Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Lustige Dinge

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Sauropode, 23. Oktober 2019, 18:54:56

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Habra

Da kann der Junior aber von Glück reden, dass die derzeitigen Bewohner Grönlands keine Wikinger sind und auch nicht von ihnen abstammen. :teufel

@Eratosthenes: Du bist aber nicht wirklich böse?  :grins

Eratosthenes

Zitat von: Habra am 11. Januar 2025, 13:52:58Da kann der Junior aber von Glück reden, dass die derzeitigen Bewohner Grönlands keine Wikinger sind und auch nicht von ihnen abstammen. :teufel

@Eratosthenes: Du bist aber nicht wirklich böse?  :grins

Falsche Wikinger. echte Schotten in was für Zeiten leben wir denn eigentlich?  :wut
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Juliette

Mein heutiger Lieblingswitz:

Der Unterschied zwischen einem Wellensittich und einem Hamster? Der Wellensittich macht im Staubsauger "Flop". Und der Hamster "Fump".

Was ich komisch finde, richtet sich auch immer nach der allgemeinen Stimmung.  :teufel
Gut sein ist edel, aber anderen zeigen, wie sie gut sein sollen, ist edler und macht weniger Mühe. (Mark Twain)

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Zitat von: Eratosthenes am 21. Januar 2025, 19:59:19Was ich komisch finde, richtet sich auch immer nach der allgemeinen Stimmung.  :teufel
Solche (morbiden) Witze finde ich fast immer urkomisch.

Fällt in die Kategorie: Wie bekomme ich eine Katze zum Bellen?*
Ich überschütte sie mit Benzin und zünde sie an: "Wuff!"
Oder: Und wie bekomme ich einen Hund zum Miauen? Tiefgefrienen und
dann auf die Kreissäge: "Miiau...!"
(der kommt aber besser, wenn man ihn IRL erzählt und lautmalerisch unterstützt)

-----------------------------------------------------------------------
* zimtspinne, bitte weglesen...

Max P

Jetzt muss man sich das irl auch noch auf Österreichisch erzählt vorstellen... :teufel

HAL9000

Zitat von: Max P am 22. Januar 2025, 01:49:15Jetzt muss man sich das irl auch noch auf Österreichisch erzählt vorstellen... :teufel
Hm, "Österreichisch" im Sinne eines Dialekts gibt es so eigentlich nicht.
Wienerisch* ist von Vorarlbergerisch mindestens genauso weit weg wie Bayrisch von Platt.
Ich kann mir vorstellen, dass mein obiger Witz am besten auf Steirisch oder Burgenländerisch klingt.

--------------------------------------------------------------------------------------------
* und selbst da gibt es deutlich unterschiedliche Varianten (Meidling, Schönbrunner-Deutsch, ...)

Eratosthenes

Zitat von: HAL9000 am 22. Januar 2025, 09:14:38
Zitat von: Max P am 22. Januar 2025, 01:49:15Jetzt muss man sich das irl auch noch auf Österreichisch erzählt vorstellen... :teufel
Hm, "Österreichisch" im Sinne eines Dialekts gibt es so eigentlich nicht.
Wienerisch* ist von Vorarlbergerisch mindestens genauso weit weg wie Bayrisch von Platt.
Ich kann mir vorstellen, dass mein obiger Witz am besten auf Steirisch oder Burgenländerisch klingt.

--------------------------------------------------------------------------------------------
* und selbst da gibt es deutlich unterschiedliche Varianten (Meidling, Schönbrunner-Deutsch, ...)


Während eines Vorpraktikums hatte ich mal die Ehre bei einer pitztaler Schalungszimmererkolonne mitarbeiten zu dürfen. In der Pausenbaracke, sie hätten untereinander auch Chinesisch sprechen können....., was für nette Kerle, was für Viehcher was für tolle Handwerker.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Zitat von: Eratosthenes am 22. Januar 2025, 09:44:23... sie hätten untereinander auch Chinesisch sprechen können...
So ging es mir (Oberösterreicher) damals im Studentenheim mit ein paar Kommilitonen aus Vorarlberg*.
Es war wie das Erlernen einer Fremdsprache.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
* die mir erzählten, dass ein Bregenzerwälder einen Montanfoner nicht/kaum versteht.

