Ein Begriff, der je nach Belieben mal dies, mal jenes bedeutet, taugt nichts.
Traurig aber wahr. Unsere gesamte Lingua fällt darunter da klare Definitionen von Anfang an fehlen, Sprache der Interpretation unterliegt und ständig im Wandel ist. Die einzig verlässlichen 'Sprachen' wären demnach Mathematik, Chemie, Physik, ... wo es gar keinen Interpretationsspielraum gibt und somit keinen Begriffsstreit.
Mich stört in diesem Zusammenhang weniger die potentielle Vieldeutigkeit des Begriffs Sekte, sondern die Tatsache, dass du, curioscitec, offenbar selbst Schwierigkeiten hast, dich in diesem überschaubaren Thread auf eine Definition festzulegen und nach Belieben die Seite wechselst:
Du schlägst zunächst die Wikipedia-Definition vor, vertrittst etwas später einen "neutralen" Standpunkt, um dann das Abhängigkeits-und Schadenspotential zu betonen. Was denn nun?
Am verständlichsten wäre wohl, wenn du selbst zu deinem persönlichen Erfahrungshintergrund zum Thema "Sekte" etwas berichten könntest - dann kommen wir von den Allgemeinplätzen weg.