Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Kachelmanns Waldbrände

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Handkäseriecher, 22. Juli 2022, 18:42:48

« vorheriges - nächstes »

Max P

ZitatAber die Vorstellung, es gäbe da einen ursächlichen und eindeutigen Zusammenhang ("die Hitze hat den Brand entfacht") ist Unsinn. Das macht Kachelmensch klar, mit Nachdruck.
Natürlich ist das wörtlich genommen Unsinn, aber wohl fast immer nur eine schlampige und grob verkürzte Formulierung für "trockenes und heißes Wetter erhöht die Waldbrandgefahr". Auch ohne Kachelmann wird kaum einer buchstäblich annehmen, dass z.B. 35° Lufttemperatur allein als solche irgendwas entzündet.

Gefährliche Bohnen

Zitat von: eLender am 05. Oktober 2023, 23:23:16Im Gegenteil: er ist so jeher ein Aufklärer gegen Mythen aller Art, etwa die Schämtrails. Aber auch Alltagsmythen sind sein Begehr.

Wenn man tatsächlich aufklären will (und nicht bloß zeigen, wie schlau man doch ist und wie dumm alle anderen), wären allerdings eventuell andere Kommunikationsmethoden hilfreicher...

Ich meine, es krankt da oft etwas an der Verhältnismäßigkeit.

Wenn ich in dem Kachelmann-Interview da oben zum Beispiel sowas lese:

ZitatDeutschland ist die globale Zentrale des Aberglaubens.

dann weiß ich...  der hat keine sizilianische Schwiegermutter  ;D
"Ich muss an dieser Stelle gestehen: Ich mag Karpfen gar nicht." - Groucho
RIP

zimtspinne

Zitat von: Max P am 06. Oktober 2023, 12:41:24Natürlich ist das wörtlich genommen Unsinn, aber wohl fast immer nur eine schlampige und grob verkürzte Formulierung für "trockenes und heißes Wetter erhöht die Waldbrandgefahr". Auch ohne Kachelmann wird kaum einer buchstäblich annehmen, dass z.B. 35° Lufttemperatur allein als solche irgendwas entzündet.

buchstäblich nehmen viele Leute automatisch an (auch hier in dieser überdurchschnittlich aufgeklärten Gemeinde!!), diffus seien Hitze, Trockenheit und Glasscherben für Waldbrände verantwortlich. Neuerdings auch noch Pflanzen. Für eingeweihte schlaue Hasen.

Dass Hitze und Trockenheit für sich allein keine Wald- und Wildfeuer auslösen, sondern ganz überwiegend menschliche Doofheit für diese Brände verantwortlich ist, unterschlagen die Medien regelmäßig.

Und hier kommt Kachelmann ins Spiel.

Gerade zu dieser Jahreszeit werden seine Wetterangebote von mehr Menschen als sonst genutzt und somit könnte sich tatsächlich eine gewisse präventive Wirkung entfalten.
Zumindest kann es auch nicht schaden, die Bevölkerung immer wieder dran zu erinnern, wer für die allermeisten Waldbrände verantwortlich ist. Nicht Hitze und Dürre. Sondern menschliche Doofheit.

Reality is transphobic.

Daggi

laut ZDF (jaja ich weiß, keine Erinnerung in welcher Sendung ich das gehört habe.. daher anekdotisch): 95% Mensch, ansonsten natürlich. (gemeint sind wohl Blitzeinschläge)

zimtspinne

Glasscherben/Glasflaschen sind ganz vorne dabei.
Faszinierenderweise werden diese Brenngläser dann aber gar nicht mit Menschen in Verbindung gebracht. Es wird so getan, als gehöre Glas zum natürlichen Inventar der Wälder. (Ganz abgesehen davon, sind Glasscherben im Wald eine Riesensauerei, auch wenn man nicht an ihre Brandwirkung glaubt)

Einzig Zigaretten werden ansatzweise mit menschlichem Verhalten verknüpft und manchmal sogar zart kritisiert.

Ich verweise dazu auf Handkäses Spruch (ausgerechnet) bezüglich Zigaretten und was die machen (ja selber, wieder ohne Menschenbezug): qualmen, aber nicht zündeln (so sinngemäß).

