Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Täglich interessante Links

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von fenkt, 16. Januar 2012, 21:34:03

« vorheriges - nächstes »

Daggi

Stöcker, womöglich noch Liebling der Corona-Impfgegner.

Aber es gibt nicht nur einen Großspender der AfD. Irgendwer macht sich Sorgen daß das BSW (Sahra Wagenknecht - Russisches Gas ist Deutschlands Rettung) womöglich im neuen Bundestag nicht vertreten sein wird, und damit die Prorussenfront. Und wer ist das? 18 prorussische Abgeordnete der AfD werben für das BSW! BSW: aktuell 4%

https://correctiv.org/spotlight-newsletter/musks-hitlergruss-aehnliche-geste/#werkbank

Hufeisen-Prinzip nennt man das


Daggi

Das BSW hilft mit beim Hufeisenbilden. Ein Journalist liess sich vom BSW als Wahlhelfer anheuern und erhielt Zugang zu einer Wahlkampf-Cloud bei google-docs. Dort stiess er auf Videos in der typischen Machart russischer Trolle mit NS-Verharmlosungsbildern und Marschmusik. Wurden erst gelöscht (ohne Erklärung) nachdem er darüber berichtete. Adrian Schimmelpfennig (Berliner zeitgeist-politics.com - Adrian Schimmelpfennig Campaigning UG) richtete wohl die Cloud ein. Adrian Michael Schimmelpfennig ist gleichzeitig Angestellter von Sahra Wagenknecht (offenbar Bundestagsbüro Sahra Wagenknecht).

Max P

Zitat von: Daggi am 21. Januar 2025, 23:47:38Das BSW hilft mit beim Hufeisenbilden.
Hufeisen ist hier nicht das richtige Wort. Das BSW ist keine linke Gruppierung, die sich sozusagen vom entgegegengesetzten Ende des politischen Spektrums dem Rechtsextremismus annähern würde. BSW ist selber eher rechts als links.

RPGNo1

Zitat von: Max P am 22. Januar 2025, 01:45:19
Zitat von: Daggi am 21. Januar 2025, 23:47:38Das BSW hilft mit beim Hufeisenbilden.
Hufeisen ist hier nicht das richtige Wort. Das BSW ist keine linke Gruppierung, die sich sozusagen vom entgegegengesetzten Ende des politischen Spektrums dem Rechtsextremismus annähern würde. BSW ist selber eher rechts als links.

Ich denke, auf das BSW passt gut die Beschreibung "Linksnationalisten" zu. Man kann wohl auch davon sprechen, dass die Wagenknecht-Truppe Anregungen aus dem "Nationalen Sozialismus" (nicht "Nationalsozialismus") bzw. "Nationalkommunismus" nimmt. Auch sind Sympathien für rechtsgerichtete Positionen zu sehen.

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Zitat von: RPGNo1 am 22. Januar 2025, 07:41:58
Zitat von: Max P am 22. Januar 2025, 01:45:19
Zitat von: Daggi am 21. Januar 2025, 23:47:38Das BSW hilft mit beim Hufeisenbilden.
Hufeisen ist hier nicht das richtige Wort. Das BSW ist keine linke Gruppierung, die sich sozusagen vom entgegegengesetzten Ende des politischen Spektrums dem Rechtsextremismus annähern würde. BSW ist selber eher rechts als links.

Ich denke, auf das BSW passt gut die Beschreibung "Linksnationalisten" zu. Man kann wohl auch davon sprechen, dass die Wagenknecht-Truppe Anregungen aus dem "Nationalen Sozialismus" (nicht "Nationalsozialismus") bzw. "Nationalkommunismus" nimmt. Auch sind Sympathien für rechtsgerichtete Positionen zu sehen.
+1
Das BSW ist in etwa so links wie Putin.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.


