Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Oxford und die religiösen Meme

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Hildegard, 24. August 2014, 14:11:53

« vorheriges - nächstes »

pelacani

Zitat von: Belbo am 26. August 2014, 08:21:44
Zitat von: Pelacani am 26. August 2014, 08:13:11
Zitat von: sweeper am 26. August 2014, 08:09:05
Eine Abgrenzung zu Hüther, Walach, Schmidt und Co sehe ich zwar nicht
Das ist nun wirklich ein astreines ad hominem.
....eigentlich nicht.
Die Sicherheit Deines Urteils vermittelt eine lebhafte Vorstellung von dem, was Du über diese Autoren weißt.
Versuch's mal mit  :kaffee

Belbo

Zitat von: Pelacani am 26. August 2014, 09:12:05
Zitat von: Belbo am 26. August 2014, 08:21:44
Zitat von: Pelacani am 26. August 2014, 08:13:11
Zitat von: sweeper am 26. August 2014, 08:09:05
Eine Abgrenzung zu Hüther, Walach, Schmidt und Co sehe ich zwar nicht
Das ist nun wirklich ein astreines ad hominem.
....eigentlich nicht.
Die Sicherheit Deines Urteils vermittelt eine lebhafte Vorstellung von dem, was Du über diese Autoren weißt.
Versuch's mal mit  :kaffee


...in diesem Fall reicht mein Wissen über ad hominems. Kaffee soll ja auch bei der Erkennung von Zusammenhängen helfen, also Prost.

Robert

ZitatKaffee soll ja auch bei der Erkennung von Zusammenhängen helfen, also Prost.

Aha, ein Pharisäer, und das so früh am Morgen.


Conina

Das ist doch nur ein Modell, um die Ausbreitung von Moden, Informationen, Ideologien usw. naturwissenschaftlich zu beschreiben.
Es ist durchaus üblich, verschiedene Modelle für verschiedene Anwendungsgebiete zu nutzen.

Welle und Teilchen im subatomaren Bereich haben wir auch noch nicht richtig unter einen Hut gebracht.

Vererbungsgesetze wurden auch gefunden, bevor man die DNS kannte.

Es ist nur ein Modell und es beschreibt halt einen Teil des menschlichen Zusammenlebens.

Es ist nicht so verdreht wie die Gaia-Hypothese.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Conina

Es lassen sich sogar Vorhersagen treffen und überprüfen, wenn man die Religion nimmt:

Manche bleiben sehr exklusiv und stabil, manche missionieren.

Da muss man nur mal anschauen, wie sich Christentum und Judentum so entwickelt haben.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

sttn

Zitat von: Pelacani am 25. August 2014, 16:30:21
Zitat von: sttn am 25. August 2014, 15:50:32Es ging um die eine Stell im Koran und die Interpretation die gerne als "Wunder" im Koran verkauft wird. Wenn er daran glaubt ist das das eine ... und warum auch nicht. Aber kannst Du das wiederlegen. Ja, mal ernsthaft. Im Arabischen haben die Worte oftmals viele Bedeutungen und dann gibt es noch die vielen Dialekte ... das ist Grund genug zu meinen das es das heissen kann. Wenn es für ihn schlüssig ist, was soll daran ein "plausibel/unglaubwürdig" sein? Unglaubwürdig würde es erst dann werden wenn man Nachweisen könnte das der Koran ein großer Fake ist oder diese Stelle gefälscht ist. Wenn man das nicht kann, ist auch die Kritik daran nicht vereinbar mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Überprüfung derartiger aus dem Wortlaut des Korans abgeleiteten Ansprüche erfolgt nicht durch Textvergleiche, sondern durch Vergleiche mit der Wirklichkeit. Es ist lächerlich, den menschlichen Embryo für einen Blutegel zu halten; das hat die gleiche Qualität wie zu behaupten, die Sonnenentfernung sei in der Höhe der Cheopspyramide verschlüsselt. Es ist vollkommen zweitrangig, ob im Koran steht ,,Blutegel" oder ob die Stelle ,,gefälscht" ist – was immer der Begriff der Fälschung in diesem Zusammenhang bedeuten sollte. Von einer solchen kabbalistischen, symbolistischen Auslegung der Heiligen Schrift hat man sich in Europa im Großen und Ganzen spätestens seit dem Ende der frühen Neuzeit verabschiedet.
Und ein Vergleicht mit der Wirklichkeit sagt: Das Du meinst Blutegel daraus lesen zu können, aber das Ur-Arabische für das Wort merhere Bedeutungen hat - und nur eine davon Bluegel ist - dann wirst Du keinen fanatischen Muslim davon überzeugen können das Mohammed nur Blutegel verkündetr hat, sondern er wird Dir sagen das dies die Genialität Allahs ist. Da kommst du mit Deiner Wirklichkeit nicht weiter, da sie nicht eindeutig ist.

