Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Linksammlung ADS/Ritalinkritik

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von P.Stibbons, 17. Januar 2010, 14:24:42

« vorheriges - nächstes »

Chili

Auch das ist bestimmt nicht wahr:

ZitatWir zerstampften sie mit einem Gewürzmörser aus der Küche und zogen das Pulver mit einer Zehndollarnote durch die Nase, das Bild von Alexander Hamilton hatte danach ein kleines Hitler-Bärtchen aus Staub.

Hört sich sehr klischeehaft an.Kann man Ritalin schniefen?Wenns retardier ist,dürfte eher die Nase verstopfen, als dass es wirkt,oder?

P.Stibbons

@ Chili:

Also, ich hab schon gehört - und es macht mich immer wütend! - dass vereinzelt Leute die unretardierte Form in missbräuchlicher Nutzung zerstoßen, in Wasser auflösen und schnupfen, um eine schnelle Anflutung zu erzielen.
Das sind aber meist experimentierfreudige Polytoxikomane, die alles ausprobieren, was ihnen einen schnellen Kick verspricht.
Mit medikamentös behandelten ADHSlern hat das nichts zu tun.

Dämlich und konstruiert ist das hier:

Zitat...Ich besorge mir eine Packung über einen Freund, dessen Vater Arzt ist – eine orangefarbene Pappschachtel, mit eingestanzter Blindenschrift und den großen Buchstaben: RITALIN, 10 mg. Der Beipackzettel hat etwa die Größe einer DIN-A4-Seite. Das Wort »Tod« kommt häufiger vor: »Der Missbrauch von Stimulanzien des Zentralnervensystems kann zu plötzlichem Tod und anderen ernsten Nebenwirkungen am Herz-Kreislauf-System führen.« Sollte ich vielleicht doch mit einem Arzt oder Apotheker sprechen? Ich rufe Gerald Hüther an, Professor für Neurobiologie an der Psychiatrischen Uni-Klinik Göttingen.

– Wie hoch sind die körperlichen Risiken tatsächlich, Herr Hüther?

Wie soll das wohl gehen? - MPH wird nicht als Ärztemuster ausgegeben.
BTMs werden nach ganz strikten Regeln ausgestellt: ad personam, mit Adresse und genauer Tages-Dosierung drauf, die nicht überschritten werden darf.

Und wer MPH missbräuchlich und noch dazu in oben beschriebener Weise einnimmt, der soll sich in der Tat die Warnung vor schweren Nebenwirkungen mehr als zu Herzen nehmen. >:(

Bobbele

ZitatUnd wer MPH missbräuchlich und noch dazu in oben beschriebener Weise einnimmt, der soll sich in der Tat die Warnung vor schweren Nebenwirkungen mehr als zu Herzen nehmen

Richtig. Und wenn inkompetente Journalisten mal wieder was über Neuroenhancement schreiben sollen sie darauf verzichten immer wieder "Ritalin" (als medienwirksames Schlagwort) zu erwähnen als sei es geeignet außerhalb der bestimmungsgemäßen Verwendung nachhaltig positive Effekte zu erzielen. Das tut es nämlich nicht. Bestenfalls wird durch solches Geschreibe ein gutes Medikament in der Öffentlichkeit weiter diskreditiert und vorwiegend jugendliche Polytoxikomane zu gefährlichen Aktionen verleitet. Aber Journaille und Verantwortung - 2 Welten prallen aufeinander...

P.Stibbons

Die Dunja mal wieder  ::)

klärt laut Selbstaussage in einfachen Worten psychoanalytisch über ADHS auf  ::)

http://www.nachwuchsforum-psychoanalyse.de/archive/index.php/thread-48.html

Zitat...Ich "hole die Leser dort ab, wo sie stehen", wie es so schön heißt - daher sind meine thematischen Aufhänger manchmal eher "un-psychoanalytisch". Zum Beispiel gehört das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) zu meinen Schwerpunktthemen. Über die Suche nach Infos zu ADHS kommen viele Betroffene auf meine Website. So kann ich dann einer recht großen Zielgruppe die analytische Sichtweise näherbringen...

Ist von Beruf Arbeitsmedizinerin und Medizinjournalistin und absolviert vielleicht gerade einen Schnelldurchgang in Psychoanalyse (??)

Ist leider auch Mitglied der Konferenz ADHS                        

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Konferenz_ADHS


Dr.Seltsam

https://www.sag-nein-zu-drogen.de/ Hoffe, das wurde noch nicht erwähnt, keine Lust, mich durch 19 Seiten zu wühlen. Da steht wohl Scientology hinter. Abgesehen von den Behauptungen zu Ritalin ist der Rest auch völlig wahnwitzig.

