Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neueste Beiträge

#11
Politik und Gesellschaft / Re: Amerika du hast es besser
Last post by Peiresc - Gestern um 21:16:41
ZitatChuck Schumer moments ago:

"Earlier today, Donald Trump shared a post on Truth Social calling for Democratic members of Congress to be hanged. He also posted a message that said, seditious behavior, punishable by death. Let's be crystal clear. The President of the United States is calling for the execution of elected officials."
#12
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Eratosthenes - Gestern um 20:24:13
Ups:

Ich kann dir eine juristisch korrekte, aber allgemein gehaltene Antwort geben (keine Rechtsberatung!).
Die Haftung eines TV-Senders in Deutschland/Schweiz/Österreich in Reality-Formaten hängt von mehreren rechtlichen Ebenen ab:

🧩 1. Grundsatz: Haftet der Sender automatisch?

Nein, der Sender haftet nicht automatisch, nur weil in einem Reality-Format über ein Produkt gesprochen oder es gezeigt wird – selbst wenn dieses Produkt später Vermögensschäden verursacht.

ABER:
Der Sender kann haftbar werden, wenn bestimmte Schwellen überschritten werden.

🧩 2. Entscheidende Fragen für die Haftung
✔️ A) War es Werbung oder redaktionelle Erwähnung?

Wenn es Werbung war:
→ Der Sender hat eine Mitverantwortung, weil Werbung genehmigt, verkauft oder integriert wird.
→ Werden dabei falsche Versprechen, irreführende Aussagen oder illegale Finanzprodukte beworben, kann der Sender in die Mithaftung kommen (Wettbewerbsrecht, Rundfunkrecht, UWG).

Wenn es eine spontane Äußerung der Protagonisten war:
→ Der Sender haftet nur, wenn er das wissentlich geduldet, geschnitten oder als Empfehlung dargestellt hat.
→ Reine Reality-Statements sind grundsätzlich Meinungsäußerungen, keine Werbung.

✔️ B) Wusste oder musste der Sender wissen, dass das Produkt unseriös ist?

Das ist der kritischste Punkt.

Der Sender kann haften, wenn er...

trotz Kenntnis dubiose Produkte promotet,

Warnhinweise ignoriert,

vorab Hinweise hatte, dass Nutzer geschädigt werden können,

redaktionell/promotionell aktiv dazu beiträgt.

Dann kommt eine Mitverantwortlichkeit / Organisationsverschulden in Betracht.

✔️ C) Wie wurde das Produkt präsentiert?

Haftung steigt drastisch, wenn eines davon zutrifft:

Das Produkt wird als sicher, geprüft, ,,seriös" dargestellt.

Der Sender setzt Grafik/Einblendungen/Voiceover ein (,,unser Tipp", ,,garantiert", ,,lohnt sich").

Die Szene wurde bewusst geschnitten, um das Produkt positiv darzustellen.

Es wurde Product Placement oder bezahlte Integration verwendet.

Die Show erzeugt das Gefühl einer Empfehlung oder Expertise.

Dann wird aus Reality schnell versteckte Werbung → das ist rechtlich hochriskant.

🧩 3. Gesetzliche Grundlagen (vereinfacht)

Je nach Land gelten:

Deutschland

UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb)

Medienstaatsvertrag – Verbot verdeckter Werbung

Verbraucherschutzrecht

Haftung aus § 826 BGB (vorsätzliche Schädigung)

Marktverhaltenspflichten

Schweiz

UWG (CH)

Produkteverantwortung

Persönlichkeitsrecht / Irreführung

Medienrechtliche Sorgfaltspflichten der Sender

Österreich

UWG

AMD-Gesetz

Mediengesetz

Allen gemeinsam ist:
→ Versteckte, irreführende oder schädigende Werbung ist verboten.

🧩 4. Wann haftet der Sender ganz konkret?

Der Sender kann mit-haftbar werden, wenn:

✅ 1. Er bezahlte oder verbotene Werbung ausgestrahlt hat

(z. B. Kryptowährungs-Scams, Schneeballmodelle, dubiose Investments)

✅ 2. Er das Produkt geprüft oder empfohlen hat

oder dies so wirkte.

✅ 3. Sicherheitsbedenken oder Beschwerden vorher bekannt waren

aber nicht reagiert wurde.

✅ 4. Das Produkt als ,,Testergebnis" oder ,,Expertenmeinung" dargestellt wurde, obwohl keins vorlag.
✅ 5. Drittanbieter nachweisen können, dass Zuschauer wegen der Sendung investiert haben

(kausaler Schaden durch vermittelten Vertrauensvorschuss).

🧩 5. Wann haftet der Sender nicht?

Wenn:

Protagonisten spontan etwas erwähnen, ohne redaktionelle Einflussnahme.

Der Sender klarstellt, dass es keine Empfehlung ist.

Es keine geschäftliche Beziehung zum Hersteller gibt.

Der Sender keine Kenntnis von Risiken hatte und diese nicht erkennbar waren.

Dann liegt keine Pflichtverletzung vor.

🧩 6. Realität: Wie wurde in solchen Fällen bisher entschieden?

Gerichte haben in ähnlich gelagerten Fällen geurteilt:

KEINE Haftung, wenn Reality-Teilnehmer ungeplant über Produkte sprechen.

HAFTUNG, wenn Sender wissentlich unseriöse Erfolgsversprechen sendet oder Werbung nicht als solche kennzeichnet.

HAFTUNG, wenn der Sender ,,Anlegervertrauen" erzeugt (z. B. durch Moderatoren, Experten, grafische Einblendung).

KEINE Haftung, wenn der Schaden nicht direkt auf die Sendung zurückgeführt werden kann.

