Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wie umgehen mit Eso-Philer Umgebung?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von kaltwasserseife, 13. August 2012, 10:02:00

« vorheriges - nächstes »

Aquarius

Mir gehts mit Esoleuten eher so, dass ich trotzdem mit ihnen gut auskomm. Je nach dem wird des Streitthema einfach vermieden und der Kontakt beschränkt sich auf die kompatiblen Sachen aka "jedem das Seine". Selbst bei ziemlich stark esoterisierten Leuten klappt die Kommunikation. Aber so Hardcore-Esos wie von Noddy beschrieben hatte ich noch nicht.

Irgendwie find ich des aber auch echt interessant, so vom Psychologischen her. Nüchtern gesagt: Da gibts Leute, die finden es toll, so miteinander über die Welt zu reden, dass jeder den anderen n bissle missversteht und die Theorien sich logisch widersprechen und v.a. dies kein Problem ist, aber irgendwie doch "logisch" im Sinne von Axiom (ziemlich viele), Satz (vergleichsweise eher wenige) und Folgerungen/Begründungen (sehr wenige bzw wenige schlüssige) sind. V.a. haben sie n Interesse dadran, die Welt zu entdecken, aber wie es denn genau ausschaut und des eigene Hirn als Fehlerquelle ausschließen wollen sie offenbar nicht. Folglich gehts da um die tollen Gefühle, was auch erklärt, wieso Hardcore-Esos nur so schwer zu überzeugen sind. Komische Sache...


Zitat von: Dr. Ici Wenn am 04. September 2012, 09:18:15
Schöner Beitrag! Die Erfahrung und Argumentation deckt sich weitgehendst mir meiner.

Zitat von: Aquarius am 04. September 2012, 03:30:00
el abgeschossen hat letztens mal eine, die sich so sicher war, dass man mit Antibiotika virale Infekte behandelt, dass sie drauf und dran war, 20€ zu wetten. Habe es dann doch gelassen, weil ich nicht assi sein wollte, meine Packung Cotrim forte (die kannte sie glücklicherweise als Antibiotikum) geholt und ihr den Beipackzettel gezeigt: "Zur Behandlung bakterieller Infektionen". Dann war Ruhe im Schacht :D

Hier muss man immer aufpassen, Ärzte geben manchmal auch bei viralen Infekten ABs, nicht, um die Viren zu bekämpfen, sondern einer möglichen Superinfektion durch Bakterien vorzubeugen.

Thx :grins2: Ja, da haste Recht, hab ich selber auch schon bekommen und ist auch sinnvoll innerhalb der definierten Rahmen (z.b. Immunsuppression). Der Fall wurde vorher aber ausgeschlossen ;) Ich wollte den Beitrag net allzu lange dehnen, aber sie meinte wirklich AB zur direkten Virenbekämpfung.
Was ich mit dem Krankheitszeug eigentlich sagen wollte: Wenn positive Erfahungen mit wissenschaftlicher Medizin da sind in Bereichen, gegen die Esos gerne argumentieren (Chemo, Antibiotika, Cortison usw), schindet man mächtig Eindruck^^

Was ich noch net wirklich raushab, ist die Kunst, Leuten statistisches Denken und Denken in Wahrscheinlichkeiten beizubringen. Es ist halt viel komplizierter, wenn auch effizient :/ Wenn ich nur schon bei zwei Möglichkeiten aka "geht schief oder geht net schief" als Begründung für was Dummes "die Chance is ja 50%, dass es klappt" hör... Manchen Leuten fehlt davon ab einfach n Gefühl für Wahrscheinlichkeiten; mit denen tu ich mir am schwersten.
Da fällt mir noch spontan n Argument ein, des ich sehr gern bring: "Wenn du derart vereinfachst, musst du aber auch beachten, dass der Gültigkeitsbereich von der Überlegung wesentlich kleiner wird". Kapieren auch manche Leute nicht bzw wollen es nciht, weil man ja in Zukunft denken müsste, aber immerhin sehen es viele Leute ein, dass die Welt nicht so einfach ist, wie sie sie sich immer machen. Zum Erklären eignen sich Würfelspiele hervorragend, wirklich jeder kennt die Jagd nach dem 6er: "6 oder nicht 6 müssten demnach ja gleich wahrscheinlich sein. Würdest du sagen, dass des stimmt?"

