Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Jürgen Elsässer siegt - das Compact Magazin bleibt

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 24. Juni 2025, 09:31:56

« vorheriges - nächstes »

Rabenaas

Zitat von: RPGNo1 am 24. Juni 2025, 22:39:43Sondern sie sollte auf die Politik angepisst sein, nämlich Ex-Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die offensichtlich mit der Verbotsverordnung letztes Jahr einen Schnellschuss abgeliefert hat.

Hier der differenzierte Kommentar eines Wissenschaftlers für öffentliches Recht dazu:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/verfehlte-kommentare-zum-compact-urteil-110557662.html

ZitatBeurteilt ein Gericht eine Rechtsfrage anders als die Verwaltung, ersetzt es deren Auslegungs- und Subsumtionsleistung durch eine eigene, denn Gerichte sind nicht auf eine bloße Vertretbarkeitskontrolle verwiesen, sondern müssen die Rechtsfragen eigenverantwortlich entscheiden. Das hat aufgrund der Unabhängigkeit der Richter und ihrer Distanz zu den entscheidungsrelevanten Sachverhalten seinen guten Sinn. Diese Form gerichtlicher Rechtskontrolle nötigt auch dazu, die angegriffene Verwaltungshandlung förmlich als rechtswidrig zu bezeichnen. Das bedeutet aber gerade nicht, dass es nicht auch gute Gründe dafür gegeben haben kann, den aufgehobenen Rechtsakt als rechtmäßig anzusehen. Diese Ambivalenz ist wegen der Deutungsoffenheit des Rechts unvermeidlich.

Eratosthenes

Mal anders, der deutsche Faschismus ist zwar etwas unglücklich gestartet ist es aber nicht längst Zeit ihm eine zweite Chance zu geben?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Conina

Du hast recht. Es ist Zeit auszuwandern. Das Vierte Reich steht unmittelbar bevor. Fliehe, solange Du noch kannst.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

RPGNo1

Zitat von: HAL9000 am 25. Juni 2025, 12:43:02Für uns. Intern dürfte das schon länger zumindest gebrodelt haben.
Letztendlich ist es aber ohnehin egal. Der Versuch, sich einen Eintrag im Geschichtsbuch zu verschaffen,
ist zwar geglückt, aber nicht ganz so, wie erhofft. Das ging grandios nach hinten los.
Korrekt.

Zitat von: Max P am 25. Juni 2025, 12:54:53Verstehe nicht was du meinst. Woher hätte Faeser das vorher wissen sollen?
Faeser hätte einfach gründlich arbeiten sollen. Ist das Material, was wir (das BMI) gegen "Compact" gesammelt haben, ausreichend, um ein Verbot zu rechtfertigen und es schließlich auch vor Gericht durchzubringen?
Müssen wir (angebliche) Tatkraft zu beweisen und die öffentliche Bubble beruhigen, um mit unzureichendem Material ein Verbot beantragen?
Oder lassen wir uns Zeit, sammeln und beobachten weiter, um dann später so überzeugende Beweise darzulegen, dass das Verbot auf sicheren Beinen steht und eine gerichtliche Aufhebung unwahrscheinlicher wird?

Faeser hat sich für den Schnellschuss entschieden. Die Quittung hat nicht sie, sondern die gesamte demokratische Gesellschaft präsentiert bekommen.

Anmerkung: Ich weiß nicht, welchen Job du hast, aber ich arbeite in der Pharmabranche, wo gründliche Datenrecherche und stichhaltige Argumentation das A und O sind. Nur kann man sicher, dass das Medikament in Land A sicher registriert und zugelassen wird. Unzureichende Daten und lückenhafte Argumentation fliegen dir um Ohren, wenn nicht von Kundenseite dann mit Sicherheit durch die Gesundheitsbehörden.

Ich würde mir sehr wünschen, wenn Politiker genauso gründlich arbeiten würden, und nicht nur auf die nächste Sonntagsumfrage, "Volkes Stimme" bzw. die nächste Wahl schauen würden.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Peiresc

Zitat von: RPGNo1 am 26. Juni 2025, 07:24:08(angebliche) Tatkraft

Inzwischen ist die AfD gesichert rechtsextrem, und das kann ein Blinder mitm Krückstock erkennen. Je höher die Gerichtsinstanz, um so politischer sind die Urteile (das ist unausweichlich). Ich will dar gar nicht auf den Supreme Court der USA verweisen (na, eigentlich will ich es doch).

IMHO: Was dem Verbot der AfD im Wege steht, sind nicht rechtliche sondern politische Gründe. Das ist der Elefant im Raum.

