Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

MECFS ist keine erfundene Krankheit

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von NeuroMD, 04. Dezember 2023, 22:59:23

« vorheriges - nächstes »

zimtspinne

@ RPG

Ich schreibe selten dort was, aber bisher wurde das immer angezeigt innerhalb weniger bis max 12 Std später (wenn ich nachts was poste und er das offenbar erst am nächsten Tag sieht). Scheint also schon die pure Willkür zu sein und ich spekuliere mal vorsichtig, dort entscheiden andere Personen im Hintergrund mit. Denke nicht, dass das von Felix kommt.

Nicht, dass ich diese Selektion und die Kriterin nachvollziehen oder gutfinden kann... tue ich beides nicht.
aber Peiresc zeigt selbst gelegentlich in 'seinen' Stuben autoritäre Tendenzen. Er drohte jetzt einem Schwätzer mit Zensur oder Löschung und mich hat er auch schon angeherrscht... und wendete zB letztens auf meine Ansicht zu einem Thema nicht seine eigenen Kriterien an. 

Reality is transphobic.

Peiresc

Zitat von: zimtspinne am 10. September 2025, 13:07:35Er drohte jetzt einem Schwätzer mit Zensur oder Löschung
Ich hatte keine Warnung von der Redaktion des GWUP-Blogs.  8)
Der Schwätzer war kein üblicher Troll oder ehrlich Unbedarfter oder Fehlgeleiteter, sondern ein Fachmann. Er sollte noch andere Register zur Verfügung haben als eine globale aber substanzlose Überheblichkeit.

Und, edit:
Zitat von: zimtspinne am 10. September 2025, 13:07:35autoritäre Tendenzen
Bist Du hier jemals zensiert worden? Ich erinnere mich nicht, aber Erinnerung kann täuschen.

HAL9000

Bei mir dauert es auch ab und zu viele Stunden, bis Kommentare im GWUP-Blog freigeschaltet werden.
Aber bei Peiresc gehe ich inzwischen davon aus, dass manche seiner Kommentare bewusst nicht
freigeschalten werden. Sollte das so sein, halte ich das für sehr bedenklich. Vor allem,
weil ich nicht den Eindruck habe, dass Peiresc dort trollt, oder ausfallend wird.
Wenn ich "Sandra" herausgreife: Die hat kaum Konstruktives beizutragen, außer Beinpinkeln,
kommt aber ohne Probleme durch.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

zimtspinne

Udo Endruscheit hat noch einen Nachsatz gebloggt:
(das erinnert mich beinahe an Edmüller und Hümmi)

https://scienceandsense.de/2025/09/10/ein-nachsatz-in-eigener-sache-zur-kunst-nicht-missverstanden-zu-werden/

Mir fällt dazu nichts mehr ein.
Außer, dass ich Udo Endruscheit vorschlagen würde oder werde, das überlege ich mir noch, den Krankheitsbegriff Me/cfs durch verschiedene, andere Krankheitsbegriffe auszutauschen.

- Depression
- Alkoholabhängigkeit
- Adipositas
- Geschlechtsidentitätsstörung
- Bluthochdruck
- Diabetes 2
- Schlaganfall
- Lungenkrebs (SCLC)
- Autismus

Vielleicht fällt ihm beim Austausch ja etwas auf. Oder es entsteht wenigstens ein Anfangsverdacht. Und es beginnt eine ehrliche Auseinandersetzung damit. Und mit sich selbst.

Reality is transphobic.

RPGNo1

Zitat von: zimtspinne am 10. September 2025, 18:36:39Udo Endruscheit hat noch einen Nachsatz gebloggt:
(das erinnert mich beinahe an Edmüller und Hümmi)

Udo Endruscheit verweist im drittletzten Absatz auf einen Aritkel im Guardian.

https://scienceandsense.de/2025/09/10/ein-nachsatz-in-eigener-sache-zur-kunst-nicht-missverstanden-zu-werden/

1) Der Artikel ist ein Meinungsbeitrag.
2) Dieser Beitrag ist vom März 2024. Seitdem hat sich die Welt weitergedreht.
3) Der Kolumnist George Monbiot wird in Wikipedia als "britischer Journalist, Autor, Universitätsdozent, Umweltschützer und politischer Aktivist" (meine Alarmglocke schrillt bei letzterem) bezeichnet. Er hat keinerlei Background im medizinischen Bereich.
4) Der Beitrag liefert keine neuen Erkenntnisse, sondern käut die gleichen Halbwahrheiten und "Weisheiten" wieder, die in diesem Forum bzw. im Blog verworfen wurden.

