Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Amerika du hast es besser

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Peiresc, 13. November 2016, 20:28:34

« vorheriges - nächstes »

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...

Juliette

Auch böse:

ZitatVergangene Woche hat Präsident Donald Trump angekündigt, dass die USA wieder Atomwaffentests durchführen wollen. Heute wurde er endlich konkreter, was den Ort und den Zeitpunkt angeht: im US-Bundesstaat New York, am besten noch heute.

"China testet, Russland testet, wir müssen auch testen", erklärte Trump mit dem bereits geöffneten Atomkoffer vor sich. "Am besten geeignet ist New York City. Das habe ich heute spontan entschieden, nachdem ich auf FOX die Wahlergebnisse gesehen habe. Wir werden so schnell wie möglich eine Atomrakete auf die Stadt richten und abfeuern."

https://www.der-postillon.com/2025/11/new-york-atomwaffentests.html
"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

RPGNo1

ZitatVier Lehren aus dem kleinen »Super Tuesday«

Es ist ein wichtiger Stimmungstest, ein Jahr nach dem Präsidentschaftssieg von Donald Trump: Die Demokraten feiern beim kleinen »Super Tuesday« die wichtigsten Siege. Was bedeutet das für die Midtermwahlen 2026?

1. Die Trump-Koalition bröckelt
2. Es ist immer die Wirtschaft, stupid
3. Demokraten können mit Kandidatinnen der Mitte punkten
4. Mamdanis Sieg zeigt Spaltung der Demokraten
https://archive.is/vDS42
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Hier auch noch ein ORF-Artikel, der die Zerrissenheit der Demokraten thematisiert.
Die aktuellen Siege sind (kleine) Etappenerfolge. Insgesamt helfen die aber wenig,
wenn sich die Flügel der Dems nicht zusammenraufen.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Zitat von: HAL9000 am 06. November 2025, 11:48:30Hier auch noch ein ORF-Artikel, der die Zerrissenheit der Demokraten thematisiert.
Die aktuellen Siege sind (kleine) Etappenerfolge. Insgesamt helfen die aber wenig,
wenn sich die Flügel der Dems nicht zusammenraufen.

Ich ergänze um einen Tagesschau-Kommentar, der ebenfalls auf die Problematik bei den Dems eingeht.

ZitatWas also sind die Lehren aus diesem Wahltag - ein Jahr nach Trumps Wahlsieg und ein Jahr vor den Halbzeitwahlen? Die Demokraten sollten ihren Richtungsstreit zwischen Parteilinken und Zentristen beenden. Statt sich in ideologischen Debatten zu verkämpfen, muss sich die Partei als großes Zelt verstehen, in dem viele Platz finden.

Vom neuen New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani können alle - übrigens auch in Deutschland - lernen, wie man erfolgreich Wahlkämpfe führt: optimistisch, kämpferisch und mit einer Mischung aus traditionellem Klinkenputzen und einer geschickten Social-Media-Strategie.

Mamdanis linke Positionen sind in anderen US-Staaten sicher nicht mehrheitsfähig. New York City ist ein Kosmos für sich. Eine von Bernie Sanders und Mamdani dominierte Demokratische Partei wäre eine Steilvorlage für Trump und ein schlechtes Omen für die Halbzeitwahlen in einem Jahr. Inhaltlich erfolgversprechender ist der Mitte-Kurs der beiden neuen Gouverneurinnen von Virginia und New Jersey.

https://www.tagesschau.de/kommentar/wahlen-usa-106.html
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am 06. November 2025, 13:27:37Ich ergänze um einen Tagesschau-Kommentar...
... dessen optimistischen Schlusssatz ich so nicht unterschreiben würde.
Ich gehe davon aus, dass es bei den Midterms massive Beeinflussungsversuche* geben wird,
die über das hinaus gehen werden, was Trump bei seiner Niederlage geben Biden veranstaltet hat.
Vor allem, wenn seine Umfragewerte bis dahin immer noch so im Keller sein werden, wie jetzt.
Ich glaube nicht, dass sich Trump darauf verlassen wird, dass die Dems der zerstrittene Haufen
bleiben werden, der sie derzeit noch sind.

------------------------------------------------------------------------------------------------
* ein Euphemismus für Betrug, Unterdrückung, Fälschung, Annulierung, ... - sucht es auch aus
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Die Beeinflussungsversuche gab es vorher schon und sie laufen immer noch.

Siehe das Gerrymandering der Wahlkreise in Texas, weswegen Gavin Newsom die Bevölkerung von Kalifornien über einen ähnlichen Schritt in seinem Staat hat abstimmen lassen.
Oder Trumps Versuche, das Wahlrecht zu seinen Gunsten und der ihm hörigen Reps zu ändern: Via Staatsangehörigkeitsnachweis, Wahlausweis oder Verbot der Briefwahl.
Oder vor der Präsidentschaftswahl 2024 die Verabschiedung von Gesetzen in republikanisch regierten Staaten, welche eine Reduktion der Wahllokale zur Folge hat (welche "zufällig" demokratisch geprägte Gebiete besonders betraf) bzw. die Abgabe von Getränken und Essen seitens Dritter an wartende Wähler unter Strafe stellte.
Oder die Drohung an eingebürgerte US-Bürger, ihre Staatsangehörigkeit zu überprüfen und sie ggf. zu entziehen.
Oder indirekt auch Trumps EO, die Staatsbürgerschaft durch Geburt (Ius Soli) einzuschränken. Von der Abschaffung, die sich manche MAGA-Anhänger wünschen will ich erst gar nicht anfangen.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am 06. November 2025, 15:13:23Die Beeinflussungsversuche gab es vorher schon und sie laufen immer noch
Klar, das sind die "normalen" Beeinflussunsmaßnahmen.
Mir ging es aber darum, dass Trump zu wesentlich drastischeren (mehr oder weniger verdeckten) Maßnahmen greifen wird,
wenn ihm die Felle wegzuschwimmen drohen. Das ist natürlich Spekulation, aber wenn man heranzieht, was er 2020/21
veranstaltet hat, als er noch nicht so viel Macht hatte, wie jetzt, ahne ich Schlimmes. Er wird eine Niederlage nicht akzeptieren.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