RPGNo1

Zitat von: Rabenaas am 22. Januar 2025, 16:36:28
Zitat von: Eratosthenes am 22. Januar 2025, 08:13:50Das BSW ist in etwa so links wie Putin.
Ja, das passt: "Bündnis Leninistischer Ideologen" von Ilko-Sascha Kowalczuk

Kowalczuk spricht mir aus dem Herzen. Ich bin sowieso der folgenden festen Meinung: Wenn es die DDR heute noch gäbe, dann wäre Wagenknecht ein ganz hohes Tier im Politbüro des Zentralkomitees. Eine weibliche Kurt Hager eventuell, denn in Ideologie ist sie fit.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Aber auch die parteiinterne Konkurenz hat eine echte Hochkaräterin im Angebot!
Nein nicht Anna Schneider, aber fast so gut.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

Zitat von: Eratosthenes am 23. Januar 2025, 12:45:23Aber auch die parteiinterne Konkurenz hat eine echte Hochkaräterin im Angebot!
Nein nicht Anna Schneider, aber fast so gut.

Eine Politikwissensschaftlerin mit mäßigem/fragwürdigem Forschungsoutput, verurteilte Palgiatorin, Coronaleugnerin, Sympathisantin rechten Gedankenguts und Putinversteherin beim BSW? (1) Das passt!

(1) Ob "Rebellen" oder Original, die sind beide gleich und nehmen sich nichts.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Juliette

Wer auf Bluesky unterwegs ist, kann mal bei DLR-next vorbeischauen, dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum. Die posten täglich wunderbare und erstaunliche Bilder aus dem All:

ZB von den kümmerlichen Resten des Aralsees:



oder täglich von der Sonne:



Man fühlt sich klein wie ein Atom und ist voller Ehrfurcht und Bewunderung vor dem, was im Lauf der Jahrmilliarden entstanden ist.
Gut sein ist edel, aber anderen zeigen, wie sie gut sein sollen, ist edler und macht weniger Mühe. (Mark Twain)

Gurkerl

Zitat von: Juliette am 26. Januar 2025, 11:18:27Wer auf Bluesky unterwegs ist, kann mal bei DLR-next vorbeischauen, dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum. Die posten täglich wunderbare und erstaunliche Bilder aus dem All:

ZitatMan fühlt sich klein wie ein Atom und ist voller Ehrfurcht und Bewunderung vor dem, was im Lauf der Jahrmilliarden entstanden ist.

Danke für den Hinweis!
Ich höre so gerne den Podcast "Sternengeschichten" von Florian Freistetter!
Löst bei mir sehr ähnliche Gefühle aus!

RPGNo1

ZitatDie Frau [Ines Schwerdtner], die seit Oktober vergangenen Jahres Parteichefin der Linken ist, vertraute meiner Kollegin Miriam Hollstein eine besonders schrille Forderung an, mit der sie es nun tatsächlich in die Schlagzeilen geschafft hat: Deutschland möge die Adelstitel verbieten! Das ist steil, das ist klassenkämpferisch, schon duftet es himmlisch nach dem Brandgeruch von Revolution. Dass man "Adelstitel" nicht mehr abschaffen kann, weil dies mit der Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 bereits geschehen ist, kann eine wahre Revolutionärin wie Frau Schwerdtner nicht aufhalten.
[...]
Jene 0,1 Prozent der deutschen Bevölkerung, die aus den ehemals privilegierten Familien stammen, dafür verantwortlich zu machen, dass Beatrix von Storch bei der AfD kandidiert, Heinrich XIII. Prinz Reuß vom Umsturz träumt und Ernst August von Hannover hin und wieder mit Stühlen wirft, ist schlichtweg unredlich. Stehen alle Adeligen in einer gewissen unseligen Tradition von Unterdrückung und Demokratiefeindlichkeit? Jedenfalls nicht mehr, als es die Vertreter der Nachfolgepartei einer verbrecherischen SED tun.
[...]
"Eine moderne Demokratie, die sich die Gleichheit aller auf die Fahnen schreibt, braucht keine Barone, Grafen und Erbherzöge", sagt Frau Schwerdtner. Doch wer auf die Liste der reichsten Deutschen blickt, wird unter den Top 100 nur vereinzelt adelige Namen finden. Andreas von Bechtolsheim etwa, die Familie Finckh, die von Holtzbrincks. Ein Informatiker und Lehrersohn, eine Bankiersdynastie, eine Verlegerfamilie. Der Reichtum dieser Leute hat eher wenig damit zu tun, dass sie einer angeblichen aristokratischen Elite entstammen.

