Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Das Produkt der Woche

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von zwingenberger, 02. September 2011, 10:37:28

« vorheriges - nächstes »

eLender

Zitat von: kosh am 08. Juni 2024, 17:30:08Tipp für die Zukunft
Ich habe diese mal verkürzt, das war ein reiner Spammer, der gelegentlich mal ein wenig Esoshit gepostet hat. Wer mag, der kann nach der Dame oben gurgeln. Übles Zeugs :o
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Habra

Ich war heute wieder mal beim Sortieren diverser Problemstoffe auf einer Sammelstelle eines Landkreises (im Süden BaWüs, in einer Melange aus hohenzollerischen Landen, Baden und Württemberg  ;D ).
Und musste festellen, dass nicht nur Menschen mit kolloidalem Silber gequält werden, nein, ich fand sogar eine Zubereitung mit kolloidalem Silber für das Wohlergehen von Pflanzen bei den angelieferten Problemstoffen. Also nicht nur homöooatische Pflanzenschutzmittel werden am Ufer des Bodensees (so wie die aus Konstanz) erzeugt, sondern auch am östlichen Ende bei Lindau werden Heilmittel für Pflanzen generiert. :teufel  :grins

zimtspinne

es gibt ja auch den placebo by proxy für plantjes:

ZitatA few pellets are often enough to heal plants. Even stubborn plant lice can be driven away with homeopathic medicines.

https://kwhomeopathicmedicine.com/2014/06/homeopathy-for-plants/

Reality is transphobic.

Nogro

Gesündere Pflanzen durch Homöopathie:
https://biplantol.com/home-blog/gesuendere-pflanzen-durch-homoeopathie
ZitatBiplantol Produkte sind biologische Pflanzen-, Wasser- und Bodenhilfstoffe. Sie enthalten in homöopathisch dynamisierter Form (D6 - D100) Mineralien, Spurenelemente, Kräuter, organisches Germanium, Wurmhumus sowie Uronsäuren. Homöopathie stärkt Pflanzen und fördert ihre Vitalität, weil sie die Mikroflora im Boden anregt, Blockaden in der Pflanze löst und somit den Säftefluss in Gang bringt.
Es genügt nicht, keine Ahnung zu haben. Man muss auch dagegen sein (Hermann Hinsch)

Nogro

Es genügt nicht, keine Ahnung zu haben. Man muss auch dagegen sein (Hermann Hinsch)

HAL9000

Es ist erstaunlich (und ärgerlich), dass man für Pflanzen-Homöopathika offenbar
Wirkbehauptungen aufstellen darf, obwohl das bei demselben nutzlosen Zeug für
Menschen nicht erlaubt ist (und trotzdem oft kreativ umschifft wird).

zimtspinne

https://www.reddit.com/r/de/comments/3ynshs/gibt_es_den_placeboeffekt_auch_bei_blumen/

Neudorff und Biplantol gehören zu den bekannten und beliebten Marken, die für Seriosität und Produktsicherheit stehen. War ja klar, dass wie bei den Heimtieren die Hersteller auch dort auf den Zug aufspringen. Wahrscheinlich gibt es homöopathische Mittel inzwischen sogar für den PC, Kühlschrank und als Rohrreiniger.

PC:
https://blog.hnf.de/der-homoeopathische-computer/
jaja, die Humboldt-Uni...  ;D

Reality is transphobic.

Typee

Wie da wohl die notorischen Arzneimittelbilder ermittelt wurden? Hat jemand die Pflanzen veranlasst, penible Aufzeichnungen über das werte Befinden nach der Verabreichung der Kügeli anzufertigen?

Wieder einmal: es gibt Dinge, die offenbaren die ganze Pracht ihrer Absurdität genau dann, wenn man sie beim Wort nimmt. Verzeihung, wenn manfrau sie beim Wort nimmt ...
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

eLender

Zitat von: Habra am 14. Juni 2024, 19:37:21eine Zubereitung mit kolloidalem Silber für das Wohlergehen von Pflanzen
Silberionen sind ja keimtötend – und das nutzt man für die Wasserdesinfektion. Aus gegebenen Anlass (s.u.) habe ich da mal etwas gegurgelt. Es wird auch im Pflanzenschutz angewendet, bei Pilzbefall, was jetzt nicht so abwegig ist.

https://www.meditecheurope.de/blog/Der-Einfluss-von-kolloidalem-Silber-auf-die-Pflanzengesundheit/  (kommt mir aber ein wenig schwurbelig vor)

Es kann aber auch für andere Zwecke genutzt werden: https://www.growerline.com/de/prodotto/argento-colloidale-500ml-femminilizzazione-piante-e-reversione  ::)

Also liebe Camper: Aufpassen, dass ihr von dem Zeugs keine Hupen Verweiblichung erleidet. Aber das bringt mich zu nächsten Punkt.