Bobbele

Zitat von: Dr.Seltsam am 28. August 2011, 10:32:22
https://www.sag-nein-zu-drogen.de/ Hoffe, das wurde noch nicht erwähnt, keine Lust, mich durch 19 Seiten zu wühlen. Da steht wohl Scientology hinter. Abgesehen von den Behauptungen zu Ritalin ist der Rest auch völlig wahnwitzig.
Jou, Narconon, eine kriminelle Deppentruppe der SO.

Janus

Zitat von: Dr.Seltsam am 28. August 2011, 10:32:22
https://www.sag-nein-zu-drogen.de/ Hoffe, das wurde noch nicht erwähnt, keine Lust, mich durch 19 Seiten zu wühlen. Da steht wohl Scientology hinter. Abgesehen von den Behauptungen zu Ritalin ist der Rest auch völlig wahnwitzig.

Das sagen die sogar relativ offen.

Die Schriftenreihe "Fakten über Drogen" wird herausgegeben von der Foundation for a Drug-Free-World, einer nicht konfessionsgebundenen gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sie wurde aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dem internationalen Drogenpräventionsprogramm "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" gegründet, das seit über 20 Jahren von Mitgliedern der Scientology Kirche und Mitgliedern verschiedener anderer gemeinnütziger Organisationen auf der ganzen Welt betreut und unterstützt wird.

P.Stibbons

Hab mal wieder gestöbert und ein etwas älteres Doc von Matthias Rath

http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Matthias_Rath

aufgetan, das ich unten mal anhänge.

Stammt aus 2006 und bietet neben der üblichen Ritalinkritik  ( S. 25 ) sicher auch noch andere Hinweise...
Zum Beispiel unter der Überschrift "Architekten eines neuen Gesundheitswesens"

Wusst ich gar nicht,dass der Kerl trotz vieler Gerichtsurteile immer noch so aktiv ist und ein ansehnliches Networking betreibt!
Da gibts u.U. noch einige Infos fürs Wiki.


P.Stibbons

Hier ein weiteres Doc im Anhang, das sich auf S.6 ebenfalls der Ritalinkritik widmet.

Ein ach so besorgter Allgemeinmediziner, der neben der üblichen Polemik "Ritalin stellt ruhig"  - Keule noch in eine weitere widerliche Kerbe schlägt, indem er betroffene Familien mittels grober statistischer verdrehungen in eine quasi asoziale Ecke schiebt.

Zum Thema  "ADHD and Social Status" gibt es hingegen auch seriöse Untersuchungen, z.B. :

http://forum.psiram.com/index.php?topic=2970.0



Diese MEZIS-Bewegung schreckt auch vor nichts zurück.
Unter dem Motto "Pharma-unabhängige Selbsthilfegruppen" 

http://www.mezis.de/patientinnen/selbsthilfe-und-pharmaindustrie.html

passiert dann z.B. Folgendes:

http://www.autismus-ads-behandeln.ch/cms/index.asp?adhs-autismus

Zu den angeblichen "Hintergründen" von Autismus und ADS erfährt man dort

http://www.autismus-ads-behandeln.ch/cms/index.asp?inst=adhs-autismus&snr=3277&t=Zusammenh%E4nge

und bekommt auch gleich die passenden NEM-Empfehlungen:

http://www.autismus-ads-behandeln.ch/cms/index.asp?inst=adhs-autismus&snr=3272&t=Erste+Schritte

P.Stibbons

Zitat von: Janus am 02. September 2011, 06:56:41
Zitat von: Dr.Seltsam am 28. August 2011, 10:32:22
https://www.sag-nein-zu-drogen.de/ Hoffe, das wurde noch nicht erwähnt, keine Lust, mich durch 19 Seiten zu wühlen. Da steht wohl Scientology hinter. Abgesehen von den Behauptungen zu Ritalin ist der Rest auch völlig wahnwitzig.

Das sagen die sogar relativ offen.

Die Schriftenreihe "Fakten über Drogen" wird herausgegeben von der Foundation for a Drug-Free-World, einer nicht konfessionsgebundenen gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sie wurde aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dem internationalen Drogenpräventionsprogramm "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" gegründet, das seit über 20 Jahren von Mitgliedern der Scientology Kirche und Mitgliedern verschiedener anderer gemeinnütziger Organisationen auf der ganzen Welt betreut und unterstützt wird.


