Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Konservatismus - geistig- moralisch am Ende.

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Eratosthenes, 25. Januar 2025, 09:32:09

« vorheriges - nächstes »

Max P

Zitat von: Rabenaas am 18. Juni 2025, 13:14:32Durch die "heimliche" Weiterführung der "überraschend erfolgreichen" Politik der Vorgängerregierung fördert man  also rechtsradikale Politik, indem man etwas vorspielt, was aber "kein Geheimnis" ist.  :skeptisch:
Ich kenne den Gesamttext nicht, den du so rechtschaffen verreißt, aber ich vermute, er will allgemein die Merzregierung anprangern (womit er auch völlig Recht hätte). Gerade die CDU hat überhaupt keinen zukunftsfähigen Plan und übernimmt deswegen (immerhin - schlimmer ginge ja immer) aus Habecks Politik und Vorschlägen ein paar Sachen. Eben jenes Habecks, der vor der Wahl angeblich dabei war, Abendland und deutsche Wirtschaft in den Abgrund zu treiben. Z.B. war die Schuldenbremse angesichts der Realität plötzlich doch kein absolutes Tabu mehr. Für konservative und neoliberale Hartriegel ist so ein Anflug von Vernunft natürlich Wählertäuschung. Andererseits wird hinsichtlich Sozialpolitik und Migration den Rechtsextremen weit entgegengekommen. Der Volksverpetzer unterstellt dabei noch netterweise einen Irrtum, nämlich den Aberglauben, man könne AfDeppen so den Wind aus den Segeln nehmen. (Ich unterstelle darüber hinaus, die tonangebende Unionskamarilla hat genuine Gemeinsamkeiten mit dem gesichert rechtsextremem Besorgtbürgertum.) Wie gesagt, ich habe den Originaltext nicht gelesen, glaube aber nicht, dass er so wirr ist, wie du ihn darstellst. 

Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Peiresc

Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 16:32:22Ich kenne den Gesamttext nicht, den du so rechtschaffen verreißt, aber ich vermute, er will allgemein die Merzregierung anprangern

Vermutungen sind überhaupt nicht nötig, denn der Text ist verlinkt. Deine Antwort kann nur noch ein hoheitsvolles Vorbeireden sein. Um so weniger finde ich Deinen herabsetzenden Tonfall (,,rechtschaffen") angemessen, der nichts tut als weiter vom eigentlichen Thema wegzuführen.

Den Rest deiner Antwort habe ich nicht mehr gelesen. Um in Deiner Diktion zu bleiben: weil er nur noch ein Geschwafel sein kann.

Eratosthenes

Zitat von: Peiresc am 18. Juni 2025, 18:14:18
Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 16:32:22Ich kenne den Gesamttext nicht, den du so rechtschaffen verreißt, aber ich vermute, er will allgemein die Merzregierung anprangern

Vermutungen sind überhaupt nicht nötig, denn der Text ist verlinkt. Deine Antwort kann nur noch ein hoheitsvolles Vorbeireden sein. Um so weniger finde ich Deinen herabsetzenden Tonfall (,,rechtschaffen") angemessen, der nichts tut als weiter vom eigentlichen Thema wegzuführen.

Den Rest deiner Antwort habe ich nicht mehr gelesen. Um in Deiner Diktion zu bleiben: weil er nur noch ein Geschwafel sein kann.


Genau genommen ist vorallem der Link zu einem Podcast verlinkt. Die Lesedauer des Restes beträgt wohl etwa 40 Sekunden.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Unterdessen in Brüssel:

https://www.lobbycontrol.de/pressemitteilung/erneuter-korruptionsverdacht-in-bruessel-konservative-blockieren-weiter-eu-ethikgremium-121124/

Zitat,,Im EU-Parlament reiht sich gerade eine Korruptionsermittlung an die nächste. Erst vergangenen Freitag wurde die Aufhebung der Immunität von Maximilian Krah wegen des Verdachts der Annahme von Bestechungsgeldern aus China beantragt, kaum einen Monat vorher wurden acht Verdächtige wegen mutmaßlicher Bestechung durch den chinesischen Staatskonzern Huawei zur Anklage gebracht. Auch der Katargate-Korruptionsskandal ist noch kaum zwei Jahre her. Doch anstatt endlich scharfe Instrumente zu verabschieden, die unsere Institutionen vor einer solchen Einflussnahme und strategischer Korruption schützen, demontiert die Union im Europaparlament gemeinsam sogar noch das bereits beschlossene Ethikgremium. Das ist ein Skandal, zumal es in Zusammenarbeit mit den rechtspopulistischen und rechtsextremen Fraktionen EKR, PfE und ESN geschah."
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Rabenaas

Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 16:32:22Wie gesagt, ich habe den Originaltext nicht gelesen, glaube aber nicht, dass er so wirr ist, wie du ihn darstellst.
Und das ist dir nicht mal peinlich?
Mir ging es überhaupt nicht darum, ob Laschyk die Regierung zu Recht anprangert oder nicht, sondern allein um die sachlogische Kohärenz der Argumentation. Daher vielen Dank für die Bestätigung: "Wirr" ist in der Tat die korrekte Bezeichnung.
,,Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben." Walter Ulbricht, Mai 1945

Max P

Zitat von: Peiresc am 18. Juni 2025, 18:14:18
Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 16:32:22Ich kenne den Gesamttext nicht, den du so rechtschaffen verreißt, aber ich vermute, er will allgemein die Merzregierung anprangern
Vermutungen sind überhaupt nicht nötig, denn der Text ist verlinkt.
Im Spiegelartikel sind etliche Links aufgeführt, ich habe mir die zitierten Stellen daraus hoheitsvollerweise nicht zusammengesucht.

ZitatDeine Antwort kann nur noch ein hoheitsvolles Vorbeireden sein. Um so weniger finde ich Deinen herabsetzenden Tonfall (,,rechtschaffen") angemessen, der nichts tut als weiter vom eigentlichen Thema wegzuführen.
Ja, das war unverschämt. Herabsetzender Tonfall ist schließlich deine Domäne und Gewohnheit.

ZitatDen Rest deiner Antwort habe ich nicht mehr gelesen. Um in Deiner Diktion zu bleiben: weil er nur noch ein Geschwafel sein kann.
Immerhin hast du mich einer virtuellen Ohrfeige gewürdigt, das weiß ich doch zu schätzen. Auch wenn mir noch nicht klar ist, woher du weißt, dass ich vom "eigentlichen Thema" (welches?) abgelenkt habe , wenn du dir mein Geschwafel erst gar nicht zugemutet hast.
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Max P

Zitat von: Rabenaas am 18. Juni 2025, 18:56:52
Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 16:32:22Wie gesagt, ich habe den Originaltext nicht gelesen, glaube aber nicht, dass er so wirr ist, wie du ihn darstellst.
Und das ist dir nicht mal peinlich?
Mir ging es überhaupt nicht darum, ob Laschyk die Regierung zu Recht anprangert oder nicht, sondern allein um die sachlogische Kohärenz der Argumentation. Daher vielen Dank für die Bestätigung: "Wirr" ist in der Tat die korrekte Bezeichnung.
Die Kohärenz liegt in der Absicht, die Merzregierung unter mehreren Aspekten insgesamt zu kritisieren. Mag sein, dass man das textlich besser hätte aufbauen können, aber das sehe ich jetzt nicht als ausreichenden Grund für einen Totalverriss. 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Eratosthenes


ZitatJa, das war unverschämt. Herabsetzender Tonfall ist schließlich deine Domäne und Gewohnheit.

+1

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 18. Juni 2025, 19:59:13
ZitatJa, das war unverschämt. Herabsetzender Tonfall ist schließlich deine Domäne und Gewohnheit.

+1

Zitiert mal.  ;D

Rabenaas

,,Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben." Walter Ulbricht, Mai 1945

Eratosthenes

Zitat von: RPGNo1 am 15. Juni 2025, 10:33:03
ZitatFür alle die nicht so im Thema sind:
Wenn auch sonst die Argumente fehlen: Whataboutism hilft immer!
*Sarkasmus off*

ZitatDie Entlassung Patrick Graichens als Staatssekretär sei zu spät gekommen und habe Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck politisch geschadet, kommentiert Jörg Münchenberg. Es sei auch ein Rückschlag für die die Energiewende.
https://www.deutschlandfunk.de/graichen-staatssekretaer-kommentar-100.html

ZitatVerstoß gegen interne Compliance-Regeln: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den Rauswurf seines Vertrauten Patrick Graichen mit neuen Ungereimtheiten begründet.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/robert-habeck-patrick-graichen-einstweiliger-ruhestand



In der ZEIT zum Thema, der Messung mit zweierlei Maß

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-06/skandale-oeffentlichkeit-debatte-patrick-graichen-jens-spahn-5vor8?utm_campaign=ref&utm_referrer=twitter&utm_source=twitter_zonaudev_int&wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.sf&utm_medium=sm&utm_content=zeitde_redpost+_link_sf#navigation-content-main

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Max P

Hinter Bezahlschranke. Aber es geht wohl u.a. um Jens Spahn. Dass jetzt alles mögliche gegen Habeck recycelt wird, soll wohl von Masken-Jens, der Postmerz-DrohungHoffnung der CDU, ablenken...
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

HAL9000

Zitat von: Max P am 18. Juni 2025, 19:38:43Die Kohärenz liegt in der Absicht,
Verstehe ich das richtig? Wenn der deiner Meinung nach Richtige geprügelt wird, ist es mehr
oder weniger egal, wie? Hauptsache druff!
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Conina

Wie im Fußball. Manche sind halt mehr Stammesdenker, als andere.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Eratosthenes

Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 09:19:45Hinter Bezahlschranke. Aber es geht wohl u.a. um Jens Spahn. Dass jetzt alles mögliche gegen Habeck recycelt wird, soll wohl von Masken-Jens, der Postmerz-DrohungHoffnung der CDU, ablenken...

Und nicht nur die Konservativen, auch die liberalen frönen weiter ihrem liebsten Hobby.

ZitatWolfgang Kubicki
@KubickiWo

17. Juni
Dass das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck die Akten nicht ordnungsgemäß geführt haben soll, ist ein Skandal. Mit Dilettantismus lässt sich das nicht erklären. Habeck war viele Jahre Landesminister, bevor er nach Berlin kam, und verfügt über genügend politische Erfahrung, um zu wissen, dass es sich hierbei nicht um eine Bagatelle handelt. Die Pflicht zur vollständigen Aktenführung ergibt sich unmittelbar aus dem Rechtsstaatsprinzip. Wenn Robert Habeck dieses Prinzip etwas bedeutet, muss er sich umfassend erklären. WK
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.