Ich Ein Bekannter wollte die neue Freiheit nutzen, um den Schwarzmarkt zu bekämpfen. Dabei sind ihm die meisten seiner Jungpflanzen kurz nach dem Keimen umgeknickt bzw. umgefallen. Er gurgelte und entdeckte die wahrscheinliche Ursache: die sog. Umfallkrankheit (ob das damit zu tun hat, dass der enttäuschte Grower beim Anblick umfällt..?). Das geht (in den meisten Fällen) auf eine Pilzinfektion zurück, gegen die kolloidales Silber zumind. präventiv helfen könnte. Ist das schon mal jemandem passiert? Frage für einen Freund :angel:
Wollte ich nur mal gesagt haben!

zimtspinne

@ Typee

das wird so ähnlich wie beim Vet-Sortiment laufen. Es wird vom Menschen auf die Pflanze oder das Tier projiziert.
Oder es wird halt das Schadbild beurteilt und nach Augenmaß eingeschätzt. So macht Oma Erna das ja auch, wenn sie mit ihren Pflanzen spricht und schimpft und dann entscheidet, was ihnen fehlt und zu tun ist  :laugh:

Reality is transphobic.

eLender

Achso, darum geht es*  :angel:

ZitatKolloidales Silber als Schimmelprophylaxe?

Ich wollte mal wissen, ob hier schon jemand Erfahrung mit Silberwasser (Kolloidales Silber) als Schimmelprophylaxe und zur Pflanzenstärkung gemacht hat? Ich habe es schon öfter bei verschiedenen Pflanzen benutzt (im Giesswasser und Sprühwasser) und hatte keinerlei Schimmelprobleme. Auch waren meine Pflänzchen immer ziemlich kräftig und haben gut getragen (besonders die Tomaten). Ich werde diese Saison mal die Hälfte meiner Chilisamen in Silberwasser einweichen und es dauerhaft zum giessen und sprühen einsetzen(1-2 x wöchentlich). Ich werde vergleichen (und Fotos machen), ob es einen Unterschied mit den nicht mit Silberwasser eingeweichten/gegossenen/besprühten Samen/Pflanzen geben wird und dies hier, wenn Interesse besteht, bekannt geben.
Beste Grüsse aus Berlin
Matze L.K.
https://chiliforum.hot-pain.de/threads/kolloidales-silber-als-schimmelprophylaxe.3592/
(hatte erst Mathe LK gelesen ::) )

Ganz lustig, weil man kurz darüber sinniert, ob das nicht was esoterisches ist. Gerade nochmal die Kurve gekriegt.

ZitatIch möchte mit meinem Beitrag keinen zur Nutzung von kol. Silber anregen oder auffordern. Kolloidales Silber ist kein "Mittelchen" was aus der Esoterik-Ecke kommt, vielmehr handelt es sich um eine hochwirksame Substanz, die nicht leichtfertig zu nutzen ist. Grundsätzlich sollten Laien keine unkontrollierbaren Selbstversuche mit kolloidalem Silber durchführen!!!
:police:

Gut aufgepasst. Man muss immer ein wenig unterscheiden, manches Zeugs aus der Esoterik / Pseudoecke hat unter realen Bedingungen ggf. eine echte Wirkung. Chlordioxid würde ich jetzt auch nicht verdammen, weil es sich die Esos in den Auspuff blasen.

Aaaber: es gibt auch Hinweise, dass das tatsächlich bei Pflanzen ähnliche Bedeutung haben soll, wie beim blauen Schlumpf. Nichts ist sicher vor den Esos.

*Chilis der Stärke Scoville 1.000.000 sind ja erst seit April dieses Jahres legal anbaubar. Vorher war das Kriegswaffenkontrollgesetz-geregelt. Ischwör.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Typee

Zitat von: zimtspinne am 15. Juni 2024, 18:53:37@ Typee

das wird so ähnlich wie beim Vet-Sortiment laufen. Es wird vom Menschen auf die Pflanze oder das Tier projiziert.
Oder es wird halt das Schadbild beurteilt und nach Augenmaß eingeschätzt. So macht Oma Erna das ja auch, wenn sie mit ihren Pflanzen spricht und schimpft und dann entscheidet, was ihnen fehlt und zu tun ist  :laugh:

Halb off topic: ob es unter Pflanzen auch Hypochonder gibt? Darf man den sprichwörtlichen Mimosen sagen: stell dich nicht so an?
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

Habra

Zitat von: eLender am 15. Juni 2024, 18:51:21...
Silberionen sind ja keimtötend – und das nutzt man für die Wasserdesinfektion. Aus gegebenen Anlass (s.u.) habe ich da mal etwas gegurgelt. Es wird auch im Pflanzenschutz angewendet, bei Pilzbefall, was jetzt nicht so abwegig ist.