Aus aktuellem Anlass   (http://forum.psiram.com/index.php?topic=6998.0)

sei noch mal hierauf verwiesen:

http://www.presse-scientology-hamburg.de/soziale-aktivitaeten/drogenpravention/fakten-uber-ritalin-missbrauch/

Das Datum dieser "Information" ist unten ersichtlich: 2011

Man beachte, dass keinerlei wirkliche Quellen angegeben sind.
Informationen aus Medikamenten-Beipackzetteln wurden willkürlich sinnentstellend oder völlig abwegig herausgepickt - so muss z.B. in jeder Medikamenten-Information genau erklärt werden, was "sehr häufige", "häufige", "seltene" und "sehr seltene" Nebenwirkungen sind mit genauen Angaben zur statistischen Häufigkeit.


Dr.Seltsam

Zitat von: P.Stibbons am 09. September 2011, 16:47:58
Zitat von: Janus am 02. September 2011, 06:56:41
Zitat von: Dr.Seltsam am 28. August 2011, 10:32:22
https://www.sag-nein-zu-drogen.de/ Hoffe, das wurde noch nicht erwähnt, keine Lust, mich durch 19 Seiten zu wühlen. Da steht wohl Scientology hinter. Abgesehen von den Behauptungen zu Ritalin ist der Rest auch völlig wahnwitzig.

Das sagen die sogar relativ offen.

Die Schriftenreihe "Fakten über Drogen" wird herausgegeben von der Foundation for a Drug-Free-World, einer nicht konfessionsgebundenen gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sie wurde aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dem internationalen Drogenpräventionsprogramm "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" gegründet, das seit über 20 Jahren von Mitgliedern der Scientology Kirche und Mitgliedern verschiedener anderer gemeinnütziger Organisationen auf der ganzen Welt betreut und unterstützt wird.


Aus aktuellem Anlass   (http://forum.psiram.com/index.php?topic=6998.0)

sei noch mal hierauf verwiesen:

http://www.presse-scientology-hamburg.de/soziale-aktivitaeten/drogenpravention/fakten-uber-ritalin-missbrauch/

Das Datum dieser "Information" ist unten ersichtlich: 2011

Man beachte, dass keinerlei wirkliche Quellen angegeben sind.
Informationen aus Medikamenten-Beipackzetteln wurden willkürlich sinnentstellend oder völlig abwegig herausgepickt - so muss z.B. in jeder Medikamenten-Information genau erklärt werden, was "sehr häufige", "häufige", "seltene" und "sehr seltene" Nebenwirkungen sind mit genauen Angaben zur statistischen Häufigkeit.


Auf Nachfrage per Email kam das hier:
"Sehr geehrter Herr XYZ,
hier handelt es sich um Auszüge aus dem Heftchen
Fakten über Cannabis.
Dort sind im Text bzw. im Anhang Quellen angegeben.
Soweit ich weiß wurden bei der Erstellung der Daten für
die Heftchen meist englischsprachige wissenschaftliche
Quellen herangezogen.
Welche dies im Einzelnen sind bedürfte eingehender
Recherchearbeit, da die Hefte größtenteils bei der
Mutterorganisation in Los Angeles erstellt und anschließend
übersetzt wurden."

P.Stibbons

Zitat...Auf Nachfrage per Email kam das hier:
"Sehr geehrter Herr XYZ,
hier handelt es sich um Auszüge aus dem Heftchen
Fakten über Cannabis....

Soso... ::)

Danke für die Info, Dr. Seltsam!

Näheres auch gern per PN an mich...



P.Stibbons

Auch ne interessante Mischung von fact 'n fiction  :

http://www.tojanata.de/html/ritalin.html

::)

O-Ton Simonsohn - schon älter...
Zitat...Weil das Psychopharmakon aber immer öfter verschrieben wird, fordern seit kurzem mehr als 120 Bundestagsabgeordnete in einem Schreiben an den Bundestag, eine rasche Änderung der übereifrigen Verschreibungspraxis in Deutschland. Das Mittel mit dem "prinzipiell hohen Abhängigkeitspotential scheint allzu leichtfertig verschrieben zu werden", heißt es in der Petition...

Diese Unterschriftenliste würd ich gern mal sehen.

Und dann bin ich gespannt, was uns Herr Rathbun im Zusammenhang mit Scio und Ritalinkritik-Lobbyismus in Europa zu sagen hat...

Belbo zwei

Bisher habe ich mich mit diesem Thema noch gar nicht beschäftigt, hatte jetzt aber das "Vergnügen" einem Monolog über die gute alte Pharmaindustrie, Profitgeier und Ritalin zu lauschen.
Ist an der Kritik dass da viel zu viel, viel zu schnell verschrieben wird gar nix dran? Könnte mich da jetzt durch die ganze Literatur quälen, mit einer kurzen Zusammenfassung eurerseits wäre mir aber schon geholfen.

Danke