Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Oxford und die religiösen Meme

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Hildegard, 24. August 2014, 14:11:53

« vorheriges - nächstes »

sttn

Zitat von: F. A. Mesmer am 26. August 2014, 13:25:32
Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:41:30
Du weißt schon, das Du als Eingeladener nur Gast bist, es geht jeweils um die Person die Firmiert und Konfirmiert wird und eine Aufgabe im Firm- und Konformantenunterricht (bei dem Du dann nicht dabei gewesen sein kannst), ist die Frage nach dem wie man es denn mit der Religion hält, Sinnfragen etc... Das ganze Programm ... wovon die Glaubensskeptier immer behaupten das findet nicht statt.
nene, da hast du was missverstanden. Skeptiker gehen evidenzbasiert davon aus, dass nichts stattfindet, jedenfalls nicht in echt und die ganze Choose Spinnerei ist. Die hirngewaschenen Glaubensschafe behaupten immer, dass etwas stattfinden würde, und dass Gott real wäre.
:rofl

gäbe es einen Gott, wäre SIE schwarz, Lesbe, alleinerziehend, käme aus Gebiet dieser Terroristenreligion und würde in D auf den Strich gehen.
... und wenn man das ernsthaft zu einem religiösen Menschen sagt, dann verlässt er eben den Hörsaal. Manche Atheisten provozieren gerne, sind aber fürchterlich sauer wenn man sich die Show nicht antun will und geht. Und Frau Blackmoor ist richtig sauer geworden ... kann es offensichtlich nicht verkraften das man ihr nicht zuhören will. So was schlimmes auch.


C12

Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:41:30

Du bist mehrfach Firmiert und Konfirmiert? Du weißt schon, das Du als Eingeladener nur Gast bist, es geht jeweils um die Person die Firmiert und Konfirmiert wird und eine Aufgabe im Firm- und Konformantenunterricht (bei dem Du dann nicht dabei gewesen sein kannst), ist die Frage nach dem wie man es denn mit der Religion hält, Sinnfragen etc... Das ganze Programm ... wovon die Glaubensskeptier immer behaupten das findet nicht statt.

Meine Konfirmation ist zugegeben schon eine Weile her, ich weis aber noch das ich das nur gemacht habe weil es erwartet wurde und es Geschenke gab. Die wöchentlichen Konfirmationsstunden waren ein etragbares Übel, was da erzählt wurde weiss sowieso keiner mehr. das ging 99% von uns in der Gruppe so.
Herrje, da ist man 13-14 jahre alt, die Haare am Sack spriessen, meinst du da interessiert man sich ernthaft für religiöse Sinnfragen?

Conina

Zitat von: sttn am 26. August 2014, 14:13:20
... Manche Atheisten provozieren gerne ...

Ganz kurz:

Man kann ganz entspannt Atheist sein und das wird trotzdem als Provokation aufgefasst.

Jeder Mensch hat halt mehr oder weniger Tabus, DIE EINFACH NICHT DISKUTIERT WERDEN DÜRFEN.

Bei der Diskussion solcher fühlen sie sich halt ganz schnell angegriffen.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

F. A. Mesmer

Zitat von: Conina am 26. August 2014, 15:45:17
Zitat von: sttn am 26. August 2014, 14:13:20
... Manche Atheisten provozieren gerne ...

Ganz kurz:

Man kann ganz entspannt Atheist sein und das wird trotzdem als Provokation aufgefasst.

Jeder Mensch hat halt mehr oder weniger Tabus, DIE EINFACH NICHT DISKUTIERT WERDEN DÜRFEN.

Bei der Diskussion solcher fühlen sie sich halt ganz schnell angegriffen.
hinzu kommt:
zumindest ich neige nicht dazu, von der Nicht-Existenz Gottes zu schwadronieren. warum auch, es gibts nichts, als warum drüber reden?

Andererseits, wenn debile (An-)Verwandte bei einer noch so abstrusen Gelegenheit ihre fiktiven Freunde erwähnen, warum dann nicht nach dem Nudelsieb schielen?

Typische Szene 1:
Depp: Gott wirds schon richten.
Icke: Lass Thor aus dem Spiel.

Typische Szene 2:
Frühstückstoast ist angebrannt.
Depp: Die kleinen Sünden straft der liebe Gott sofort.
Icke: Wieso? Ist doch Brandopfer für Pele. Ich dachte wir feiern einen Gottesdienst im kleinen Kreis.

