Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Manchmal fällt es leicht, die CDU nicht zu mögen

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von mossmann, 06. Juni 2017, 10:07:18

« vorheriges - nächstes »

mossmann

Nicht nur aus Gründen der Ausgeglichenheit starte ich mal einen längst überfälligen Thread.

"Berliner Kreis": CDU-Rechte attackieren Merkels Klimakurs:

https://www.tagesschau.de/inland/konservative-cdu-klimawandel-101.html

Offizieller Sprecher des gemäßigten Flügels der Psiram-Jugend

Belbo

Ein weites Feld....

ZitatInterview mit Jens Spahn, CDU/CSU

Jens Spahn CDU/CSUDZVhÄ: Eine Allensbach-Studie zeigte 2009, dass mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland selbst schon einmal homöopathische Mittel verwendet hat (53 Prozent). Erhebungen von Krankenkassen sprechen sogar von 68 Prozent. Die besonderen Therapierichtungen spielen im Gesundheitssystem allerdings eine nur untergeordnete Rolle. Werden Sie sich des Themas annehmen und die Homöopathie als komplementäre Methode politisch unterstützen?
Spahn: Die CDU setzt sich seit jeher für die freie Arztwahl und für die Therapiefreiheit der Ärzte ein und wird dies auch weiterhin tun. Sie hat den Naturheilmitteln und der Naturheil-Medizin seit jeher große Bedeutung beigemessen und dafür Sorge getragen, dass die besonderen Therapierichtungen nicht gänzlich aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen wurden.

https://www.dzvhae.de/homoeopathie-presse/gesundheitspolitik--1-535/interview-mit-jens-spahn-cdu-csu.html

Belbo

ZitatDr. Hünnerkopf Otto

und Fraktion CSU

Keine Benachteiligung alternativer Heilverfahren in der Tierhaltung


Der Landtag wolle beschließen:

Die Staatsregierung wird aufgefordert sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass in der neuen EU-Verordnung für Tierarzneimittel (Entwurfsdokument (2014)COM 558) Arzneimittel zur Anwendung für so genannte ,,alternative Heilverfahren" (z. B. Homöopathie, Phytotherapie o. ä.) angemessen berücksichtigt werden. Insbesondere sollen keine Regelungen getroffen werden, die diese oft auch traditionellen Arzneimittel gegenüber chemisch-synthetischen bzw. allopathischen Arzneimitteln gemessen an ihrem Risikopotential für die tierische oder menschliche Gesundheit benachteiligen.



Tierarzneimittel werden am oder im tierischen Körper zur Vorbeugung, Heilung oder Linderung von Krankheiten oder Beschwerden, oder zur Beeinflussung von Körperfunktionen eingesetzt. Gerade unter dem Aspekt der Antibiotikaresistenzen sollten keine Türen für arzneiliche Vorbeugungs- und Behandlungsformen oder Arzneimittel mit gesundheitsfördernder Wirkung geschlossen werden, die auf anderen Behandlungsstrategien beruhen und potentiell geeignet sind, zur Senkung des Antibiotikaeinsatzes insbesondere in der Nutztierhaltung beizutragen. Auch gehen bestimmte ,,alternative Heilverfahren" in der Regel mit einer verbesserten Tierbeobachtung und veränderten Tierbetreuung einher, was zu positiven Effekten für die Tiergesundheit und den Tierschutz beträgt.
Unabhängig davon muss auch für sog. ,,alternative Tierarzneimittel" sichergestellt werden, dass durch ihre Anwendung keine mittelbaren oder unmittelbaren Gefahren für die tierische oder menschliche Gesundheit zu befürchten sind.
Die neue EU-Verordnung für Tierarzneimittel dient auch dazu, die Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln zu verbessern. Hiervon profitieren Tierhalter und Verbraucher. Auch die tierhaltende ökologische Landwirtschaft ist aufgrund der Vorgaben der EG-Öko-Basisverordnung (VO (EG) Nr. 834/2007) auf die gute Verfügbarkeit von Arzneimitteln, vor allem von nicht chemisch-synthetischen Arzneimitteln angewiesen.

https://www.csu-landtag.de/index.php?ka=4&ska=112&show=723#.WTZ951SbGhA

celsus

Zitat von: Belbo am 06. Juni 2017, 11:02:55
Ein weites Feld....

ZitatInterview mit Jens Spahn, CDU/CSU

Jens Spahn CDU/CSUDZVhÄ: Eine Allensbach-Studie zeigte 2009, dass mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland selbst schon einmal homöopathische Mittel verwendet hat (53 Prozent). Erhebungen von Krankenkassen sprechen sogar von 68 Prozent. Die besonderen Therapierichtungen spielen im Gesundheitssystem allerdings eine nur untergeordnete Rolle. Werden Sie sich des Themas annehmen und die Homöopathie als komplementäre Methode politisch unterstützen?
Spahn: Die CDU setzt sich seit jeher für die freie Arztwahl und für die Therapiefreiheit der Ärzte ein und wird dies auch weiterhin tun. Sie hat den Naturheilmitteln und der Naturheil-Medizin seit jeher große Bedeutung beigemessen und dafür Sorge getragen, dass die besonderen Therapierichtungen nicht gänzlich aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen wurden.


Schade, dass Herr Spahn die Frage überhaupt nicht verstanden hat aber trotzdem antwortet.
The best thing about science is that it works - even if you don't believe in it.

Belbo

Derweil im Norden....

ZitatEröffnung in der Villa Buchholz und Tag der offenen Tür

Borken/Kreis Borken (drk-press). ,,Ziel ist es, dass es den Menschen gut geht." Deshalb sei es wichtig, dass der Gesundheitsstandort Borken durch das Institut für Chinesische Medizin des Roten Kreuzes im Kreis Borken aufgewertet werde, sagte Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing (CDU) bei der offiziellen Eröffnung im ,,historischen Gebäude", in der Villa Buchholz des ehemaligen Landrats an der Von-Basse-Straße/Ecke Heidener Straße.

http://senioren-borken.de/en/startseite/serviceseiten/newssingelansicht/getarticle/detail/institut-fuer-chinesische-medizin-des-roten-kreuzes-im-kreis-borken-ist-eine-bereicherung-fuers-hiesige-gesundheitswesen/