Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#21
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by Juliette - 23. November 2025, 18:37:00
Zitat von: Max P am 22. November 2025, 14:50:27Die Frage ist, könnte Europa die endgültig ausbleibende US-Unterstützung militärisch und wirtschaftlich kompensieren? Und hat Europa den Weitblick, zu erkennen, dass eine ukrainische Kapitulation Ruzzland die Möglichkeit geben wird, aufzurüsten und kriegstüchtig gegen Europa zu werden?

Mich würde es wundern, wenn irgendjemand der Beteiligten die EU noch ernst nimmt:

ZitatSeit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der Wert der EU-Importe aus Russland die Höhe der EU-Hilfen für die Ukraine eklatant überstiegen. Das berichtete Schwedens Außenministerin Maria Malmer Stenergard am Donnerstag vor Beginn eines Treffens der EU-Außenminister vor Journalisten.

,,Die Wahrheit ist, dass die Unterstützung für die Ukraine nicht groß genug ist. Aber die Unterstützung für Russland ist viel zu groß", erklärte die 44-jährige Politikerin. Stenergard führte aus, dass die Europäische Union seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 insgesamt 187 Milliarden Euro an Unterstützung für die Ukraine bereitgestellt habe.

,,Im gleichen Zeitraum importierten wir russisches Öl und Gas im Wert von 201 Milliarden Euro", betonte sie und zeigte den Journalisten eine Grafik mit Balkendiagrammen...

,,Rechnet man die übrigen Importgüter hinzu, dann beläuft sich der Gesamtbetrag auf 311 Milliarden Euro", sagte Stenergard und resümierte: ,,Am Ende haben wir eine negative Unterstützung für die Ukraine in Höhe von 124 Milliarden US-Dollar."

etc.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/das-ist-eine-schande-eu-gibt-mehr-geld-fur-russland-importe-aus-als-fur-ukraine-hilfen-14907014.html
#22
Politik und Gesellschaft / Re: Krise in der Ukraine
Last post by RPGNo1 - 23. November 2025, 17:23:23
Weiteres zum 28-Punkte-Plan

ZitatTrumps Kapitulationsplan doch von Russland geschrieben?

Zwei Dinge habe ich gelernt.
Wenn etwas aussieht wie ein toter Fisch und stinkt wie ein toter Fisch, ist es ein toter Fisch.
Und bei so vielen Widersprüchen, wenn keiner aufsteht und sagt ,,ich war es", dann ist es in aller Regel ,,fishy".
Das zweite ist, dass man Scheiße auch mit Puderzucker bestäuben kann, es wird trotzdem kein Donut.

Dass dieser Plan für so viel Unruhe sorgt, zeigt, wie einseitig der Plan zu Gunsten Russlands ist. Und das ist das eigentlich wichtige. Dass es erkannt wird.
Und es reicht, sich anzusehen, wer da die Köpfe zusammensteckt, um über die neue Weltordnung zu bestimmen: Investmentbanker und Immobilien-Mogule. Die noch dazu abseits von ihren Posten miteinander Verflochten sind.

Ich halte den ganzen Plan für eine Informationsoperation Russlands. Denn mit jedem Tag sieht es schlechter für Russland aus. Und so kann wieder Druck aufgebaut werden.

Es geht nicht um einen Verschwörungsmythos. Denen ich ja eh mehr als ablehnend gegenüberstehe. Es geht darum, dass es im Interesse Russlands ist, solche Forderungen zu stellen und dass sie jetzt öffentlich werden. Denn im Grunde sind es die gleichen Forderungen wie seit drei Jahren. Absolut nichts hat sich geändert.
Was sich geändert hat ist, dass Russland eine US-Regierung ins Boot geholt hat. Auf deren Klaviatur es virtuos spielt. Denn Trump kann gerade kaum etwas weniger gebrauchen, als dass öffentlich wird, dass er einen russischen Plan übernommen hat. Dann doch lieber vertreten, der Unfug käme von seiner Administration selber.

https://steady.page/de/u-m/posts/00e36333-e16b-471e-a30e-38050d0109db
#23
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Eratosthenes - 23. November 2025, 17:12:11
Ob die FMA solche Überlegeungen mit einbezieht bevor sie den Börsenprospekt der TGI genehmigt?
Würde mich interessieren, ob, und wenn wie viele, "Anleger" Geld für Optionen dieser Aktien an die TGI überwiesen haben.
#24
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Stefan312 - 23. November 2025, 16:42:01
"Wie sieht es rechtlich aus, darf die TGI beim 4% Modell von Rabatten sprechen?"

DISCLAIMER: Alle Angaben von ChatGPT und ohne Gewähr

Ich gebe dir eine präzise juristisch-orientierte Einschätzung, aber keine Rechtsberatung. Sie reicht aus, um klar zu sehen, wo die rechtlichen Probleme liegen.

Kurzantwort:

TGI darf den Begriff ,,Rabatt" nur verwenden, wenn die Aussage nicht irreführend ist.
Beim 4 %-Modell ist die Verwendung nach allem, was öffentlich bekannt ist, höchstwahrscheinlich irreführend und daher rechtlich problematisch.

Warum? – Juristische Kernpunkte
1. Rabatt = Preisnachlass

Im deutschen, österreichischen, schweizerischen und liechtensteinischen Wettbewerbsrecht gilt der Begriff ,,Rabatt" so, wie ihn der durchschnittliche Verbraucher versteht:

→ Ein Rabatt ist eine Reduzierung des Kaufpreises, die der Kunde nicht zahlen muss.

Wenn ein Kunde aber beim TGI-Modell:

133 % des Goldpreises zahlen muss (100 % + 33 % ,,Premiumvorteil"),

anschließend über 36 Monate ,,4 % Rabatt" erhält,

dann zahlt der Kunde nicht weniger, sondern mehr.

