Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#81
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by Gurkerl - 01. Juni 2023, 09:37:42
Aus Twitter bin ich mittlerweile raus, das ist nervlich nicht mehr durchzuhalten.
Die Enttäuschung über die Vorgänge und über das Verhalten zuvor geschätzter Personen, muss ich erst verarbeiten.

Zitat von: RPGNo1 am 01. Juni 2023, 08:23:52Ich kann nur den Kopf darüber schütteln, dass sich eigentlich vernünftige Personen wie Hoaxilla oder Tommy Krappweis an diesem Spiel beteiligen und mit herablassenden bis aggressiven Tweets gegen Mitglieder der GWUP bzw. Kritikern der NoABA-und Woke-Bubble die Stimmung anheizen.

Same here! Ein trauriges Schauspiel!
#82
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by RPGNo1 - 01. Juni 2023, 08:37:37
Zitat von: RPGNo1 am 27. Mai 2023, 10:43:17
ZitatEine Besucherin mit Bart saß in der Damensauna eines Tröpferlbads. Die weiblichen Stammgäste verlangten eine Erklärung – nun ist das Rätsel gelöst...
https://www.heute.at/s/aufregung-um-transfrau-in-der-damensauna-in-wien-neubau-100272275

ZitatIst das Satire oder bitterer Ernst? Ein Mann mit Bart, der sich als Frau identifiziert, besuchte in Wien eine Damensauna – und sorgt seitdem für heftige Diskussionen in Politik und Medien. Jetzt äußert sich die Transfrau Bijan Tavassoli exklusiv auf Pleiteticker.de zu dem Vorfall.
https://pleiteticker.de/transfrau-packt-aus-wer-mich-nicht-in-die-damensauna-laesst-den-verklage-ich/

Ich finde Tavassolis Aktion grenzwertig. Er zeigt allerdings zwei wichtige Probleme auf.
Zum einen, dass Selbstbestimmung, wie sie u.a im SBGG geplant, zum Missbrauch durch sexuell deviante Männer geradezu einlädt, auch wenn die Aktivistenszene ständig behauptet, dass würde niemals geschehen bzw. es wären maximal Einzelfälle.
Zum anderen ist es erschreckend, dass die Frauen offensichtlich keinen hartnäckigen Widerspruch wagten. Vielleicht "aus Angst, sich der Diskriminierung schuldig zu machen", wie es im Text heißt.


"Herrenbesuch in der Damensauna. Eine wienerisch schlampige, zugleich ärgerliche wie amüsante Geschichte."

https://www.eggoe.at/damensauna/
#83
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by Scipio 2.0 - 01. Juni 2023, 08:35:26
ZitatDiese Leute sind toxisch und pushen Twitter und Musk, obwohl sie es wahrscheinlich selbst völlig anders sehen.

Klingt nach kognitiver Dissonants.
#84
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by RPGNo1 - 01. Juni 2023, 08:23:52
Zitat von: zimtspinne am 31. Mai 2023, 17:03:40Ich habe eben erst das ganze Gehetze der NoABA-Gang über Marvel Stella nachgelesen, das man leicht auffindet, da die sich ständig zusammenrotten und gegenseitig quoten.
Zitat von: Marvel Stella am 01. Juni 2023, 07:46:31Genau das hat mich im Dezember/Januar völlig ausgeknockt. Für mich als Autistin ist das in der Weise nicht zu bewältigen, vor allem, wenn man damit nie zuvor konfrontiert wurde und keinerlei Vertrautheit innewohnt.
Ich wiederhole mich gerne nochmal:
Ich kann nur den Kopf darüber schütteln, dass sich eigentlich vernünftige Personen wie Hoaxilla oder Tommy Krappweis an diesem Spiel beteiligen und mit herablassenden bis aggressiven Tweets gegen Mitglieder der GWUP bzw. Kritikern der NoABA-und Woke-Bubble die Stimmung anheizen. Sie erhalten dafür noch Applaus aus der Twitterblase, fühlen sich geschmeichelt und tun nichts dagegen: Keine Richtigstellung, keine Ermahnung oder notfalls auch ein Block der Hetzer.
Dieselben Personen, die in #ferngesprächen über die Toxizität der (a)sozialen Medien, insbesondere Twitter, immer wieder gewarnt haben und haben dem ultralibertären Autokratenfreund Elon Musk nichts abgewinnen können, beteiligen sich momentan munter an unfairen Attacken. Diese Leute sind toxisch und pushen Twitter und Musk, obwohl sie es wahrscheinlich selbst völlig anders sehen.
#85
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by Marvel Stella - 01. Juni 2023, 08:01:28
Jetzt gerade versucht man jemanden durchs Dorf zu jagen, der bzw. die mir auf Grund meines Artikels Respekt zugesprochen hat:

