Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Sarah Wagenknechts neue Partei

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Max P, 23. Oktober 2023, 12:54:46

« vorheriges - nächstes »

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 06. November 2024, 17:49:17Die Sondierungsgespräche in Sachsen zwischen CDU, BSW und SPD sind gescheitert.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-bsw-erklaert-offenbar-sondierungsgespraeche-mit-spd-und-cdu-fuer-gescheitert-a-3329499b-9856-4459-9689-464f56b8e389

Geht's noch heuchlerischer?

ZitatBSW-Landesvorsitzende Sabine Zimmermann warf den anderen Parteien insbesondere vor, einem Bekenntnis zum Frieden in der Ukraine nicht zustimmen zu wollen: »Wer so Politik macht, verliert die Menschen im Land«, so Zimmermann. »Dieser furchtbare und völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands in der Ukraine beunruhigt so viele auch bei uns in Sachsen, dass eine neue Landesregierung diese Sorgen und Ängste aufgreifen muss. Wer das nicht tut, verschließt Augen und Ohren.«
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Peiresc

ZitatPutin lässt ausrichten: Kein Einfrieren, kein Waffenstillstand, kein Frieden. Russland will Kontrolle über die Regierung in Kyjiw, die militärischen und industriellen Fähigkeiten der Ukraine und entscheiden, welchen Bündnissen die Ukraine beitritt. Die besetzten Gebiete sowieso.
Zusammenfassung eines Artikels in Kommersant
https://www.kommersant.ru/doc/7283219?tg

Liebesgrüße aus Moskau ans BSW und an AfD, und auch an Olaf Chamberlain Scholz.

HAL9000

Frau Putinknecht will den Namen ihrer Partei ändern. Die Abkürzung soll bleiben.
Mein Vorschlag: Man dreht die Abkürzung auf den Kopf, dann liest sich das (fast wie) MSB
und kann treffend den neuen Namen "Moskau Schickt Beistand" annehmen.
Als Alternative schlage ich vor: "Bolschewiki Sozialisieren den Westen"

Weitere Vorschläge?
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Harpo

Zitat von: HAL9000 link=msg=284270Mein Vorschlag: Man dreht die Abkürzung auf den Kopf, dann liest sich das (fast wie) MSB

Gute Idee! Würde auch angemessen an den MSB erinnern (Marxistischer Studenbund, eine Art Jugendorganisation der SED, bloß eben im Westen). Die haben schon lange vor ihrem Auftauchen genau den blöden Diskursstil gepflegt*, den man von ihr aus Talkshows kennt.

* Wenigstens an meiner Uni war das so.

RPGNo1

ZitatWarum Sahra Wagenknecht plötzlich Angst vor der Fünfprozenthürde haben muss

Nur ein Jahr nach seiner Gründung kommt das BSW aus dem Tritt. Vor der Wahl geht in der neuen Partei die Sorge um, ob sie es in den Bundestag schafft. Und wo steckt eigentlich die Vorsitzende?

https://archive.is/m8nqD

Waren die Erfolge des BSW in 2024 nur ein Strohfeuer? Verbreitet Sahra nur heiße Luft? Und verschwindet sie in der Versenkung (wie es auch in der Vergangenheit der Fall war), wenn es wirklich Ernst werden sollte? Es hat den Anschein.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Meine Befürchtung ist, dass sie sich als ostdeutsche Regionalpartei noch länger halten wird, das reicht dann auch im schlechtesten Fall, immer fürs Europaparlament und je nach Ausgang der Wahlrechtsreform über Direktmandate auch für den Bundestag.

ZitatIm neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat das Bündnis Sahra Wagenknecht aktuell 5,2%. In den Bundesländern kommt das Bündnis Sahra Wagenknecht im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 5,3%, wobei er in den alten Bundesländern 3,7% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 12% beträgt.

https://dawum.de/BSW/
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

ZitatBSW-Mitgründer teilt gegen Wagenknecht aus

Die Partei von Sahra Wagenknecht steckt in der Krise. In Hamburg könnte sie sich zerlegen. Nun meldet sich ein ehemaliger Mitstreiter zu Wort: Er macht der Frau an der Spitze schwere Vorwürfe.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bsw-mitgruender-teilt-gegen-sahra-wagenknecht-aus-a-7c03a77b-bf75-45a8-be73-c82b4cbdb456
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat... Stimmen innerhalb des BSW, die Sahra Wagenknecht [..]einen Mangel an innerparteilicher Demokratie [vorwerfen]...
Dann haben diese Stimmen die Agenda dieser Ein-Frau-Partei grundlegend missverstanden.
Ich hatte nie den Eindruck, dass Frau Putinknecht ein Bollwerk der Demokratie sein will.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

ZitatBSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat eine klare Haltung, was den russischen Angriff auf die Ukraine betrifft. Frieden muss her. Möglichst rasch, auf jeden Fall ohne weitere Waffenexporte aus dem Westen, notfalls mit Verhandlungen zugunsten von Kremlchef Wladimir Putin. Weniger klar hat Wagenknecht nun in einem Interview mit dem politischen Format »Jung und Naiv«  von YouTuber Tilo Jung geantwortet. Auf die Frage nach dem Existenzrecht der Ukraine verweigerte die Politikerin trotz mehrfachen Nachhakens ihre Aussage.
[...]
Schließlich antwortet Wagenknecht, sie wäre froh, wenn man vor drei Jahren einen Friedensschuluss verhandelt hätte. »Ich wäre froh, wenn die Ukraine den Krieg früher beendet hätte«, so Wagenknecht. Auf den Einwand, dass Russland als Aggressor das hätte tun können, sagte Wagenknecht: »Es gehören zwei Seiten dazu.«
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-weigert-sich-ueber-die-existenz-der-ukraine-zu-reden-a-53a51b9e-4585-4fcf-8fa9-2c13d83b8086