Ich habe indes wenig Sympathie für das Ausblenden menschlicher Verantwortung und Plädieren auf Schuldosigkeit bis -unfähigkeit.
Wurde selbst mal mitten in der Nacht wegen eines Schwelbrandes in der Nachbarwohnung, verursacht durch Raucher, aus dem Haus evakuiert, mit sämtlichen anderen Hausbewohnern zusammen. Mehrere hatten eine Rauchvergifung, meine Katze war erstmal über alle Berge verschwunden, wir alle durften für mehrere Tage das Haus vorerst nicht betreten. In jede Wohnung wurden große Windmaschinen aufgestellt sowie die Fenster sperrangelweit geöffnet.
Ich wohnte erst sehr kurz da, kannte kaum jemanden, wollte auch mitten in der Nacht niemanden von weiter weg antanzen lassen und quartierte mich in eine Pension ein (Kosten wurden mir nie erstattet, denn die Brandfamilie hatte keine Kohle und auch keine Versicherungen).
Danach waren wochenlang verschiedene Handwerker im und am Haus, denn der Schwelbrand hatte einiges an Schäden verursacht. Am meisten natürlich in der betroffenen Wohnung, in den direkten Nachbarwohnungen allerdings ebenfalls.
Das hätte auch noch viel übler ausgehen können.


Reality is transphobic.

zimtspinne

@ Daggi

Du könntest sogar falsch liegen, dass die meisten Menschen bei "natürliche Ursache" an Blitzeinschläge denken, inklusive Ermittlungsbehörden.

Die denken dabei an.... Glas.

Blitze haben wenige auf dem Schirm, unterhält man sich mal so locker über das Thema, auch deshalb, weil viele dabei an Gewitter und Starkregen denken..
dafür kannst du mit der Stoppuhr drauf warten, wie zügig die Glasscherben ins Spiel kommen.
Als natürliche Ursache natürlich.  :angel:

Gottseidank finden wenigstens die Feuerwehr (und Kachelmann) dazu klare Worte:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/waldbrand-deutschland-gruende-feuerwehr-praevention-100.html
Reality is transphobic.

Max P

Zitat von: Gefährliche Bohnen am 06. Oktober 2023, 12:58:10Wenn man tatsächlich aufklären will (und nicht bloß zeigen, wie schlau man doch ist und wie dumm alle anderen), wären allerdings eventuell andere Kommunikationsmethoden hilfreicher...

Ich meine, es krankt da oft etwas an der Verhältnismäßigkeit.
Sehe ich auch so.


ZitatNicht Hitze und Dürre.
Doch, als sozusagen extrem begünstigende Bedingung für den dann ggf. wie auch immer entstehenden Funken. Sind Boden und Vegetation feucht, ist die Brandgefahr sehr gering. Und sie sind umso weniger feucht, je weniger Niederschlag es über Wochen oder gar Monate gegeben hat. Und sie sind noch weniger feucht bzw. strohtrocken, wenn in dieser Zeit durch hohe Temperaturen die Verdunstung der Restfeuchte beschleunigt ist. Das ist wie gesagt wohl auch meist gemeint. Natürlich könnten Journalisten das dann auch mal besser formulieren.


Handkäseriecher

Zitat von: zimtspinne am 06. Oktober 2023, 13:04:22Dass Hitze und Trockenheit für sich allein keine Wald- und Wildfeuer auslösen, sondern ganz überwiegend menschliche Doofheit für diese Brände verantwortlich ist, unterschlagen die Medien regelmäßig.

Bitte Beispiele dafür, wenn diese dies regelmäßig tun.

Hierzu folgender Artikel/Kommentar:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/klima/wutanfaelle-in-den-sozialen-medien-kachelmann-und-die-brandstifter_aid-94590647

Selbst die Theorie, dass Glasscherben durch Sonnenlicht Brände auslösen können wird immer weniger in den Medien aufgegriffen. Dazu gab es mal ein Freilandexperiment des DWD:
https://www.swr.de/wissen/brennglaseffekt-koennen-glasscherben-einen-waldbrand-ausloesen-100.html

Zitat von: zimtspinne am 06. Oktober 2023, 16:41:09Einzig Zigaretten werden ansatzweise mit menschlichem Verhalten verknüpft und manchmal sogar zart kritisiert.

Ich verweise dazu auf Handkäses Spruch (ausgerechnet) bezüglich Zigaretten und was die machen (ja selber, wieder ohne Menschenbezug): qualmen, aber nicht zündeln (so sinngemäß).
Sinngemäß ging es darum, dass K. erst behauptet hat, Glas oder mit Flüssigkeit gefüllte Plastikflaschen könnten keine Brände auslösen. Dass Linseneffekte durch Glas oder gefüllte Plastikflaschen etwas zum qualmen bringen können musste er dann doch irgendwann zugeben. Das neue Argument war, dass Glas oder Plastikflaschen ja nur etwas zum qualmen bringen könnten und daher nichts anfängt zu brennen.

