Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#71
kann leider nicht mehr editieren-

Janos Hegedüs meldet sich dort auch zu Wort  ;)

worauf es dann zu U.E. geht. Naja. Der weiß jetzt offenbar nicht so recht wie weiter, scheint mir fast. Ich bleibe optimistisch, denn ich mag ihn eigentlich sehr, nicht zuletzt weil er sich als so ziemlich einziger Skeptiker auch für das Thema Quack in der Tiermedizin engagiert und sich dort auch gut auskennt.
#72
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by Peiresc - 12. September 2025, 11:13:34
Zitat von: Rabenaas am 12. September 2025, 08:36:17Ich verkneife mir jetzt mal jeden sarkastischen Kommentar.  :-X
Warum? Das meine ich durchaus ernst, vielleicht irre ich mich. Allerdings gilt:
ZitatHaben Sie keine Meinungen? Probleme habe ich selber – Goethe
Haben Sie keine Fakten? Meinungen habe ich selber - ich

Danke für die Verlinkungen. Auf der ersten angeklickten Seite sind die jüngsten Berichte:
ZitatReports

    May 2025 Survey: How Americans think about antisemitism on campus today. Survey Report, May 2025.
    TRUMP SUBURBAN RAGE: The Conclusive findings on Who Stormed the US Capitol and Why It Matters. CPOST Research Report. April, 2025.
    Bystanders or Active Participants:  The Surprisingly Violent "Non-Violent" Offenders in the Capitol Hill Siege. CPOST Research Report, January, 2025.
    Not Just Oath Keepers and Proud Boys: Meet the "Ordinary" Violent Offenders of January 6, 2021. CPOST Research Report, January 2025.
    Understanding Campus Fears After October 7 and How to Reduce Them. CPOST, March 2024.
https://cpost.uchicago.edu/research/apv/apv_publications/
Das klingt jetzt nicht nach linker Gewalt. Auch in dem NYT-Artikel (thanks again) ist der ,,May Survey" nicht verlinkt, der offenbar von der Universität Chicago ist.
Der letzte Survey ist von 11/24. Dort heißt es unter der Frage "the use of force is justified", dass 2,8% der Dems und 3,0% der Reps "strongly agree" (ich kriege meinen screenshot leider nicht hochgeladen). edit, doch, aber nicht so wie ich wollte, s. u. Die Lage müsste sich also schon sehr verändert haben, und ich sehe mir meine bisherige Meinung nach. Die Universitäten des Landes und die Stadt Chicago sind schwer unter Druck, und es ist kaum plausibel, dass die das abschütteln wie Wasser. Es kann subtile oder weniger subtile politische Einflussnahme auf die Forschungsrichtungen geben. Pape sagt in der NYT, gegen Ende:
ZitatNo one will be added to Mount Rushmore under those circumstances.
Aber ohne Gewalt wäre es durchaus diskutabel, Trump so zu verewigen?
#73
Dieser Zwischenkommentar des Artikelautors zur DGN Stellungsnahme bei DocCheck ist auch interessant:

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/51777-me-cfs-zwischen-shitstorm-und-studienlage

Wenn ich mich nicht täusche, hatte der eine ähnliche Ansicht wie Hegedüs mit ähnlicher vorauseilender Vorsicht vertreten.


#74
Zitat von: RPGNo1 am 11. September 2025, 16:43:20Aber in Bezug auf Georg Schomerus habe ich folgende interessante Aussagen gefunden.

ZitatEr konnte zeigen, dass rein biologische Erklärungsmodelle für schwere psychische Krankheiten mit stärkerer Stigmatisierung einhergehen,[5] während ein Erklärungsmodell, wonach zwischen psychischer Gesundheit und psychischer Krankheit ein Kontinuum unterschiedlicher Zustände existiere, mit geringeren stigmatisierenden Einstellungen verbunden ist.


Georg Schomerus als mecfs-Apologet: biologische Erklärungsmodelle (= Fakten, Realität, Naturwissenschaft) --> schlecht.

Auch die mecfs-Gemeinde: DecodeME [sic!]: genetische Prädisposition für mecfs gefunden. --> Hurra!

Fast wie ein stolzer Jubelschrei hört es sich an, wenn die Stigmatisierten ihre DNA selbst vom Rest abgrenzen  8)

ZitatYour genes contribute to your chances of developing ME/CFS.
The initial analysis has found that people with a diagnosis of ME/CFS have significant genetic differences in their DNA compared to the general population. These differences exist across the genome, and do not impact just one gene.
Die Buchstabensuppen-Prideflagge wurde ja bereits um das mecfs-Spektrum erweitert.

Ich denke, hier sieht man wieder schön die Verwandtschaft zur Genderkrankheit.
Dort ist Biologismus ganz böse, wenn er von Fischbiologinnen überbracht wird.

