipio 2.0 am 01. Februar 2020, 20:53:01
Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir mal helfen etwas zu verstehen. Seit Tagen wird in den Medien rauf und runter über das Coronavirus berichtet, was sich derzeit wohl hauptsächlich in China um sich greift. Ich verstehe nicht so ganz was die ganze Aufregung soll. Klar es sind eine ganze Menge an Leuten erkrankt und es gibt wohl auch schon Todesopfer aber jede Grippewelle fordert mehr Opfer. Warum werden in China ganze Städte unter Quarantäne gestellt und wieso evakuieren andere Staaten ihre Bürger aus China? Für mich als medizinischen Laien wirkt das reichlich übertrieben. Könnt ihr mir das erklären?

Grüß Scipio

@Scipio 2.0
Du hättest als "Europa" vor knapp sieben Wochen genau was anders gemacht? Welche Ruhmesblätter hättest Du in Deinen Kranz geflochten?

RainerO

Italien wird bei den Todesfällen morgen China überholen.
Inzwischen ist jeder 20. Tote in Italien ein Corona-Opfer.
Und die Infektionsraten gehen (noch) nicht zurück.

Guthrie

Zitat von: celsus am 27. Februar 2020, 22:44:16
Zitat von: Yadgar am 27. Februar 2020, 21:10:48
In meiner Lieblingshorrordystopie....

Falls ich mal irgendwann gute Laune habe, lasse ich mir die von dir wegmachen :D

Ganz nach dem Motto: Freude ist nur ein Mangel an Information

Du musst das Gesamtbild sehen , im erotischen Bereich macht er da mit  Klistier, Kaugummi und  Kettensäge viel wett.  *wasmanshört*

LaDeesse

Groucho fehlt wirklich. Der Störabstand ist bedenklich gesunken.

Scipio 2.0

Zitat von: RainerO am 18. März 2020, 21:02:09
Italien wird bei den Todesfällen morgen China überholen.
Inzwischen ist jeder 20. Tote in Italien ein Corona-Opfer.
Und die Infektionsraten gehen (noch) nicht zurück.

Ich möchte bei nahe sagen "Mein Gott", wenn ich denn an so etwas glauben würde. Die Quarantäne scheint nicht zu wirken oder?

-----

Nach Rücksprache mit meinem Vorgesetzten beim THW bin ich vom Platz gestellt worden. Ich bin mit meinen Vorerkrankungen leider selber teil der Risikogruppe....

Guthrie

Zitat von: Guthrie am 15. März 2020, 16:34:30
Zitat von: Sauropode am 15. März 2020, 16:23:01
Zitat von: Peiresc am 14. März 2020, 21:01:40
Zitat von: Scipio 2.0 am 14. März 2020, 20:24:38
Frage: in ganz Europa beschränke Länder den Grenzübertritt für alle die nicht dort Wohnen oder einer Arbeit nach gehen aber Deutschland tut meines Wissens nach nichts der gleichen. Warum?

Wenn das alle umliegenden Länder tun, dann besteht ja keine Notwendigkeit mehr, selber aktiv zu werden.  8)

Nun sind auch die deutschen Grenzen zu.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-117.html#Deutschland-schliesst-die-Grenzen

Yepp, und raus nur noch mit den Hund und für das Nötigste, ging wirklich schnell, es war absehbar, das föderale Prinzip und die Bundesregierung aber eher gefährlich bei solchen Entscheidungen.....

Quarantäne!

Daggi

Vermutet werden kann daß die Zahl der asymptomatischen Infizierten in Italien viel höher ist. Ein Indiz dafür ist die merkwürdige hohe Letalität in Italien, obwohl doch relativ viel getestet wird. Vermutungen gehen daher von bis zu 300.000 möglichen Infizierten aus. (ich kann das nicht beurteilen) Die italienischen Gesundheitsbehörden rechnen erst ab nächster Woche mit einem deutlichen Knick in der Kurve. Mitte April soll es zur Wende kommen. (In Deutschland spricht man dagegen von Juni/Juli)
Heute wurden in Italien an mehreren Orten Feldlazarette aufgebaut, in Genua wird eine Fähre zum Krankenhausenschiff umgebaut. Es gibt in Italien rund 5100-5200 Intensivmedizin-Betten, die meisten sind glücklicherweise im Norden, wo es die meisten Infizierten gibt. Die Zahl soll bald auf 6100 erhöht werden, angestrebt wird daß jedes KH seine Intensivmedizinbetten verdoppeln soll. Soweit ich es mitbekommen habe, sind 2000-2500 Betten bereits durch COVID-19 Patienten belegt. (Stand von gestern) Und natürlich standen und stehen weiterhin diese Abteilungen ja nicht leer. In Italien sind im Durchschnitt 48% der IM-Betten belegt, Stand ist die Zeit vor dieser Pandemie.
Am schlimmsten ist die Situation in Bergamo (Norditalien), wo es keine freie Betten mehr gibt: 80 schwerstkranke COVID-Patienten und 20 sonstige Schwerstkranke in Bergamo. Insgesamt sind in Bergamo alleine 400 Patienten gestorben. Im dortigen Krankenhaus wurden alle Abteilungen (innere, neurol, gastroent.) zu Coronabateilungen. Hinzu kommt dass Coronapatienten etwa doppelt so lange behandelt werden müssen wie die anderen Patienten (Durchschnitt: 30 Tage ggü 14 Tage) (Bericht von Euronews von heute https://it.euronews.com/2020/03/18/bergamo-l-allarme-finiti-i-posti-in-terapia-intensiva)