Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

GGMT - Schneeballsystem mit Gold

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Belbo, 31. Oktober 2018, 20:36:48

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 26. Januar 2025, 14:03:36Wobei der, mit dem ich zu tun habe, kein Universitätsprofessor ist, sondern ein eher schlichtes Gemüt, und er freut sich, dass er mit dem GGMT-Komplex Umsatz machen kann.

Mich würde ja mal interessieren, ob in der Keiler- und Zahlschafszene, Kritik wie sie z.B. hier auf Psiram formuliert wird, überhaupt wahrgenommen wird.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Schwer zu sagen. Ich glaube aber, viele von denen, die brav ihre Rabatte kriegen und reinvestieren, machen sich keinen Kopf. Erst wenn eine Lieferung nicht funktioniert, schauen sie mal ins Internet, also zumindest manche von denen. Die Seiten der Rechtsanwälte kommen ja ziemlich weit oben.

Von den Fans des SV Leoben werden wahrscheinlich sich schon viele fragen, was los ist.

Die Keiler, keine Ahnung, machen das Leute hauptberuflich? (Hab' neulich mal ein Auto mit GGMT-Logo an den Türen gesehen...). Ich schätze mal, dass die alle vom Prozess mitbekommen haben und mitverfolgen, aber halt weitermachen, solange es geht. (Wobei, wie muss man sich dabei vorkommen, wenn man weiß, dass man die Leute gerade übers Ohr haut....). Die Leute, die selbst investiert sind und aus Überzeugung auch noch keilen, die kriegen's vielleicht nicht mit.

Aber alles nur geraten.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 26. Januar 2025, 19:33:34Schwer zu sagen. Ich glaube aber, viele von denen, die brav ihre Rabatte kriegen und reinvestieren, machen sich keinen Kopf.

Ja, viel zu wenige machen sich ofenbar klar, dass das reine Phantasiebeträge sind die da auf ihren TGI- Konten rumgeistern, dabei müssten sie ja nur mal bei ihren Vorgängern nachfragen, die in die GGMTrading investiert hatten.

ZitatDrei Unternehmer stehen in Wien vor Gericht. Sie sollen 21.000 Anleger, die in Gold investierten, betrogen haben. Schaden laut Anklage: fast 35 Millionen Euro.

ZitatDie mutmaßlich betrogenen Investoren waren mit dem von Herrn und Frau K. aufgebauten Unternehmen GGMT ins Geschäft gekommen. Das Besondere daran: Wer in Gold investierte und monatelang auf eine Auslieferung des angekauften Edelmetalls verzichtete – dem wurden hohe Rabatte versprochen.

https://www.diepresse.com/19235683/der-grosse-gold-coup-das-wird-eine-anklage-vom-allerfeinsten

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Insbesondere würde mich mal interessieren, was sich die Organisatoren gedacht haben.

"Durch ewiges Wachstum geht sich das schon irgendwie aus" - oder "Wir machen uns mehrere Jahre ein Luxusleben, dann gehen wir halt mal kurz in den Häfn, nach ein paar Monaten gibt's eh Fußfessel,  dann kommt das nächste Projekt, aber unterm Strich zahlt sich's aus"?

Eratosthenes

Es scheint zumindest bei Neu- und Altkunden der GGMT Revolution bzw. TGI AG einen gewissen zusätzlichen Aufklärungsbedarf, abseits der Magnetfeldmatratzenverkäufermethoden auf den Firmenkanälen zu geben, wenn ich die Zugriffszahlen hier auf Psiram richtig deute.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Siehst Du da auch die IPs, also ob das nicht immer die selben sind, die zehnmal täglich schauen?

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 29. Januar 2025, 13:56:46Siehst Du da auch die IPs, also ob das nicht immer die selben sind, die zehnmal täglich schauen?

Ich weiss noch nicht mal ob die Zahlen nicht ein Zufallsgenerator erzeugt. :rofl2
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Der DSV (TGI) Leoben ist jetzt endgültig pleite, kann nicht mehr lange dauern bis es die, ehemaligen, Sponsoren TGI und GGMT auch erwischt.
Wie man weiss, sind es die ersten die das sinkende Schiff verlassen, die noch eine zumindest kleine Chance haben, wenigstens ihren Einsatz zurückzubekommen. Mal gespannt wie viele der Zahlschafe noch so viel Restverstand aufbringen, und wie viele sich von Rehbein und Springer in der s.g. "Acadamy" wieder schwindelig quatschen lassen.

