Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Amerika du hast es besser

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Peiresc, 13. November 2016, 20:28:34

« vorheriges - nächstes »

Peiresc

Amerika wird wieder groß und stark:
ZitatI just got off the phone with a business owner in Mississippi. He's pumped millions into a business distributing a product he imports from China. His contract with the company prevents him from manufacturing it in the U.S.

He also has contracts with a number of large retailers (Walmart, Walgreens, etc). He described some of those contracts as inflexible — requiring him to sell a unit at a set price. He told me he anticipates paying over $1 million in tariffs next week (as the 54% tariff kicks in) and has no ability to simply upcharge his retail customers to cover the expense.

In his words, "Russ, I don't have 54% profit. This is put me out of business stuff."

I share this because there are probably tens of thousands of businesses in similar situations. I just happened to have one reach out to me.

HAL9000

Zitat von: Peiresc am Gestern um 09:09:55
Zitat"Russ, I don't have 54% profit. This is put me out of business stuff."
"Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen."

Ich ein falsch zugeschriebenes "Zitat", ich weiß. Aber so stellt sich das Trump vor.
Sollen sie das Zeug, das sie verkaufen wollen, einfach in den USA fertigen. Kein Problem.

Selbst wenn man das könnte (Fabriken sind ja schnell gebaut. Nicht): Das Zeug aus China
kommt hauptsächlich deswegen von dort, weil es in den USA niemals zu diesen (niedrigen)
Kosten produziert werden kann. Würde es in den USA produziert werden, wäre es vielleicht
sogar teurer, als aus China inklusive der neuen astronomischen Zölle.

Es ist so dumm, dass man das nicht einmal einem Grundschüler durchgehen lassen würde,
wenn er auf diese Idee käme. Bei Trump zuckt man nur mehr mit den Schultern.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Peiresc

Über die Auswirkungen von Trump/Kennedy auf das Gesundheitswesen. Eine Katastrophe entwickelt sich, titelt Vox.
https://www.vox.com/health/406967/rfk-jr-hhs-cuts-vaccine-measles-outbreak

Neben einigen anderen Details:
ZitatNow the programs and medical research grants on the HIV crisis that made that progress possible are being cut. One analysis projected there would be 143,000 more HIV cases and 14,000 more deaths in the US by 2030 as a result, according to Anna Person, an HIV physician at the Vanderbilt University Medical Center.

Und das ist nur eine von vielen Infektionskrankheiten, die wiederkehren werden (noch ist von Tuberkulose nicht die Rede - noch). Von dem Ziel, sich den Russen anzunähern, kann die Lebenserwartung nicht ausgenommen werden.

RPGNo1

ZitatUm Börsen zu beruhigen – Trump verhängt Zölle gegen die USA

Da Zölle die Lösung für alles sind, hat Donald Trump jetzt noch einmal nachgebessert: Ab sofort müssen Firmen in den USA einen sogenannten ,,Patriotenzoll" zahlen, um die US-amerikanische Wirtschaft zu stärken.
https://www.welt.de/satire/article255864614/Um-Boersen-zu-beruhigen-Trump-verhaengt-nun-auch-Zoelle-gegen-die-USA.html

 ;)
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

Wir wissen ja bereits, wie das stabile Genie Donald die Strafzölle "errechnet" hat. Das Weiße Haus versucht nun mit Technobabble zu verwirren und verweist auf eine vermeintlich komplizierte mathematische Berechnung.

ZitatConsider an environment in which the U.S. levies a tariff of rate τ_i on country i and ∆τ_i reflects the change in the tariff rate. Let ε<0 represent the elasticity of imports with respect to import prices, let φ>0 represent the passthrough from tariffs to import prices, let m_i>0 represent total imports from country i, and let x_i>0 represent total exports. Then the decrease in imports due to a change in tariffs equals ∆τ_i*ε*φ*m_i<0. Assuming that offsetting exchange rate and general equilibrium effects are small enough to be ignored, the reciprocal tariff that results in a bilateral trade balance of zero satisfies:
https://x.com/KushDesai47/status/1907618136444067901
https://ustr.gov/issue-areas/reciprocal-tariff-calculations


Welche sich, wie nicht anders zu erwarten was, als Taschenspielertrick erweist.
ZitatIncredible stuff--they wanted to make the thing seem more sophisticated than it is so they threw in two Greek letters but selected values that cancel out so it's still just trade deficit divided by imports.
https://x.com/Brendan_Duke/status/1907741651172311353
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Juliette

Zitat von: Peiresc am Gestern um 11:44:17Und das ist nur eine von vielen Infektionskrankheiten, die wiederkehren werden (noch ist von Tuberkulose nicht die Rede - noch).

Auch von TBC ist schon die Rede, und daran ist nicht nur Trump schuld:

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/krankheiten-who-kollaps-im-kampf-gegen-tuberkulose-droht-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250324-930-412372

ZitatDer drastische Einbruch bei Entwicklungshilfegeldern bedroht den Erfolg im Kampf gegen die tödlichste Infektionskrankheit der Welt. An Tuberkulose (TB) sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr noch etwa 1,5 Millionen Menschen. 79 Millionen Menschenleben wurden durch frühe Diagnose und Behandlung seit dem Jahr 2000 gerettet - aber ohne weiteres Geld sehe es für die ärmsten Länder düster aus, berichtete die WHO zum Welttuberkulosetag. Durch die weltweite Mobilität ist das eine Gefahr für alle Länder, warnen Gesundheitsexperten.

Unter anderem haben die USA Milliarden Dollar an verschiedenen Hilfsgeldern eingefroren. Aber auch andere Länder wie Großbritannien im Jahr 2025 und Deutschland im Jahr 2024 haben Einsparungen in der Entwicklungshilfe angekündigt.

Wofür Geld fehlt

In 27 Ländern drohe ein Zusammenbruch der TB-Programme, berichtet die WHO.
....

Als junge Frau hatte ich in Deutschland einen kurzen Kontakt mit dem TB-positiv getesteten Mann einer Freundin und musste mich daraufhin im Ausland testen lassen, 2 oder 3 Mal und soweit ich mich erinnere, mich auch impfen lassen. Hatte mich zum Glück nicht angesteckt.



"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am Gestern um 15:07:28... mit Technobabble zu verwirren ...
Mir ist nicht ganz klar, wen sie damit ansprechen/beeindrucken wollen.
Alle außerhalb der MAGA-Bubble wissen, dass das, egal, wie man es dreht und wendet, einem kranken
Gehirn entsprungen ist. Und die Magioten halten ohnehin alles, das aus dem Kürbiskopf rausfällt,
für das Evangelium und griechische Buchstaben wahrscheinlich für alien witchcraft.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

HAL9000

In Nachkriegszeiten hat man mangels echter Bohnen "Deutschen Kafee" getrunken.
In den USA sind es in aktuellen (Vorkriegs?-)Zeiten nun Kartoffel statt Eier.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Peiresc

Und mit den Wahlen wird man es sich künftig nicht zu schwer machen:

ZitatBombshell in North Carolina: the state's GOP-dominated Court of Appeals just sided with the GOP candidate in last year's supreme court race.

Their decision would toss roughly 60,000 ballots (!) that have been counted, & likely hand the election to GOP instead of incumbent Dem Justice who won it.

---

I assume this now goes to the NC Supreme Court?

---

Yes. (The GOP runs it too.)

Peiresc

Die Aktien fallen und fallen, und wir sind erst ganz am Anfang der Krise. Die Reorientierungsphase läuft gerade erst an, und die Kommentatoren machen einen Eindruck, der von verstört bis diffus reicht. Im Radio habe ich grade irgendeinen Wirtschaftssachverständigen gehört, über Digitalzölle. Er war einigermaßen nebulös, und er ließ fallen, dass man vielleicht auf andere Suchmaschinen als Google umsteigen könne. Was er nicht gesagt hat war, welche Suchmaschinen denn nicht aus den USA sind. Gibt es da chinesische?

Aber es gibt auch Lichtblicke.
ZitatPeter Thiel's stock, Palantir, is down over 10%.

I love this for him.

Eratosthenes

Zitat von: HAL9000 am Gestern um 19:14:41In Nachkriegszeiten hat man mangels echter Bohnen "Deutschen Kafee" getrunken.
In den USA sind es in aktuellen (Vorkriegs?-)Zeiten nun Kartoffel statt Eier.

Kann man ja auch bemalen.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 19:45:06Kann man ja auch bemalen
Artikel lesen, nicht nur den Linktext.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Max P

Zitat von: HAL9000 am Gestern um 19:14:41In Nachkriegszeiten hat man mangels echter Bohnen "Deutschen Kafee" getrunken.
In den USA sind es in aktuellen (Vorkriegs?-)Zeiten nun Kartoffel statt Eier.
Erstverschlimmerungen, alles nur Erstverschlimmerungen. Außerdem muss Medizin bitter schmecken, sonst wirkt sie nicht. Nach Jahrzehnten linksradikaler Verschwendungssucht müssen die Amerikaner da einfach mal durch. Bei uns hieß es seinerzeit schließlich auch "Trocken Brot macht Wangen rot!".

Eratosthenes

Das die Arschlöcher, die seit November auf den Nazi und seinen Elektrogoebbels spekuliert haben, jetzt Geld verlieren, mal ehrlich, Tränen benetzen meine Wangen.

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Die Schlagzeilen bei TheHill sind:

Zitat1. GOP senators express alarm over scale of Trump tariffs
Ich habe einige Zweifel, ob es für mehr als ein Jaulen reicht.

Zitat2. House Republicans bash Senate's Trump agenda blueprint: 'This is offensive'

The Senate GOP budget plan designed to usher President Trump's sweeping domestic priorities into law is getting an ice-cold reception from Republicans in the House

Aber gemeint ist hier nicht die intendierte Anarchie, sondern:
Zitatconservatives are balking at the low levels of mandated spending cuts and the heightened deficits that could result.

Es sind zu wenig Kürzungen, um die Steuersenkungen gegenzufinanzieren.