Schlusssatz: Ich verstehe aber, warum sich Udo Endruscheit vom Meinungsbeitrag angezogen fühlt. George Monbiot spricht seine Sprache, denn er wettert gegen den psychosozialen und biopsychosozialen Ansatz bei der Behandlung von ME/CFS und sieht in ihr ausschließlich eine organische Erkrankung.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Peiresc

Zitat von: RPGNo1 am 10. September 2025, 19:12:521) Der Artikel ist ein Meinungsbeitrag.

Wie kommst du denn darauf? Er beginnt doch mit der ausgewogendsten aller Ausgewogenheiten:
ZitatIt's the greatest medical scandal of the 21st century.

Ich denke, Peter Gøtzsche oder Harald Walach fallen da bestimmt ein paar heiße Konkurrenten ein. Sicher auch RFK jr.
 :facepalm

Eratosthenes

ZitatWer mag, lese ihn noch einmal – diesmal nicht als Streittext, sondern als Versuch, eine rhetorische Struktur zu entschlüsseln, die mehr über unsere Kommunikationskultur sagt als über eine Krankheit.

Womöglich würde es helfen. er würde ihn sich noch mal selber vor einem Spiegel vorlesen?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich Udo Endruscheit für das Goldene Brett nominieren soll.
Er wird sicher nicht unter den letzten drei landen, aber wenn es genug machen, kommt er vielleicht
doch (ein wenig) ins Grübeln. Wie kann man sich so vergallopieren?
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

eLender

Zitat von: Peiresc am 10. September 2025, 04:44:33Eine verräterische Bitte.

Ich finde ja, dass ein Dr. Broers stringenter textet (mal ab von Sinn). Udo schwurbelt auf hohem Niveau, merkt das aber nicht - und stößt mit seinem Spiegelbild auf ein Glas Wein auf seine Cleverheit an. Er hatte doch neulich so eine Reihe über die relativistische Perspektive der Postmoderne, die er als wenig hilfreich für den Skeptiker ansieht. Dann nutzt er aber genau die Denke und die Sprache, um die Organik-Sekte von der Niedertracht eines Hegedüs zu überzeugen (nuja, die müssen ja nicht überzeugt werden, nur nochmal im Glauben bestärkt).

Foucault ging es in seiner "Diskursanalyse" ja um die Dekonstruktion von - durch bestimmte Machtverhältnisse erzeugten - Narrativen*. Dann nimmt er, wie Foucault, also an, dass es kein wirklich objektives Wissen geben kann, nur diskursive Wahrheiten. Dann braucht man sich auch nicht mit den Fakten zu beschäftigen, weil es die ja so nicht gibt (jeder hat halt so seine eigene Wahrheit). Er hätte auch keine Chance, sich sachlich durchzusetzen, weil er die komplexe Materie nicht versteht (er ist kein Mediziner und hat scheinbar sehr laienhafte Vorstellung von "Psyche" oder überhaupt Psychologie). Echt erstaunlich, dass er das große Wort gegen die Homöopathie führt, er müsste ja in der Lage sein, die dbzgl. "Studien", die eine Wirksamkeit belegen wollen, sachlich / methodisch / konklusiv auf ihre Fehler hin zu untersuchen. Wenn er das könnte, dann müsste er das auch bei entsprechenden mecfs-Studien machen und können. Kann er nicht, will er nicht, interessiert ihn nicht. Ein echter Partialskeptiker.

