Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Die Ampelkoalition ist Geschichte

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 06. November 2024, 21:10:09

« vorheriges - nächstes »

Conina

Mir ist die aktuelle politische Situation eindeutig zu interessant und vielschichtig, dass ich gar nicht mehr weiß, wo hinten und vorne ist.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 24. Januar 2025, 11:01:38
ZitatDafür brauche es "eine starke FDP".
Im kosmischen Großen und Ganzen braucht es vielleicht auch Krätze.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

ZitatAlle Parteien in der Ampelkoalition haben dazu beigetragen, dass das Bündnis zerbrochen ist. Aber keine Partei hat den Widerwillen gegen die Partner so offen zur Schau gestellt wie die FDP. Keine hat sich so schwer damit getan, gemeinsame Beschlüsse als Erfolg zu verkaufen. Bei keinem Minister hatte man so deutlich den Eindruck, dass er sich in diesem Kabinett nicht wohlfühlt wie bei Lindner.

Der FDP-Vorsitzende hatte es nach der Bundestagswahl 2017 abgelehnt, in ein Jamaikabündnis mit Union und Grünen einzusteigen. Als Finanzminister vermittelte er den Eindruck, dass er eigentlich auch nicht mit Grünen und SPD regieren wolle. Wer in verschiedenen Konstellationen regieren kann und es in keiner will, sollte überlegen, ob Politik das richtige Metier für ihn ist.

»Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren«, sagte Lindner, um die Absage an eine Jamaikakoalition zu begründen. Der Satz zeigt, wie fragwürdig sein Politikverständnis ist. Falsch regieren heißt für ihn, nicht genug FDP pur durchsetzen zu können. Nur wird das als kleinster Partner in einem Dreiparteienbündnis nie möglich sein.
[...]
Die FDP ist eine Partei in Auflösung. Lindners Konzept ist gescheitert. Gleichgültig, ob die Liberalen in den Bundestag kommen oder an der Fünfprozenthürde scheitern, sie sollten daraus ihre Konsequenzen ziehen.
https://archive.is/uxcDS

👏

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 07. Februar 2025, 14:23:26
ZitatAlle Parteien in der Ampelkoalition haben dazu beigetragen, dass das Bündnis zerbrochen ist.
Nein, es war von Anfang an allein die FDP. Man hatte den Eindruck, Lindner war überhaupt nur deswegen im Kabinett, damit die Ampel schlussendlich scheitert.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Eratosthenes

Zitat von: Max P am 07. Februar 2025, 15:01:56
Zitat von: RPGNo1 am 07. Februar 2025, 14:23:26
ZitatAlle Parteien in der Ampelkoalition haben dazu beigetragen, dass das Bündnis zerbrochen ist.
Nein, es war von Anfang an allein die FDP. Man hatte den Eindruck, Lindner war überhaupt nur deswegen im Kabinett, damit die Ampel schlussendlich scheitert.

Das habe ich auch so wahrgenommen, zumal sich die FDP so aufgeführt hat als hätte sie innerhalb der Ampel, so eine Art absoluter Mehrheit, obwohl sie vom Wahlergebnis her das kleinste Licht war.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Zitat von: Eratosthenes am 07. Februar 2025, 15:15:02... Das habe ich auch so wahrgenommen, ...
Für mich sah es auch so aus. Wenn irgend ein Vorschlag am Tisch lag, konnte man kaum eine Wette verlieren,
wenn man auf den Widerspruch der FDP gesetzt hat. Ich hatte den Eindruck, dass sie gegen alles waren. Man
kann es allen (auch der FDP) nur wünschen, dass sie bei der Wahl aus dem Parlament fliegt.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Eratosthenes

Wenn ich mich recht erinnere, sind kurz nach der Wahl schon die Umfragewerte der FDP im Vergleich zum Wahlergebnis ziemlich abgeschmiert, die Reaktion, sich deshalb als Fundamental-Oposition innerhalb der eigenen Regierung profilieren zu wollen ist ganz schön schief gegangen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1227103/umfrage/ergebnisse-der-sonntagsfrage-lange-zeitreihe/
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