Putin bereitet sich schon auf eine Ordensverleihung an Sahra Wagenknecht vor. Es geht mindestens um den "Orden der Freundschaft". Aber vielleicht kommt auch der "Held der Russischen Föderation" in Betracht. Der ist nämlich nicht an die russische Staatsangehörigkeit gebunden.
*Sarkasmus off*
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Zitat von: RPGNo1 am 11. Februar 2025, 07:51:25Schließlich antwortet Wagenknecht, sie wäre froh, wenn man vor drei Jahren einen Friedensschuluss verhandelt hätte. »Ich wäre froh, wenn die Ukraine den Krieg früher beendet hätte«, so Wagenknecht. Auf den Einwand, dass Russland als Aggressor das hätte tun können, sagte Wagenknecht: »Es gehören zwei Seiten dazu.«

$)
Ach, was weiß denn ich ...

Peiresc

Es stimmt gar nicht, dass das Bündnis mit Trump auf einer Linie ist. Sie sind mit ihm auf mehreren Linien.

ZitatIm Wahlkampfendspurt suggeriert das BSW, dass der jüdische Milliardär Soros hinter dem plötzlichen Erfolg der Linkspartei steckt. Immer wenn man glaubt, der Tiefpunkt wäre erreicht...

You cannot view this attachment.

https://x.com/WagenWatch/status/1892243998250545301

RPGNo1

ZitatDie Chancen des BSW bei der Bundestagswahl stehen schlecht. Wagenknecht versucht, die aktuellen Signale von USA und Russland im Ukraine-Krieg als Bestätigung ihres Kurses darzustellen. Und sie warnt vor dem Szenario, dass ,,ausgerechnet Deutschland" dort, wo die Wehrmacht wütete, Soldaten stationieren könnte.

https://archive.is/FEo83

"Wie verdrehe ich die Wahrheit?" aka "Wagenknechts Märchenstunde".

Ganz ehrlich, was unterscheidet Sahra Wagenknecht eigentlich noch von Alice Weidel? Letztere ist rechts(extrem), während erstere zwar behauptet, links zu sein, sich in ihrer Argumentation inzwischen aber sehr weit rechtsautoritären Vorstellungen und Positionen angenähert hat.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

Zitat»Wagenknecht hat sich nicht als bessere Linke, sondern als bessere Rechte gezeigt«

Allein das BSW hat der AfD Stimmen abgenommen - und doch ist Sahra Wagenknecht mit ihrer Strategie gescheitert. Oliver Nachtwey erklärt ihre Fehler und warum es nicht für die Fünfprozenthürde gereicht hat.

https://archive.is/W1m33
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Typee

Zitat von: RPGNo1 am 27. Februar 2025, 11:17:51
Zitat»Wagenknecht hat sich nicht als bessere Linke, sondern als bessere Rechte gezeigt«

Allein das BSW hat der AfD Stimmen abgenommen - und doch ist Sahra Wagenknecht mit ihrer Strategie gescheitert. Oliver Nachtwey erklärt ihre Fehler und warum es nicht für die Fünfprozenthürde gereicht hat.

https://archive.is/W1m33

Nun stellt euch einmal vor, die Neuwahlen hätten vor einem halben Jahr stattgefunden, dann säßen diese P-Nasen jetzt mit einem zweistelligen Ergebnis im Bundestag. Manchmal haben wir eben auch einfach Glück.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

RPGNo1

Na fein. Genossin Wagenknecht hat ihre Drohung wahr gemacht. Der BSW will vor der Bundesverfassungsgericht die Neuauszählung der Stimmen zur Bundestagswahl erreichen. Die Argumentation der Partei? Na ja, lest selbst. ::)

ZitatDie Wagenknecht-Partei hatte nach dem vorläufigen Endergebnis bei der Bundestagswahl am 23. Februar bundesweit rund 4,972 Prozent der Zweitstimmen erhalten und war damit knapp an der Fünfprozenthürde gescheitert. Nach Angaben der Partei fehlten etwa 13.400 Stimmen. Seither ergaben einzelne Nachzählungen an mehreren Orten, dass offenbar einige Stimmen falsch zugeordnet wurden. Große Verschiebungen der Stimmverhältnisse wurden aber nicht bekannt.

Parteigründerin Sahra Wagenknecht sagte, eine Partei dürfe nur dann an der Fünfprozenthürde scheitern, wenn ausgeschlossen werden könne, dass sie von fünf Prozent der Wähler gewählt worden sei. Schon jetzt hätten "relativ viele Fehler" aufgrund von Hinweisen der Partei korrigiert werden müssen, sagte Wagenknecht. Dabei bezieht sie sich auf eine Neuauszählung in zwölf Berliner Wahllokalen, bei der zwei zusätzliche BSW-Stimmen gefunden worden seien. "Hochgerechnet auf alle Wahllokale wäre das BSW bei einer solchen Abweichung im Bundestag", sagte Wagenknecht. Ihre Sprecherin ergänzte, nach Berechnungen der Partei gebe es "eine realistische Chance, dass wir bei einer bundesweiten Neuauszählung die Fünf-Prozent-Hürde überschreiten".

"Der Respekt vor den Wählern gebietet es, mögliche Fehler genau zu prüfen und zu korrigieren", sagte die BSW-Chefin. Das funktioniere nur, "wenn vor Feststellung des amtlichen Endergebnisses eine bundesweite Neuauszählung erfolgt".

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bsw-bundestagswahl-knapp-gescheitert-pruefung-bverfg
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.