Schwuppdiwupp

Zitat von: RPGNo1 am 26. Juni 2025, 07:24:08Müssen wir (angebliche) Tatkraft zu beweisen und die öffentliche Bubble beruhigen, um mit unzureichendem Material ein Verbot beantragen?
Zitat von: RPGNo1 am 26. Juni 2025, 07:24:08Unzureichende Daten und lückenhafte Argumentation fliegen dir um Ohren, wenn nicht von Kundenseite dann mit Sicherheit durch die Gesundheitsbehörden.

Ich bin zwar kein Jurist, aber ich erdreiste mich trtzdem zu behaupten, dass das für jede Staatsanwaltschaft in jedem normalen Strafprozess gilt. Wenn nicht pedantisch hieb- und stichfestes Beweismaterial herangekarrt wird, geht der Angeklagte - so er einen fähigen Anwalt hat - fies grinsend als freier Mann aus dem Gerichtssaal.

Insgesamt war die ganze Show mehr als peinlich.
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Zitat von: Peiresc am 26. Juni 2025, 07:58:36Inzwischen ist die AfD gesichert rechtsextrem, und das kann ein Blinder mitm Krückstock erkennen. Je höher die Gerichtsinstanz, um so politischer sind die Urteile (das ist unausweichlich). Ich will dar gar nicht auf den Supreme Court der USA verweisen (na, eigentlich will ich es doch).

IMHO: Was dem Verbot der AfD im Wege steht, sind nicht rechtliche sondern politische Gründe. Das ist der Elefant im Raum.

Das (mögliche) AfD-Verbotsverfahren ist ein anderer Schuh als das Compact-Verbot, auch wenn manche Medien beide Themen zu verknüpfen suchen bzw. sie auf eine Ebene stellen und so unzulässige Rückschlüsse ziehen. Meine persönliche Präferenz ist ein Verbot. Aber ich habe halt noch immer im Hinterkopf, was vor Jahren mit der NPD schief lief. Ein Antrag muss hieb- und stichfest.

Zitat von: Schwuppdiwupp am 26. Juni 2025, 08:07:53Ich bin zwar kein Jurist, aber ich erdreiste mich trtzdem zu behaupten, dass das für jede Staatsanwaltschaft in jedem normalen Strafprozess gilt. Wenn nicht pedantisch hieb- und stichfestes Beweismaterial herangekarrt wird, geht der Angeklagte - so er einen fähigen Anwalt hat - fies grinsend als freier Mann aus dem Gerichtssaal.

Insgesamt war die ganze Show mehr als peinlich.
Ich stimme dir zu. Als Faeser letztes Jahr das Verbot aussprach, war ich naiverweise der Meinung, dass alles genau durchdacht war. Die Ernüchterung kam dann aber sehr schnell und war mit der Zustimmung des BVerwG zum Eilantrag von Elsässer, das Verbot einstweilig aufzuheben, komplett.


(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 26. Juni 2025, 07:24:08
Zitat von: Max P am 25. Juni 2025, 12:54:53Verstehe nicht was du meinst. Woher hätte Faeser das vorher wissen sollen?
ich arbeite in der Pharmabranche, wo gründliche Datenrecherche und stichhaltige Argumentation das A und O sind. Nur kann man sicher, dass das Medikament in Land A sicher registriert und zugelassen wird. Unzureichende Daten und lückenhafte Argumentation fliegen dir um Ohren, wenn nicht von Kundenseite dann mit Sicherheit durch die Gesundheitsbehörden.
Wie schon gesagt, kann keiner von uns beurteilen, wie fundiert oder nicht fundiert die Verbotsvefügung war. Ich jedenfalls bin weder Jurist noch noch im Innenministerium beschäftigt. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Verbotsvefügung kein "Schnellschuss" war, sondern schon aus ministeriellem Eigeninteresse rechtlich gut begründet wurde. Der Vergleich mit der Pharmabranche macht keinen Sinn. Juristerei ist eben keine Naturwissenschaft. Wie ein Gericht in so einer komplexen Materie schließlich entscheidet, kann niemand voraussehen. Da werden verschiedene Gesetze interpretiert, gewichtet und gegeneinander abgewogen, was zwangsläufig auch eine gewisse Willkür und persönliches Vorverständnis des Richters mit einschließt.

ZitatIntern dürfte das schon länger zumindest gebrodelt haben.
Letztendlich ist es aber ohnehin egal. Der Versuch, sich einen Eintrag im Geschichtsbuch zu verschaffen,
ist zwar geglückt, aber nicht ganz so, wie erhofft. Das ging grandios nach hinten los.
Die Ampel war bei weitem nicht so schlecht wie sie ununterbrochen geredet wurde, trotz der letztlich leider erfolgreichen Dauersabotage durch die FDP.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

RPGNo1

Zitat von: Max P am 26. Juni 2025, 10:45:30Der Vergleich mit der Pharmabranche macht keinen Sinn. Juristerei ist eben keine Naturwissenschaft.