Das steht im Widerspruch dazu, dass Zigaretten Brände auslösen könnten, da diese auch nur qualmen (Erfahrung).

Dass Zigaretten Brände auslösen habe ich in keinster Weise bezweifelt. Bitte bleibe sachlich, das versuche ich auch zu tun. Das Thema Nikotin-Suchterkrankung hat nichts mit dem Thema hier zu tun.   

Zitat von: Max P am 06. Oktober 2023, 12:41:24Natürlich ist das wörtlich genommen Unsinn, aber wohl fast immer nur eine schlampige und grob verkürzte Formulierung für "trockenes und heißes Wetter erhöht die Waldbrandgefahr". Auch ohne Kachelmann wird kaum einer buchstäblich annehmen, dass z.B. 35° Lufttemperatur allein als solche irgendwas entzündet.
Dem stimme ich zu.

Zitat von: Max P am 06. Oktober 2023, 17:48:12
Zitat von: Gefährliche Bohnen am 06. Oktober 2023, 12:58:10Wenn man tatsächlich aufklären will (und nicht bloß zeigen, wie schlau man doch ist und wie dumm alle anderen), wären allerdings eventuell andere Kommunikationsmethoden hilfreicher...

Ich meine, es krankt da oft etwas an der Verhältnismäßigkeit.
Sehe ich auch so.


ZitatNicht Hitze und Dürre.
Doch, als sozusagen extrem begünstigende Bedingung für den dann ggf. wie auch immer entstehenden Funken. Sind Boden und Vegetation feucht, ist die Brandgefahr sehr gering. Und sie sind umso weniger feucht, je weniger Niederschlag es über Wochen oder gar Monate gegeben hat. Und sie sind noch weniger feucht bzw. strohtrocken, wenn in dieser Zeit durch hohe Temperaturen die Verdunstung der Restfeuchte beschleunigt ist. Das ist wie gesagt wohl auch meist gemeint. Natürlich könnten Journalisten das dann auch mal besser formulieren.


Dem stimme ich auch zu.



Handkäseriecher

Zitat von: zimtspinne am 05. Oktober 2023, 05:16:43Diesen spannenden Zwischenfall deiner Beobachtungen hast du sicherlich auf Foto festgehalten und mit Videoaufnahmen dokumentiert?

Ich bin sehr gespannt darauf.

Sicherlich hast du auch einen Mitarbeiter eures hiesigen Botanischen Gartens darauf angesprochen, die dort immer rumschwirren?
Bot. Gärten, die an Universitäten bzw deren botanische Institute angeschlossen sind, haben vorrangig wissenschaftliche Aufgaben/Bildungsaufgaben, betreiben Grundlagenforschung -- also der ideale Ort für Fragen. Das nutzt ein wissbegieriger Kandidat wie du doch ganz bestimmt aus und stellt neugierige Fragen zum verkokelten Diptamfeld, oder? 

Also her mit den Fotos, Videodokumentationen und Antworten!

Endlich geht es mal weiter an der Diptamfront  8)

Angenommen, ich hätte einen der, von dir angenommenen, herumschwirrenden Gärtner des botanischen Gartens diesbezüglich befragt und er hätte mir bestätigt, dass der Diptam jedes Jahr auf mysteriöse Weise brennt, was wäre das für ein informativer Zugewinn?

Die Ursache des Brandes bliebe im Mysteriösen.



Daggi

Psiram müsste mal einen Blogartikel schreiben mit der Liste Hitparade der blödesten Verschwörungstheorien. Und/oder alternativ einen Wikiartikel mit dem gleichen Titel.

eLender

Zitat von: Max P am 06. Oktober 2023, 12:41:24Auch ohne Kachelmann wird kaum einer buchstäblich annehmen, dass z.B. 35° Lufttemperatur allein als solche irgendwas entzündet.
Es gibt so ein paar Hirnverbrannte, die das nicht nur glauben, sondern auch einem Millionenpublikum servieren. Das sind neben Zeitungsredaktionen (Beispiele sind im Faden) auch an Altersverschwurbelung erkrankte britische Naturfilmer.

