Warum wundert es mich so wenig, dass bei diesem Artikel ein Shitstorm diverser Heilpraktiker auftaucht?
http://news.doccheck.com/de/94736/heilpraktiker-ins-rechte-licht-gerueckt/
Meiner Erfahrung nach gilt bei einigen (leider zu vielen) Leuten: je geringer meine geprüfte Qualifikation in einem Beruf, desto überlegener bin ich gegenüber denjenigen, die diesen Beruf mit Mühe und Zeitaufwand gelernt haben. So ist es klar, dass ich als HP jedem Arzt überlegen bin, der hat ja 10 Jahre gebraucht (und nur deswegen (auch noch kostenlos) studieren können, weil der Abiturnotendurchschnitt < 1,1 (elender Streber) oder der Papa bereits Arzt war), ich dagegen habe 1 oder 2 Jahre an einer renommierten Schule für Heilpraktiker verbracht - und dazu noch selbst gezahlt - und die schwierige Prüfung - mit einer Durchfallquote von fast 80% - bestanden!
Und wenn man so nach dem "Beruf" Heilpraktiker unter Bekannten fragt, was die davon halten, hört man in 3/4 aller Fälle, dass diese ja wie Ärzte arbeiten. Und dann soll es einen wundern, dass die meisten Heilpraktiker bezüglich ihrer Kenntnisse eine Arroganz an den Tag legen, als wären sie die Einzigen, die jeder Krankheit Einhalt bieten könnten?
Dies sieht man natürlich auch an anderen Beispielen: Jetzt bin ich Wissenschaftsjournalist oder Mitarbeiter bei Greenpeace, PETA oder ... und kann die Machenschaften der Aluminiumindustrie oder von Monsanto oder von ... aufdecken, die dort Beschäftigten sind ja alle von Monsanto, der Aluminiumindustrie oder der ... beeinflußt und sagen grundsätzlich die Unwahrheit nur um ihre Arbeit zu behalten. Und wehe dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wenn er meine Meinung und meine Feststellung nicht mindestestens gleichberechtigt neben die des BfR stellt. Denn das BfR ist ja von der der Aluminiumindustrie, Monsanto und ... unterwandert und arbeitet ausschließlich für diese.
Ich wüsste aber nicht, was gegen eine derartig wissenschaftsfeindliche Einstellung unternommen werden kann, außer mit regelmäßigem Kommentieren in den Medien (sofern man dort zu Wort kommt) und im kleinen Maßstab im eigenen Bekanntenkreis.