Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Atheisten in den USA

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Bloedmann, 26. März 2013, 13:24:31

« vorheriges - nächstes »

The Doctrix

Ich glaube auch nicht an die Existenz eines Kommentators namens "bayle".
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

bayle

Zitat von: The Doctor am 05. Juli 2013, 16:02:15
Ich glaube auch nicht an die Existenz eines Kommentators namens "bayle".
Ich auch nicht. Das kann doch kein Zufall mehr sein!

Bloedmann

Ihr habt meinen Faden kaputt gespamt! >:(
Es gibt so viele Dinge im Leben, die wichtiger sind als Geld... aber sie kosten so viel! Groucho Marx

Robert

Zitat von: Bloedmann am 06. Juli 2013, 22:29:54
Ihr habt meinen Faden kaputt gespamt! >:(

Das glaube ich nicht.

The Doctrix

Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

The Doctrix

Zitat von: bayle am 05. Juli 2013, 16:04:16
Zitat von: The Doctor am 05. Juli 2013, 16:02:15
Ich glaube auch nicht an die Existenz eines Kommentators namens "bayle".
Ich auch nicht. Das kann doch kein Zufall mehr sein!

Es gibt keinen Zufall.
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

The Doctrix

Was Atheisten in Deutschland so passieren kann, wenn sie am falschen Tag den falschen Film gucken, sieht man hier:

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/fuer-auffuehrung-der-jesus-satire-in-bochum-am-karfreitag-droht-strafe-id8152665.html

Mir fehlen echt die Worte.
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

MrSpock

Zitat von: The Doctor am 08. Juli 2013, 10:23:07
Was Atheisten in Deutschland so passieren kann, wenn sie am falschen Tag den falschen Film gucken, sieht man hier:

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/fuer-auffuehrung-der-jesus-satire-in-bochum-am-karfreitag-droht-strafe-id8152665.html

Mir fehlen echt die Worte.

Es ist in Deutschland noch ein weiter Weg zur Trennung von Kirche und Staat. Wobei darauf zu achten ist, dass diese Trennung für alle "Kirchen" gilt.
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

The Doctrix

Zitat von: MrSpock am 08. Juli 2013, 10:40:24
Wobei darauf zu achten ist, dass diese Trennung für alle "Kirchen" gilt.

Was wohl kaum zu erwarten ist, solange sich die Partei mit dem grossen "C" im Namen anmasst zu bestimmen, was denn die "Deutsche Leitkultur" sei.
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

Typee

Zitat von: The Doctor am 08. Juli 2013, 10:23:07
Was Atheisten in Deutschland so passieren kann, wenn sie am falschen Tag den falschen Film gucken, sieht man hier:

http://www.derwesten.de/staedte/bochum/fuer-auffuehrung-der-jesus-satire-in-bochum-am-karfreitag-droht-strafe-id8152665.html

Mir fehlen echt die Worte.

Abgefahren. Es wäre doch gar niemand darauf gekommen, den Brian öffentlich vorzuführen, wenn es nicht dieses meschugge Verbot gäbe. Bei der Menge DVDs, die davon existieren.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

Bloedmann

Wer hat denn diese Liste der Filme bei denen die Kirche Pickel am Arsch bekommt? Die muß ich ja dann schließlich alle noch kucken. Vorzugsweise in der Karwoche mit ein paar guten Freunden. ;D

Den hier kann ich schon mal abstreichen, den habe ich schon 3 x gesehen. ;D
Es gibt so viele Dinge im Leben, die wichtiger sind als Geld... aber sie kosten so viel! Groucho Marx

The Doctrix

Zitat von: Bloedmann am 08. Juli 2013, 11:33:54
Wer hat denn diese Liste der Filme bei denen die Kirche Pickel am Arsch bekommt?

Habe mal versucht zu recherchieren, aber nichts gefunden - die Liste kommt aber auch nicht von den Kirchen, sondern vielmehr von der FSK (die wir sonst vor allem von der Vergabe der Altersfreigaben für Filme und Videospiele kennen).

Was aber der besondere Knaller ist: die Bochumer Atheistengruppe hatte im Vorfeld bei FSK und Kultusministerium angefragt, ob eine nicht-öffentliche Vorführung im Rahmen eines Vereinsabends okay wäre. Antwort: alles, was über das heimische Wohnzimmer hinaus geht, ist verboten, auch wenn es nicht öffentlich zugänglich ist.

Schweinerei! Was interessiert es die Ordnungsmacht, was für einen Film sich ein Verein privat reinzieht - an welchem Tag auch immer?

