Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

GGMT - Schneeballsystem mit Gold

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Belbo, 31. Oktober 2018, 20:36:48

« vorheriges - nächstes »

Urs Reggeli

Aber die GGMTrading ist ja was KOMPLETT anderes als die GGMT Revolution, zufällige Namensähnlichkeit, ja, und Büroraum in Wien ist halt knapp, da müssen sie sich ein Büro teilen, vermutlich mit getrennten Eingängen  ;)

Eratosthenes

Ein Grund für den Freispruch der Kalteneggers war wohl, dass in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der GGMT, explizit auf die Möglichkeit eines Totalverlustes hingewiesen wurde. Weiß man denn, was in den AGBs der TGI steht?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Es gibt keinen Grund, warum irgendeine Firma hunderte von Prozent Zinsen an Kaltenegger zahlen sollte, für  Geld das er ihr leiht.

Nur um das, bei den ganzen juristischen Spitzfindigkeiten, mal wieder klar zu stellen.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Um das nochmal klar zu stellen, Anleger die in Liechtenstein in Gold, z.B. bei der TGI AG, investieren, sind in keinsterweise durch die Behörden geschützt , diese prüfen noch nicht einmal die Anbieter auf Seriosität, die Plausibilität des Geschäftsmodelles oder die Bonität.

ZitatDie Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein stellt vermehrte Anfragen zu Unternehmen mit Domizil in Liechtenstein fest, die verschiedene Modelle zum Erwerb und zur Verwahrung von physischem Gold und anderen Edelmetallen entwickelt haben. Sie verkaufen diese Edelmetalle über das Internet oder über Vertriebsstrukturen. Die FMA hält dazu fest, dass der Verkauf zusammen mit dem anschliessenden Verwahren der physischen Edelmetalle und das entsprechende Ausweisen der Bestände gegenüber den Kunden grundsätzlich keine spezialgesetzlich bewilligungspflichtige Tätigkeit darstellt und somit keiner Bewilligung der FMA bedarf. Die Anbieter unterliegen daher diesbezüglich nicht der prudentiellen Aufsicht durch die FMA, weshalb die Kaufverträge und Edelmetallbestände durch die FMA nicht überprüft werden. Die FMA macht darauf aufmerksam, dass bei allfälligen Unregelmässigkeiten seitens des Verkäufers oder des Verwahrers die Herausgabe des physischen Edelmetalls durch den Anleger, allenfalls gerichtlich, durchgesetzt werden muss. Bei fehlender Bonität der Gegenparteien sind Totalverluste nicht auszuschliessen.

https://www.diebewertung.de/achtungtgi-ag-trust-gold-international-ag-aus-liechtenstein/




Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Um nicht missverstanden zu werden: Ich ziehe  aus dem Ergebnis des Strafprozesses sicher nicht den Schluss, das das ein langfristig tragbares Investment wäre.

Aber ich bin erstaunt, wie viele Jahre das jetzt schon läuft. Die GGMT Revolution wurde am 30.06.2015 gegründet, feiert also demnächst ihr Zehnjähriges. Der originale Carlo Ponzi flog schon nach einem Jahr auf.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 29. März 2025, 10:05:47Aber ich bin erstaunt, wie viele Jahre das jetzt schon läuft. Die GGMT Revolution wurde am 30.06.2015 gegründet, feiert also demnächst ihr Zehnjähriges. Der originale Carlo Ponzi flog schon nach einem Jahr auf.

Die Mutter der Dummen (und der Geldgierigen) ist immer schwanger.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 29. März 2025, 10:05:47Die GGMT Revolution wurde am 30.06.2015

Das stimmt so nicht ganz da wurde sie als Aurum von irgendeinem FPÖfascho gegründet, die Kalteneggers haben sie dann 2021 gekauft und umbenannt und den Geschäftszweck geändert. Also gerade als die Aulicioblase geplatzt ist.  Mit der hat es, wie man hier im Thread nachlesen kann Ende 2018 angefangen. Wie zu erwarten war nach drei Jahren Schluss weil die versprochenen irren Auszahlungen nicht geleistet werden konnten, zähle noch mal drei Jahre für die TGI dazu und Du weisst wann hier die Blase platzt, vielleicht schinden sie ja noch ein Jahr raus, bis die Berichte über Verzögerungen bei den Auszahlungen auch hier rumgehen werden und die Intelligenteren ihr Geld abziehen, bevor alles wieder den Bach runter geht.

Wie schrieb Schiller so schön:
...rettet, rennet, flüchtet...

https://www.northdata.de/GGMT%20Revolution%20Vertriebs%20GmbH,%20Wien/436213s
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Ah, spannend, die haben ursprünglich "Pflegemanagement" gemacht - da war das trotz des Namens zufällig passenden Namens "Aurum" wohl nur ein Mantelkauf.

Urs Reggeli

Und die Welt ist ja klein, der damalige Eigentümer hat gerade vor ein paar Wochen auch einen Konkurs hingelegt:

https://kurier.at/wirtschaft/brisante-pleite-einer-beteiligungsfirma-eines-ex-fpoe-bzoe-funktionaers/403013476

Ah, Vorstand der Dr. Jörg-Haider-Privatstiftung ist er auch.....

Eratosthenes

Weiss man denn schon, wann die TGI gedenkt, den Emissionsprospekt zum Börsengang Ende des Jahres zu veröffentlichen?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Wenn ich mal davon ausgehe, dass der Zugriffszähler hier im Forum einigermassen funktioniert, scheint das Interesse an den Betrügereien von TGI und den Kalteneggers gewachsen zu sein. Von durchschnittlich 200 Zugriffen pro Tag, hat sich die Zahl auf über 500 pro Tag, gesteigert. Wäre schön, es gäbe etwas mehr Resonanz, die Anmeldung hier ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.