Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#11
Aber sicher ist das nicht. Das Verhaltensmuster jedenfalls hat er schon mehrfach gezeigt: einen plötzlichen 180°-Schwenk, wenn sein steifer Widerstand etwas nicht verhindern konnte.

Ich habe bisher keinen Text gesehen, der eine plausible Interpretation und vor allem eine Prognose abgegeben hat, was als nächstes passieren wird.
#12
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by Max P - Heute um 12:21:13
Zitat von: Peiresc am Heute um 11:50:12
Zitat von: Max P am Heute um 09:53:16Vielleicht werden die Files ja vorher von allen, Trump offensichtlich belastenden Teilen gesäubert, so dass er sagen kann, see, I told you so.
Darüber denke ich schon länger nach: offensichtlich ist das nicht so einfach, denn sonst hätte er das längst hinter sich gebracht.
Hat er vielleicht schon. Und sträubt sich deswegen auch nicht mehr gegen die Freigabe. 
#13
Wobei ich ergänzen will, dass ich damit nicht vegane Ersatzprodukte kritisiere, sondern das
"Eindreschen" auf UPF.
#14
Zitat von: HAL9000 am Heute um 11:34:26Bei der Definition von UPF werden vor allem Veganger Sturm laufen, denn die meisten Ersatzprodukte
fallen unter diese Definition. Ein veganer Burgerpatty ist definitiv UPF, das Original sicher nicht.
Stimmt. Ich habe mal die Liste der Inhaltsstoffe eines veganen Pattys gesehen. Hochverarbeitete Eiweiße (egal ob von Erbse, Luzerne oder Soja) sind das eine. Um aber die Konsistenz, Farbe und Geschmack von Rinderhack hinzubekommen, werden 101 Stoffe aus den Reaktoren von Bayer, BASF und Symrise benötigt. Ein Stück roher knackiger Kohlrabi, geschmacklich verfeinert mit ein wenig Salz, ist wesentlich natürlicher und "gesunder".  :D
#15
Zitat von: Max P am Heute um 09:53:16Vielleicht werden die Files ja vorher von allen, Trump offensichtlich belastenden Teilen gesäubert, so dass er sagen kann, see, I told you so

Darüber denke ich schon länger nach: offensichtlich ist das nicht so einfach, denn sonst hätte er das längst hinter sich gebracht.
#16
Zitat von: RPGNo1 am Heute um 10:21:52
ZitatWer darauf achtet, ausreichend Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe, dafür wenig Zucker, Salz und gesättigte Fette zu konsumieren, kann sich laut Fachleuten auch mit den sogenannten UPFs gut ernähren. Auch lohnt es sich, darauf zu achten, nicht mehr Kalorien zu sich zu nehmen, als der Körper benötigt. Es komme eben nicht auf den Verarbeitungsgrad, sondern auf den Inhalt und die Portionsgrößen an, betonen Kritiker.
*signed*
Stimmt, aber das ist viel zu einfach. Damit würden Verticker von NEMs großteils in Leere laufen.
Und viele der Ernährungsstudien auch. Wer diese über längere Zeit beobachtet, erkennt ohnehin,
dass sich die daraus ergebenden "Erkenntnisse" über die Jahre oft ändern.
Bei der Definition von UPF werden vor allem Veganger Sturm laufen, denn die meisten Ersatzprodukte
fallen unter diese Definition. Ein veganer Burgerpatty ist definitiv UPF, das Original sicher nicht.
#17
ZitatWie ungesund sind hochverarbeitete Lebensmittel wirklich?

Nuggets, Eiscreme, Softdrinks: Menschen essen und trinken stetig mehr hochverarbeitete Lebensmittel, warnen Forscher. Dabei ist zunehmend zweifelhaft, ob diese Nahrung pauschal als schädlich gelten kann.
https://archive.is/jheox

Aus dem Artikel (Hervorhebung von mir)
ZitatBereits im April 2025 hatte Daniel mit einem Kollegen aus der Lebensmittelchemie in einem offenen Brief  dafür plädiert, die Begriffe »hochverarbeitete Lebensmittel« und »UPF« im wissenschaftlichen Diskurs zu Fragen der Ernährung nicht mehr zu verwenden. »Die Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften müssen sich auf evidenzbasierte Konzepte stützen und dürfen sich nicht von öffentlichkeitswirksamen Begrifflichkeiten leiten lassen«, heißt es in dem Schreiben.
Woran erinnert mich das nur? Ach ja, ME/CFS bzw. Long Covid, Identitätspolitik, Letzte Generation uvam., was in diesem Forum diskutiert wird.

Weiter im Text
ZitatDoch Ernährungsweisen zu erforschen ist schwierig, teuer und aufwendig. Neben wenigen experimentellen Studien besteht das Forschungsfeld daher zumeist aus Korrelationsstudien, einer Art von Beobachtungsstudien. Dafür schauen sich Forschende an, wie sich bestimmte Ernährungsgewohnheiten und Krankheiten in großen Bevölkerungsgruppen gemeinsam entwickeln. Sie beobachten beispielsweise, ob Menschen, die viele hochverarbeitete Lebensmittel essen, häufiger krank werden.

Nur weil zwei Dinge zusammen auftreten, heißt das nicht, dass das eine das andere verursacht. Ein Beispiel: Menschen, die viel Fast Food essen, bewegen sich vielleicht auch weniger oder rauchen öfter – das könnte die eigentliche Ursache für Krankheiten sein, nicht nur das Essen selbst.
Korrelation ist nicht Kausalität. Sollte eigentlich jeder Wissenschaftler beherzigen.

ZitatWer darauf achtet, ausreichend Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe, dafür wenig Zucker, Salz und gesättigte Fette zu konsumieren, kann sich laut Fachleuten auch mit den sogenannten UPFs gut ernähren. Auch lohnt es sich, darauf zu achten, nicht mehr Kalorien zu sich zu nehmen, als der Körper benötigt. Es komme eben nicht auf den Verarbeitungsgrad, sondern auf den Inhalt und die Portionsgrößen an, betonen Kritiker.
*signed*
#18
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by Max P - Heute um 09:53:16
Vielleicht werden die Files ja vorher von allen, Trump offensichtlich belastenden Teilen gesäubert, so dass er sagen kann, see, I told you so
#19
Zitat von: RPGNo1 am Heute um 07:43:51Jetzt muss der GröPaZ allerdings das Gesetz noch unterzeichnen.

Zumindest kann er kein Veto einlegen. Das House hat 427:1 dafür gestimmt, und der Senat einstimmig.
#20
Ich bin positiv überrascht, dass der Senat auch der Veröffentlichung der Epstein-Akten zugestimmt hat. Es klang in den letzten Tagen doch so, dass es aus diese Kammer keine große Lust zu dem Schritt habe. Jetzt muss der GröPaZ allerdings das Gesetz noch unterzeichnen.

Weitere News aus den USA: Ein US-Bundesgericht hat die Wahlkreisreform in Texas blockiert. Sie sei rassistisch motiviert. Der Fall wird somit wohl vor dem Supreme Court landen.

https://www.spiegel.de/ausland/gerrymandering-bundesgericht-blockiert-donald-trumps-wahlkreisreform-in-texas-a-f67810bf-c8bf-47c4-9337-8bde91b768d9