Aber sicher, immer sinds die verdammten Heiden und Ungläubigen, diese Teufelsanbeter usw.
Für viele Christen genügt übrigens der folgende Satz für einen kleinen Eklat:

Jesus war Jude. Er war beschnitten (, arbeitslos/alternativ, zog mit arbeitslosen Freunden und Nutten um die Häuser) und seine Familie konnte er nicht leiden. Mit wem hätte er wohl sympathisiert, mit dir oder mit mir?

Typee

Zitat von: C12 am 26. August 2014, 15:10:53
Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:41:30

Du bist mehrfach Firmiert und Konfirmiert? Du weißt schon, das Du als Eingeladener nur Gast bist, es geht jeweils um die Person die Firmiert und Konfirmiert wird und eine Aufgabe im Firm- und Konformantenunterricht (bei dem Du dann nicht dabei gewesen sein kannst), ist die Frage nach dem wie man es denn mit der Religion hält, Sinnfragen etc... Das ganze Programm ... wovon die Glaubensskeptier immer behaupten das findet nicht statt.

Meine Konfirmation ist zugegeben schon eine Weile her, ich weis aber noch das ich das nur gemacht habe weil es erwartet wurde und es Geschenke gab. Die wöchentlichen Konfirmationsstunden waren ein etragbares Übel, was da erzählt wurde weiss sowieso keiner mehr. das ging 99% von uns in der Gruppe so.
Herrje, da ist man 13-14 jahre alt, die Haare am Sack spriessen, meinst du da interessiert man sich ernthaft für religiöse Sinnfragen?

Das machen die Katholiken geschickter. Die Erstkommunion ist abgehakt, bevor die Schamhaare wachsen.

Zitat von: Conina am 26. August 2014, 15:45:17
Zitat von: sttn am 26. August 2014, 14:13:20
... Manche Atheisten provozieren gerne ...

Ganz kurz:

Man kann ganz entspannt Atheist sein und das wird trotzdem als Provokation aufgefasst.

Jeder Mensch hat halt mehr oder weniger Tabus, DIE EINFACH NICHT DISKUTIERT WERDEN DÜRFEN.

Bei der Diskussion solcher fühlen sie sich halt ganz schnell angegriffen.

Wenn ich in Ruhe gelassen werden will, oute ich mich. Höflich weise ich darauf hin, dass das alles nicht mein Thema ist, es geht mich nichts an. Der aggressive schwarze Peter liegt dann eher im anderen Feld. Manchmal ist die Überraschung spürbar, wenn ich andeute, dass ich mit zwei Ausnahmen einst alle Sakramente empfangen hatte. Die Ausnahmen sind die Priesterweihe und die letzte Ölung.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

pelacani

Zitat von: Typee am 26. August 2014, 20:31:20
Wenn ich in Ruhe gelassen werden will,
... dann lasse ich mir den Stammbaum Jesu erklären.  :police:

Robert

Ich bin nativer Atheist und vermisse nichts. Meine Sinnfragen zum Leben trieben mich eher zu Greenpeace. Aber da bin ich darüber hinweg.

pelacani

Das wollte ich doch noch loswerden, habe ich mir überlegt:
Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:41:30
Aber Gott als alten Mann ... ist theologischer Tiefflug.

Na, dann schauen wir uns doch mal einen theologischen Höhenflug an:
Zitat[Gott ist] die absolut-relative, diesseitig-jenseitige, transzendent-immanente, allesumgreifende-allesdurchwaltende wirklichste Wirklichkeit im Herzen der Dinge.
-   Hans Küng
Jetzt sind wir alle schlauer. Dass Frau Blackmore daran nicht gedacht hat, ts...

sweeper

Hab mich mal nach wissenschaftlichen Texten von Frau Blackmore umgeschaut und stelle beispielhaft mal diesen vor (1998):

http://jom-emit.cfpm.org/1998/vol2/blackmore_s.html#HEADING16

Das war vor 16 Jahren - zwischenzeitlich gibt es ja viele neue Erkenntnisse gerade im Bereich Verhaltensforschung an Tieren. Dementsprechend finde ich ex post ihre Beispiele nicht so überzeugend. @Robert, wie siehst du es?