Zitat von: Eratosthenes am 07. Februar 2025, 16:38:31Wenn ich mich recht erinnere, sind kurz nach der Wahl schon die Umfragewerte der FDP im Vergleich zum Wahlergebnis ziemlich abgeschmiert, die Reaktion, sich deshalb als Fundamental-Oposition innerhalb der eigenen Regierung profilieren zu wollen ist ganz schön schief gegangen.
Nach dem Bruch der Ampel habe ich gelesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr), dass der Ärger mit der FDP in der Bundesregierung im Herbst 2022 begann. Es könnte mit der Wahl in Niedersachsen am 9.10 zu tun gehabt haben, weil die FDP mit 4,7 % Stimmenanteil aus dem Landtag flog, während die Grünen erhebliche Zugewinne verbuchen konnten und so dann eine rot-grüne Koalition zustande kam.

Zitat von: Max P am 07. Februar 2025, 15:01:56Nein, es war von Anfang an allein die FDP. Man hatte den Eindruck, Lindner war überhaupt nur deswegen im Kabinett, damit die Ampel schlussendlich scheitert.
Nicht vergessen: Der Spiritus Rector der Ampelkoalition war Volker Wissing, weil er auf die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD, Grünen und FDP in RP hinwies. Bei "Porschefahrer" Lindner und seinem Schatten "Schlucki" Kubicki war hingegen die Skepsis (oder sollte ich besser sagen das Misstrauen bzw. der  Widerwillen) im Hinblick auf die Koalition von Anfang erheblich größer.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Nogro

Na dann hoffentlich Fast Drei Prozent
(Hab ich in Erinnerung als sie schonmal aus dem BT geflogen sind)
Es genügt nicht, keine Ahnung zu haben. Man muss auch dagegen sein (Hermann Hinsch)

Eratosthenes

Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Max P

Lindner und seine FDP ist nur noch ideologiegetrieben mit dem Fetisch Schuldenbremse und der Rolle als Fossil- und Verbrennerlobby. Tendenz libertäre Sekte. Zum Schluss hat Lindner ja den Irren Milei gelobt und wollte sich an Musk anbiedern.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

RPGNo1

Zitat von: Max P am 07. Februar 2025, 21:00:40Fetisch Schuldenbremse

Das ist ja die schizophrene Haltung der FDP. Eine Partei, die wirtschaftliberal bzw. in bestimmten Teilen  wirtschaftslibertär ist, hockt wie Straußenväter auf ihren Eiern, Marke Schuldenbremse. Jeder wirtschaftliche Lobbyverband und selbst die FDP-freundlichsten Experten schlagen seit min. 2 Jahren vor Entsetzen die Hände über dem Kopf wegen dieser Haltung zusammenzusammen.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

ZitatVielen Umfragen zufolge könnte die FDP bei der bevorstehenden Bundestagswahl an der Fünfprozenthürde scheitern. Parteivizechef Wolfgang Kubicki sieht im Fall eines Ausscheidens aus dem Bundestag die Existenz seiner Partei gefährdet. »Wenn die Freien Demokraten den nächsten Deutschen Bundestag nicht erreichen, wird die Partei des Liberalismus in Deutschland über kurz oder lang aufhören zu existieren«, sagte Kubicki der »Welt am Sonntag«.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wolfgang-kubicki-fuerchtet-um-die-existenz-der-fdp-a-eeaa1dcc-0d24-4254-968a-b52ae54280d1

Ähem, nein.

Erstens hat sich die FDP unter Lindners Führung (und Kubickis tatkräftigem Mitwirken) immer mehr vom Kernthema Liberalismus entfernt.

Zweitens steht mit "Volt" eine junge sozialliberale, europafreundliche Partei in den Startlöchern. Auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin, was Volt vertritt, so würde ich momentan doch eher ihr als der Klientelpartei BCL (Bündnis Christian Lindner) zutrauen, den Liberalismus wieder fester in der Gesellschaft zu verankern und ihn würdig zu vertreten.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 08. Februar 2025, 09:12:40
Zitat von: Max P am 07. Februar 2025, 21:00:40Fetisch Schuldenbremse
hockt wie Straußenväter auf ihren Eiern,
Bei denen schlüpft wenigstens was.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler