Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Manchmal fällt es leicht, die CDU nicht zu mögen

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von mossmann, 06. Juni 2017, 10:07:18

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Zitat[Ex-Ministerpräsident und Ex-Verfasssungsrichter Peter] Müller lastete den Eklat um die geplatzte Richterwahl Jens Spahn, dem Fraktionschef von CDU/CSU, an. ,,So etwas darf nicht passieren", sagte Müller im Interview mit der ,,Süddeutschen Zeitung": ,,Dies ist ein eklatantes Führungsversagen der Union." Der heute 69-Jährige war von 1999 bis 2011 saarländischer Ministerpräsident und von 2011 bis 2023 Richter am Bundesverfassungsgericht.
[...]
Man könne doch nicht der SPD zusagen, die Wahl einer Richterkandidatin mitzutragen, so Müller, ,,um später festzustellen, dass die notwendigen Mehrheiten in der eigenen Fraktion dafür nicht vorhanden sind".

Das Bundesverfassungsgericht brauche ,,unterschiedliche Persönlichkeiten", sagte Müller: ,,Davon lebt es. Und es zählt in den Beratungen dort das juristische Argument, sonst nichts. Wer da versucht, Politik zu machen, ist nicht gesprächsfähig. Für mich dokumentiert dieser Vorgang, dass wir in der politischen Mitte zunehmend unfähig werden, andere Meinungen auszuhalten."

https://www.tagesspiegel.de/politik/eklatantes-fuhrungsversagen-der-union-ex-ministerprasident-muller-geht-spahn-wegen-richterwahl-eklat-an-14013425.html

Recht hat er, der Peter Müller. 👏
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

ZitatTage vor dem Eklat um Brosius-Gersdorfs Nominierung wurde ihr Wikipedia-Artikel von einem renommierten Rechtswissenschaftler bearbeitet. Er steht der katholischen Kirche nahe – und dem Präsidenten des Verfassungsgerichts.

ZitatEiner der renommiertesten Rechtswissenschaftler Deutschlands, Ekkehart Reimer von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, hat wenige Tage vor dem Eklat um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht den Wikipedia-Eintrag zu ihrer Person gezielt um ihre Position zum Schwangerschaftsabbruch ergänzt.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100821052/brosius-gersdorf-wikipedia-eintrag-wurde-vor-debatte-gezielt-geaendert.html
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Der Chefredakteur der WELT- Gruppe hat auch so etwas wie eine Meinung zum Thema Richterwahl.  #)

ZitatJan Philipp Burgard
@JPBurgard

15. Juli
Frauke Brosius-Gersdorf attackiert die Medien – und sieht sich einer Kampagne ausgesetzt. Mit ihrer Reaktion auf legitime Kritik offenbart die SPD-Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht, dass sie für Karlsruhe ungeeignet ist. ⁦
@welt
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Der nächste falsche Schotte?  Vorteil? Er gendert nicht und wenn ich wetten müsste hat er auch eine forumsgeneme Meinung zu Transen im Frauensport?



https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Vosgerau


Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Ab 19:00 unsere Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Doro Bär, gewohnt eloquent und intelligent zur Richterwahl:

https://www.gesetze-im-internet.de/riwg/BJNR003680950.html

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 07:32:46Ab 19:00 unsere Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Doro Bär, gewohnt eloquent und intelligent zur Richterwahl:

https://www.gesetze-im-internet.de/riwg/BJNR003680950.html


Dazu noch ein Twitterzitat:

ZitatDr. Lutz Böhm
@DrLutzBoehm
"Ich finde es so ein bisschen putzig, diese Mär, die da jetzt gesponnen wird, dass keine Kritik geübt werden darf an einer Richterin, an einer Wissenschaftlerin, an einer Frau."
Wissenschaftsministerin @bmftr_bund @DoroBaer
 mitten drin im von Lügen gespickten rechten Kulturkampf
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.