Ein Preis, den ich erst durch ein komplexes Rückzahlungsmodell wiederbekomme,
ist kein Rabatt, sondern ein Finanzierungs- oder Rückzahlungsmodell.

2. Irreführungstatbestand (UWG)

In Liechtenstein gilt das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb), das inhaltlich sehr nah am schweizerischen UWG, deutschen UWG und EU-Recht ist.

Unzulässig ist jede geschäftliche Handlung, die geeignet ist, Verbraucher zu täuschen.

Ein Unternehmen begeht eine irreführende Handlung, wenn es:

falsche Angaben macht, oder

zutreffende Angaben in irreführender Weise präsentiert.

Konkreter Punkt:
Wird der Begriff ,,Rabatt" so genutzt, dass der Verbraucher denkt, er bekäme einen Preisnachlass,
obwohl er tatsächlich einen Mehrpreis und eine Ratenrückzahlung kauft,
ist das ein klassischer UWG-Fall.

Das trifft exakt auf das 4 %-Modell zu.

3. Finanzmarktaufsichts-Aspekt (FMA Liechtenstein)

Wenn ein Modell so funktioniert:

Kunde zahlt mehr als den Kaufpreis

erhält über Monate Erträge / Ausschüttungen >100 % des Kaufpreises

beworbener Vorteil: ,,Auszahlungen" über 36 Monate

dann sieht es nicht mehr wie ein Rabatt aus, sondern wie:

eine Kapitalanlage

ein Investment

ein Rückvergütungsmodell

ein Ertragsmodell

Solche Modelle sind lizenzpflichtig, reguliert und meldepflichtig.

Der Begriff ,,Rabatt" könnte genutzt werden, um Regulierungspflichten zu umgehen.
Das wäre rechtlich äußerst heikel.

4. Der entscheidende juristische Prüfpunkt

Gerichte und Aufsichtsbehörden stellen immer die Frage:

Was versteht ein normaler Verbraucher unter ,,4 % Rabatt"?

Antwort:
→ Er versteht: Der Kaufpreis wird 4 % günstiger.

Beim TGI-Modell bedeutet es aber:

Erst 33 % extra zahlen

Dann über 36 Monate Rückzahlungen erhalten

Am Ende mehr herausbekommen

Das ist nicht die übliche Bedeutung von Rabatt.
Daher ist es irreführend, und irreführende Werbung ist nach UWG verboten.

Fazit – rechtlich sehr klar
❌ Die Verwendung des Begriffs ,,Rabatt" beim 4-%-Modell ist mit hoher Wahrscheinlichkeit irreführend.
❌ Damit kann sie nach UWG unzulässig sein.
❌ Außerdem deutet vieles darauf hin, dass es sich um ein finanzielles Produkt handelt, das nicht als solches bezeichnet wird.

Daher: Rechtlich äußerst problematisch.
#25
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Stefan312 - 23. November 2025, 16:09:40
Was mir auch noch einer erklären muss. Es wird ja immer angepriesen, dass es sich um "Rabatte" handelt durch welche sich der Kaufpreis des Goldes reduziert. Wenn ich über 36 Monate 4% bekomme, dann sind das insgesamt 144% und auch wenn man sich dafür zuerst nen Premiumvorteil von 33% des Kaufpreises kaufen muss, bekommt man im Endeffekt mehr Geld zurück als für das man gekauft hat. Von einer Reduktion des Kaufpreises kann hier also meiner Meinung nach nicht die Rede sein.
#26
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Urs Reggeli - 23. November 2025, 15:49:21
Ich lebe mittlerweile frei am Strand und in der Sonne Südamerikas und freue mich das ich auf mein Gold jeden Monat 4% Rabatt bekomme!
Ich werde mir auch Aktien der TGI kaufen beim bevorstehenden Börsengang um auch am weiteren Erfolg der Partnerschaften der TGI AG teilhaben zu dürfen!!


Aber Spaß beiseite, viele betonen ja die tolle Transparenz. Vielleicht sollten wir einfach die mal fragen wegen der Verträge und in welchen Tresoren das physische Gold liegt etc. pp.
#27
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by RPGNo1 - 23. November 2025, 15:33:37
Roland Nelles stimmt mir in Bezug auf Trump zu: "Die Geister, die ich rief"

ZitatTrump wird von den Mächten des Wahnsinns eingeholt

Donald Trump hatte im Wahlkampf kein Problem damit, eine bunte Koalition aus Hitler-Fans, Frauenhassern und Verschwörungstheoretikern zu schmieden. Nun zerbricht dieses Bündnis an seinen inneren Widersprüchen.
https://archive.is/iMab4
#28
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Stefan312 - 23. November 2025, 15:32:04
Trustpilot ist übrigens für fake reviews bekannt, siehe wikipedia.
#29
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Stefan312 - 23. November 2025, 14:22:32
Zitat von: Eratosthenes am 23. November 2025, 10:32:29Lustig auch viele der Bewertungen der TGI auf Trustpilot.
Ein Jürgen O. ist schon sowohl vier, fünf als auch sechs Jahre bei der TGI.  :2thumbs:
Die Kommentare dort sind lächerlich, alle schreiben dasselbe. "Anfang war ich skeptisch" "Rabatte kommen immer pünktlich" "Ich finanziere mir mein Leben durch die TGI"

#30
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Eratosthenes - 23. November 2025, 10:32:29
Lustig auch viele der Bewertungen der TGI auf Trustpilot.
Ein Jürgen O. ist schon sowohl vier, fünf als auch sechs Jahre bei der TGI.  :2thumbs: