Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Konservatismus - geistig- moralisch am Ende.

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Eratosthenes, 25. Januar 2025, 09:32:09

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Zitat von: HAL9000 am 19. Juni 2025, 09:38:34
Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 19:38:43Die Kohärenz liegt in der Absicht,
Verstehe ich das richtig? Wenn der deiner Meinung nach Richtige geprügelt wird, ist es mehr
oder weniger egal, wie? Hauptsache druff!

Wenn ich es richtig verstehe geht es ihm um "die richtigen" im popperschen Sinne.

https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: HAL9000 am 19. Juni 2025, 09:38:34
Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 19:38:43Die Kohärenz liegt in der Absicht,
Verstehe ich das richtig? Wenn der deiner Meinung nach Richtige geprügelt wird, ist es mehr
oder weniger egal, wie? Hauptsache druff!

Nebenbei, das ist eine Brei von Begriffen. Ich approbiere die Intention, und deshalb ist es kohärent? Örks. "Kohärenz" ist ein formaler Aspekt, der kann doch nicht mit moralischem Impetus gleichgesetzt werden.

Schwuppdiwupp

Mit Bezug auf den Thread-Titel: Der Stil der poltischen Disksussion ist geistig-moralisch am Ende.
Ach, was weiß denn ich ...

Max P

Zitat von: HAL9000 am 19. Juni 2025, 09:38:34
Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 19:38:43Die Kohärenz liegt in der Absicht,
Verstehe ich das richtig? Wenn der deiner Meinung nach Richtige geprügelt wird, ist es mehr
oder weniger egal, wie? Hauptsache druff!
Unfug, der Satz geht ja noch weiter. Was Laschyk hier vorgeworfen wird, ist doch, dass er ganz verschiedene Punkte an Merz kritisiert, diese aber textlich nicht sauber voneinander trennt. In der Sache kann Laschyk dann Recht haben (hat er sehr wahrscheinlich auch, die Kritikpunkte sind ja nicht neu), nur hätte er diese wohl besser dastellen sollen. Die Kohärenz liegt dann. wie schon gesagt, in der Absicht, Merz insgesamt und unter verschiedenen Gesichtspunkten zu kritisieren. Die Realisierung dieser Absicht ist dagegen dann vielleicht nicht so gut gelungen. Ja nun.
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

HAL9000

Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 14:42:54Ja nun
Du hast jetzt dasselbe gesagt, wie in #456, nur mit mehr Text.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Max P

Zitat von: HAL9000 am 19. Juni 2025, 14:55:52
Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 14:42:54Ja nun
Du hast jetzt dasselbe gesagt, wie in #456, nur mit mehr Text.
Ich habe jedenfalls nicht das hier gesagt:

ZitatWenn der deiner Meinung nach Richtige geprügelt wird, ist es mehr
oder weniger egal, wie? Hauptsache druff!

Nochmal: ::) Es gibt verschiedene Gründe, Merz zu kritisieren. Jede Kritik sollte für sich begründet werden. Gerät für den Leser die Trennung der jeweiligen Begründungen im Text durcheinander, ist das schlechter Schreibstil, entwertet aber die Kritik(en) als solche nicht. 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

HAL9000

Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 15:20:41entwertet aber die Kritik(en) als solche nicht.
Rabenaas hat in #448 begründet, warum diese Kritik wertlos ist.
Nur um das klar zu machen: Ich halte Merz für eine (gefährliche) Flasche und denkbar ungeeignet für den Job,
den er derzeit ausübt. Von Laschyks Artikel hätte ich mich als Unentschlossenere allerdings nicht überzeugen lassen.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Peiresc

Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 14:42:54Die Kohärenz liegt dann. wie schon gesagt, in der Absicht
Und wenn du das noch zehnmal wiederholst, dann ist das immer noch falsch. Das ist keine Kohärenz.

Eratosthenes

Zitat von: Peiresc am 19. Juni 2025, 15:39:26
Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 14:42:54Die Kohärenz liegt dann. wie schon gesagt, in der Absicht
Und wenn du das noch zehnmal wiederholst, dann ist das immer noch falsch. Das ist keine Kohärenz.

Grok sieht das etwas anders.

ZitatKann man von Koharänz sprechen wenn in einem Artikel mit eher zusammenhanglosen Thesen trotzdem ein gemeindamer Grundtenor durchscheint?

Ja, man kann von Kohärenz sprechen, wenn in einem Artikel trotz scheinbar zusammenhangloser Thesen ein gemeinsamer Grundtenor erkennbar ist. Kohärenz bezieht sich nicht nur auf den logischen Zusammenhang einzelner Argumente, sondern auch auf die thematische oder intentionale Einheit eines Textes. Ein gemeinsamer Grundtenor – wie eine übergeordnete Botschaft, Haltung oder ein roter Faden – kann dem Text eine gewisse Kohärenz verleihen, selbst wenn die einzelnen Thesen nicht direkt miteinander verknüpft sind. Entscheidend ist, dass der Leser eine zusammenhängende Intention oder Perspektive wahrnimmt, die die verschiedenen Punkte verbindet.


Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Rabenaas

Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 14:42:54Was Laschyk hier vorgeworfen wird, ist doch, dass er ganz verschiedene Punkte an Merz kritisiert, diese aber textlich nicht sauber voneinander trennt.
Was ich an dem Text kritisiere, ist seine völlig zusammenhanglose Argumentationsweise. Zuerst werden verschiedene Behauptungen ins Feld geführt, die allesamt nicht weiter begründet bzw. erklärt werden, und dann eine Schlussfolgerung gezogen, die mehr oder weniger im Widerspruch zu den vorher angeführten Prämissen steht, was sogar du selbst in einem Anflug geistiger Klarheit als "wirr" bezeichnet hast. Zusammenhang = Kohärenz. Jetzt klar?