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Aquarius am 04. September 2012, 14:06:04
Was ich noch net wirklich raushab, ist die Kunst, Leuten statistisches Denken und Denken in Wahrscheinlichkeiten beizubringen.

Da gibts den alten Spruch: Man kann ein Pferd nur zur Tränke führen, trinken muss es selber.

mossmann

Meine Freundin gibt meinem Hund Globulis.
Wenn ich das verbiete, gibts Ärger.
Also lasse ich Sie machen ...

Manchmal muss man aufgeben ... aber nur, wenn dabei kein Schaden angerichtet wird.
Offizieller Sprecher des gemäßigten Flügels der Psiram-Jugend

Wolleren

Zitat von: mossmann am 04. September 2012, 15:48:21
Meine Freundin gibt meinem Hund Globulis.
Wenn ich das verbiete, gibts Ärger.
Also lasse ich Sie machen ...
Werd mir bloß nicht krank und pflegebedürftig!

Lord Ahriman

Zitat von: Wolleren am 04. September 2012, 22:19:30
Zitat von: mossmann am 04. September 2012, 15:48:21
Meine Freundin gibt meinem Hund Globulis.
Wenn ich das verbiete, gibts Ärger.
Also lasse ich Sie machen ...
Werd mir bloß nicht krank und pflegebedürftig!

Gibt es homöopathische Einläufe?

Belbo zwei

Zitat von: mossmann am 04. September 2012, 15:48:21
Meine Freundin gibt meinem Hund Globulis.
Wenn ich das verbiete, gibts Ärger.
Also lasse ich Sie machen ...

Manchmal muss man aufgeben ... aber nur, wenn dabei kein Schaden angerichtet wird.

Schon mal mit der Sperma light Nummer probiert?
Macht schwanger aber nicht dick!
:rofl2

Bloedmann

Ich sollte mir mal einen Spickzettel mit den hier aufgeführten Argumenten machen und den dann immer fix auf'm Klo nochmal durchgehen.

Oder ich bastel den Anti-Homöophatie-Flyer und verteil den dann einfach. Wäre die energiesparenste Variante... :grins2:
Es gibt so viele Dinge im Leben, die wichtiger sind als Geld... aber sie kosten so viel! Groucho Marx

Lync

Zitat von: Noddy am 04. September 2012, 12:51:12
ZitatMittlerweile halte ich es halt so, dass ich mit Personen mit gewissen Weltbildern und Ansichten einfach "inkopatibel" bin und es dann einfach besser ist getrennte Wege zu gehen.

Das ist nun auch meine Erfahrung. Bei z.B. Homöopathie- oder Reiki-Anhängern ist es ja nicht alleine dieser eine Bereich, der sich irrational gestaltet. Ich musste leider feststellen, dass die menschlich enttäuschendsten Aktionen von eben solchen kamen.
Das Schema ist immer das gleiche, sektenhafte: "Ich habe die Wahrheit gefunden" : "Du lebst in einer finsteren Welt ohne ..." : "Du bist gegen mich, weil ..." : "Die, die zur Wahrheit wandern, wandern allein..." und schwupps ist eine gemeinsame Realitätswahrnehmung nicht mehr gegeben. Da ist dann in ein paar Fällen – seltsamerweise – die Grundlage einer Freundschaft plötzlich verschwunden. Und alles wegen diesem ganzen Hokuspokus. Irgendwie ist dieses Esozeug ja äußerst Sinn stiftend. Und man muss dafür nix auf Tasche haben. Das macht mich wütend... weil es so unehrlich ist. Jetzt rede ich mich in Rage... (ich muss noch lernen, cool zu werden)

Mit einigen ist der Kontakt deshalb hin. Das hat direkt damit zu tun. Ob das nun Folge oder Ursache ist, wer weiß...

Hallo Noddy,

ist bei mir auch so und es tut weh.

Meiner Familie hängt das Thema zum Hals raus (die glauben nicht an den Scheiß!), sind aber genervt von mir wenn ich mit anderen darüber diskutiere - sie können's nicht nachvollziehen, dass mich das so aufregt.
Ich steh' also ziemlich alleine da mit meiner Meinung.
Inzwischen bin ich innerlich schon total gelähmt wenn ich neue und nette Menschen kennenlerne, dass die irgendeinen Quark von sich geben könnten und VERMEIDE diese Themen. Das ist doch nicht normal, oder?