Sind jedoch die Transen die Botschafter selbst, die Clownfische, Schnecken, Vögel mit fliegendem Geschlechterwechsel etc überbringen, ist Biologismus auf einmal fein.

https://queer-lexikon.net/2023/06/08/biologismus/

Wie kann man so einen an der Waffel haben und es nicht merken.
#75
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by Rabenaas - 12. September 2025, 10:51:36
Bernie Sanders zu Meinungsfreiheit vs. Gewalt:
https://x.com/i/status/1966273869506904149
#76
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by Juliette - 12. September 2025, 10:47:02
Ich weiß auch nicht, in der ganzen Diskussion im Netz und in den Medien geht es viel zu viel um Gefühle: Hass, Wut, Freude, Schadenfreude, Trauer, Mitleid etc. Genau diese ganzen "ganz großen" Gefühle sorgen dafür, dass die politische Situation so unerträglich ist, wie sie ist.

Sind die, die Freude oder Genugtuung empfinden vielleicht verkappte Anhänger der Todesstrafe? Ich muss gestehen, ich bin bei manchen Menschen Anhängerin einer "Todesstrafe durch natürlichen Tod". Aber niemals durch Gewalt. Der Schaden, den die Demokratie durch solche Taten nimmt, ist nicht wieder gutzumachen. Egal, von welcher Seite sie kommen.

Abgesehen davon darf man selbstverständlich auch Tote kritisieren, aber man sollte die Kritikpunkte nicht aufrechnen in einer Art Punktekatalog. Ob er zu den Guten oder zu den Bösen gehörte, ist für die Bewertung des Mordes irrelevant.

Auch die Tatsache, dass er wohl lieber diskutierte als Leute erschoss, macht die Tat nicht schlimmer, als sie sowieso ist. Wobei es Themen gibt, die absolut diskussionsunwürdig sind, wie zum Beispiel die Frage, ab welchem Alter man Kinder gegebenenfalls bei Exekutionen zuschauen lassen sollte. Und so ganz pazifistisch war er dann wohl auch nicht, denn seine Organisation Turning Point USA hat 2021 Busse für den Sturm aufs Kapitol organisiert. Aber auch das macht die Tat nicht weniger schlimm.

Und Trump macht, was Trump immer macht. Nichts präsidentiales, er schüttet wie immer Benzin in die Glut.

Ein gemischter Gedankensalat meinerseits, angemacht mit Ratlosigkeit...
#77
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by Rabenaas - 12. September 2025, 08:36:17
Zitat von: Peiresc am 12. September 2025, 07:17:02Natürlich kann es sein, dass mir die Gewaltdrohungen von linker Seite entgangen sind, aber ganz kurz: ich zweifle diese Zahlen an.
Ich verkneife mir jetzt mal jeden sarkastischen Kommentar.  :-X
Es handelt sich offenbar um dieses Projekt, wobei die Zahlen der Political Violence Survey von Mai 2025, auf die er sich bezieht, anscheinend bisher nicht veröffentlicht wurden.
Teile des Spiegel-Artikels scheinen einem Meinungsbeitrag von Pape entnommen zu sein, den die NYT bereits im Juni veröffentlicht hat.
#78
Andere Webseiten oder Medien / Re: Täglich interessante Links
Last post by Peiresc - 12. September 2025, 08:05:38
Das hätte man vor wenigen Jahren nicht vorausgesehen: Brasilien als Verteidiger der Demokratie gegen die Angriffe aus den USA. Nur die Linke kann sagen, das haben wir ja immer gewusst (Pinochet, United Fruit usw.).
#79
Andere Webseiten oder Medien / Re: Täglich interessante Links
Last post by RPGNo1 - 12. September 2025, 07:59:58
Zitat von: HAL9000 am 12. September 2025, 07:54:33
Zitat von: RPGNo1 am 12. September 2025, 06:54:57Brasilien führt die USA vor ...
Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn Trump versuchen würde, den Mehrtürer Bolsonaro freizupressen.
Ansätze dazu gabe es ja bereits.

Als ausgewiesene Verächter von Demokratie, Gewaltenteilung und Staatssouveränität plustern sich Trump und seine Camarilla gegenüber Brasilien bereits auf.

ZitatUS-Präsident Donald Trump erklärte, er sei "sehr unzufrieden" mit dem Urteil. Er habe Bolsonaro stets für "herausragend" gehalten. US-Außenminister Marco Rubio nannte die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Brasilien ungerecht. Die USA würden "angemessen" darauf reagieren, schrieb er im Onlinedienst X.

Das brasilianische Außenministerium erklärte daraufhin bei X, die brasilianische Demokratie werde sich von den "Drohungen" Rubios "nicht einschüchtern" lassen. Die Regierung werde "die Souveränität des Landes gegen Aggressionen und Einflussversuche" verteidigen.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/brasiliens-ex-praesident-bolsonaro-muss-fuer-putschversuch-in-haft,UwWZHgi
#80
Andere Webseiten oder Medien / Re: Täglich interessante Links
Last post by HAL9000 - 12. September 2025, 07:54:33
Zitat von: RPGNo1 am 12. September 2025, 06:54:57Brasilien führt die USA vor ...
Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn Trump versuchen würde, den Mehrtürer Bolsonaro freizupressen.
Ansätze dazu gabe es ja bereits.