https://twitter.com/EverydayisWedn3/status/1664161619713064960

Die selbe Strategie, das selbe Muster - es wird immer nur der Name ausgetauscht.
#86
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by Marvel Stella - 01. Juni 2023, 07:46:31
Zitat von: ZimtspinneIch habe eben erst das ganze Gehetze der NoABA-Gang über Marvel Stella nachgelesen, das man leicht auffindet, da die sich ständig zusammenrotten und gegenseitig quoten.
Wie ein Spinnennetz.
Das ganze twitter-System ist für mich wie gesagt hochstressig. Und  es gibt dazu wahrscheinlich auch schon tausende Studien, wie ungesund das ist, sich dort einzufädeln.
Lustig, dass die Aspies genau dieses stressige System in der online-Welt auswählen für ihre Aktivitäten. Gibt ja genug andere, deutlich reizärmere Gefilde.
Naja, ich sach nix mehr dazu.

Genau das hat mich im Dezember/Januar völlig ausgeknockt. Für mich als Autistin ist das in der Weise nicht zu bewältigen, vor allem, wenn man damit nie zuvor konfrontiert wurde und keinerlei Vertrautheit innewohnt.

Zitat@ Marvel Stella
Ich finde gut, dass du entspannt bleibst und dich nicht auf Zurückhetzen einlässt.

Ich blende es mittlerweile einfach komplett aus. Von mir aus können sich die Herrschaften gerne austoben, die kann doch eh kaum noch einer ernst nehmen, wenn sie jeden durchs Dorf jagen, der einen schrägen Blick drauf hat.

 

 
#87
Allgemeine Diskussionen / Re: Hoaxilla und GWUP
Last post by RPGNo1 - 01. Juni 2023, 06:32:05
Zitat von: eLender am 31. Mai 2023, 23:15:33Da hatte der Krappweis ja auch (vor allem während Corona) die Achse Gwup-Hurzillas etabliert (Ferngespräche).
Inzwischen präsentieren Krappweis und Hoaxilla gemeinsam als Gastgeber eine eigene Twitch-Show, quasi der Nachfolger von #ferngespräch. 

----
Ich möchte ergänzen.
Zitat von: eLender am 31. Mai 2023, 23:15:33Die NoABA-Extremisten und radikale Antikernkraftgegner haben sich da wohl nur drangehängt

#88
Politik und Gesellschaft / Re: Identitätspolitik - Allgem...
Last post by RPGNo1 - 01. Juni 2023, 06:24:45
Zitat von: eLender am 31. Mai 2023, 23:26:48Die AfD erlebt ja gerade ihren Höhenflug und denkt wahrscheinlich schon über einen ReichsKanzlerkandidaten nach. C. Courts hat in einem Meinungsartikel schon auf die Entwicklung aufmerksam gemacht und nicht zuletzt überzogenen Wokismus als eine Ursache ausgemacht (man blicke auch mal über den großen Teich). Ich denke auch, dass das zumindest einen gewissen Anteil an der momentanen Entwicklung hat. Die Größe des Anteils kann ich schwer abschätzen, aber es wird kein einfacher linearer Zusammenhang sein (was ist schon monokausal, vor allem in der Gesellschaft). Eine weitere Meinung, die das neben anderen Punkten (die tatsächlich bedeutender sein könnten) auch als Ursache ausmacht. Aber auch ein kleiner Effekt kann andere Effekte verstärken.

Harald Martenstein hat zum Thema AfD Höhenflug aktuell eine Kolumne veröffentlicht (leider hinter Paywall), die wohl in eine ähnlich Kerbe haut.