Conina

Zitat von: Lync am 12. September 2012, 12:50:04

Inzwischen bin ich innerlich schon total gelähmt wenn ich neue und nette Menschen kennenlerne, dass die irgendeinen Quark von sich geben könnten und VERMEIDE diese Themen. Das ist doch nicht normal, oder?

Das ist völlig normal.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Belbo zwei



ZitatInzwischen bin ich innerlich schon total gelähmt wenn ich neue und nette Menschen kennenlerne, dass die irgendeinen Quark von sich geben könnten und VERMEIDE diese Themen. Das ist doch nicht normal, oder?


Steht nicht schon hier drin, wenn Du viele Freunde willst diskutiere nicht über  Esoterik  ;D

http://www.amazon.de/Wie-man-Freunde-gewinnt-einflussreich/dp/3502151091

Lync

Zitat von: Bloedmann am 05. September 2012, 10:28:19
Ich sollte mir mal einen Spickzettel mit den hier aufgeführten Argumenten machen und den dann immer fix auf'm Klo nochmal durchgehen.

Oder ich bastel den Anti-Homöophatie-Flyer und verteil den dann einfach. Wäre die energiesparenste Variante... :grins2:

Ich brauch' den auch.... den Anti-Homöophatie-Flyer.

Suricata

Könnte man das für den Flyer verwenden?



Homöopathische Grundsubstanzen:

Excrementum caninum
Porcellanus meissiensis
Sciurus vulgaris
TDM-Mülleri

(Wobei ich den TDM Mülleri bei Remedia nicht mehr finde. Echt schade...voll die Spielverderber! Gibts den vielleicht noch bei einem anderen Anbieter?)

Belbo zwei

Könnte man anstatt der Wurst nicht ne Vogelspinne nehmen?

Leguan999

Verwursten wir den Tausender. Nach dem Motto: Geld stinkt nicht

The Doctrix

Ich habe oft ein ähnliches Dilemma: zwar habe ich den ganzen Eso- und Pseudowissenschaftskram aus meiner Praxis verbannt, aber so ganz kommt man an den Scharlatanen eben nicht vorbei. Viele meiner Patienten gehen eben doch nebenbei zum TCMler, zum Osteopathen, Chiropraktor oder Dorn-Therapeuten, oder lassen sich vom Heilpraktiker Glaubuli verordnen. Ich versuche dann immer, einen Kompromiss zu machen. So ist unser lokaler Osteopath auch gleichzeitig Physiotherapeut - da kann man dann mit einer sehr präzise formulierten Verordnung den gröbsten Quatsch aus der Therapie herauslassen. Die Kunden der TCMler versuche ich zumindest soweit zu sensibilisieren, dass sie ihren Therapeuten mal fragen, woher der denn seine Präparate bezieht - wenn sie aus China oder Indien importiert sind, ist Vorsicht angesagt, wegen möglicher Schwermetallbelastung. Bei in Europa hergestellten Produkten ist dieses Risiko kaum vorhanden.

Ich versuche zwar stets, über den grössten Dummfug aufzuklären - vor allem bei Patienten, die sich "etwas Sanftes, Homöopathisches" wünschen. Aber es ist nie ganz ohne Risiko, einem Patienten die Therapie, die er schon seit Jahren als hilfreich empfindet, madig zu machen. Da kann die Argumentation noch so stichhaltig sein. Nicht wenige Patienten sind mit der Argumentation auch geistig überfordert (ist nicht böse gemeint, aber schlichtweg eine Tatsache).    :-[

Und dann habe ich ja die Esoterik noch heimlich in meiner Praxis sitzen: eine meiner beiden Praxisassistentinnen ist Reiki-Meisterin im 4. Grad (und bietet neben ihrer 70%-Stelle bei mir auch Behandlungen und Schulungen an). Ich habe sie vor fast 2 Jahren von meinem Praxisvorgänger übernommen - sie geht sowieso in 3 Jahren in Rente, die Zeit wird schon noch umgehen. Als Bedingung habe ich ihr lediglich gestellt, dass sie den Eso-Kram (sie macht auch noch Dorn-Therapie und Trager-Therapie (wobei letztere anscheinend nicht ganz so unseriös zu sein scheint)) vor der Praxistür lässt.    :rotekarte:
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!