Zu Kaballa, Textinterpretation und anderes: Reden wir vom Koran oder der Bibel? Reden wir vom Islam oder vom Christentum? Es sind zwei sehr verschiedene Bücher und zwei sehr verschiedene Religionen.

Zitat von: Pelacani am 25. August 2014, 16:30:21
ZitatDamit rede ich nicht von Moral und nicht davon das jemand der keine Beziehung zu Gott hat, kulturlos ist.
Dann halten wir mal fest, dass der Satz, den Du verkündet hast, dass ,,alles zusammenhängt und man zum Beispiel die Kultur nicht von der Meditation und einer persönlichen Beziehung zu Gott trennen kann", schlicht falsch ist. Meine Kultur ist völlig von meiner persönlichen Beziehung zu Gott abtrennbar, und ich meditiere auch nicht (ich ziehe den unspektakulären Begriff des Dösens vor, da ist nicht so viel Gedöns drin  ;)).
Meditieren ist nur ein Modewort was in alelr Munde ist und was ich gerde in letzter Zeit gerne verwende, auch weil ich herausbekommen will was die Menschen damit meinen ... aber es ist für das was ich sage nicht falsch gewählt. Für Dich mag es ein Dösen sein ... finde ich absolut OK wenn Du das so siehst.
Aber zurück zur Kultur: Ich habe nicht von Dir geschrieben und auch nicht gesagt das es sich bei jeden Menschen so verhält das jede Kultur zwingend etwas mit Gott oder Meditation zu tun hat. Du bist doch das beste Beispiel für das was ich sage. Deine Kultur kommt ohne Gott und Meditation aus, hat aber sicher Elemente die dazu gehören, bei anderen Menschen gehört wiederum Gott und Meditation dazu. Wo ist das Problem?


sttn

Zitat von: Groucho am 25. August 2014, 16:42:49
Zitat von: sttn am 25. August 2014, 14:09:50
Doch schon, zumindest bei Christen ist es spätestens bei der Konfirmation oder Firmung der Fall.

Dann ist meine Erfahrung eine ganz andere als Deine. Ich war bei genügend Firmungen und Konfirmationen dabei, um für mich zu dem Schluss gekommen zu sein, dass man da schon arg idealisieren muss, um von Freiwilligkeit" zu reden. Die Kinder/Jugendlichen machen es halt, weil man es halt macht, und Geschenke gibts auch noch. Eine ernsthafte Intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Thema ist was anderes, und in dem Alter auch überhaupt nicht zu erwarten.
Du bist mehrfach Firmiert und Konfirmiert? Du weißt schon, das Du als Eingeladener nur Gast bist, es geht jeweils um die Person die Firmiert und Konfirmiert wird und eine Aufgabe im Firm- und Konformantenunterricht (bei dem Du dann nicht dabei gewesen sein kannst), ist die Frage nach dem wie man es denn mit der Religion hält, Sinnfragen etc... Das ganze Programm ... wovon die Glaubensskeptier immer behaupten das findet nicht statt.

Zitat von: Groucho am 25. August 2014, 16:42:49
Zitat
Was für eine Antwort willst Du? Wenn man neutral über Glauben diskutiert und es darum geht den anderne besser verstehen zu wollen, sollte man die Grenze der sinnvollen Fragen (und Aussagen und Antworten) beachten. Die Grenze ist auch die Grenze der Missionerung, die Du nicht willst und ich auch nicht.
Ich kann Dich gerne mit "Gott ist Liebe" und anderen Dingen zutexten von denen ich übrigens durchaus überzeugt bin ... aber das finde ich nicht nur respektlos und dümmlich, sondern tötet auch jede Diskussion.

Ich habe nur deswegen nach Deinem Gott gefragt, weil Du Bach gerade noch göttliches zugestanden hast obwohl er ja eigentlich evangelisch ist. Insofern nehme ich an, Dein Gott entspricht dem, den die katholische Kirche vertritt. Da ich mir nicht sicher war, habe ich gefragt.
Du kannst mich auch direkt fragen ;-)


Zitat von: Groucho am 25. August 2014, 16:42:49
Zitat
Als früherer Atheist meine ich ihn schon zu verstehen ... nur ist das eben das Problem dabei.

