Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Konservatismus - geistig- moralisch am Ende.

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Eratosthenes, 25. Januar 2025, 09:32:09

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Wenn man sich dann noch vergegenwärtigt was für, auch persönlichen, Angriffen er dauernd ausgesetzt war wirklich ein toller Abschluss seiner Bundestagskarriere.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...

Max P

Zitat von: HAL9000 am 10. Februar 2025, 19:12:23
Zitat von: Max P am 10. Februar 2025, 17:33:38... die inflationäre Verwendung der Formulierung "eigene Meinung" ...
Eine eigene Meinung hat jeder, die inflationiert nicht, sie ändert sich maximal ab und an.
Das ist nicht der Punkt. Inflationär ist die Abwehr von Kritik an einer geäußerten Meinung durch bloßes Beharren, noch nicht mal auf der Meinung als solcher, sondern nur darauf, dass es eben eine andere Meinung sei. Als ob das ein Argument wäre.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Eratosthenes

Zitat von: Max P am 11. Februar 2025, 16:54:59
Zitat von: HAL9000 am 10. Februar 2025, 19:12:23
Zitat von: Max P am 10. Februar 2025, 17:33:38... die inflationäre Verwendung der Formulierung "eigene Meinung" ...
Eine eigene Meinung hat jeder, die inflationiert nicht, sie ändert sich maximal ab und an.
Das ist nicht der Punkt. Inflationär ist die Abwehr von Kritik an einer geäußerten Meinung durch bloßes Beharren, noch nicht mal auf der Meinung als solcher, sondern nur darauf, dass es eben eine andere Meinung sei. Als ob das ein Argument wäre.

Haben und Sein Verwenden.
Ein Klassiker.

Interessanterweise sagt der Freiheitsgrad, mit dem diese Meinung geäussert wird,  überhaupt nichts über deren Qualität aus. Wird allerdings gerne behauptet.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Aktuell auf Twitter zum Thema, beim Medium der Intelligenten und Elopquenten, gibt es Verschiebungen in der Ressorts (Man möchte gar nicht wissen wie sie die Meinung versauen, nachdem was sie mit der Freiheit gemacht haben).

ZitatAndreas Rosenfelder übernimmt ,,Meinungsfreiheit"-Ressort bei WELT

ZitatZeitgleich wird das Ressort umbenannt: Aus ,,Forum" wird ,,Meinungsfreiheit".

Auch er arbeitet fleissig an muskschen Verschwörungsmythen über den Deep State und allmächtige NGOs, oder wie wir es aus Deutschland von der grossen Kabarettgleichschaltung gekannt haben.

ZitatDie NGOs sind längst ein Staat im Staate – und greifen, von der Bundesregierung mit Steuergeld finanziert, in die demokratische Willensbildung ein. Wer eine andere Politik will, muss die manipulative Macht dieser verfassungswidrigen Institutionen brechen
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 11. Februar 2025, 15:41:54Kühnerts komplette Rede ist ab ca. 3:55 h zu hören.
Meinen Respekt und Applaus hat Kühnert auch. Er hätte gerne noch länger reden dürfen.

Ich möchte aber auch auf Robert Habeck hinweisen, der wieder ziemlich genau auf den Punkt bringt, um was es gerade auch wirtschaftspolitisch geht und wie gemeingefährlich rückwärtsgewandt und zukunftsverschlossen Union und FDP sind: Ab 1:19 h.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Eratosthenes

Apropos Kevin Kühnert, er hat sich ja auch durchaus versucht in Österreich zu engagieren um das totale Abdrifter der ÖVP Richtung FPÖ zu verhindern.

ZitatIm Vorfeld der Parlamentswahl in Österreich, die heute stattfindet, fordert Kevin Kühnert, stellvertretender Vorsitzender der deutsch-österreichischen Parlamentariergruppe und SPD-Generalsekretär, die Bildung von ,,demokratischen Mehrheiten". Kühnert kritisiert die ÖVP scharf für ihr Verhalten gegenüber der FPÖ und warnt vor einer Isolation Wiens infolge einer möglichen Rehabilitierung der Skandalpartei.

ZitatKühnert sieht die ÖVP infolge der bevorstehenden Nationalratswahl vor einem selbst verursachten Dilemma. Er argumentiert, dass die ÖVP die FPÖ durch ihr früheres Hofieren und die gemeinsame Koalition unter Ex-Kanzler Sebastian Kurz nicht entzaubert, sondern gestärkt hat. ,,Schwarz-Blaue Koalitionen in Bund und Ländern, also ÖVP-FPÖ-Bündnisse, verhindern jegliche glaubwürdige Abgrenzung der ÖVP von der FPÖ. Erst die von der ÖVP praktizierte Politik der ausgestreckten Hand hat eine Stimmabgabe für die FPÖ so attraktiv gemacht", analysiert Kühnert.

https://www.hasepost.de/kuehnert-fordert-klare-abgrenzung-der-oevp-von-fpoe-519391/
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Zitat von: Max P am 11. Februar 2025, 16:54:59... Als ob das ein Argument wäre.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir aneinander vorbei schreiben.

Ich habe lediglich kritisiert, dass das Abweichen von der eigenen Meinung gerne
sofort mit Hetzen gleichgesetzt wird. Das gilt für beide Seiten und sagt nichts
über die Qualität der "eigenen Meinung" aus. Und natürlich: Meinung ≠ Argument,
ich habe aber meines Wissens nach nirgendwo Gegenteiliges behauptet.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Eratosthenes

Weil das Zitat so schön passt, aus dem Bericht über die geplante Konferenz von GOP- und CDU- Vertretern.