Es gibt an diesem Text übrigens noch sehr viel mehr zu kritisieren, so wird mehrfach mit Sprachbildern hantiert, die zumindest ziemlich unbeholfen sind.
Beispiel:
"(..) so tun, als würde man die Probleme, die man selbst herbeigeredet hat, lösen. Und wenn man erwartungsgemäß scheitert, heimlich die Ampel-Politik weiterführen"
Das entbehrt doch jeder Logik: wenn ich so tue, als würde ich ein Problem lösen, welches offenbar gar nicht existiert ("herbeigeredet"), warum bzw. woran sollte ich dann überhaupt scheitern? Und wieso sollte ich  "heimlich" eine Politik weiterführen, die das Problem auch nicht lösen kann, weil ich es ja erst herbeigeredet habe?

Zum Schluss noch eine Klarstellung: es ist mir völlig egal, wer da kritisiert wird. Der Text würde für mich kein Stück besser, wenn es um Putin, Klingbeil, Habeck oder Weidel ginge. Aber wenn die Laschyk-Texte heute wirklich das Beste sein sollten, was die Linke gegen Rechts publizistisch ins Felde führen kann, dann Gute Nacht!

Eratosthenes

Zitat von: Rabenaas am 19. Juni 2025, 16:26:16Das entbehrt doch jeder Logik: wenn ich so tue, als würde ich ein Problem lösen, welches offenbar gar nicht existiert ("herbeigeredet"), warum bzw. woran sollte ich dann überhaupt scheitern? Und wieso sollte ich  "heimlich" eine Politik weiterführen, die das Problem auch nicht lösen kann, weil ich es ja erst herbeigeredet habe?

Ich mache vor der Wahl einen riesen Bohei um das Heizungsgesetz, fordere dessen Abschaffung, Klage an dass es die Freiheit einschränkt und schlimmeres, stelle nach der Wahl fest dass die Probleme die ich in die Welt posaunt habe, reine Dreckschmeisserei und Propaganda waren, und lasse bis auf ein paar kosmetische Änderungen alles beim alten, weil das Gesetz so ganz in Ordnung ist.

Ich verspreche vord er Wahl die lieferung von Taurus an die Ukraine weil ich vortäusche das Problem der Reichweitenreduzierung erkannt zu haben, ich beleidige Kanzler und Ampel ob ihrer Untätigkeit, stelle dann nach der Wahlfest dass es wohl tatsächlich Argumente gegen die Lieferung fest oder dass ich nur ein Maulbocker war, und liefere selber auch keine Taurus an die Ukraine,
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 19. Juni 2025, 16:24:44Grok sieht das etwas anders.

ZitatNew research from MIT found that those who used ChatGPT can't remember any of the content of their essays.
https://bsky.app/profile/bradleybusch.bsky.social/post/3lruikvikpc2k

Max P


Zitat von: Rabenaas am 19. Juni 2025, 16:26:16Aber wenn die Laschyk-Texte heute wirklich das Beste sein sollten, was die Linke gegen Rechts publizistisch ins Felde führen kann, dann Gute Nacht!
Wer soll das denn nun wieder behauptet haben?  ::)

Ärgerlich, dass mir das so nicht eingefallen ist:

ZitatKann man von Koharänz sprechen wenn in einem Artikel mit eher zusammenhanglosen Thesen trotzdem ein gemeindamer Grundtenor durchscheint?

Grok:
Ja, man kann von Kohärenz sprechen, wenn in einem Artikel trotz scheinbar zusammenhangloser Thesen ein gemeinsamer Grundtenor erkennbar ist. Kohärenz bezieht sich nicht nur auf den logischen Zusammenhang einzelner Argumente, sondern auch auf die thematische oder intentionale Einheit eines Textes. Ein gemeinsamer Grundtenor – wie eine übergeordnete Botschaft, Haltung oder ein roter Faden – kann dem Text eine gewisse Kohärenz verleihen, selbst wenn die einzelnen Thesen nicht direkt miteinander verknüpft sind. Entscheidend ist, dass der Leser eine zusammenhängende Intention oder Perspektive wahrnimmt, die die verschiedenen Punkte verbindet.
Nützt natürlich nichts, wenn diese zusammenhängende Intention mutwillig ignoriert wird, weil man den Autor und seine ganze Richtung sowieso doof findet. 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

HAL9000

Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 17:36:03... weil man den Autor und seine ganze Richtung sowieso doof findet
Das liest du jetzt woraus genau? Hast du Rabenaas' letzten Absatz in #474 gelesen? Und verstanden?
Geht es jetzt nur mehr mit KI-Hilfe und Strohmannbau?

Geh einmal in dich und sei ehrlich zu dir: Würdest du diesen wirren Text genauso mit Zähnen und Klauen verteidigen,
wenn darin im selben Duktus die Grünen oder die SPD kritisiert werden würde? Mich kannst du ruhig anlügen, ist mir
egal, aber bitte nicht dich selbst.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Peiresc

Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 17:36:03Ärgerlich, dass mir das so nicht eingefallen ist

Das sollte dich nicht ärgern. Grok macht dumm, wie gesagt. Die reichen Römer hatten früher ihre Sklaven, die die Aenaeis für sie auswendig gelernt hatten und die bei ihren Gelagen an passender Stelle für ihren Gebieter einsprangen, mit Zitaten zu glänzen.