Leider sind einige Texte nicht Open Access.
Hier ein Abstract:

http://www.ingentaconnect.com/content/imp/jcs/2003/00000010/f0020004/1344
ZitatSetting aside the problems of recognising consciousness in a machine, this article considers what would be needed for a machine to have human-like consciousness. Human-like consciousness is an illusion; that is, it exists but is not what it appears to be. The illusion that we are a conscious self having a stream of experiences is constructed when memes compete for replication by human hosts. Some memes survive by being promoted as personal beliefs, desires, opinions and possessions, leading to the formation of a memeplex (or selfplex). Any machine capable of imitation would acquire this type of illusion and think it was conscious. Robots that imitated humans would acquire an illusion of self and consciousness just as we do. Robots that imitated each other would develop their own separate languages, cultures and illusions of self. Distributed selfplexes in large networks of machines are also possible. Unanswered questions include what remains of consciousness without memes, and whether artificial meme machines can ever transcend the illusion of self consciousness.
With magic, you start with a frog and end up with a prince.
With science, you start with a frog, get a PhD and are still left with the frog you started with...


Terry Pratchett

pelacani

Ich habe die Illusion, dass sich meine Meme dagegen wehren, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

sweeper

Außerdem wollte ich gerne rekonstruieren, in welchem kontextuellen Framing das ohne Quellenangabe isoliert wiedergegebene Küng-Zitat steht, damit man es überhaupt einordnen kann.

Dank Guugel habe ich den Urtext auch gefunden:

http://gbs-schweiz.org/blog/ratzinger-kung-und-das-elend-der-theologie/

Aus gegebenem Anlass möchte ich noch mal betonen, dass ich nicht aufklären konnte, ob das o.g. Abstract womöglich nicht von Frau Blackmore selbst stammt, sondern vielleicht gar stellvertretend für sie von Rupert Sheldrake oder Harald Walach
ZitatThe illusion that we are a conscious self having a stream of experiences is constructed when memes compete for replication by human hosts.
Es könnte aber auch aus einer SciFi-Trilogie von C.S.Lewis stammen, der in den 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts folgendes Szenario entwarf:

an einer berühmten englischen Universität entsteht ein neues wissenschaftliches Institut mit unklarer Bestimmung. Nach und nach stellt sich heraus, dass die dort tätigen Wissenschaftler (Behavioristen, ein Neurowissenschaftler) der Überzeugung sind, sie würden von Entitäten höheren Bewusstseins - genannt "Makroben" -  geleitet.

Ich finde die Koinzidenz amüsant. :)
With magic, you start with a frog and end up with a prince.
With science, you start with a frog, get a PhD and are still left with the frog you started with...


Terry Pratchett

pelacani

Zitat von: sweeper am 27. August 2014, 06:17:45
Dank Guugel habe ich den Urtext auch gefunden:

Das ist nicht der Urtext, sondern eine Tertiärquelle. So viele Umwege habe ich nicht benötigt.

edit, und findest Du nicht, dass C. S. Lewis durch diese Nähe zu Blackmore ein wenig kompromittiert wird?

;)

sweeper

Zitat von: Pelacani am 27. August 2014, 06:26:15
Zitat von: sweeper am 27. August 2014, 06:17:45
Dank Guugel habe ich den Urtext auch gefunden:

Das ist nicht der Urtext, sondern eine Tertiärquelle. So viele Umwege habe ich nicht benötigt.
Das ist gut, denn die GBS referenziert auch ohne genaue Quellenangabe.
Kannst du da etwas mehr Kontext zitieren und Kapitel bzw Seitenzahl angeben?

Zitatedit, und findest Du nicht, dass C. S. Lewis durch diese Nähe zu Blackmore ein wenig kompromittiert wird?
Nein, im Gegenteil! - Wie kommst du darauf? - Es ist eine Art Dystopie.

With magic, you start with a frog and end up with a prince.
With science, you start with a frog, get a PhD and are still left with the frog you started with...


Terry Pratchett

pelacani

Zitat von: sweeper am 27. August 2014, 06:43:48
Kannst du da etwas mehr Kontext zitieren und Kapitel bzw Seitenzahl angeben?
Ja, aber erst heute abend.

Zitat von: sweeper am 27. August 2014, 06:43:48
Zitatedit, und findest Du nicht, dass C. S. Lewis durch diese Nähe zu Blackmore ein wenig kompromittiert wird?
Nein, im Gegenteil! - Wie kommst du darauf?

Zitat von: sweeper am 07. Juni 2014, 09:12:08
...  hat großartige Fantasy-Autoren hervorgebracht, u.a. auch JRR Tolkien oder C.S.Lewis - Lehrstuhlinhaber in Oxford und Cambridge, die sich auch wissenschaftlich und in Essays intensiv mit der Rolle und Funktion von Faerie Stories und Mythen beschäftigt haben.