Ich würde ja mal behaupten, wer vom Atheisten zum Gläubigen wurde, war nie wirklich Atheist. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Küchenpsychologie :)
Ich glaube da hat einer mal gesagt das die Welt bunt ist ... ;-)

Zitat von: Groucho am 25. August 2014, 16:42:49
Zitat
Was ist Kultur? Das ist die erste udnwesnetliche Frage und da ich davon ausgehe das Du ein normaler Mensch bist und Dich einerseit über Digne freust die Menschen geschaffen haben und anderer Seits auch Dinge selber erschaffst, würde ich sagen das Du über viel Kultur verfügst und sie sogar mehrst.
Klingt wunderschön. Ist aber keine Antwort auf die Frage, warum Kultur unabdingbar mit einem persönlichen Gott verbunden sein soll. Woraus folg: Kein persönlicher Gott -> keine Kultur.
Nachdem ich nie gesagt habe das Kultur untrennbar immer mit einem persönlichen Gott verbunden sein muss ... verstehe ich nicht so ganz was Dein Problem ist.

Zitat von: Groucho am 25. August 2014, 16:42:49
Zitat
Sorry ... aber was die Frau in ihrer Erzählung bringt ist theologischer Tiefflug - bezogen auf viele Religionen.
Aus theologischer Sicht kann man so manches als Tiefflug bezeichnen, was ansonsten recht vernünftig klingt. Aber ich will hier Blackmore nicht verteidigen.
Aber Gott als alten Mann ... ist theologischer Tiefflug.


sttn

Zitat von: Robert am 25. August 2014, 20:49:24
@conina und GB, der alte Mann im Himmel ist der Nachklang des antiken ollen Zeus.

ZitatHast Du Angst vor Zeugen Jehovas? Wohl kaum, aber zutexten lassen willst Du Dich doch auch nicht, oder? Es gibt Dinge die muss man sich einfach nicht antun.

Die Zeugen Jehovas mit einer Hochschuldozentin gleichzusetzen, ist schon ein starkes Stück.
Stimmt, das haben die Zeugen Jehovas nicht verdient ... ;-)

Groucho

Zitat von: sweeper am 26. August 2014, 08:09:05
Eine Abgrenzung zu Hüther, Walach, Schmidt und Co sehe ich zwar nicht, aber muss ja auch nicht.
Dass ihre Memetik wissenschaftlich eine nicht valide begründbare Sonderlehre darstellt, wurde bereits herausgearbeitet.

Zuviel ist bestimmt ungesund, trotzdem:  :Popcorn: :Popcorn:

pelacani

Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:32:31
Zitat von: Pelacani am 25. August 2014, 16:30:21
Zitat von: sttn am 25. August 2014, 15:50:32Es ging um die eine Stell im Koran und die Interpretation die gerne als "Wunder" im Koran verkauft wird. Wenn er daran glaubt ist das das eine ... und warum auch nicht. Aber kannst Du das wiederlegen. Ja, mal ernsthaft. Im Arabischen haben die Worte oftmals viele Bedeutungen [...]
Die Überprüfung derartiger aus dem Wortlaut des Korans abgeleiteten Ansprüche erfolgt nicht durch Textvergleiche, sondern durch Vergleiche mit der Wirklichkeit. [...]
[...] dann wirst Du keinen fanatischen Muslim davon überzeugen können das Mohammed nur Blutegel verkündetr hat, sondern er wird Dir sagen das dies die Genialität Allahs ist.
Natürlich. Aber das ist banal. Es ist keine Form der Widerlegung mittels Argumenten denkbar, die einen Fanatiker überzeugen würde; vor allem ,,wenn die Worte oftmals viele Bedeutungen haben" (das nennt man übrigens Humpty-Dumpty-Logik). Der Ausgangspunkt war aber: wenn ein Fanatiker in einer Vorlesung in Oxford nichts von Evolution hören will, soll man dann den Fanatismus akzeptieren und den Dozenten beschimpfen, der davon angefangen hat?

Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:32:31Zu Kaballa, Textinterpretation und anderes: Reden wir vom Koran oder der Bibel? Reden wir vom Islam oder vom Christentum? Es sind zwei sehr verschiedene Bücher und zwei sehr verschiedene Religionen.
Warst Du es nicht, der gerade festgestellt hat, dass alles mit allem zusammenhängt und die Religionen sehr viele Gemeinsamkeiten haben?

Zitat von: Pelacani am 25. August 2014, 16:30:21
Deine Kultur kommt ohne Gott und Meditation aus ... Wo ist das Problem?
Welches Problem?

Groucho

Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:41:30
Du bist mehrfach Firmiert und Konfirmiert?

Jetzt wird's albern.

Zitat
Du weißt schon, das Du als Eingeladener nur Gast bist, es geht jeweils um die Person die Firmiert und Konfirmiert wird und eine Aufgabe im Firm- und Konformantenunterricht (bei dem Du dann nicht dabei gewesen sein kannst), ist die Frage nach dem wie man es denn mit der Religion hält, Sinnfragen etc... Das ganze Programm ... wovon die Glaubensskeptier immer behaupten das findet nicht statt.

Ich weiß nicht, was "Glaubensskeptiker" "immer behaupten". Geh einfach davon aus, dass ich diesbezüglich ganz gut informiert bin.

