Zitat von: Rabenaas am 12. September 2025, 08:36:17Ich verkneife mir jetzt mal jeden sarkastischen Kommentar.Warum? Das meine ich durchaus ernst, vielleicht irre ich mich. Allerdings gilt:
ZitatHaben Sie keine Meinungen? Probleme habe ich selber – Goethe
Haben Sie keine Fakten? Meinungen habe ich selber - ich
ZitatReportsDas klingt jetzt nicht nach linker Gewalt. Auch in dem NYT-Artikel (thanks again) ist der ,,May Survey" nicht verlinkt, der offenbar von der Universität Chicago ist.
May 2025 Survey: How Americans think about antisemitism on campus today. Survey Report, May 2025.
TRUMP SUBURBAN RAGE: The Conclusive findings on Who Stormed the US Capitol and Why It Matters. CPOST Research Report. April, 2025.
Bystanders or Active Participants: The Surprisingly Violent "Non-Violent" Offenders in the Capitol Hill Siege. CPOST Research Report, January, 2025.
Not Just Oath Keepers and Proud Boys: Meet the "Ordinary" Violent Offenders of January 6, 2021. CPOST Research Report, January 2025.
Understanding Campus Fears After October 7 and How to Reduce Them. CPOST, March 2024.
https://cpost.uchicago.edu/research/apv/apv_publications/
ZitatNo one will be added to Mount Rushmore under those circumstances.Aber ohne Gewalt wäre es durchaus diskutabel, Trump so zu verewigen?
Zitat von: RPGNo1 am 11. September 2025, 16:43:20Aber in Bezug auf Georg Schomerus habe ich folgende interessante Aussagen gefunden.ZitatEr konnte zeigen, dass rein biologische Erklärungsmodelle für schwere psychische Krankheiten mit stärkerer Stigmatisierung einhergehen,[5] während ein Erklärungsmodell, wonach zwischen psychischer Gesundheit und psychischer Krankheit ein Kontinuum unterschiedlicher Zustände existiere, mit geringeren stigmatisierenden Einstellungen verbunden ist.
ZitatYour genes contribute to your chances of developing ME/CFS.Die Buchstabensuppen-Prideflagge wurde ja bereits um das mecfs-Spektrum erweitert.
The initial analysis has found that people with a diagnosis of ME/CFS have significant genetic differences in their DNA compared to the general population. These differences exist across the genome, and do not impact just one gene.
Zitat von: Peiresc am 12. September 2025, 07:17:02Natürlich kann es sein, dass mir die Gewaltdrohungen von linker Seite entgangen sind, aber ganz kurz: ich zweifle diese Zahlen an.Ich verkneife mir jetzt mal jeden sarkastischen Kommentar.
Zitat von: HAL9000 am 12. September 2025, 07:54:33Zitat von: RPGNo1 am 12. September 2025, 06:54:57Brasilien führt die USA vor ...Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn Trump versuchen würde, den Mehrtürer Bolsonaro freizupressen.
Ansätze dazu gabe es ja bereits.
ZitatUS-Präsident Donald Trump erklärte, er sei "sehr unzufrieden" mit dem Urteil. Er habe Bolsonaro stets für "herausragend" gehalten. US-Außenminister Marco Rubio nannte die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Brasilien ungerecht. Die USA würden "angemessen" darauf reagieren, schrieb er im Onlinedienst X.https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/brasiliens-ex-praesident-bolsonaro-muss-fuer-putschversuch-in-haft,UwWZHgi
Das brasilianische Außenministerium erklärte daraufhin bei X, die brasilianische Demokratie werde sich von den "Drohungen" Rubios "nicht einschüchtern" lassen. Die Regierung werde "die Souveränität des Landes gegen Aggressionen und Einflussversuche" verteidigen.
Zitat von: RPGNo1 am 12. September 2025, 06:54:57Brasilien führt die USA vor ...Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn Trump versuchen würde, den Mehrtürer Bolsonaro freizupressen.