Max P

Zitat von: HAL9000 am 22. Januar 2025, 09:14:38
Zitat von: Max P am 22. Januar 2025, 01:49:15Jetzt muss man sich das irl auch noch auf Österreichisch erzählt vorstellen... :teufel
Hm, "Österreichisch" im Sinne eines Dialekts gibt es so eigentlich nicht.
Wienerisch* ist von Vorarlbergerisch mindestens genauso weit weg wie Bayrisch von Platt.
Ich kann mir vorstellen, dass mein obiger Witz am besten auf Steirisch oder Burgenländerisch klingt.

--------------------------------------------------------------------------------------------
* und selbst da gibt es deutlich unterschiedliche Varianten (Meidling, Schönbrunner-Deutsch, ...)
Ich meinte auch mehr den den Österreichern nachgesagten Sinn für morbiden Humor, unabhängig vom regionalen Dialekt. Aber vielleicht glt das auch nur speziell für Wien. ;D

ZitatWienerisch* ist von Vorarlbergerisch mindestens genauso weit weg wie Bayrisch von Platt.
Tendieren die Vorarlberger dialektmäßig nicht sowieso mehr zur Schweiz als zum Rest von Österreich?

HAL9000

Zitat von: Max P am 22. Januar 2025, 10:53:37Ich meinte auch mehr den den Österreichern nachgesagten Sinn für morbiden Humor, unabhängig vom regionalen Dialekt. Aber vieleicht glt das auch nur speziell für Wien. ;D
Für Wien gilt das ganz besonders.

ZitatTendieren die Vorarlberger dialektmäßig nicht sowieso mehr zur Schweiz als zum Rest von Österreich?
Zum Alemannischen, wie in Teilen der Schweiz und im Allgäu.

RPGNo1

Dann stellt euch meinen Einstand vor, als ich als Süd-Niedersachse aus der Umgebung von Hannover (die mit dem "besten" Hochdeutsch ;) ) nach Oberschwaben zog und dort die Einheimischen im allerbesten Schwäbisch losschwätzen hörte. Das war wie eine Neue Welt. ;D

Selbst nach mehr als 20 Jahren, die ich nun in dieser Gegend lebe und arbeite, gibt es immer noch gelegentlich Erlebnisse, dass ich in Gesprächen nachfragen muss, was mein Gegenüber denn nun genau meint. Obwohl mir die lokalen Begriffe inzwischen ganz gut geläufig sind.

ZitatWienerisch* ist von Vorarlbergerisch mindestens genauso weit weg wie Bayrisch von Platt.

Ein wenig unnützes Wissen: Plattdeutsch (oder Niederdeutsch) ist tatsächlich eine eigenständige Sprache, während Bayrisch einen deutschen Dialekt darstellt. Meine Oma beherrschte noch Plattdeutsch in Wort und Schrift, während meine Mutter Platt zwar ganz gut lesen und auch verstehen kann, aber sie kann es nicht sprechen.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 22. Januar 2025, 11:22:07Dann stellt euch meinen Einstand vor, als ich als Süd-Niedersachse aus der Umgebung von Hannover (die mit dem "besten" Hochdeutsch ;) ) nach Oberschwaben zog und dort die Einheimischen im allerbesten Schwäbisch losschwätzen hörte. Das war wie eine Neue Welt. ;D
Reden die Oberschwaben denn Schwäbisch? Oberschwaben ist ja Bayern und nicht zu verwechseln mit Schwaben in Ba.-Wü.

Plattdeutsch: Es heißt, dass sich im 19. Jahrhundert die Fischer an der deutschen Nordseeküste noch mit englischen Seeleuten verständigen konnten, weil diese noch ein germanisches, also kaum mit französischen Ausdrücken gemischtes Englisch sprachen.