📌 Praxis-Fazit

Der Sender haftet nicht automatisch,
aber kann haftbar werden, wenn:

Werbung (offen oder versteckt) vorlag,

der Sender es wusste oder wissen musste,

oder wenn das Produkt aktiv als vertrauenswürdig dargestellt wurde.

Wenn du willst:

Ich kann die Frage konkret auf den Fall anwenden, den du offenbar im Kopf hast (Reality-Format + ,,umstrittenes Produkt", das Vermögensschäden verursacht).

Dazu bräuchte ich nur zwei Infos:

Welches Produkt / welcher Fall?

Wie genau wurde es in der Sendung gezeigt?

Dann kann ich dir eine viel genauere Einschätzung geben.

#13
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Eratosthenes - Gestern um 20:23:29
Ein Minenfeld, auf die Frage:

ZitatWenn in einem Sender in einem Realityformat von Protagonisten Werbung für ein "umstrittenes" Produkt gemacht wird das zu Vermögensschäden führt, in wie weit haftet da der Sender.

Die Antwort:

ChatGPT kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen. Siehe Cookie-Vorein

#14
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Eratosthenes - Gestern um 20:18:39
Wie kann der Mann glauben, diese Reichweite und Werbewirkung würden hauptsächlich positiv für ihn wirken?
Von den Herfurtner Rechtsanwälten, den Gläubigern der Aulicio, dem SPIEGEL, dem FOCUS..... die haben doch noch alle Rechnungen mit ihm offen......
#15
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Eratosthenes - Gestern um 19:49:55
Die "Bombe" ist jetzt geplatzt, ich hatte zuerst mit einer Kooperation mit den Geissens gerechnet. Dann auf Auftritte bei wahlweise "Forsthaus Rampensau", "Dschungelcamp", oder "Hartz aber herzlich" aber scheinbar bekommen Helmi und Katti ihr eigenes Realityformat "Die Kalteneggers".......Prime Time, renomierter Sender das ist noch geheim.

Wie wahnsinnig kann man sein, bisher flogen der Staubsaugervertreter und das Knetmäuschen ja noch weitgehend unter dem Radar.......
#16
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Stefan312 - Gestern um 19:40:38
Ich frage mich ob das mit den "Banken wollen nicht" auch zum Teil eine Ausrede ist, um den Leuten das Geld nicht auszahlen zu müssen, aber das ist selbstverständlich nur eine Vermutung und keine Unterstellung.
#17
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Stefan312 - Gestern um 18:35:50
Genial aus dem FAQ haben sie jetzt rausgenommen, dass es sich bei dem 999.5 punzierten Gold um 999.9 Gold handelt. Liest da etwa jemand mit? Wer hätte das nur gedacht?
#18
Politik und Gesellschaft / Re: Die Genderdebatte
Last post by RPGNo1 - Gestern um 17:12:42
Zitat von: eLender am 19. November 2025, 23:26:42Aber es geht trotzdem in die richtige Richtung, dauert halt etwas, bei dem ganzen ideologischen Wirrwarr.

Auf dem "reichweitenstärkste LGBTI-Onlinemedium in Deutschland" hingegen findet man nichts dabei, frech zu lügen bzw. wichtige Informationen, wie z.B. den Cass-Review, zu ignorieren.

ZitatPubertätsblocker unterdrücken vorübergehend die Ausschüttung von Geschlechtshormonen und können etwa bei frühzeitiger Pubertät oder bei queeren Jugendlichen eingesetzt werden, um Zeit für die Klärung der Geschlechtsidentität zu gewinnen. Dieser Prozess gilt als vollständig umkehrbar, sobald die Medikamente abgesetzt werden. Wenn gewünscht, kann die Pubertät nachgeholt werden.
#19
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Eratosthenes - Gestern um 14:57:54
Zitat von: Stefan312 am Gestern um 14:37:53Naja welche Bank würde irgendjemandem der in Zusammenhang mit der TGI steht freiwillig einen Kredit gewähren?

Du willst doch nicht behaupten, dass Michel lügt?

Die Bombe ist wohl geplatzt, bestimmt sind Helmi und Kathi die Premiumpartner bei diesem Fund!

https://www.stern.de/wirtschaft/news/china-entdeckt-groesstes-goldvorkommen-seit-1949-36825646.html

ZitatWas für ein Fund: China ist offenbar auf eine gigantische Goldader gestoßen. Der Schatz könnte mehr als 166 Milliarden Euro wert sein.
Wer würde bei den aktuellen Preisen nicht gerne ein bisschen Gold finden? China ist nun offenbar auf rund 1444 Tonnen davon gestoßen.
:teufel

Seltsam nur dass die 600 Tonnen von Michl in Sambia so gar keine Presseresonanz finden.
#20
SPAM / Re: TGI für @urs
Last post by Stefan312 - Gestern um 14:37:53
Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 09:38:33
Zitat von: Eratosthenes am 16. November 2025, 14:59:05
Zitat von: Eratosthenes am 16. November 2025, 11:49:35Die erwirtschaften dann knapp 840 Millinen Euro................. im Monat. :deppenalarm:

Netto!  :2thumbs:


Mir vollkommen unerklärlich, warum der Michl Gschwendtner mit seiner Bootup AFrica nicht einefach einen Kredit bei einer Bank aufnimmt, damit das Gutachten bezahlt das ihm Millardenkredite bei Banken garantiert und seine ersten Maschinen aufstellt ohne einem ehemaligen Staubsaugerverkäufer mit seiner TGI Millarden von Euro unnötigerweise zu schenken.

Vielleicht sollte man das mal als Frage umformulieren und von ChatGPT beantworten lassen.
Naja welche Bank würde irgendjemandem der in Zusammenhang mit der TGI steht freiwillig einen Kredit gewähren?