Zitat
Zitat
Ich habe nur deswegen nach Deinem Gott gefragt, weil Du Bach gerade noch göttliches zugestanden hast obwohl er ja eigentlich evangelisch ist. Insofern nehme ich an, Dein Gott entspricht dem, den die katholische Kirche vertritt. Da ich mir nicht sicher war, habe ich gefragt.
Du kannst mich auch direkt fragen ;-)

Das habe ich getan, dann kam, dass Du das irgendwie nicht sagen willst, und jetzt wieder, ich soll direkt fragen. Ein Gummiband ist nichts gegen das geistige Elastizitätsverhalten eines theologisch Geschulten, ich brech dann meinerseits hier mal ab und wünsche weiterhin frohe Transsubstantiation und dass der Klöppel im Glöcklein nicht klemmen möge.

F. A. Mesmer

Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:41:30
Du weißt schon, das Du als Eingeladener nur Gast bist, es geht jeweils um die Person die Firmiert und Konfirmiert wird und eine Aufgabe im Firm- und Konformantenunterricht (bei dem Du dann nicht dabei gewesen sein kannst), ist die Frage nach dem wie man es denn mit der Religion hält, Sinnfragen etc... Das ganze Programm ... wovon die Glaubensskeptier immer behaupten das findet nicht statt.
nene, da hast du was missverstanden. Skeptiker gehen evidenzbasiert davon aus, dass nichts stattfindet, jedenfalls nicht in echt und die ganze Choose Spinnerei ist. Die hirngewaschenen Glaubensschafe behaupten immer, dass etwas stattfinden würde, und dass Gott real wäre.
:rofl

gäbe es einen Gott, wäre SIE schwarz, Lesbe, alleinerziehend, käme aus Gebiet dieser Terroristenreligion und würde in D auf den Strich gehen.

Belbo

Du spinnst doch es gibt sogar Fotos.

sttn

Zitat von: Pelacani am 26. August 2014, 11:07:55
Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:32:31
Zitat von: Pelacani am 25. August 2014, 16:30:21
Zitat von: sttn am 25. August 2014, 15:50:32Es ging um die eine Stell im Koran und die Interpretation die gerne als "Wunder" im Koran verkauft wird. Wenn er daran glaubt ist das das eine ... und warum auch nicht. Aber kannst Du das wiederlegen. Ja, mal ernsthaft. Im Arabischen haben die Worte oftmals viele Bedeutungen [...]
Die Überprüfung derartiger aus dem Wortlaut des Korans abgeleiteten Ansprüche erfolgt nicht durch Textvergleiche, sondern durch Vergleiche mit der Wirklichkeit. [...]
[...] dann wirst Du keinen fanatischen Muslim davon überzeugen können das Mohammed nur Blutegel verkündetr hat, sondern er wird Dir sagen das dies die Genialität Allahs ist.
Natürlich. Aber das ist banal. Es ist keine Form der Widerlegung mittels Argumenten denkbar, die einen Fanatiker überzeugen würde; vor allem ,,wenn die Worte oftmals viele Bedeutungen haben" (das nennt man übrigens Humpty-Dumpty-Logik). Der Ausgangspunkt war aber: wenn ein Fanatiker in einer Vorlesung in Oxford nichts von Evolution hören will, soll man dann den Fanatismus akzeptieren und den Dozenten beschimpfen, der davon angefangen hat?
Nur ging es in dem Vortrag nicht um Evolution an sich, sondern es ging um "Memen". Ob diejenigen die gegangen sind nichts von Evolution hören wollten wissen wir nicht und würde ich jetzt auch nicht behaupten. Ich könnte mir auch vorstellen das sie wirklich was über Memen wissen wollten, denen wurde es dann nur zu dämlich mit dem was die Frau von sich gegeben hat.

Zitat von: Pelacani am 26. August 2014, 11:07:55
Zitat von: Pelacani am 26. August 2014, 11:07:55
Zitat von: sttn am 26. August 2014, 10:32:31Zu Kaballa, Textinterpretation und anderes: Reden wir vom Koran oder der Bibel? Reden wir vom Islam oder vom Christentum? Es sind zwei sehr verschiedene Bücher und zwei sehr verschiedene Religionen.
Warst Du es nicht, der gerade festgestellt hat, dass alles mit allem zusammenhängt und die Religionen sehr viele Gemeinsamkeiten haben?
Hab ich das in diesem Kontext - Bibel und Koran - gesagt? Eigentlich nicht.

Zitat von: Pelacani am 26. August 2014, 11:07:55
Zitat von: Pelacani am 25. August 2014, 16:30:21
Deine Kultur kommt ohne Gott und Meditation aus ... Wo ist das Problem?
Welches Problem?
Ich wüsste keines ;-)