Zitat von: Gefährliche Bohnen am 06. Oktober 2023, 12:58:10Ich meine, es krankt da oft etwas an der Verhältnismäßigkeit.
Nuja, nicht jeder kann das so wie ich: einfühlsam, sensibel und diplomatisch, dabei aber unglaublich sachlich und überzeugend - immer mit einem Augenzwinkern ;D

Finde ich aber jetzt nicht prinzipiell verwerflich oder gar kontraproduktiv. Man muss auch mal klar auf den Tisch hauen können, wenn BS immer wieder verbreitet wird. Daran hakt es vll. auch ein wenig: diese überbesorgte Sprechweise, man könnte ja jemanden mit seiner klaren Wortwahl verletzten. Manchmal ist es einfach notwendig, klare Worte, gerne auch mit ein wenig Polemik gewürzt, rauszupusten. Das ist der Sache teilweise einfach angemessen, wenn der Unfug auch nicht gerade harmlos ist. Das scheint man aber immer weniger ertragen zu können.

Jeder sollte schließlich das Recht haben, jeden Schwachsinn zu glauben und sollte dafür nicht diskriminiert werden. Klar, man gibt eine Vorlage für Empöriker, die sich nur auf die Form, nicht den Inhalt beziehen. Solange das aber inhaltlich korrekt ist, sollte / darf man jemandem auch mal klar sagen, dass seine Vorstellungen Schwachsinn sind und irgendeiner Fantasiewelt entspringen (das sind ja auch nicht selten irgendwelche Twitter / Social Media-Schlachten). Könnte halt die Sensibelchen zum Weinen bringen. Aber danach ist man trotzdem schlauer ::)

Ich fand Pollmer eine Zeit lang ganz gut, gerade weil er so gepoltert hat. Aber der ist leider schon länger abgedriftet. Kachelmann ist halt kachelmannig (hat V. Wendland - glaube ich - so gesagt). Man muss nicht alles toll finden was er so von sich gibt, aber prinzipiell finde ich das i.O. Er hat ja gerade über seine Wetterkugel ein große Reichweite bei solchen Themen. Und in dem Bereich gibt es mehr Mythen und sonstigen BS, als Kachelmann zu Lebzeiten bearbeiten kann.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

zimtspinne

Zitat von: Handkäseriecher am 06. Oktober 2023, 20:17:01Angenommen, ich hätte einen der, von dir angenommenen, herumschwirrenden Gärtner des botanischen Gartens diesbezüglich befragt und er hätte mir bestätigt, dass der Diptam jedes Jahr auf mysteriöse Weise brennt, was wäre das für ein informativer Zugewinn?

Die Ursache des Brandes bliebe im Mysteriösen.

Nö.
Du strickst dir dein eigenes Mysterium. Ich vermute, bei Leuten wie euch ist das Gehirn-Abteil für Magisches Denken besonders aktiv. Ihr könnt gar nichts dafür.

In der Realität hätten Wildkameras das Rätsel längst aufgelöst. Die Diptam-Selbstentzündungsvideos wären eine Sensation - weltweit das erste Mal eine Pflanze bei ihrer Selbstentzündung gefilmt.
bzw der Kokelant (wahrscheinlich ein Kettenraucher) wäre überführt und bekommt lebenslanges Waldverbot. :p

Aber wir wissen ja, dass du eine Geschichte aus 1001 Nacht erzählt hast.
wobei, nein, diese Geschichten sind wenigstens kreativ mit Cliffhanger, deine Diptam-story dagegen ziemlich überschaubar öde.

Ich kann Kachelmann echt ganz gut verstehen, dass ihm über die Jahre der Geduldsfaden endgültig gerissen ist mit abergläubischen Gedankengängen wie diesem. Der ist wie aus dem Lehrbuch für Aberglauben. Unlgosich, weltfremd, ein bisschen einfältig.

Reality is transphobic.

zimtspinne

Zitat von: Handkäseriecher am 06. Oktober 2023, 19:49:07Bitte Beispiele dafür, wenn diese dies regelmäßig tun.

Hierzu folgender Artikel/Kommentar:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/klima/wutanfaelle-in-den-sozialen-medien-kachelmann-und-die-brandstifter_aid-94590647


Belege brauche ich nicht liefern, das behauptet schließlich auch Kachelmann, und würde das nicht stimmen, hätte sich längst die Meute drauf gestürzt.