ZitatBesonders aus dem liberalen Parteiflügel wird CDU-Chef Friedrich Merz Nähe zu Petschner-Multari vorgeworfen, Merz selbst streitet das ab. Im August 2022 hatte der CDU-Chef seine Teilnahme an einer Veranstaltung der Agentur nach Gegenwind aus den eigenen Reihen zurückgezogen. An dem Event sollte auch der republikanische US-Senator und Trump-Unterstützer Lindsey Graham, ein Vertreter der US-Waffenlobby sowie der Rechtsanwalt und Publizist Joachim Steinhöfel teilnehmen.

ZitatIn der CDU fühlt sich manch einer daran erinnert. Ein Spitzenfunktionär, der nicht namentlich genannt werden will, kritisiert: ,,Es ist erschreckend, dass wir die Türen für Trumpisten öffnen. Erst erklärt Jens Spahn, welche Gemeinsamkeiten uns vermeintlich mit Donald Trump verbinden, nun gemeinsame Konferenzen mit seinen Unterstützern." Man müsse sich fragen, welche Zielsetzung hinter alldem stecke und ,,ob es in der CDU noch so etwas wie geistig moralische Führung gibt".

https://www.rnd.de/politik/berlin-trumps-maga-republikaner-konferieren-mit-der-cdu-QLQTLIJQBZB2BLA2CMHBSAPJFA.html
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Auch schon wieder ein Jahr her, der stete Tropfen:

Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

ZitatBei ,,Maybrit Illner" kokettiert Jens Spahn ganz offen mit Donald Trump als politischem Vorbild.
https://www.sueddeutsche.de/medien/maybritt-illner-jens-spahn-donald-trump-usa-talkshow-tv-kritik-cdu-li.3188286?reduced=true
ZitatEx-Gesundheitsminister Jens Spahn strebt an, nach der kommenden Bundestagswahl erneut einen Ministerposten zu bekleiden.
ZitatSpahn fügte hinzu, es müsse "nicht gerade das Gesundheitsministerium sein". Das kenne er ja schon


Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Da gratuliere ich euch (Deutschen) schon mal in Voraus. In meiner Wahrnehmung* war Spahn so
ziemlich der unfähigste Minister, den Deutschland in den letzten Jahrzehnten gehabt hat.
(nicht zu vergleichen mit den Verkehrsministern, die habe auch viel Scheiße gebaut, waren
aber primär korrupt).
Dass der Trump als Vorbild sieht, wundert wenig. Heftiges Kopfschütteln verursacht es trotzdem.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* die natürlich auch unvollständig/falsch sein kann
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Passt schon. Spahn ist ja auch best buddy mit Richard Grenell, dem neuen Special presidential envoy for special missions. Was auch immer man sich darunter vorzustellen hat.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Der Hoffnungsträger des süddeutschen Konservatismus Hubert Aiwanger hat zu Vance auch eine Meinung.

Aiwanger versteht Kritik an Rede von US-Vize Vance nicht

Zitat,,Aber meine lieben Leute, wenn ihr das nicht aushaltet, dann seid ihr nicht besonders kritikfähig", teilte Aiwanger auf X mit. Vance Kernaussage sei es gewesen, dass die Regierenden in einer Demokratie auch unbequeme Meinungen aushalten müssten und diese nicht unterdrücken dürften. ,,Was ihr offenbar nicht könnt und wollt wie eure beleidigten Reaktionen zeigen."

Aiwanger adressierte seine Kritik passend zum laufenden Wahlkampf direkt an Bundeskanzler Olaf Scholz, Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD), Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und deren ,,große Empörung". Zugleich warf er den genannten vor, die Kritik von Vance an der unkontrollierten Zuwanderung ,,offenbar nicht hören" zu wollen.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zum Thema noch ein sehr aufschlussreicher Text von Felix Schilk:

Ein Zitat:

ZitatEsoterik, Verschwörungstheorien und das konservative Denken greifen auf ähnliche Narrative zurück. Das Entzweiungsnarrativ ist vor allem für die harmoniesuchende Esoterik, das apokalyptische Narrativ insbesondere für politisch-kämpferische Verschwörungstheorien anschlussfähig. In beiden Narrativen sind Dualismen
angelegt, die zur politischen Feindbildkonstruktion genutzt und flexibel übersetzt
werden können. Der katechontische Modus des Konservatismus eröffnet eine Deutungsmöglichkeit für Erwartungsenttäuschungen, mit der Esoterik und Verschwörungstheorien in der Realität immer wieder konfrontiert sind. Im konservativen Dekadenznarrativ finden sich wiederum esoterische und verschwörungstheoretische
Elemente. Die esoterische Askese und Selbstoptimierung bietet eine Modellpraktik
gegen die von Konservativen beklagte Leistungs- und Autoritätserosion. Das dekadenzdiagnostische Geschichtsbild kann entweder als trans- oder universalhistorische Tendenz, also als »plan-centred«, oder aber als das zersetzende Wirken von Eliten und Intellektuellen, also als »conspirator-centred«, skizziert werden.

https://www.transcript-open.de/pdf_chapter/bis%207699/9783839474716/9783839474716-006.pdf

Aus:

https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008977
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.