...

Naja, sowie das Gebinde und das darauf gepappte Etikett (aus dem Tintenstrahldrucker in Heimarbeit) aussah, war das sicherlich nichtmal in einer kleinen Manufaktur hergestellt, sondern eher im Hobbykeller.

Abgesehen davon, dass Silber, bzw. Silbersalze nicht im Katalog der zugelassenen Pflanzenschutzmittel aufgeführt sind, im Gegensatz zu den altbekannten Kupferverbindungen, die teilweise sogar im Bioanbau verwendet werden dürfen.

Blättert man übrigens das Angebot von Meditecheurope durch, findet man jede Menge Schwurbelprodukte inklusiv Schwurbelbücher.


eLender

Zitat von: Habra am 16. Juni 2024, 09:22:08Abgesehen davon, dass Silber, bzw. Silbersalze nicht im Katalog der zugelassenen Pflanzenschutzmittel aufgeführt sind
Habe da auch wenig gefunden, allenfalls in der Saatgutbeize kommt es wohl zum Einsatz. Das ist ein Biozid und müsste aufwendig zugelassen werden, das wird man sich sparen, zumal es als Fungizid wesentlich teurer ist als Kupfer (und wahrscjeinlich nicht so gut wirkt). Aber es hat definitiv diese bioziden Eigenschaften, daher wird es auch sehr breit eingesetzt, um nicht zu sagen: erschreckend weit. Ich kannte das bisher nur zur Wasserdesinfektion für den Camper. Es soll da sehr verträglich sein ::) 

Das hält natürlich aus der Schwurbelszene niemanden davon ab, das für alle möglichen anderen Zwecke einzusetzen (wo es dann auch letztendlich in der Umwelt landet, aber das dürfte angesichts der anderen Quellen eher unbedeutend sein). Hier geht es selten um den (nachgewiesenen) bioziden Effekt, es soll allerlei gesundheitliche Wirkungen haben – natürlich nur die förderlichen (so in etwa wie MMS).

Ein wenig Lektüre zu dem Thema, zu dem man wenig findet. In dem Nabu-Paper wird behauptet, es wäre nach Quecksilber das toxischste Metall überhaupt. Absoluter Nonsens, ohne Beleg. Warum müssen die (sagt da immerhin ein Prof.) immer so einen BS raushauen, es ist doch schon an sich klar, dass das kein Zeugs ist, das man in die Umwelt pusten sollte?

Erschreckend finde ich, dass das auch in Textilien eingearbeitet wird, damit man nicht so (schnell) müffelt.

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/beurteilung-gesamtumweltexposition-von-silberionen

https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/chemie/nanotechnologie_nanosilber_studie.pdf
Wollte ich nur mal gesagt haben!

eLender

Habe doch noch ne ordentliche Studie zu Silber, Pilzen und Pflanzen gefunden. Es taucht gut als Fungizid und ist in der nötigen Konzentration auch nicht schädlich für Pflanz und Mensch. Silbernitrat 25 - 50 mg pro Liter reicht. Kolloidales Silber aus der Esotheke tuts auch (man bekommt es aber auch an der serösen Theke des Drogisten).

ZitatSilver in ionic or nanoparticle forms has a high antimicrobial activity and is therefore widely used for various sterilization purposes including materials of medical devices and water sanitization. There have been relatively few studies on the applicability of silver to control plant diseases. Various forms of silver ions and nanoparticles were tested in the current study to examine the antifungal activity on two plant-pathogenic fungi, Bipolaris sorokiniana and Magnaporthe grisea. In vitro petri dish assays indicated that silver ions and nanoparticles had a significant effect on the colony formation of these two pathogens. Effective concentrations of the silver compounds inhibiting colony formation by 50% (EC50) were higher for B. sorokiniana than for M. grisea. The inhibitory effect on colony formation significantly diminished after silver cations were neutralized with chloride ions. Growth chamber inoculation assays further confirmed that both ionic and nanoparticle silver significantly reduced these two fungal diseases on perennial ryegrass (Lolium perenne). Particularly, silver ions and nanoparticles effectively reduced disease severity with an application at 3 h before spore inoculation, but their efficacy significantly diminished when applied at 24 h after inoculation. The in vitro and in planta evaluations of silver indicated that both silver ions and nanoparticles influence colony formation of spores and disease progress of plant-pathogenic fungi. In planta efficacy of silver ions and nanoparticles is much greater with preventative application, which may promote the direct contact of silver with spores and germ tubes, and inhibit their viability.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30754381/

Falls mal jemand ein Pilzproblem hat. Also nicht an den Nägeln. Obwohl...
Wollte ich nur mal gesagt haben!