Ich muss dich enttäuschen. Und korrigieren.  ;)

Registrierung und Zulassung (neudeutsch Regulatory Affairs oder kurz RA) hat nichts mit NaWi zu tun. Die findet vorher in der Entwicklung statt. Bei Registrierung und Zulassung geht es um die Kenntnisse von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien uvam, die eingehalten werden müssen, damit ein Produkt letztendlich mit geringstmöglichem Risiko auf den Markt kommt und dort seinen Nutzen zeigt. RA hat eher Ähnlichkeit mit der Juristerei als mit einem forschenden Pharmaprofessor. Allerdings schadet ein guter naturwissenschaftlicher Background nicht in der RA, sondern er ist im Gegenteil von Vorteil.  :D
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat von: Max P am 26. Juni 2025, 10:45:30Die Ampel war bei weitem nicht so schlecht ...
Mag sein. Mir ist nur nicht klar, warum du das zu meinem Kommentar anmerkst.
Ich habe die Ampel nie "ununterbrochen schlecht geredet". Wenn, dann habe ich klar gemacht,
dass (auch) für mich Lindners FDP die Hauptschuld am Scheitern trägt.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Peiresc

Zitat von: RPGNo1 am 26. Juni 2025, 10:28:29Das (mögliche) AfD-Verbotsverfahren ist ein anderer Schuh als das Compact-Verbot

Aber müssen da nicht die gleichen Rechtsgrundsätze gelten (der - neue! - quantitative Aspekt, vgl. #32)?


Max P

Zitat von: RPGNo1 am 26. Juni 2025, 10:59:10
Zitat von: Max P am 26. Juni 2025, 10:45:30Der Vergleich mit der Pharmabranche macht keinen Sinn. Juristerei ist eben keine Naturwissenschaft.
Ich muss dich enttäuschen. Und korrigieren.  ;)

Registrierung und Zulassung (neudeutsch Regulatory Affairs oder kurz RA) hat nichts mit NaWi zu tun.
Ändert nichts daran, dass das alles nichts mit dem Verbot einer Zeitschrift zu tun hat, wo u.a. viel weiter interpretierungsbedürftige verfassungsrechtliche Überlegungen eine zentrale Rolle spielen.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Max P

Zitat von: HAL9000 am 26. Juni 2025, 11:00:34
Zitat von: Max P am 26. Juni 2025, 10:45:30Die Ampel war bei weitem nicht so schlecht ...
Mag sein. Mir ist nur nicht klar, warum du das zu meinem Kommentar anmerkst.
Ich habe die Ampel nie "ununterbrochen schlecht geredet". Wenn, dann habe ich klar gemacht,
dass (auch) für mich Lindners FDP die Hauptschuld am Scheitern trägt.

Lieber Himmel, ich meine doch nicht dich, sondern allgemein die seinerzeitige Dauerhetze bestimmter Medien und Poitiker. 
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

Rabenaas

Zitat von: Peiresc am 26. Juni 2025, 07:58:36Je höher die Gerichtsinstanz, um so politischer sind die Urteile (das ist unausweichlich). Ich will dar gar nicht auf den Supreme Court der USA verweisen (na, eigentlich will ich es doch).
IMHO: Was dem Verbot der AfD im Wege steht, sind nicht rechtliche sondern politische Gründe. Das ist der Elefant im Raum.

Wie soll man das verstehen? Willst du damit andeuten, das Bundesverfassungsgericht würde die AfD aus politischen Gründen nicht verbieten, auch wenn das rechtlich eindeutig geboten wäre? Und was soll das mit dem Elefant - alle wissen es, aber niemand redet darüber, selbst du nicht?

Zitat von: Peiresc am 26. Juni 2025, 11:05:30Aber müssen da nicht die gleichen Rechtsgrundsätze gelten (der - neue! - quantitative Aspekt, vgl. #32)?

Da gibt sich Anwalt Jun ganz viel Mühe, genau zu erklären, warum ein Medienverbot und ein Parteienverbot juristisch zwei sehr verschiedene  Sachverhalte sind, und keiner hört ihm zu...

HAL9000

Zitat von: Max P am 26. Juni 2025, 11:27:23ich meine doch nicht dich
Das hatte ich ohnehin gehofft. Es ist trotzdem irritierend, wenn du für ein allgemeines Lamento
in Richtung "bestimmter Medien und Politiker" mich zitierst. Ein neutraler Leser könnte es so
interpretieren, dass du mich da einschließt.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke