Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Der ewige Smalltalk-Faden

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Superkalifragilistisch, 02. Januar 2012, 12:48:31

« vorheriges - nächstes »

Typee

Zitat von: Eratosthenes am 08. Mai 2025, 19:09:09
Zitat von: Daggi am 08. Mai 2025, 17:16:52habemus papam

Wie lange wird es dauern bis der Irre im Weissen Haus, das als Sieg für sich einfordern wird?

Sieht eher so aus,

1. als ziehe der Irre im Weißen Narrenhaus es vor, den Sieger als Irren zu beschimpfen,

2. als mache ersterer seinem Ruhm als Kassengift weiter alle Ehre.

Übrigens nicht uninteressant, der Mann, graduierter Mathematiker und Philosoph. Wäre er nicht Augustiner, hätte ich bei der Vita auf einen Jesuiten getippt.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

RPGNo1

Zitat von: Typee am 09. Mai 2025, 09:08:011. als ziehe der Irre im Weißen Narrenhaus es vor, den Sieger als Irren zu beschimpfen,

Ich denke, Trump ist noch gar nicht bewusst, dass ein Papst gewählt wurde, der seine Einwandererpolitik kritisiert. Die Beschimpfungen kommen (noch) eher aus dem Dunstkreis der MAGAdioten.

ZitatAllerdings sind nicht alle im Trump-Lager begeistert. Die ultrarechte Influencerin Laura Loomer, die offenbar großen Einfluss auf den Präsidenten hat, beschimpfte ihn als "Marxisten" und "Anti-Trump".Grund dürfte sein, dass sich Prevost als Kardinal kritisch über die "America First"-Politik der US-Regierung geäußert hatte. Im Februar hatte er Vizepräsident JD Vance - der selber Katholik ist - deutlich von einem theologischen Standpunkt aus kritisiert: Vance hatte in einem Interview über ein "christliches Konzept" referiert, "das besagt, dass man seine Familie liebt, dann seinen Nächsten, dann seine Gemeinschaft, dann seine Mitbürger, und danach erst den Rest der Welt". Prevost teilte daraufhin auf der Plattform X einen Meinungsbeitrag: "JD Vance liegt falsch: Jesus fordert uns nicht auf, unsere Liebe zu anderen zu bewerten", hieß es da.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/papst-reaktionen-amerika-100.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

MrSpock

Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

Eratosthenes

Zitat von: RPGNo1 am 09. Mai 2025, 09:28:35
Zitat von: Typee am 09. Mai 2025, 09:08:011. als ziehe der Irre im Weißen Narrenhaus es vor, den Sieger als Irren zu beschimpfen,

Ich denke, Trump ist noch gar nicht bewusst, dass ein Papst gewählt wurde, der seine Einwandererpolitik kritisiert. Die Beschimpfungen kommen (noch) eher aus dem Dunstkreis der MAGAdioten.

ZitatAllerdings sind nicht alle im Trump-Lager begeistert. Die ultrarechte Influencerin Laura Loomer, die offenbar großen Einfluss auf den Präsidenten hat, beschimpfte ihn als "Marxisten" und "Anti-Trump".Grund dürfte sein, dass sich Prevost als Kardinal kritisch über die "America First"-Politik der US-Regierung geäußert hatte. Im Februar hatte er Vizepräsident JD Vance - der selber Katholik ist - deutlich von einem theologischen Standpunkt aus kritisiert: Vance hatte in einem Interview über ein "christliches Konzept" referiert, "das besagt, dass man seine Familie liebt, dann seinen Nächsten, dann seine Gemeinschaft, dann seine Mitbürger, und danach erst den Rest der Welt". Prevost teilte daraufhin auf der Plattform X einen Meinungsbeitrag: "JD Vance liegt falsch: Jesus fordert uns nicht auf, unsere Liebe zu anderen zu bewerten", hieß es da.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/papst-reaktionen-amerika-100.html