Medien suggerieren regelmäßig ein Gebräu aus "Hitze ist schuld, Dürre ist schuld, Klimawandel ist schuld".

Nur der Mensch bleibt als direkter Brandstifter außen vor.

Auch hier im Thema schön zu beobachten, wie die Rolle der Menschen, die Haptrolle wohlgemerkt, von Maxe und Co heruntergespielt, verharmlost bis verleugnet wird.
Sogar Pflanzen müssen als Bauernopfer herhalten.

Das ist lustig, da Maxe ja sonst ein großer Fan von Klimaaktivisten und deren Agenda ist. Dort wird menschliches Handeln stets in den Mittelpunkt gerückt.

Auch lustig, dass ausgerechnet Maxe die Kommunikationsmethoden Kachelmanns anprangert, wo er doch sonst großer Fan genau solcher (und weitaus schlimmerer) Kommunikationstechniken ist.

Oder seit wann sind LG und Konsorten differenziert, ausgewogen, sachlich?

Jaja, immer diese inneren Widersprüchlichkeiten.

Bei dem einen wird das kritisiert, was man am anderen wunderbar findet.
Reality is transphobic.

zimtspinne

Zitat von: Handkäseriecher am 06. Oktober 2023, 19:49:07Hierzu folgender Artikel/Kommentar:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/klima/wutanfaelle-in-den-sozialen-medien-kachelmann-und-die-brandstifter_aid-94590647

Selbst die Theorie, dass Glasscherben durch Sonnenlicht Brände auslösen können wird immer weniger in den Medien aufgegriffen. Dazu gab es mal ein Freilandexperiment des DWD:
https://www.swr.de/wissen/brennglaseffekt-koennen-glasscherben-einen-waldbrand-ausloesen-100.html

... das ich letztes Jahr hier verlinkt hatte.

Die Medien greifen das nicht auf oder höchst selten.

Mag sein oder nicht sein, dass die Berichterstattung etwas weg vom Glas gerückt ist.
Bei den Empfängern ist das jedenfalls noch nicht angekommen - und genau von denen sprach ich.
Die Mehrheit der Bürger glaubt weiterhin an Htize, Dürre und Glasscherben als Ursachen für Waldbrände.
Bringt jemand Blitze ins Spiel, ist das fortgeschritten, und mit dieser Person kann man dann auch diskutieren. Wer auf Stand "Hitze, Trockenheit, Glasflaschen" ist, kann man sich Diskussionen sparen.

Was den Artikel betrifft.
Ist doch bullshit, was dort geschrieben wird.

Brandursachen werden oft nicht ermittelt, weil erst gar nicht oder nicht ausreichend konsequent ermittelt wird. Genau das ist übrigens Kachelmanns Thema. Dort Druck zu erzeugen, nicht von Selbstentzündung und Blah auszugehen (erscheint öfter in Polizeiberichten), sondern von Brandstiftung.
Solange sogar Ermittlungsbehörden auf dem unwissenschaftlichen Stand "Selbstentzündung als Brandursache" hocken bleiben, wird das nichts.

Apropos "Brandstiftung".

Ob vorsätzlich oder fahrlässig, ist egal. Beides fällt juristisch unter die Brandstiftungsdelikte und ins deutsche Strafrecht.

Meine Güte, so dumm kann doch ein Journalist gar nicht sein wie er sich in deinem verlinkten Artikel stellt.

Somit ist es völlig korrekt, wenn Kachelmann genau diesen Begriff "Brandstiftung" verwendet.
Welchen sollte er denn sonst wählen!?

"Qualmen"?

Ja, das würde dir so gefallen. Schön niedlich verharmlosend.

Tabak und auch die Filterblättchen aus Papier qualmen nicht nur, sie verbrennen. Dabei entsteht der von Rauchern begehrte und von Passivrauchern gehasste Tabakrauch. Verschwelen nennt man das glaub ich.

Weshalb du das zwigend verschwurbeln musstest, ist mir unklar.
Dass beim Tabakrauchen kein offenes Flammenfeuer entsteht, ist ja wohl logisch.

Reality is transphobic.

biomango

Ein  fundiertes Freilandexperiment einfach ohne Begründung mit "bs" abzutun ist ziemlich arrogant  Ein Linseneffekt trtt maximal durch einen flüssigkeitsgefüllten Rundkolben auf der wohl kaum einfach so noch  im richtigen Winkel zur Sonne im Wald rumliegt.