Hallo. Ich bin neu hier wie Ihr seht und wollte mich an diesem thread beteiligen, da mir der Brexit doch schon einige sorgen bereitet. Ich habe mich schon in einem englischsprachigen forum über diese Thema debattiert, wollte aber mal lesen was die Deutschen davon halten (die kommentar spalten unter zum Brexit Artikeln sind eher einseitiger Natur).
Ich will offen sein uns sagen das ich persönlich von der EU profitiere, da ich zur Zeit in einer Maßnahme teilnehme die von der EU gesponsert wird und das Zeil die job Beschaffung ist (bin seit längerem arbeitslos und bin ganz nahe dran, aber die Unwägbarkeiten des Lebens scheine mal wieder gegen mich zu sein) und habe über die EU eine eher positive Einstellung.
Die entscheidung der Briten gegen die EU konnte ich nicht nachvollziehen, bis mir ein Brite folgendes erzählt hat: viele "Working Class Brits" sind sauer auf Cameron und seine Politik und wollten aus Protest für den Austritt stimmen, andere geben der EU die schuld daran das Bulgaren und Rumänen die Löhne in der UK runterdrücken und darüber das "Leute in Anzügen, die nie schwere Arbeit leisten mussten und die am minimum der Existenz rumgekrepelt haben, uns erzählen, zu wissen was gut für uns ist." und Viele alte Politiker kamen ja noch aus einfachen Verhältnissen, heure sind es nur Arschgeigen aus Eton, die keine Ahnung habe wie es uns geht. Der Status Quo funktioniert für uns nicht mehr, wir wollen raus"
Die EU wird darüber als Links Autoritär gesehen, was immer das heißt, weil bei vielen Links eingestellten Briten die EU nicht sozialistisch genug ist.
Eine andere frage was die, über Souveränität und das die EU als undemokratisch erachtet wird.
Nun, egal ob das alles stimmt oder nicht, die Folgen eines Brexits sind nicht absehbar und würde die Briten schlechter dastehen lassen als jetzt, aber diee Risko scheinen einge einzugehen, es wird schon davon geträumt, das die UK mit ihrem Commonwealth Handel betreibt, ohen EU Regelungen und das dies eine Glorreiche Zukunft ist. Enige reden schon vom "Sieges Populismus, der die Ketten der EU sprengt und die staaten von de EU loslöst in die Freiheit!"
Das bereitet mir doch sorgen, ich möchte nicht das die EU zerfällt und wir wieder Einzelne National Staaten werden, die vom Nationalismus getrieben uns gegenseitig zerfleischen. Aber kann der Brexit überhaupt gestoppt werden? Es gab eine Mehrheit dafür, wird das ignoriert, da hießt es wieder das wäre nicht Demokratisch, aber ist England nicht auch eher eine Republik?
Die EU scheint der Meinung zu sein, das ganze so schnell wie möglich abzuwickeln und will gar nicht daran denken das z.b das Britische Parlament bei einer Abstimmung ob Artikel 50 eingereicht werden soll oder nicht, momentan sich dafür keine Mehrheit finden würde, aber es wird als Politischer Selbstmord angesehen dagegen zustimmen, aber so wie ich das Sehe, wäre die politische Karriere von allen Abgeordneten eh im Eimer da, egal wie sie sich entscheiden werden, immer eine Seite nicht mehr für mich stimmen würde.
Es kommen harte Zeiten auf Europa zu.