Zu einer pluralistischen Gesellschaft gehören nun einmal Unterschiede und Respekt vor Menschen, die andere Lebensentwürfe haben als man selbst. Wer Vielfalt will, muss nicht nur Nonbinäre, Queere und Transmenschen aushalten, sondern auch welche, die gern Tweed tragen und sonntags nach der Messe in Gummistiefeln zur Wildentenjagd aufbrechen.

https://www.stern.de/panorama/adelstitel-abschaffen--die-linke-betreibt-billigen-populismus-35423014.html

 ;D
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Ich bevorzuge beim Umgang mit dem Adel, ob nun neu oder alt, ja die "methode fracais", was haben denn bitte Adelstitel mit "Lebensentwürfen" zu tun? Es geht um Privilegien durch Geburt und göttlichen Willen, die aus was für Gründen auch immer, in Deutschland 1918 nur kaschiert wurden? Das lustig mit "Tweettragen" und "Wildentenjagd" zu verniedlichen.... Die Österreicher waren da konsequenter.
Einfach mal zu verschweigen in welchem Masse Adel und Junkertum in die "Konterrevolution" gegen Demokratie und Freiheit, während der Weimarer Republik verwickelt waren, auch eine Leistung.
Gibt es eigentlich schon einen Wikieintrag bei Psiram, "Burschenschaften"?

https://www.profil.at/home/der-adel-nazis-aristokraten-ehre-karriere-82290

Literaturtip:





Zur Einordnung, ja Engelmann betreibt kein "balancing" eher im Gegenteil. Aber wenn ich solchen Scheiss lese: "Jedenfalls nicht mehr, als es die Vertreter der Nachfolgepartei einer verbrecherischen SED tun." Whataboutism mit dem Stalinismus? Ernsthaft?

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernt_Engelmann








Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Max P

Zitat von: Eratosthenes am 31. Januar 2025, 10:32:59Zur Einordnung, ja Engelmann betreibt kein "balancing" eher im Gegenteil. Aber wenn ich solchen Scheiss lese: "Jedenfalls nicht mehr, als es die Vertreter der Nachfolgepartei einer verbrecherischen SED tun." Whataboutism mit dem Stalinismus? Ernsthaft?

+1
Treffendes Beispiel für pseudolinken Symbolismus. Richtig links wäre es, die Enteignung (nicht nur) des riesigen adligen Grundbesitzes zu fordern. Ihre bloßen Titel (bzw.Namenszusätze) können die Herrschaften gerne behalten. Wir hätten sie halt schon vor 250 Jahren unter die Guillotine legen sollen.

Eratosthenes

Zitat von: Max P am 31. Januar 2025, 10:49:03
Zitat von: Eratosthenes am 31. Januar 2025, 10:32:59Zur Einordnung, ja Engelmann betreibt kein "balancing" eher im Gegenteil. Aber wenn ich solchen Scheiss lese: "Jedenfalls nicht mehr, als es die Vertreter der Nachfolgepartei einer verbrecherischen SED tun." Whataboutism mit dem Stalinismus? Ernsthaft?

+1
Treffendes Beispiel für pseudolinken Symbolismus. Richtig links wäre es, die Enteignung (nicht nur) des riesigen adligen Grundbesitzes zu fordern. Ihre bloßen Titel (bzw.Namenszusätze) können die Herrschaften gerne behalten. Wir hätten sie halt schon vor 250 Jahren unter die Guillotine legen sollen.

Den Höhepunkt des Artikels bildet ja die Argumentationfigur "Fressen sie Scheisse, Millarden von Fliegen können sich nicht irren". Man kennt das ja auch von Homöopathen und Granderwassertrinkern.

ZitatAuch wenn man sich das als Linken-Chefin schwer vorstellen kann, strömen die Menschen dorthin und zahlen bereitwillig Eintritt, weil ihnen das bisschen Glanz und Adels-Nostalgie gefällt. Wie mag es sonst kommen, dass auch junge, moderne, aufgeschlossene Menschen winkend am Rande von Adelshochzeiten stehen? Vielleicht weil von den einstigen Aristos keine Gefahr ausgeht, sondern vielmehr eine Art von Identifikation mit Historie und Tradition.

Strömen die "Massen" nicht auch zu Daniele Ganser?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.