Was ich so auf u.a. Twitter lese, scheint der neue Papst für Trump eher ein Albtraum zu sein.    :schlaeger  Ein Vatikanberichterstatter der deutschen Welle geht so weit, dass das ein echter politischer Angriff gegen Trump ist, und dass die Trumpfraktion innerhaalb der Kardinalsfraktion abgeschmettert wurde.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am 09. Mai 2025, 11:39:59
Zitat von: RPGNo1 am 09. Mai 2025, 09:28:35
Zitat von: Typee am 09. Mai 2025, 09:08:011. als ziehe der Irre im Weißen Narrenhaus es vor, den Sieger als Irren zu beschimpfen,

Ich denke, Trump ist noch gar nicht bewusst, dass ein Papst gewählt wurde, der seine Einwandererpolitik kritisiert. Die Beschimpfungen kommen (noch) eher aus dem Dunstkreis der MAGAdioten.

ZitatAllerdings sind nicht alle im Trump-Lager begeistert. Die ultrarechte Influencerin Laura Loomer, die offenbar großen Einfluss auf den Präsidenten hat, beschimpfte ihn als "Marxisten" und "Anti-Trump".Grund dürfte sein, dass sich Prevost als Kardinal kritisch über die "America First"-Politik der US-Regierung geäußert hatte. Im Februar hatte er Vizepräsident JD Vance - der selber Katholik ist - deutlich von einem theologischen Standpunkt aus kritisiert: Vance hatte in einem Interview über ein "christliches Konzept" referiert, "das besagt, dass man seine Familie liebt, dann seinen Nächsten, dann seine Gemeinschaft, dann seine Mitbürger, und danach erst den Rest der Welt". Prevost teilte daraufhin auf der Plattform X einen Meinungsbeitrag: "JD Vance liegt falsch: Jesus fordert uns nicht auf, unsere Liebe zu anderen zu bewerten", hieß es da.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/papst-reaktionen-amerika-100.html

Was ich so auf u.a. Twitter lese, scheint der neue Papst für Trump eher ein Albtraum zu sein.    :schlaeger  Ein Vatikanberichterstatter der deutschen Welle geht so weit, dass das ein echter politischer Angriff gegen Trump ist, und dass die Trumpfraktion innerhaalb der Kardinalsfraktion abgeschmettert wurde.
Aber was soll auch schief gehen er ist ein
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Ralf Steger *Symbolfoto*
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Rubrik unnützes Wissen, meine Mutter hatte gefragt.

Die Tradition, dass Kinder mit Fußballern auf den Platz laufen, begann in den 1970er Jahren in Brasilien. Genauer gesagt wurde die Idee 1976 von Ronan Ramos Oliveira, dem damaligen Marketingdirektor von Atlético Mineiro, umgesetzt, um mehr Familien ins Stadion zu locken. Das erste Mal geschah dies bei einem Spiel gegen den Lokalrivalen América Mineiro. In Deutschland wurde der Brauch 1994 von Willi Lemke beim SV Werder Bremen eingeführt, inspiriert durch seine Erfahrungen in Brasilien. Seit der Saison 1995/96 sind Einlaufkinder im deutschen Profifußball Standard.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am 11. Mai 2025, 18:38:58Rubrik unnützes Wissen, meine Mutter hatte gefragt.

Die Tradition, dass Kinder mit Fußballern auf den Platz laufen, begann in den 1970er Jahren in Brasilien. Genauer gesagt wurde die Idee 1976 von Ronan Ramos Oliveira, dem damaligen Marketingdirektor von Atlético Mineiro, umgesetzt, um mehr Familien ins Stadion zu locken. Das erste Mal geschah dies bei einem Spiel gegen den Lokalrivalen América Mineiro. In Deutschland wurde der Brauch 1994 von Willi Lemke beim SV Werder Bremen eingeführt, inspiriert durch seine Erfahrungen in Brasilien. Seit der Saison 1995/96 sind Einlaufkinder im deutschen Profifußball Standard.

10% von der Millionen die ihr damit bei Jauch ergattert.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.