ZitatDer AfD-Aufschwung in Umfragen hat wenig bis nichts mit Nazi-Nostalgie oder Putin-Liebe der neuen Partei-Anhänger zu tun: Diese Menschen grauen sich vor dem, was gerade in Deutschland passiert. Und sie halten die Union nicht für mutig genug, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/harald-martenstein/plus245564464/AfD-Der-wahre-Grund-warum-sich-viele-Buerger-der-AfD-zuwenden.html
#89
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by Gefährliche Bohnen - 01. Juni 2023, 05:28:12
Zitat von: eLender am 31. Mai 2023, 22:47:12
Zitat von: Gefährliche Bohnen am 31. Mai 2023, 21:31:40Eine ähnliche Idee hatte allerdings schon ein gewisser Herr Phettberg
Wenn der das macht, dann ist das halt skurril und phettbergig. Mag der Unterhaltung dienen, aber eine echte Notwendigkeit ist ja gar nicht gegeben. Wer will so reden und warum sollte man das tun?

Fragst du mich? Ich wollte nur klugscheißern, dass offensichtlich auch Herren auf solche putzigen Ideen komme  können.  :angel:
#90
Politik und Gesellschaft / Re: Identitätspolitik - Allgem...
Last post by eLender - 31. Mai 2023, 23:26:48
Die AfD erlebt ja gerade ihren Höhenflug und denkt wahrscheinlich schon über einen ReichsKanzlerkandidaten nach. C. Courts hat in einem Meinungsartikel schon auf die Entwicklung aufmerksam gemacht und nicht zuletzt überzogenen Wokismus als eine Ursache ausgemacht (man blicke auch mal über den großen Teich). Ich denke auch, dass das zumindest einen gewissen Anteil an der momentanen Entwicklung hat. Die Größe des Anteils kann ich schwer abschätzen, aber es wird kein einfacher linearer Zusammenhang sein (was ist schon monokausal, vor allem in der Gesellschaft). Eine weitere Meinung, die das neben anderen Punkten (die tatsächlich bedeutender sein könnten) auch als Ursache ausmacht. Aber auch ein kleiner Effekt kann andere Effekte verstärken. Aber man lese selbst:

ZitatDie Grünen werden im AfD-Milieu als arrogante "Bevormunder" und "Verbieteriche" wahrgenommen. Die Schlagworte von "Wokeness" oder "Gender-Wahn" sind daher kulturelle Treiber des Rechtsrucks. Wenn Regierungsvertreter, öffentlich-rechtliche Medien bis zum Finanzamt die Bürger gegen ihren Willen in politisiertem Deutsch angendern, wenn eine gefühlte Sprach- und Kulturpolizei über "Indianer", "Mohren-Apotheken" und Seniorinnen mit Sombreros wacht, dann wächst der rechte Protest zum breiten Widerstand. Der Historiker Andreas Rödder, der maßgeblich an der Erarbeitung des neuen CDU-Grundsatzprogramms beteiligt ist, beschreibt den Effekt so: "Der Zusammenhang ist ganz offensichtlich: Es gibt internationale sozialwissenschaftliche Forschungen, dass die grüne Bewegung aus Klima- und Identitätspolitik die rechtspopulistische Gegenbewegung nährt. Heißt: Je ideologischer die Grünen auftreten und ihre Politik durchziehen, desto stärker wird, wie man das sozialpsychologisch nennt, die rechte Reaktanz, die in Deutschland auf das Konto der AfD einzahlt - und die muss nicht einmal aktiv etwas dafür tun."
...
Der Versuch wichtiger Leitmedien, konfliktreiche Themen zu tabuisieren und rechte Opposition zu stigmatisieren, provoziert manchen Widerstand erst. Eine Allensbach-Umfrage kam 2021 zu dem Ergebnis, dass nur noch 45 Prozent der Deutschen das Gefühl haben, die politische Meinung frei äußern zu können. Das ist der niedrigste Wert in einer solchen Allensbach-Umfrage seit 1953. Wenn die Hälfte der Bevölkerung die Meinungsfreiheit derzeit für nicht ausreichend gewährleistet hält, dann ist das ein miserabler Befund für Medien, die vielfältige Meinungen eigentlich sichtbar machen sollten. Eine solche Einschätzung bildet zugleich den Nährboden für Verschwörungstheorien und Rechtspopulismus.
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Fuenf-Gruende-warum-die-AfD-immer-staerker-wird-article24155383.html