Meine Frau hatte gerade spontan eine Idee für einen Flashmob am nächsten Karfreitag (ab dann: "Watch-Brian-Day"): in möglichst vielen Städten sollten sich möglichst viele Leute mit ihrem Laptop oder Tablet an öffentlichen Plätzen zusammenfinden, um gemeinsam - aber doch jeder für sich (am besten mit Kopfhörern) - "Das Leben des Brian" anzuschauen. Wenn sich dafür nur genügend Teilnehmer finden, bekommt das Thema vielleicht auch endlich ausreichend mediale Aufmerksamkeit. Schliesslich hat es bislang niemanden gestört, wenn an Karfreitag Splatter-Filme wie die "Die Passion Christi" im öffentlich-rechtlichen Gebühren-TV zu sehen waren...
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

NuEM

Sooo, dann lasse ich diesen Thread noch einmal auferstehen.

Ich denke, die Definition für Agnostizismus, die hier benutzt wird, ist nicht ganz korrekt. Viele Leute scheinen anzunehmen, dass Agnostizismus eine art Mittelweg oder neutrale Position zwischen Theismus und Atheismus ist. Dem ist aber nicht so, beide Ausdrücke behandeln unterschiedliche Kategorien. Ein Theist ist jeder, der auf die Frage "Glaubst du an einen oder mehrere Götter" mit "Ja" antwortet. Alle anderen sind Atheisten. Wie man sonst zum Thema Götter steht, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist hierbei, dass allein das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein eines Glaubens an Gott oder Götter ausschlaggebend ist. Man machte also eine Aussage über den Glauben.

Agnostizismus behandelt nicht den Glauben, sondern das Wissen. Jemand der sagt, er kenne Gott, oder dass es zumindest möglich sein, von Gott zu wissen (und hier ist tatsächlich wissen gemeint, nicht etwa glauben), ist in diesem Sinne ein Gnostiker. Alle anderen sind Agnostiker.

Demnach kann es gnostische Theisten (vielleicht z.B. der Papst) geben genauso, wie agnostische Theisten, und gnostische Atheisten wie agnostische Atheisten. Ich selbst falle nach dieser Einteilung in die Spalte der agnostischen Atheisten. Ich glaube nicht an Gott oder Götter und halte die Klärung dieser Frage im allgemeinen für unmöglich. Ich gehe allerdings sogar noch einen Schritt weiter. Ich glaube, dass es gar keine Götter gibt. Ich rechtfertige diesen Glauben --vereinfacht gesagt-- mit dem Mangel eines jeglichen guten Hinweises auf die Existenz von Göttern. Damit ordne ich Götter den anderen Fabelwesen zu. Allerdings bin ich bereit, neue Hinweise jederzeit zur Kenntnis zu nehmen und meine Position gegebenenfalls zu revidieren.

Das gilt für meine Einstellung zu Göttern im Allgemeinen. Anders sieht das teilweise bei konkreten Göttern aus. Der Gott der Bibel z.B. ist ein sich selbst widersprechendes Ding der Unmöglichkeit. Wenn hingegend jemand sein Zwergkaninchen zu seinem Gott ernennt, kann ich darüber die Stirn runzeln, aber zumindest die Existenz dieses "Gottes" wäre leicht zu klären. Es hängt also von der jeweiligen Definition von Gott ab.

bayle

Zitat von: NuEM am 19. August 2013, 12:24:46
Demnach kann es gnostische Theisten (vielleicht z.B. der Papst) geben genauso, wie agnostische Theisten, und gnostische Atheisten wie agnostische Atheisten.
Kleine Bemerkung am Rande: "Gnostizismus" ist etwas völlig anderes als das Gegenteil von Agnostizismus. Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Gnosis
Der Begriff ist kompliziert genug, er sollte nicht noch mit weiteren Inhalten aufgeladen werden.

sweeper

Zitat von: bayle am 19. August 2013, 12:48:20
Zitat von: NuEM am 19. August 2013, 12:24:46
Demnach kann es gnostische Theisten (vielleicht z.B. der Papst) geben genauso, wie agnostische Theisten, und gnostische Atheisten wie agnostische Atheisten.
Kleine Bemerkung am Rande: "Gnostizismus" ist etwas völlig anderes als das Gegenteil von Agnostizismus. Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Gnosis
Der Begriff ist kompliziert genug, er sollte nicht noch mit weiteren Inhalten aufgeladen werden.

Wohl wahr...
With magic, you start with a frog and end up with a prince.
With science, you start with a frog, get a PhD and are still left with the frog you started with...


Terry Pratchett