Ergo: Er versteht sich eher als Denker im luftleeren Raum, stets um moralisches Prestige bemüht, und eindeutig ideologisch verzerrt denkend (alleine die Sache mit Gotzsche spricht Bände). Wenn er so erleuchtet ist, dann sollte er seine universalen Erkenntnisse auch universal einsetzen. Mal eine echte Diskursanalyse machen, also den gesamten Diskurs in der Mecfs-Debatte. Hätte er dann noch Fachkenntnis (und würde als Nicht-Konstruktivist auch Fakten anerkennen, also auch das, was man nicht weiß), würde er erkennen müssen, dass er sehr nahe dran war, aber komplett vorbeigeschossen hat. Ja, es gibt soziale Konstrukte / Narrative, die durch "Machtverhältnisse" erzeugt werden. Das gilt insbesondere hier in dem Fall: Die Macht der Aktivisten (und deren Unterstützer) erhält das Konstrukt einer organischen Krankheit Mecfs" aufrecht, nachdem sie es auch erzeugt hat.

Damit hätte er zumindest die Spitze des Eisbergs erklommen.


*dazu ein aufschlussreiches Gespräch von Vorpolitisch mit Yascha Mounk zum Thema (was das ggf. nochmal erklärt):

ZitatVorpolitisch Meets Yascha Mounk
Sunday Aug 24, 2025

Heute: Yascha Mounk, Autor von "Im Zeitalter der Identität: Der Aufstieg einer gefährlichen Idee"

Wir sprechen über Identitätspolitik, progressive Sprache und Donald Trump.
https://vorpolitisch.podbean.com/e/vorpolitisch-meets-yascha-mounk/
Wollte ich nur mal gesagt haben!

eLender

Zitat von: zimtspinne am 10. September 2025, 18:36:39Udo Endruscheit hat noch einen Nachsatz gebloggt:
Immer wenn du denkst, es geht nicht wirrer... Was will er überhaupt (sagen)? Dass er sich selbst gerne reden hört? Dass er aus sachlichem Vakuum irgendwelche kämpferischen Texte zaubern kann? Oder, dass die Entkräfteten es mit der Logik eh nicht so haben und selbst aus so einem Geschwurbel noch den endgültigen Beleg für ihre Wahrheit raushören können (wollen)? Ich musste auch kurz an Walach denken. Also der mit dem goldenen Brett.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Schwuppdiwupp

Zitat von: eLender am 10. September 2025, 22:57:39Was will er überhaupt (sagen)?
Das er zu viel Tagesfreizeit und zu wenig Sex hat.

Mein ja nur ... ;)
Ach, was weiß denn ich ...

HAL9000

Zitat von: Schwuppdiwupp am 11. September 2025, 08:12:48Mein ja nur ...
Möchte jetzt nicht der "Spaß"verderber sein, aber solche Beiträge helfen nur dem Gegenüber.
Dann kann man sich darauf zurückziehen, dass die Gegenseite nur zu ad hominems unter der
Gürtellinie fähig sei.
Dazu zählte vor einiger Zeit auch die Unterstellung von eLender, Endruscheit springe Grams
(nur) wegen sexueller Gefälligkeiten zur Seite.

Ich bin der Ansicht, dass wir so etwas nicht nötig haben. Endruscheit bietet genug Punkte,
die man ohne Stammtischuntergriffigkeiten angehen kann.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Schwuppdiwupp

Okayokay, dann bleiben wir halt nur bei zu viel Tagesfreizeit.
Ach, was weiß denn ich ...

Eratosthenes

Zitat von: Schwuppdiwupp am 11. September 2025, 09:56:23Okayokay, dann bleiben wir halt nur bei zu viel Tagesfreizeit.

Offensichtlich meist Du da eine ganz bestimmte Form der Diskussionskultur pflegen zu müssen.

ZitatSandra
8. September 2025 um 21:51
@pelacani

,,Wer wirklich Ahnung hat, ist mit seiner Tätigkeit ausgelastet und hat kaum die Zeit dafür."

Über diesen Satz solltest du öfter mal meditieren; viel Zeit hast du ja. ;-)

https://blog.gwup.net/2025/09/03/dr-janos-hegedues-mit-neuem-video-me-cfs-ist-ein-skandal-seinesgleichen/#comment-144115188075971068
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 11. September 2025, 10:50:23Offensichtlich meist Du da eine ganz bestimmte Form der Diskussionskultur pflegen zu müssen.
Du machst mich wirklich ratlos. Wie soll man mit jemandem wie dir umgehen, der völlig wahllos mit seinen Zitaten ist und keinerlei Gespür für Peinlichkeit hat.