ZitatEs ist ein Ankick, der das vorläufige Ende bedeutet. Am Mittwoch wurde, wie schon angekündigt, gegen die Profi-Spielbetriebs-GmbH des DSV Leoben das Konkursverfahren eröffnet, die Pleite hat damit offiziellen Charakter. Gleiches gilt für die DSV-Leoben-Vermarktung-GmbH. Dies gaben sowohl der Kreditschutzverband 1870 als auch der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) bekannt. Im Falle der Spielbetriebs-GmbH ist laut AKV nicht mit einer Fortführung zu rechnen.

Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf mehr als zwei Millionen Euro, bisher sind 35 Gläubiger angemeldet, Forderungen können bis 26. März 2025 eingebracht werden. Zum Insolvenzverwalter wurde der Brucker Anwalt Gernot Prattes bestellt. Laut dem AKV werden unter Hinweis auf die für einen Regionalliga-Klub exorbitanten Spielergehälter (die Kleine Zeitung berichtete) ,,mögliche Haftungen zu prüfen sein".

https://www.kleinezeitung.at/sport/19307910/die-pleite-des-dsv-leoben-ist-offiziell-der-abstieg-besiegelt

Ich mag ja die Aufstellung der Funktionäre beim DSV, ob man die auch zur Rechenschaft zieht?

https://dsvleoben.at/funktionaere/




Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Jetzt ist es fix, wenn es auch nicht sonderlich überraschend war:

https://www.kleinezeitung.at/sport/19307910/die-pleite-des-dsv-leoben-ist-offiziell-der-abstieg-besiegelt

Der Hauptsponsor GGMT / TGI hat sich ja ohne Angabe von Gründen zurückgezogen. Ich wünsche niemandem, dass jetzt eine Horde enttäuschter Fußballfans in der Naaffgasse auftaucht...

Aber vermutlich hat der Sponsor gerade größere Sorgen als den Abstieg eines Fußballclubs.

(Denk' mir gerade, irgendwie ist die Verknüpfung zwischen Profifußball und fraglichen Geschäftspraktiken eine besondere, siehe SV Mattersburg und siehe Sturm Graz unter Kartnik, und mit dem Hojac vlg. Westenthaler war doch auch was....)

Eratosthenes

Auf Nachfrage bei der KI:

ZitatDie GmbHs wurden aus dem DSV Leoben im Dezember 2023 ausgegliedert. Genauer gesagt, wurde die Ausgliederung der Profispielbetriebs GmbH am 5. Dezember 2023 bekannt gegeben.

Ob da schon versucht wurde Geldprobleme und eine notwendige Insolvenz zu verschleiern?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Naja, ohne weiteren Einblick in diesen Verein zu haben, halte ich das grundsätzlich für legitim; das machen viele Vereine so.

Und halte es sogar für sinnvoll, den gemeinnützigen Teil mit ehrenamtlichen Trainern vom gewerblichen Profispielbetrieb zu trennen. Sonst wäre der ganze Verein körperschaftsteuerpflichtig.

Skeptiker2024

Folge 41 von TGI TV ist auch sehenswert:

Minenkauf vor der Tür
Zweiter Lambo in der DTM

Nach oben hin gibt es offenbar keine Grenzen ...

Auffällig ist allerdings dass noch immer keine 10000 Aktien(vor)käufe (mit Gewinnbeteiligung) getätigt wurden, sonst hätte es der Gute sicherlich schon stolz verkündet

Skeptiker2024

Von den weiteren Verhandlungsergebnissen liest und hört man nichts

https://wien.orf.at/stories/3288068/


Weitere Verhandlungstermine sind am 9., 28., und 30. Jänner vorgesehen, wo auch das Urteil erwartet wird.

Eratosthenes

Übersichten über ausstehende Verhandlungstermine gibt es hier. Wenn man das Verfahren gegen die Kalteneggers und Scheller sucht, steht dahinter dann ein "S" für Schöffen, und eine Zahl für die Verhandlungstermine die schon anberaumt waren.

https://www.justiz.gv.at/lg-fuer-strafsachen-wien/landesgericht-fuer-strafsachen-wien/medienstelle/verhandlungsspiegel/verhandlungen-einzelrichter-und-schoeffenverfahren.dcb.de.html;jsessionid=DE6A5F6879F71F5F973987661AEA0522.s1

Es warten wohl alle auf das neue Gutachten, weiter oben ist er namentlich erwähnt.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zufälligerweise ruft mich heute jemand an, von dem ich weiß, dass er mit einem TGI-Keiler befreundet ist.

Ich hab' mal schüchtern gefragt, ob er von dem Strafprozess gehört hätte. Ja, eh, aber da wäre nichts dran.

Sein Freund hätte bereits selbst für einen fünfstelligen Betrag Gold gekauft. Die scheinen also selbst dran zu glauben. Jedenfalls dieser.

Ich bleibe neugierig.