Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Russland: Wirtschaft

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Peiresc, 16. Mai 2022, 19:48:57

« vorheriges - nächstes »

Max P

Das Imperium schlägt zurück löst sich auf...

ZitatPutins Pläne eines Eurasiens scheinen zukünftig vermehrt ohne Russland stattzufinden. Kasachstan hat seine historische Chance als Brücke zu China und der EU erkannt. Kasachstans Präsident Kassym-Schomart Tokajew forderte am vergangenen Freitag in einer Rede an die Nation nun eine Verfünffachung der Exporte unter Umgehung Russlands.

Ende Juni unterzeichneten die nationalen Eisenbahnbetreiber Kasachstans, Georgiens und Aserbaidschans ein Joint-Venture-Abkommen, um die Entwicklung des Projekts zu beschleunigen, das für chinesische Unternehmen zu einer Alternative zum Transit durch Russland geworden ist.
https://twitter.com/DortmundaBerlin/status/1697554958994821136

sailor

Vieleicht liegt das daran, dass sowohl China als auch andere leidvoll Betroffene wissen, wie es um die Nutzungssicherheit russischer Infrastruktur steht? Die BAM und die Transsib werden ja regelmäßig von Unterbrechungen heimgesucht und der Klimawandel wird es in den sumpfigen Weiten Sibiriens nicht besser machen^^

Max P

Autofahren wird teuer in Ruzzland. Vielleicht hilft es ja ein wenig, dem Klimawandel zu begegnen...

https://twitter.com/Gerashchenko_en/status/1699027967395967072

Peiresc

ZitatBut as of May 1 this year, Russian carriers had 541 Western planes in active service or under maintenance, according to data compiled by Swiss aviation intelligence provider ch-aviation. That's more or less on a par with before the war
https://www.reuters.com/world/europe/how-russia-keeps-its-fleet-western-jets-air-2023-08-23/
Russland kauft Flugzeugteile über Mittelsmänner, da haben sich offenbar Handelswege etabliert.

Sanktionen sind wie Computersicherheit: kein Zustand, sondern ein Prozess. Sie müssen adjustiert werden.

Max P

Der Artikel ist von 2007, aber ich vermute, an den Zuständen hat sich bis heute nichts grundlegend geändert. Dass sich die zweitgrößte Armee in derUkraine der Welt als derart dysfunktional erwiesen hat, liegt sicher nicht zuletzt auch an solchen Zuständen uncd Gepflogenheiten.

ZitatMit Schlägertrupps und Schmiergeld betreiben organisierte Kriminelle in Russland ein brutales Geschäft: Firmen werden mit aller Gewalt zur Aufgabe gezwungen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/feindlichste-uebernahmen-a-100fc3f2-0002-0001-0000-000052715150

sailor

Doch, da hat sich einiges unter putin geändert: es gibt keine "Raider" mehr aus der Provinz, die vorher Staatsanwaltschaften mit Schmiergeld bremsen... heute stellt die Staatsanwaltschaft die Dokumente aus, mit denen die Polizei "raidet" und am Ende gehört der Betrieb einem Mitglied der Partei Einiges russland.

RPGNo1

ZitatRussland rutscht auf Rang 36 der deutschen Handelspartner ab. Die »Entflechtung« sei in vollem Gang, meldet die neue Chefin des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft – und warnt zugleich vor Druck auf Firmen, die in Russland bleiben.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/ost-ausschuss-auswertung-wie-rasend-russland-an-wirtschaftlicher-bedeutung-verliert-a-62c7b363-915a-4498-82f6-4552c362dbbb