Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Manchmal fällt es leicht, die CDU nicht zu mögen

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von mossmann, 06. Juni 2017, 10:07:18

« vorheriges - nächstes »

Peiresc

Zitat von: Max P am 17. August 2025, 22:09:20Ich weiß absolut nicht, was los ist.

Huhu, Max! Maax! #177. Oder bin ich auf Deiner Ignorierliste?
 ;D 

Eratosthenes

Dem ist nichts hinzuzufügen:




Zitat von: Eratosthenes am 17. August 2025, 21:55:57Ein Twitterfund dazu: Ein Schmankerl für Hufeisenspeler.


Lars Wienand
@LarsWienand

Julia Klöckner sieht die Frage der Meinungsfreiheit als das nächste bestimmende Thema nach Flüchtlingskrise und Corona.
Sie sag, taz und Nius unterschieden sich "in Methodik nicht so sehr" (was ich für falsch halte), in der Demokratie sei es Pflicht, beide zu ertragen.

Zitat von: Eratosthenes am 17. August 2025, 21:26:01Der Typ links ist Gotthard, das Arschloch das NIUS finanziert.




Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Max P

Zitat von: Peiresc am 18. August 2025, 04:40:30
Zitat von: Max P am 17. August 2025, 22:09:20Ich weiß absolut nicht, was los ist.
Huhu, Max! Maax! #177.
Ja, habe ich gelesen, sehe aber keinen Link. Ich meinte das hier: #162  Da sehe ich nur ein leeres Schriftfeld.

Zitat von: Peiresc am 18. August 2025, 04:40:30Oder bin ich auf Deiner Ignorierliste?
 ;D 
Noch nicht.  :grins2:
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Peiresc

Zitat von: Max P am 18. August 2025, 10:31:24Ja, habe ich gelesen, sehe aber keinen Link. Ich meinte das hier: #162  Da sehe ich nur ein leeres Schriftfeld.
Zitat von: Peiresc am 18. August 2025, 04:40:30Oder bin ich auf Deiner Ignorierliste?
 ;D 
Noch nicht.  :grins2:

Aber bald.  :grins
Ich weiß nicht, wie ich es klarer machen kann. In #162 ist ein Link zu einem Bild, das nicht mehr aufrufbar ist. Der Link selber ist nicht sichtbar, vermutlich weil er von den [img ]-Tags eingeschlossen ist. Bitte beschwere dich bei den Machern von SMF, aber nicht zu laut, weil die Forums-Software kostenlos ist.

Juliette

Zitat von: Peiresc am 18. August 2025, 12:11:42Der Link selber ist nicht sichtbar, vermutlich weil er von den [img ]-Tags eingeschlossen ist.

Er wird sichtbar, wenn man unter dem Beitrag auf "ZITIEREN" klickt, wie ich schon schrub. ;)
"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

Max P

Zitat von: Peiresc am 18. August 2025, 12:11:42
Zitat von: Max P am 18. August 2025, 10:31:24Ja, habe ich gelesen, sehe aber keinen Link. Ich meinte das hier: #162  Da sehe ich nur ein leeres Schriftfeld.
Zitat von: Peiresc am 18. August 2025, 04:40:30Oder bin ich auf Deiner Ignorierliste?
 ;D 
Noch nicht.  :grins2:
Aber bald.  :grins
Gegebenenfalls kann ich auch ohne Ignorierfunktion ignorieren und mache das normalerweise vom Einzelfall abhängig.  8) 

ZitatIch weiß nicht, wie ich es klarer machen kann. In #162 ist ein Link zu einem Bild, das nicht mehr aufrufbar ist. Der Link selber ist nicht sichtbar, vermutlich weil er von den [img ]-Tags eingeschlossen ist. Bitte beschwere dich bei den Machern von SMF, aber nicht zu laut, weil die Forums-Software kostenlos ist.
Auch beim Zitieren erscheint bei mir nichts in diesem Post. Ebensowenig zeigt mir der Quelltext irgendeinen externen Link oder Text. 

Ansonsten vermisse ich auch einen Post (ich glaube im Amerikafaden), in dem ich kurz darüber spekuliert habe, ob Dealmaker Trump der norwegischen Regierung etwa Zollerleichterungen gegen Friedensnobelpreis anbieten würde.  ??? 

Ist aber auch egal.  Ich beschwere mich gar nicht, sondern wundere mich bloß.
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.


Max P

Ach. Wie gesagt, bei mir erscheint das nicht.  :gruebel (Welches Bild ich da offenbar verlinkt hatte, weiß ich gerade nicht mehr.)

P.S.: 
Jetzt sehe ich Link im Quelltext auch, aber nur dort. 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Eratosthenes

Zitat von: Max P am 18. August 2025, 14:02:06Ach. Wie gesagt, bei mir erscheint das nicht.  :gruebel (Welches Bild ich da offenbar verlinkt hatte, weiß ich gerade nicht mehr.)

P.S.:
Jetzt sehe ich Link im Quelltext auch, aber nur dort.

Wäre es nicht sinnvoll die Verlinkungsprobeme in einen eigenen Thread zu verschieben?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

ZitatBüroleiter des CDU-Abgeordneten
Philipp Amthor beschäftigt rechten Burschen
Sandro M. leitet das Büro des CDU-Abgeordneten Philipp Amthor – und ist Mitglied der extrem rechten Burschenschaft Markomannia Aachen Greifswald.

https://taz.de/Philipp-Amthor-beschaeftigt-Mitglied-einer-extrem-rechten-Burschenschaft/!6107417/
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Die Trumpisierung geht weiter.

ZitatRegierung verweigert Auskunft zu Spahn-Kontakten mit Angermayer und CompuGroup
Nach den CORRECTIV-Recherchen zu Verbindungen Spahns forderten die Grünen im Bundestag Aufklärung. Die Bundesregierung teilt nun mit: Dies sei zu aufwändig.

ZitatTransparency International forderte nun einen Untersuchungsausschuss: ,,Besonders alarmierend sind die neu von Correctiv aufgedeckten Verbindungen zwischen Spahn und dem Millionär Frank Gotthardt, Gründer der CompuGroup Medical und Financier der rechtspopulistischen digitalen Plattform NIUS", schrieb die Organisation in einer Pressemitteilung – die Konstellation offenbare eine problematische Dreiecksbeziehung zwischen politischen Entscheidungsträgern, profitierenden Unternehmen und meinungsbildenden Medien.





https://correctiv.org/dasspahnnetzwerk/2025/08/29/regierung-verweigert-auskunft-zu-spahn-kontakten-mit-angermayer-und-compugroup/
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.