ZitatWeil er einem Bundesbeamten in Washington, D.C., ein Sandwich entgegenwarf, stand Sean Dunn vor Gericht. Nun ist der frühere Mitarbeiter des US-Justizministeriums vom Vorwurf der geringfügigen Körperverletzung gegen einen Bundesbeamten freigesprochen worden. Nach drei Verhandlungstagen entschied die Jury, Dunn habe den Beamten nicht rechtswidrig angegriffen oder behindert.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-sandwich-werfer-von-washington-freigesprochen-a-42753628-dfc8-4191-a10a-3a27d56626d4

 :2thumbs:
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

ZitatAusgerechnet die derbste Fernsehserie der Neunzigerjahre ist wieder angesagt: Die Zuschauerzahlen der US-Animationsserie »South Park« haben sich im Vergleich zu 2023 mehr als verdoppelt – und das liegt vor allem an den bissigen Attacken gegen US-Präsident Trump und sein Team.
[...]
Im Weißen Haus reagiert man entsprechend gereizt. Eine Sprecherin der Regierung erklärte im Juli: »Diese Show ist seit über 20 Jahren nicht mehr relevant und hält sich mit uninspirierten Ideen in einem verzweifelten Versuch um Aufmerksamkeit über Wasser.«

Was natürlich nur bewies, dass sie auch im Weißen Haus immer noch South Park schauen.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/donald-trump-beschwert-south-park-zuschauerboom-a-5c8c2176-c83a-443f-877d-df9ccfa90b7b

 :rofl2
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am 09. November 2025, 18:24:57
ZitatDiese Show ist seit über 20 Jahren nicht mehr relevant
Diese Show ist relevanter denn je. Das beweist gerade die verschnupfte Reaktion des White House.
Und es beweist wieder einmal, dass gerade die rüdesten Bullys am wenigsten einstecken können.
Weicheier!
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

HAL9000

Trump begnadigt nun weitere Verbrecher aus dem Umfeld des Umsturzversuchs 2020/21. Einer davon ist Rudy Giuliani.

"Diese Erklärung beendet eine schwere nationale Ungerechtigkeit, die dem amerikanischen Volk nach den Präsidentschaftswahlen 2020 widerfahren ist, und setzt den Prozess der nationalen Versöhnung fort."

Gerade Giuliani ist nachweislich und unwiderlegbar schuldig. Das als "nationale Ungerechtigkeit" zu bezeichnen,
ist pure Verarsche. Die Magioten werden es trotzdem fressen.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

HAL9000

Zitat von: HAL9000 am 06. November 2025, 11:48:30die Zerrissenheit der Demokraten ...
... sieht man jetzt auch im sich abzeichnenden "Kompromiss" zur Beendigung des Shutdown.
Die Dems zerfleischen sich gegenseitig, vor allem die "Progressiven" toben, dass wohl genug
Demokraten mit der GOP mitstimmen werden, um den längsten Shutdown der Geschichte
zu beenden, obwohl für die Dems nichts erreicht wurde. Ein Triumph für Trump.

So wird das nix. Schade.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Der Shutdown in den USA ist beendet. In nicht wenigen Medien werden die Dems, genauer die demokratischen Abweichler des Senats dafür kritisiert, dass sie nun eingeknickt sind. Sie werden als Verlierer dargestellt.

ZitatDie harte Haltung der Demokraten während der Haushaltssperre kam an der Basis gut an, zeigten auch die jüngsten Wahlergebnisse der vergangenen Woche. Entsprechend sauer ist nun der demokratische Fraktionsführer im Repräsentantenhaus, Hakeem Jeffries, über die Abweichler in der eigenen Partei.

Zu viele Amerikaner könnten sich das Leben in den USA nicht mehr leisten, sagte Jeffries in Washington. Die Demokraten im Kongress würden den Kampf für eine bezahlbare Gesundheitsversorgung deshalb fortsetzen.

Zur demoskopischen Wahrheit gehört auch, dass die Blockadetaktik im Senat vor allem beim besserverdienenden Teil der Demokraten gut ankam, der Einkommensverluste ausgleichen und sich einen Regierungsstillstand über mehrere Wochen leisten kann. Wer hingegen auf Lebensmittelhilfe, Rentenzahlungen und öffentliche Aufträge im Niedriglohnsektor angewiesen ist, der dürfte froh sein, dass nun wieder Geld fließt.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-senat-shutdown-einigung-regierung-100.html

Der nicht gerade als trump-freundlich bekannte Sender CNN sieht den Ausgang differenzierter.

ZitatTrump's shutdown win just landed Republicans with a huge political headache
https://edition.cnn.com/2025/11/10/politics/government-shutdown-trump-rebate-checks-gop-health-care-analysis
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.